Wintertreffen 2016
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
"Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)
-
AW: Wintertreffen 2016
Zitat von Vegareve Beitrag anzeigenOT:
Wer arbeitet am Rosenmontag in Köln?
After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
Kommentar
-
AW: Wintertreffen 2016
Zitat von nilsonsium Beitrag anzeigenper Nachtzug direkt zum Kunden.
Hat jemand ne Idee, wo ich am Montag ne Dusche abbekomme (abgesehen vom Eisloch im Bach)
Zitat von nilsonsium Beitrag anzeigenIglu
Zitat von nilsonsium Beitrag anzeigenInteressensmäßig gehts für mich eher .... Dünnschiss labern usw.
DAS BLEIBT MIR VORBEHALTENLiebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
Auf Tour
"Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!
Kommentar
-
AW: Wintertreffen 2016
Ich dachte Du präsentierst eher die Lampiohren und LampibeineAfter much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
Kommentar
-
AW: Wintertreffen 2016
Zitat von Vegareve Beitrag anzeigenBei dem aktuell katastrophalen Schneedeckenaufbau sollte man, denke ich, von einer angespannten Lawinenlage ausgehen.
Diese Schneeschicht geht auch nicht mehr weg, das heisst sie bleibt eine schwache Zwischenschicht.
Im Avers ist die Situation aber etwas anders: Vor den Schneefällen lag dort einfach kein Schnee. Also auch an Nordhängen nicht. Quelle: Meine Kletterpartnerin die im dort nach Weihnachten war. Also gibt es dort auch diese schwache Schicht nicht.
Dies sagt natürlich noch nichts darüber aus ob es bis Anfang Februar eine andere schwache Schicht geben wird, oder ob ein Schneebrett auf dem Grund abrutschen kann.
Kommentar
-
AW: Wintertreffen 2016
@aspi: Danke für die Info.
Zitat von Vegareve Beitrag anzeigenOT:
Wer arbeitet am Rosenmontag in Köln?
Zitat von Becks Beitrag anzeigenDie Polizei ganz sicher.
Danke, die Lage ist klar, schaue, was geht.
Kommentar
-
AW: Wintertreffen 2016
Zitat von Becks Beitrag anzeigenIch dachte Du präsentierst eher die Lampiohren
Zitat von Becks Beitrag anzeigenund Lampibeine
Erstens kommt das auf das Wetter an.
Zweitens kommt das auf das Wetter an.
Drittens ....
Von etwa 50 Bildern auf denen ich in http://touren.lampatzer.de/20160102stubaieralpen zu sehen bin, hat das genau vier Mal gepasst.Zuletzt geändert von Lampi; 15.01.2016, 10:40.Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
Auf Tour
"Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!
Kommentar
-
AW: Wintertreffen 2016
Zitat von aspi Beitrag anzeigenDer schlechte Schneedeckenaufbau in weiten Teilen der Alpen kommt daher dass der Neuschnee der letzten 10 Tage sich auf einer stark aufbauend umgewandelten und lockeren Schneeschicht aus dem letzten Jahr abgelagert hat. Und das häufig mit Wind.
Diese Schneeschicht geht auch nicht mehr weg, das heisst sie bleibt eine schwache Zwischenschicht.
Es könnte- warm werden und die Zwischenschicht wieder abbauend umwandeln.
- mit einer Lawine die Zwischenschicht zerstören
- so viel schneien, dass die Zwischenschicht nicht mehr gestört werden kann. (Die Situation hatten wir Anfang Februar 2013)
Aber im Normalfall hast Du natürlich Recht.
Näheres weiß dann aber das Lawinenbulletin.Zuletzt geändert von Lampi; 15.01.2016, 10:44.Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
Auf Tour
"Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!
Kommentar
-
AW: Wintertreffen 2016
Hallo,
hat denn jemand Eisklettertopos von der Gegend bzw. einen Kontakt, um die dann aktuellen Eisverhältnisse vor Ort abzufragen? Der wenige Schnee und die dadurch erzeugte "Trockenheit" ist für die Eisbildung genauso schlecht wie zu hohe Temperaturen. Letztes Jahr waren wir Ende Januar bei wenig Schnee im Maltatal und hatten schlechte Eisverhältnisse, im Murtal (Lungau) gab es trotz dauerhaft tiefer Temperaturen, wegen fehlender Feuchtigkeit überhaupt kein Eis. Ich wäre eisklettermäßig voll ausgerüstet, da ich aber mit der Bahn anreise, würde ich mich bei mittelmäßigen Eisbedingungen aufs Schneeschuhgehen beschränken.
Viele Grüße
Thorsten
Kommentar
-
AW: Wintertreffen 2016
Ei über die üblichen kanäle kriegt man ja genug Infos zumindest campsut steht. Anfang feb mach ich mir eher um kälte und sprödes eis sorgen. Thron furfte fraglich sein der ist ja auch die letzten Jahre öfter kollatbiert....... Aber diese und letzte Saison sind eigentlich gut.letzt gerade im ende sogar sehr gut. Ich hatte Eröffnung eisfall im November und ende im Aprilnur vor 3 Jahre musste man wirklich schauen was geht
Kommentar
-
AW: Wintertreffen 2016
Hi Jesdokan,
ich hatte bislang den Eindruck, dass es nicht ganz so einfach ist, belastbare aktuelle Infos über die Eisbedingungen zu bekommen. So weiß ich, dass es fürs Maltatal eine gute Infoseite gibt. Für Cogne stellt das örtliche Hotel wohl auch Infos recht aktuell ein. Zu Kandersteg gibt es wohl auch Infos, wobei es dort die letzten Jahre eher schlechte Bedingungen hatte. Ansonsten findet man auf der DAV Seite unter Tourenbedingungen manchmal aktuelle Einträge für ganz verschiedene Gebiete. Oft aber eben leider auch nicht.
Kannst Du denn für Avers ein paar Links posten. Nach Topos hatte ich gefragt, weil ich mir vorher über die aufgerufenen Schwierigkeiten und natürlich die Lawinenexponation der Fälle ein Bild machen möchte. Der Thron ist sicher nichts für mich, aber vielleicht haben wir ja in der Gruppe eine Eis-Ropegun dabei, nachsteigen geht ja gerade beim Eisklettern deutlich schwerer als vorsteigen.
Viele Grüße
Thorsten
Kommentar
-
AW: Wintertreffen 2016
@thorstenl
kurzum arbeit investieren. führer kaufen, durcharbeiten!!!, alles sonstige lesen was man findet. wann kelttern die leute welche fälle (klassikersiason ende/anfang). viel gehen und schon nach 2-3 Jahren weiste immer wo was geht einen schnellen weg gibts nicht. ein ganz guter basistipp ist. nicht dorthin fahren wo man hinwill sondern wo seis gut istund die höhe machts auf 1000m seehöhe gibt snunmal kaum traumhafte eisrouten die immer stehen.
ps: kandersteg hatte letztes jahr geniale bedingungen noch mitte märz selbst im oeschiwald dickes kompakteis und selbst in horrorwinter vor 2 Jahren war zumindest die breitwangflu optimalsiehe dani arnold rekord in crack baby. .......
Kommentar
-
AW: Wintertreffen 2016
Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigenLiebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
Auf Tour
"Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!
Kommentar
-
AW: Wintertreffen 2016
mittlerweile läuft viel über facebook, für die ecke gehen auch die seiten der italiener. die üblichen bergstiegerseiten haben meist auch foren wo verhältnisse gepostet werden.... real sind immer deutlich mehr leute unterwegs als schreiben, dass ist vorallem relevant wenn man seine infos nur aus einzeelnen quellen bezieht ich kann ehrlicherweise nicht genau sagen wo ich überall schaue. dazu kommt wenn die leute den fall xy zu der aktuellen zeit klettern dann geht fallyz meist auch( bauchgefühl erfahrung)....
Kommentar
-
AW: Wintertreffen 2016
Hi,
sorry, mein Verallgemeinern hat wahrscheinlich verwirrt. Ich war an konkreten Links zu den Eisbedingungen in Avers interessiert, um zu entscheiden, ob ich Eissachen mitnehme. Danke FLT. Hat denn jemand einen Führer für die Gegend?
Gruß
Thorsten
Kommentar
-
AW: Wintertreffen 2016
anfang februar in campsut auf 1800m seehöhe ob da eis steht??? klar, da brauch man keine fotos dat is so.
Kommentar
-
AW: Wintertreffen 2016
Hoffen wir mal dass die sich 5 Tage nach hinten oder 2 Tage nach vorn geirrt haben: http://www.wetter.com/wetter_aktuell...d=CH0CH0941001
Sieht schon sympathischer aus: http://www.ilmeteo.it/meteo-europa/AversLiebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
Auf Tour
"Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!
Kommentar
-
AW: Wintertreffen 2016
Ich weiss nicht ob Du schon gemerkt hast, aber dieser Winter ist wirklich sehr unbeständig, jetzt haben wir schon wieder 10 Grad + und kaum Niederschläge in den Bergen die ganze Woche. Will heissen: meiner Meinung nach hättet ihr es richtig gut, wenn die obige Prognose stimmen würde (aber die 2wöchige Prognose von dieser Seite stimmt so gut wie nie)."Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)
Kommentar
-
AW: Wintertreffen 2016
Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen(aber die 2wöchige Prognose von dieser Seite stimmt so gut wie nie).
Also abwarten :-).
Ich als Skifahrer mach mir natürlich immer noch Sorgen wegen des Schnees, weil der akkumuliert sich halt über den Winter. Und wenn jetzt sehr wenig da wird es zumindest unwahrscheinlicher dass wir in 2 Wochen viel haben werden...
Kommentar
Kommentar