How not to learn.... - Skibergsteigen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19620
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: How not to learn.... - Skibergsteigen

    Zitat von bergmichel Beitrag anzeigen
    dabei spielt für mich z.b. auch das vermitteln von technischen hilfsmitteln beim klettern/abseilen, das ja im rahmen des survival-trainings auch angeboten wird, eine rolle.
    Das gehört hier rein.
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

    Kommentar


    • aspreti

      Erfahren
      • 30.07.2011
      • 200
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: How not to learn.... - Skibergsteigen

      So sehr ich die gesamte Aktion kritisch und mit Kopfschütteln sehe, muss ich doch Phagomir zugestehen, dass er sich hier der Kritik stellt und erkannt hat welche Fehler im Vorfeld und während der Aktion gemacht worden sind. Zeigt doch, die Diskussion wirkt.

      Der, wahrscheinliche, Initiator der Aktion lässt sich derweil seine Wunden lecken, in einem anderen Forum.

      Wie wir an den Änderungen des Angebots von TS sehen, hat das stetige Steigen von Becks Blutdruck durchaus seine Spuren hinterlassen.

      Eine Redakteurin eines Männer-Magazins sagte mir vor einigen Tagen:"... wenn Reportage muss es richtig gefährlich sein, mit viel Action und Gänsehaut....." Seien wir doch ehrlich, die meisten sehen sich Fotos und Videos im Internet/TV mit wohliger Lust und Grausen an, aber dem Wissen nie selbst ein derartiges Unternehmen zu starten oder sich daran zu beteiligen. Die Zielgruppe ist doch etwas kleiner.

      Summa summarum, fast für alle ging die Lernkurve nach oben.

      Alex
      "Gehts raus zum Spielen, im Haus habts Ihr nix verloren."

      Kommentar


      • Vegareve
        Freak

        Liebt das Forum
        • 19.08.2009
        • 14398
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: How not to learn.... - Skibergsteigen

        Zitat von aspreti Beitrag anzeigen
        So sehr ich die gesamte Aktion kritisch und mit Kopfschütteln sehe, muss ich doch Phagomir zugestehen, dass er sich hier der Kritik stellt und erkannt hat welche Fehler im Vorfeld und während der Aktion gemacht worden sind. Zeigt doch, die Diskussion wirkt.
        Ja, die letzten Posts von baboo fand ich auch sympatisch.

        OT: Und kann kaum noch verstehen, warum immer noch Worte wie Missgunst in den Raum schweben, glaube nicht dass Leute wie Becks, Jeskodan oder Sammy irgendjemand bergtourenmässig beneiden müssen. Man liebt die Berge leidenschaftlich und man hat dort einiges erlebt, deswegen ist es unerträglich, quasi programmierte Leichtfertigkeit im Umgang damit hochgejubelt zu sehen.
        "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

        Kommentar


        • Clouseu
          Dauerbesucher
          • 04.11.2009
          • 650
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: How not to learn.... - Skibergsteigen

          Zitat von lina Beitrag anzeigen
          Möglicherweise ist es einfach die besondere "Fachsprache" innerhalb einer Interessengruppe.
          jau:

          "Ich [...] vertraue auf meinen Willen und Kampfgeist. [...] ein Fallschirmjäger stirbt nicht so leicht. Er kann zusammenbrechen aber steht wieder auf und macht weiter. Er kämpft bis zum Ziel. Der Wille ist das wichtigste, und nicht Plastikschuhe oder Kevlarstöcke. Ich wäre ein schlechter Survivallehrer, wenn ich bei so einer Tour schon draufgehen sollte. "

          Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

          Kommentar


          • binom999
            Erfahren
            • 29.08.2012
            • 453
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: How not to learn.... - Skibergsteigen

            ich weiß nicht warum, aber irgendwie erinnert mich das Ganze an Anton (Tony) Lennartz

            http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/44635-Erfahrungsbericht-Tony-Lennartz

            Das hier viele Emotionen im Spiel sind kann ich gut nachvollziehen. Das Auftreten und Vorgehen bei dieser Aktion macht das Team Survivel angreifbar und führt bei erfahrenen Leuten nunmal zu solchen Äußerungen wie in diesem Thema schon geschrieben.

            Der Sachverhalt, dass es sich hier um Leute handelt die zu 2/3 ihr Geld mit solchen Themen verdienen macht das alles nicht besser. Auch die Medienpräsenz hat sicherlich dazu geführt, dass die Verärgerung steigt.

            Was mir hier aber keiner erzählen kann ist, dass es hier alleine nur zu 100% um das Überschreiten der Kompetenz (das diese weit überschritten war, wurde ja auch zugegeben) von "Lehrern" geht und von der Abwendung von Gefahr für Teilnehmer von Ausflügen.

            Es ist doch an menschlichen Emotionen nichts falsch, nur ich finde es scheinheilig so zutun, als wenn es ausschließlich um altruistische Belange geht.
            Zuletzt geändert von binom999; 21.02.2013, 16:59.

            Kommentar


            • bergmichel
              Erfahren
              • 04.02.2013
              • 107
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: How not to learn.... - Skibergsteigen

              also mir gehts nur um den sicherheitsaspekt. es laufen doch eh schon soviele planlose "turnschuhtouristen" (wie ich sie immer scherzeshalber nenne) durch die berge und finde diejenigen vernünftig, die sich zeigen/erklären/führen lassen. nur wenn dann eben "selbsternannte lehrer" übernehmen, die in meinen augen selbst nicht viel erfahrung in den alpen haben, zahlenden kunden "gut aufgehoben" vermitteln wollen. stöst mir das sauer auf!

              wenn ich in südtirol ne schneeschuhtour führen würde, würde ich auch mächtig eine auf den deckel bekommen. da es nicht in meine befugnis fällt.

              edit:

              was ich persönlich auch nicht verstehe wie man sich halb verhungert, ohne notfall, über die berge quälen kann. das hat für mich nichts mit coolness, survival oder starken mann zu tun, sondern ist leichtsinnig! auf tour verbruzzelt man nunmal unmengen an kalorien und die müssen auch am ende des tages wieder aufgefüllt werden. aber das nur am rande.
              Zuletzt geändert von bergmichel; 21.02.2013, 17:13.

              Kommentar


              • binom999
                Erfahren
                • 29.08.2012
                • 453
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: How not to learn.... - Skibergsteigen

                Wie geschrieben, ich kann das alles gut nachvollziehen und den Argumenten kann ich zu 100% zustimmen.

                Aber das hier soviele Beiträge zusammengekommen sind liegt nicht nur an verantwortungsvollen Handeln, sondern auch, weil das Team polarisiert.

                Kommentar


                • blue0711
                  Alter Hase
                  • 13.07.2009
                  • 3621
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: How not to learn.... - Skibergsteigen

                  Zitat von bergmichel Beitrag anzeigen
                  leider hat mir bisher noch niemand auf meine frage mit der gletscherüberschreitung geantwortet, ich hatte damals keinen den ich queren musste. und über den similaun muss man ja nicht.
                  Ich antworte mal: Da ist kein Gletscher zu überqueren, selbst an der Similaunhütte vorbei nicht. Alles nur zum Angucken.
                  Der Rettenbachferner wird zwar angeschnitten, aber per Tunnel "unterlaufen".

                  Kommentar


                  • bergmichel
                    Erfahren
                    • 04.02.2013
                    • 107
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: How not to learn.... - Skibergsteigen

                    danke! war schon am zweifeln! denn ich hatte da keinen gletscher!

                    Kommentar


                    • Nicknacker2
                      Fuchs
                      • 10.06.2011
                      • 1295
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: How not to learn.... - Skibergsteigen

                      Zitat von binom999 Beitrag anzeigen
                      Aber das hier soviele Beiträge zusammengekommen sind liegt nicht nur an verantwortungsvollen Handeln, sondern auch, weil das Team polarisiert.
                      Sicher, wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus. Leider ist der ursprüngliche Thread zum Versuch einer Winter-Alpenüberquerung im Nachbarforum inzwischen gelöscht worden. Dort haben Ronny und Phagomir - den Sepp möchte ich von dieser Kritik ausdrücklich ausnehmen! - so dermaßen unterirdische Dinge vom Stapel gelassen und den Mund voll genommen, dass es nun nicht einfach ist, ihre Tourleistung unkommentiert zu lassen.

                      Dass der Sepp nun auch noch unter Beweis gestellt hat, dass er keine Ahnung von Lawinenkunde hat, aber trotzdem solche Lehrinhalte in seinen Survival-Kursen enthalten sind, ist dann natürlich die Krönung des Dilettantismus.

                      Nein, ich kann es übrigens nicht besser. Das muss ich auch nicht, schließlich habe ich keinen Youtube-Channel...
                      Signaturen sind prätentiös. :D

                      Kommentar


                      • Clouseu
                        Dauerbesucher
                        • 04.11.2009
                        • 650
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: How not to learn.... - Skibergsteigen

                        Zitat von binom999 Beitrag anzeigen
                        Aber das hier soviele Beiträge zusammengekommen sind liegt nicht nur an verantwortungsvollen Handeln, sondern auch, weil das Team polarisiert.
                        Das mag wohl sein, aber wenn man mit so einer Aktion schon im Vorfeld so viel öffentlichen TamTam macht, braucht man sich darüber auch nicht sonderlich zu wundern.

                        War vielleicht auch nötig um ein wenig Einsicht zu wecken..? Wenn Ihr euch mal überlegt was auch auf euch zugekommen wäre wenn ein Teilnehmer bei einem eurer Lawienenkurse zu schaden gekommen wäre, könnt Ihr Becks dankbar sein.
                        Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          AW: How not to learn.... - Skibergsteigen

                          Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                          Die freundlichen Hinweise wurden in besagtem Forum systematisch gelöscht...

                          Wer so wie die die Öffentlichkeit sucht, kann sicher auch mit öffentlich geäußerter Kritik leben -- sieht man doch hier recht gut.

                          Ansonsten gilt das Übliche: Wenn Dir ein Beitrag nicht gefällt, melde ihn statt im Thread (und womöglich so vage dass sich die Falschen angesprochen fühlen) darüber Beschwerde zu führen.
                          @Flachlandtiroler Hier findet ein ÖFFENTLICHER shitstorm statt und deshalb habe ich ÖFFENTLICH gesagt, dass ich das nicht gut finde. Teilweise wurden hier in den Beiträgen - oh grosse Überraschung - strafrechtlich relevante Beleidigungen gepostet (z.B. wurden das Team Survival als "Muschies" bezeichnet). Das haben die Mods zwar inzwischen gelöscht. Aber durch einen weniger stark polarisierenden, personenbezogenen Thread wäre das Ganze so gar nicht passiert. Wenn man sich mal jeden einzelnen Satz der Beiträge hier durchliesst, wird man schnell merken, dass ungefähr 50% überflüssiger Mist sind und weitere ca. 40% auch freundlicher und/oder nicht öffentlich geschrieben hätten werden können. Das soll jetzt nicht heissen, dass ich überhaupt kein Verständnis dafür habe, dass sich einige hier aufregen und sich ein wenig als Bergpolizist gerieren. Aber besser wäre es eben, wenn sie versuchen würden, sich mehr zurückzuhalten. In der Sache (suboptimale Ausrüstung, nicht ausreichende Alpinerfahrung, fehlerhafte Routenwahl) sind sich sowieso alle einig. Konstruktiver wäre der Thread gewesen, wenn - neutral und ohne Vorwürfe - alle Fehler aufgelistet und Verbesserungsvorschläge gemacht worden wären.

                          Beispiel: Route xyz statt E5, tragfähiger Schneeschuh Lightning Ascent statt xyz, 1 Dreipersonen-UL-Zelt statt mehrere Zelte, kein Daunenschlafsack im Winter ohne VBL usw. usw.

                          Kommentar


                          • Becks
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 11.10.2001
                            • 19620
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: How not to learn.... - Skibergsteigen

                            Eine Auflistung von Fehlern ist immer mit einem Vorwurf verbunden.
                            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                            Kommentar


                            • Vegareve
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 19.08.2009
                              • 14398
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: How not to learn.... - Skibergsteigen

                              @Bergtroll: ich für meine Seite finde den Thread ziemlich sachlich und ruhig und auch lehrreich (zumindest die ersten Seiten). Man kann aber auch jede Form von Gegenwind als shitstorm bezeichnen .
                              "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                              Kommentar


                              • baboo333
                                Gerne im Forum
                                • 09.02.2010
                                • 63
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: How not to learn.... - Skibergsteigen

                                Ich muss dazu auch sagen das geschriebenes im Netz oft falsch rueber kommt! Zusammen beim Bier, unter beobachtung von Mimik und Gestik wuerden viele "Missverstaendnisse" erst garnicht aufkommen. Einer der Gruende weshalb viele Teilnehmer dieser Diskussion sich nicht mit sachlichkeit ruehmen koennen. Ich ganz sicher auch nicht Da bringen auch lustige bunte Smileys oft nix. Ganz sicher haben Becks und wer weiss wer noch so alles ihre Gruende weshalb sie es so verbissen, besser gesagt: verbissener sehen als meine wenigkeit. Dazu kommt auch ganz sicher ein gewaltiger Altersunterschied und voellig verschiedene Lebenseinstellungen. Alles in allem ist es ganz Ok wie es nun läuft! Das Bushcrafter oft als Spinner abgestempelt werden ist nix neues und fuer die naechste Diskussion nehme ich persoenlich aus der hiesigen ne Menge mit. Dad ist fuer mich ein Erfolg. Muschis etc. ... sowas ...hmmm.... schwer zu ueberlesen aber das ist mein Problem. Wenn er es so sieht! Ok! Alles in allem kann man nur besser werden. In allem! Jedenfalls wurde ich hier noch nicht geloescht. Und meine Postings stehen auch noch ;) Alle!

                                Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

                                Kommentar


                                • derSammy

                                  Lebt im Forum
                                  • 23.11.2007
                                  • 7412
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: How not to learn.... - Skibergsteigen

                                  Zitat von Bergtroll Beitrag anzeigen

                                  Beispiel: Route xyz statt E5, tragfähiger Schneeschuh Lightning Ascent statt xyz, 1 Dreipersonen-UL-Zelt statt mehrere Zelte, kein Daunenschlafsack im Winter ohne VBL usw. usw.

                                  Genau Diese Punkte sind alle bei bekanntwerden des Planes ausführlich diskutiert, bzw, dem T-S mitgeteilt worden.

                                  Die Reaktionen darauf snd bekannt.

                                  Irgnorieren und G´scheider sein .

                                  Recht hats DU dahingehend dass das Team an und für sich schon polarisiert. ( Wären es 3 zwanzigjährige Schwedinnen gewesen hätte sicher so mach Bergerfahrener gerne einen spontanen Kurzurlaub in Richtung Kemptner Hütte eingeworfen.)

                                  Aber grad das zum einen Militärische, Männliche, Harte vom Ronny gepaart mit dem Veganischen "heute umarme ich einen Baum" Phago ( und dem für mich vollkommen undefinierbaren "Sepp"), dem im Sommer E5 Video gezeigten vollkommen Unvermögen in den Bergen ( allein die Stelle wo sie auf dem Hintern das Schneefeld runter Eiern) VS. Bergerfahrung von klein auf, Kenntnisse in Lawinenkunde, KLARER MENSCHENVERSTAND, auch mal ne Träne verdrücken auf einem Gipfel und sich dann unten ein Speckbrot schmecken zu lassen...

                                  Des is halt schon einen brisante Mischung.


                                  Und wie gesagt wer sich soooo weit aus dem Fenster lehnt um möglichst viel Beifall zu erhaschen, muss sich net Wundern wenn er hernach auch unheimlich viele faule Tomanten ans Hirn bekommt!

                                  Kommentar


                                  • Vegareve
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 19.08.2009
                                    • 14398
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: How not to learn.... - Skibergsteigen

                                    OT:
                                    Zitat von baboo333 Beitrag anzeigen
                                    Ganz sicher haben Becks und wer weiss wer noch so alles ihre Gruende weshalb sie es so verbissen, besser gesagt: verbissener sehen als meine wenigkeit.
                                    Ja, der Grund heisst Erfahrung. Hol Du mal die ersten Toten raus und dann schau gelassen zu, wie manche ahnungslose Jungs die Berge als Schulspielplatz betrachten und sich damit auch noch vor anderen rühmen. Sorry für die Unsachlichkeit!
                                    "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                    Kommentar


                                    • Geronimo
                                      Fuchs
                                      • 14.01.2004
                                      • 1402
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: How not to learn.... - Skibergsteigen

                                      Ich bin der Meinung, dass der Shitstorm sicher etwas bewirkt hat. Die Jungs haben Publizität gesucht. Konsequenterweise müssten sie zu denselben TV-Stationen wie vor der Tour gehen und dort sagen, dass es Fehlplanungen gab und die Umstände gar keine solche Tour zugelassen hätten und dass die Kinder Zuhause dies nicht nachmachen dürfen. Da sie das kaum tun werden, weils geschäftsschädigend sein würde, übernimmt diesen Teil der Öffentlichkeitsarbeit nun Becks und dieses Forum.

                                      Grundsätzlich habe ich rein gar nichts gegen Autodidaktiker. Aber gerade für diese gilt, dass man erst etwas verkaufen sollte, wenn man etwas wirklich KANN. Gerade im Alpinen Gelände kann schon ein Fehler, einer zuviel sein und wenn jemand denkt, weil er einen Kurs bei irgendwem gebucht hat, dass er danach mit der Situation korrekt umgehen kann , sich irrt und in einer Lawine ums Leben kommt, dann schreit das ganze Forum! Es ist also nichts als richtig, dass jetzt auf Missstände angesprochen wird.
                                      Zuletzt geändert von Geronimo; 21.02.2013, 20:20.

                                      Kommentar


                                      • Becks
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 11.10.2001
                                        • 19620
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: How not to learn.... - Skibergsteigen


                                        Post als Moderator

                                        Ein Rat der Berg- und Forumspolizei:

                                        We strongly advise you to keep your comments on topic. Any off topic comment in the thread will be removed by the security services and may be destroyed.




                                        Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
                                        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                        Kommentar


                                        • outdoorbiker
                                          Anfänger im Forum
                                          • 13.01.2013
                                          • 22
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: How not to learn.... - Skibergsteigen

                                          Zitat von bergmichel Beitrag anzeigen
                                          das ist keine zu unterschätzende sache, nebenbei gibt es ja noch dem umstand des "führen aus gefälligkeit" bei der man auch die verantwortung zugeschoben bekommt, auch wenn man es unentgeltlich betreibt. ein kompletter haftungsausschluss des veranstalters/anbieters ist durch die agb's auch nicht möglich. ist schon rein versicherungstechnisch ein riskantes problem!
                                          Meines Wissens trägt bei einer Gruppe am Berg immer derjenige die Verantwortung, der als der erfahrenere gilt. Ganz unabhängig davon, ob die Leute privat unterwegs sind oder nicht.
                                          Mountainbike - Outdoor - Bikepacking - Alpencross
                                          www.gletschersau.de

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X