
Demzufolge gibt es alpin aus diesem Jahr auch wieder nichts zu berichten. Immerhin Felskontakt hatte ich recht regelmäßig. Dem ersten Boulderausflug ins Okertal Ende Januar folgten über ein Dutzend weitere, der letzte datiert vom 1. Dezember. Seitdem ist felstechnisch Flaute, aber immerhin sehen die Aussichten für's kommende Wochenende aktuell recht vielversprechend für einen früheren Saisonstart aus. Aufgelockert wurde das Ganze noch durch je einen Trip nach Bornholm und nach Schweden (Bohuslän & Kjugekull), wo ich auch noch mal eine ganze Reihe Bouldertage gesammelt habe.
Die Seilkletterei ist demgegenüber in Ermangelung kältefesterer Partner etwas ins Hintertreffen geraten, aber die Statistik weist immerhin über den Sommer sieben Ausflüge ins Weser-Leine-Bergland und zwei Dutzend Sportklettereien aus.
Für den kommenden Sommer ist zumindest mal wieder ein Urlaub in der Alpenregion angedacht. Vielleicht kann ich dann im nächsten Jahr mal wieder wirklich was themenechtes beitragen, wobei die Brötchen mangels Training vermutlich einigermaßen klein ausfallen müssen.
Einen Kommentar schreiben: