Konstruktionsbedingte Gefahren in der Halle

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30375
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Konstruktionsbedingte Gefahren in der Halle

    OT:
    Zitat von Blechroller Beitrag anzeigen
    Das Bild von dem 3x3m-Turm ist auch nicht schlecht. Wobei man da "nur" gegen die andere Wand scheppern, nicht aber auf einem Geländer einschlagen kann.
    Geländer hat es in der von mir verlinkten Halle auch... aber die sind gepolstert
    Google mal "Kletterpütt", Du findest bestimmt mehr Bilder dazu.

    edit: Bsp1, Bsp2
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • Shuya
      Fuchs
      • 26.12.2006
      • 1349

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Konstruktionsbedingte Gefahren in der Halle

      Zitat von robbie Beitrag anzeigen
      Ihr habt doch sicher nach dem Unfall den Hallenbetreiber informiert?! Was sagt der denn dazu?
      Dass sie sich keiner Schuld bewusst sind und dass der Sicherungsmann schuld hat.
      EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

      Kommentar


      • Becks
        Freak

        Liebt das Forum
        • 11.10.2001
        • 19620
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Konstruktionsbedingte Gefahren in der Halle

        Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
        Bei gerader Wand hätte ich da keine Bedenken; aber wenn's da überhängend wird, macht das Stürzen in Rücklage ja wahrscheinlicher.

        Eine Polsterung wäre angebracht
        Klick - das Bild ist super, da kann man anhand der Anzahl der Bohrungen (ich komm auf 12) abschätzen, wie breit die Öffnung ist. Hab mal bei einem Hersteller für Kletterwände nachgesehen und komme auf etwa 12cm Bohrlochabstand. Mach da mal 15cm draus und erhöh auch die Bohrlochanzahl auf 15, dann sind das immer noch nur 2m - und das bei senkrechter Wand und nicht überhängend.

        Alex
        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

        Kommentar


        • Becks
          Freak

          Liebt das Forum
          • 11.10.2001
          • 19620
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Konstruktionsbedingte Gefahren in der Halle

          Zitat von Shuya Beitrag anzeigen
          Dass sie sich keiner Schuld bewusst sind und dass der Sicherungsmann schuld hat.
          Hallen müssen aber so gebaut werden, dass sie möglichst sicher sind. Gut, man kann keinen Betreiber haftbar machen wenn der Kollege auf dem Boden aufschlägt (ausser es gab keine Haken), denn der existiert nun einmal und man kommt auf dem Weg nach unten zwangsweise dort an.

          Wenn aber jemand aus der Route kippt und es schafft, unterwegs auf ein ungepolstertes Geländer zu knallen, dann sehe ich da durchaus Probleme bei der Argumentationsweise des Betreibers....

          Alex
          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 30375
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Konstruktionsbedingte Gefahren in der Halle

            Aus dem Eingangsposting ergibt sich: Großer Abstand zur Wand, aber sonst kein Schlappseil. "Sturz" in die Exe auf Kniehöhe.

            Hatte der Vorsteiger gerade Seil ausgezogen zum Klinken? (Bei 1,50m Abstand -> folglich über Kopf geklinkt)

            Oder war der Sicherer wesentlich leichter als der Vorsteiger und wurde sofort hochgelupft, statt (bremsend) gegen die Wand gezogen zu werden?

            Auf wen stützen sich die geschilderten Beobachtungen?

            Gruß, Martin
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar


            • opa
              Lebt im Forum
              • 21.07.2004
              • 6825
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Konstruktionsbedingte Gefahren in der Halle

              kurz und gut. fast alle sind der meinung, dass der betreiber zumindest mithaftet - aber wie heißt es so schön: vor gericht und auf hoher see ist man allein in gottes hand.

              Kommentar


              • Blechroller
                Erfahren
                • 05.04.2004
                • 233

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Konstruktionsbedingte Gefahren in der Halle

                Zitat von Shuya Beitrag anzeigen
                Dass sie sich keiner Schuld bewusst sind und dass der Sicherungsmann schuld hat.
                Schwachsinn!

                Wenn ich sichere, tauchen die Leute auch meist ewig weit, wenn nach unten genug Platz ist. Aufgeschlagen ist bei mir noch keiner Aber als Sichernder rechne ich doch nicht mit, dass da unterwegs ein Geländers mit ins Spiel kommt.

                Wenn man normal sichert und nicht unbedingt viel Leine läßt, wird auch bei einem Hakenabstand von 1,5 m ein guter Flug wahrscheinlich: Sagen wir mal bei 25m ausgegeben Seil 1,5 m Dehnung, 1m Schlappseil ist nicht viel, das zusätzlich lochere Seil setzte ich mal mit 0,5m an; macht bei 1,5er Hakenabstand 3m Flug plus 3m Schlappseil/Dehnung, also IM BESTEN FALL 6m. Das ist ne Menge und genug, um über das Geländer zu hupfen. Das unterstellt natürlich, dass man erst den nächsten Hacken einhängt, wenn man mit dem Gurt am Haken ist. Ein Anfänger macht das weniger, sonst ist es in der Halle eher die Regel.
                Bei mir hätte ein Kletterer in 25m Höhe sicher eher 2 bis 3m Schlappseil und ich würde dann noch dynamisch sichern, so das da locker ein 10m-Flug (eher mehr) draus wird. Ist ja auch eigentlich ok.

                Olli
                http://blechroller.wordpress.com/

                Kommentar


                • Flachlandtiroler
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 14.03.2003
                  • 30375
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Konstruktionsbedingte Gefahren in der Halle

                  Zitat von opa Beitrag anzeigen
                  fast alle sind der meinung, dass der betreiber zumindest mithaftet
                  nACK. Wo hätte ich das geschrieben?

                  Mal davon abgesehen dass die (moralische|juristische|...) Schuld sich im Unfalle ja fast immer auf mehrere "Verursacher" verteilt, gibt es ja diverse Abmachungen und Regelungen ("Wisch"...), die dafür sorgen dass die Haftung nicht immer gleich von dem hier ausgemachten "Schuldigen" erbracht wird (ok., das war das mit "auf hoher See" )
                  Meine Reisen (Karte)

                  Kommentar


                  • Blechroller
                    Erfahren
                    • 05.04.2004
                    • 233

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Konstruktionsbedingte Gefahren in der Halle

                    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                    Aus dem Eingangsposting ergibt sich: Großer Abstand zur Wand, aber sonst kein Schlappseil. "Sturz" in die Exe auf Kniehöhe.

                    Hatte der Vorsteiger gerade Seil ausgezogen zum Klinken? (Bei 1,50m Abstand -> folglich über Kopf geklinkt)

                    Oder war der Sicherer wesentlich leichter als der Vorsteiger und wurde sofort hochgelupft, statt (bremsend) gegen die Wand gezogen zu werden?
                    Ein -wenn auch leichter- Kletterer, der sofort hochgelupft wird, ist doch 10x besser als einer, der gegen die Wand gezerrt wird und aus Sorge um die Ondulation seiner Knie das Seil losläßt...
                    Außerdem kann man in einer Halle nicht allzuweit nach oben gezerrt werden, weil der erste Haken ja dann doch eher tief sitzt.

                    Wenn der Kletterer nicht auf den Boden kracht, hat der Sichernde keinen Fehler gemacht.

                    Olli
                    http://blechroller.wordpress.com/

                    Kommentar


                    • robbie
                      Erfahren
                      • 25.09.2009
                      • 292
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Konstruktionsbedingte Gefahren in der Halle

                      Zitat von Shuya Beitrag anzeigen
                      Dass sie sich keiner Schuld bewusst sind und dass der Sicherungsmann schuld hat.
                      Wenn der Hallenbetreiber derart einsichtig ist, würde ich mal bei der eigenen Krankenkasse anfragen, wer die (hier glücklicherweise geringen) Kosten dieses fremdverschuldeten Unfalls zu tragen hat?!
                      Alternativ könnte man auch mal eine Mail an den zuständigen TÜV senden, der solche Hallen eigentlich 1x pro Jahr kontrolliert.

                      Kommentar


                      • Blechroller
                        Erfahren
                        • 05.04.2004
                        • 233

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Konstruktionsbedingte Gefahren in der Halle

                        Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                        Klick - das Bild ist super, da kann man anhand der Anzahl der Bohrungen (ich komm auf 12) abschätzen, wie breit die Öffnung ist. Hab mal bei einem Hersteller für Kletterwände nachgesehen und komme auf etwa 12cm Bohrlochabstand. Mach da mal 15cm draus und erhöh auch die Bohrlochanzahl auf 15, dann sind das immer noch nur 2m - und das bei senkrechter Wand und nicht überhängend.

                        Alex
                        Als Raster sind eher 20 bis 25cm üblich. Macht aber immer noch nur was um 3m...
                        Viel zu wenig, wenn oben drüber Flugzone ist.

                        Olli
                        http://blechroller.wordpress.com/

                        Kommentar


                        • Blechroller
                          Erfahren
                          • 05.04.2004
                          • 233

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Konstruktionsbedingte Gefahren in der Halle

                          Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                          gibt es ja diverse Abmachungen und Regelungen ("Wisch"...), die dafür sorgen dass die Haftung nicht immer gleich von dem hier ausgemachten "Schuldigen" erbracht wird
                          Vergiß den "Wisch". Der hat in dem Fall aber auch so was von überhaupt keinem Wert...

                          Olli
                          http://blechroller.wordpress.com/

                          Kommentar


                          • Flachlandtiroler
                            Freak
                            Moderator
                            Liebt das Forum
                            • 14.03.2003
                            • 30375
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Konstruktionsbedingte Gefahren in der Halle

                            Zitat von Blechroller Beitrag anzeigen
                            Bei mir hätte ein Kletterer in 25m Höhe sicher eher 2 bis 3m Schlappseil und ich würde dann noch dynamisch sichern, so das da locker ein 10m-Flug (eher mehr) draus wird. Ist ja auch eigentlich ok.
                            Das ist dann ok., wenn Du den Flugraum im Auge behältst (Kletterer in Nachbarrouten etc.).
                            Außer Nachlässigkeit fällt mir aber kein Grund für mehrere Meter Schlappseil ein -> Sicherer hätte (Mit-) Schuld. (Wobei es ja hier kein zusätzliches Schlappseil gab.)

                            Ein zu leichter Sicherer hat IMHO (seitlich) unter der ersten Exe zu stehen. Bei langen, überhängenden Routen versuche ich, die erste Exe nach Klinken der zweiten wieder auszuhängen, damit der Sicherer Platz zum Abheben und zur-Seite-Gehen hat, ohne dass es ihn gleich frontal vor die Mauer knallt.

                            --

                            Bei "falschem" Gewichtsverhältnis ist IMHO die Haftung wahrscheinlich schon nicht mehr bei dem Hallenbetreiber festzumachen.
                            Meine Reisen (Karte)

                            Kommentar


                            • Flachlandtiroler
                              Freak
                              Moderator
                              Liebt das Forum
                              • 14.03.2003
                              • 30375
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Konstruktionsbedingte Gefahren in der Halle

                              Zitat von robbie Beitrag anzeigen
                              Wenn der Hallenbetreiber derart einsichtig ist, würde ich mal bei der eigenen Krankenkasse anfragen, wer die (hier glücklicherweise geringen) Kosten dieses fremdverschuldeten Unfalls zu tragen hat?!
                              Alternativ könnte man auch mal eine Mail an den zuständigen TÜV senden, der solche Hallen eigentlich 1x pro Jahr kontrolliert.
                              Huh

                              Ich würde davon ausgehen, die Halle ist zumindest mal abgenommen worden. Welcher Betreiber würde das riskieren...

                              Ich würde daraus unter anderem auch die Lehre ziehen, mich nicht unter einem Vorsteiger aufzuhalten.
                              Meine Reisen (Karte)

                              Kommentar


                              • opa
                                Lebt im Forum
                                • 21.07.2004
                                • 6825
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Konstruktionsbedingte Gefahren in der Halle

                                auf alle fälle meine bitte an der ersteller: wie das ausgeht würde mich schon interessieren. unbedingt berichten, wenn du in 6 monaten bis einem jahr ( so meine zum glück sehr begrenzten erfahrungen bei rechtstreitigkeiten) mehr weisst.

                                Wenn es ganz blöd läuft, hast du dir dann ein paar feinde gemacht, wenn die einzige trainingsmöglichkeit in der umgebung dicht gemacht wird

                                Kommentar


                                • tille
                                  Fuchs
                                  • 19.07.2006
                                  • 1036
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Konstruktionsbedingte Gefahren in der Halle

                                  Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                  Klick - das Bild ist super, da kann man anhand der Anzahl der Bohrungen (ich komm auf 12) abschätzen, wie breit die Öffnung ist. Hab mal bei einem Hersteller für Kletterwände nachgesehen und komme auf etwa 12cm Bohrlochabstand. Mach da mal 15cm draus und erhöh auch die Bohrlochanzahl auf 15, dann sind das immer noch nur 2m - und das bei senkrechter Wand und nicht überhängend.

                                  Alex
                                  Zitat von Blechroller Beitrag anzeigen
                                  Als Raster sind eher 20 bis 25cm üblich. Macht aber immer noch nur was um 3m...
                                  Viel zu wenig, wenn oben drüber Flugzone ist.

                                  Olli
                                  Ne. Was ihr da rechnet ist der Abstand der Wand zum unteren Geländer.
                                  Wenn ich das richtig verstanden habe, sind da zwei Ebenen mit Geländer drin und es geht um das obere. Ist auch in dem Bild zu sehen. Da ist nochmal deutlich weniger Platz als unten.

                                  Kommentar


                                  • Blechroller
                                    Erfahren
                                    • 05.04.2004
                                    • 233

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Konstruktionsbedingte Gefahren in der Halle

                                    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                                    Das ist dann ok., wenn Du den Flugraum im Auge behältst (Kletterer in Nachbarrouten etc.).
                                    Außer Nachlässigkeit fällt mir aber kein Grund für mehrere Meter Schlappseil ein -> Sicherer hätte (Mit-) Schuld. (Wobei es ja hier kein zusätzliches Schlappseil gab.)
                                    Nix ist nerviger, als Gezerre am Seil, wenn der Sichernde die Leine mal wieder nicht schnell genug durch das Sicherungsgerät bringt. Wenn du mal abschätzt, wieviel Meter Schlappseil es sind, wenn das Seil nur so weit durchhängt, dass die Schlaufe gerade mal nicht den Boden berührt. Das ist -ausreichend Höhe vorausgesetzt- vollkommen in Ordnung, damit der Kletterer mal geschwind recht hoch einhängen kann oder einen Dynamo rausfeuert. Ich sichere nicht, wenn ein Kletterer auf einen anderen, der nebendran klettert, fallen kann.

                                    Ein zu leichter Sicherer hat IMHO (seitlich) unter der ersten Exe zu stehen.
                                    Nicht unbedingt. Wenn der Winkel zum ersten Karabiner größer ist, ist mehr Reibung da. Das soll nicht heißen, dass man 10m von der Wand wegsteht, aber sicher nicht im geringen Winkel zum ersten Karabiner.

                                    Bei langen, überhängenden Routen versuche ich, die erste Exe nach Klinken der zweiten wieder auszuhängen, damit der Sicherer Platz zum Abheben und zur-Seite-Gehen hat, ohne dass es ihn gleich frontal vor die Mauer knallt.
                                    Das mag in der Halle gehen; draußen eher seltener. In der Sache aber grundsätzlich richtig.


                                    Noch mal: So lange einer nicht auf den Boden kracht, hat der Sichernde alles richtig gemacht. Ein 10m-Flug hat noch niemand geschadet, aber ein ruppiger Einschlag nach 3m kann ganz schön auf die Knochen gehen.

                                    Olli
                                    http://blechroller.wordpress.com/

                                    Kommentar


                                    • Flachlandtiroler
                                      Freak
                                      Moderator
                                      Liebt das Forum
                                      • 14.03.2003
                                      • 30375
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Konstruktionsbedingte Gefahren in der Halle

                                      (Denke mal wenn wir hier in diesem Thread verallgemeinern, dann geht es trotzdem um Hallenklettern und überhängende Wände.)


                                      Zitat von Blechroller Beitrag anzeigen
                                      Vergiß den "Wisch". Der hat in dem Fall aber auch so was von überhaupt keinem Wert...
                                      Schon klar. Im Falle eines Verfahrens zählt aber schon die Lehrmeinung dieser Sportart, und nicht viel Anderes steht wahrscheinlich auf dem Wisch auch drauf:
                                      - Gewichtsverhältnis Kletterer-Sicherer
                                      - möglichst wenig Schlappseil, Abstand Sicherer - Wandfuß
                                      - Alle Exen klippen, nicht überstreckt klippen
                                      - (Als Besucher) Aufmerksamkeit entgegen anderen Kletterern

                                      Die Normalität ist, kein Schwein hält sich an diese Regeln.

                                      Die Normalität ist daher auch dass der Betreiber nicht haftbar gemacht wird.
                                      Meine Reisen (Karte)

                                      Kommentar


                                      • tille
                                        Fuchs
                                        • 19.07.2006
                                        • 1036
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Konstruktionsbedingte Gefahren in der Halle

                                        Mal ehrlich. Wenn es einer überhaupt schaffen kann, von da oben hinter (!!!) das Geländer zu hüpfen, dann erübrigt sich für mich jede weitere Diskussion. Wieviel weniger gehört dazu, das Teil mit dem Genick oder Hinterkopf zu erwischen? Ich fänd es gut, wenn ihr das nicht auf sich beruhen lasst, denn früher oder später wird das jemandem passieren.

                                        Kommentar


                                        • Shuya
                                          Fuchs
                                          • 26.12.2006
                                          • 1349

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Konstruktionsbedingte Gefahren in der Halle

                                          Nochmal paar Sachen
                                          - Exe auf Kniehöhe, er hat NICHT versucht die nächste zu klicken
                                          - der Sichernde war auch schwer genug ;) Aber selbst wenn, bei >8 Exen und Seil über Überhang-Kante kannst unten auch nen kleinen Jungen hinstellen, da kommt kaum Fangstoß an

                                          Wir überlegen noch, was wir machen, Unfallmeldung wird wohl zumindest wegen Versicherungsgründen ratsam sein (Spätfolgen?)w
                                          EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X