Zitat von Flachlandtiroler
Beitrag anzeigen
Aktuelle Pressemeldung Klettern
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
Zitat von ApoC Beitrag anzeigenDie Frage wäre was hier passiert wäre wenn der DAV sich nicht dafür eingesetzt hätte. Ich hätte es ebenso bescheuert gefunden wenn sich dann ein anderer Verband als Fachverband für Sportklettern sieht. In der Summe vielleicht sogar noch schlimmer. Ich vermute, dass das passiert wäre.
Da sehe ich beim DAV jetzt noch die größte Chance, dass es in eine richtige Richtung läuft.
Wenn ein Verband sich als nachhaltig positionieren will, muss er nicht über jedes Stöckchen springen.
Der Hype um (olympisches... speed...) "Sport"klettern ist doch zum Großteil von den Alpenvereinen mit verursacht. Hätten sich auch nur wenige maßgebliche AVs gegen gegen diesen Zirkus ausgesprochen, liefe Speedklettern einfach weiter in Ninja-TV-Shows und gut wäre es gewesen.Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 12.07.2023, 11:44.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von opa Beitrag anzeigenhier ein paar barrierefreie zeilen zum thema:
https://kletterszene.com/news/zu-wen...tritt-zurueck/
als fettbeschwartetes walross bin ich der magersucht gänzlich unverdächtig, um nicht zu sagen viel zu unverdächtig da droht schon eher die adipositas..
)
Einen Kommentar schreiben:
-
hier ein paar barrierefreie zeilen zum thema:
https://kletterszene.com/news/zu-wen...tritt-zurueck/
Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigenDas ist nicht irgendeiner, Volker Schöffl ist eine bekannte Größe IMHO!
vielleicht haben Opa und Becks aber auch schon Beschwerden bekommen, weil sie zu gefährlich hungern bei ihren Touren
als fettbeschwartetes walross bin ich der magersucht gänzlich unverdächtig, um nicht zu sagen viel zu unverdächtig da droht schon eher die adipositas.. bei mir würden die körpereigenen reserven wahrscheinlich leider für eine mehrmonatige expedition ohne nahrungszufuhr reichen, da reichen die paar tage ohne nahrungsaufnahme in den bergen leider nicht, um mich auch nur in die nähe des untergewichts zu bringen....
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Frage wäre was hier passiert wäre wenn der DAV sich nicht dafür eingesetzt hätte. Ich hätte es ebenso bescheuert gefunden wenn sich dann ein anderer Verband als Fachverband für Sportklettern sieht. In der Summe vielleicht sogar noch schlimmer. Ich vermute, dass das passiert wäre.
Da sehe ich beim DAV jetzt noch die größte Chance, dass es in eine richtige Richtung läuft.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigenDas ist nicht irgendeiner, Volker Schöffl ist eine bekannte Größe IMHO!
Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigenEinen schönen Dank an den Alpenverein, wo die Funktionäre nach Olympia und Profisport geschrien haben
Einen Kommentar schreiben:
-
Tja, Vollzeit- und gut gefüllte Vollfutterstellen, was will man mehrMan müsste wohl ein vernünftiges Mindestgewicht je Größe vorschreiben, damit alle Wettkampfkletterer sich ausreichend ernähren können. Wer zu leicht ist, müsste dann Zusatzgewicht tragen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von nunatak Beitrag anzeigenEin Sportmediziner
Für mich klar, als kommerzialisierter Wettkampfsport geht Sportklettern in die gleiche Richtung wie Turnen u.a.m. -- Kinder werden bereits in frühen Jahren in Trainingsmühlen gequetscht und Topathlet wird/bleibt man nur auf der Basis von Verschleiß.
Einen schönen Dank an den Alpenverein, wo die Funktionäre nach Olympia und Profisport geschrien haben, auf dass auch ihnen gut dotietrte Vollzeitstellen winken
Einen Kommentar schreiben:
-
https://www.sueddeutsche.de/sport/kl...6?reduced=true
Zu dünn an der Wand beim Sportklettern. Ein Sportmediziner ist als Berater beim IFSC zurückgetreten, weil die anscheinend zu wenigen unternehmen gegen gefährliches Hungern bei Wettkampfkletterer. Einen Zugriff auf den Bericht habe ich nicht, vielleicht haben Opa und Becks aber auch schon Beschwerden bekommen, weil sie zu gefährlich hungern bei ihren Touren
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben:
-
Ne, klappt auch anderswo klick -- schöner Film, danke dafür!
Und 9:36:55, meine FresseDiese Zeit haben Normalkletterer auch schon mal mit dem Ostgrat verbracht
OT: womit sich einmal mehr zeigt, der "opa" stapelt gerne tief...
"Da bekommt die eigene,vermeintlich "harte" Berwanderung vom Wochenende plötzlich eine etwas relativierende Dimension..:"
Einen Kommentar schreiben:
-
In den Nachrichten kam noch eine kurze Reportage dazu:
https://www.srf.ch/play/tv/10-vor-10...9-cbfef525fc37
Wahrscheinlich nur aus der Schweiz sichtbar.
Einen Kommentar schreiben:
-
wenn ich mich richtig erinnere, sollten wir seinerzeit allein für den südgrat vergleichbar lang gebraucht haben, allerdings mit stau:
https://www.bergsteigen.com/news/neu...ord-am-salbit/
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Con Beitrag anzeigenNächstes Frühjahr will Petzl ein neues Sicherungsgerät auf den Markt bringen, das "Neox", es ist ähnlich wie das "Grigri", das Seil ausgeben mit älteren, dickeren Seilen soll aber besser funktionieren. Liest sich interessant, vor allem für Grigri-Fans wie mich.
130 € finde ich aber auch eine ganz schöne Ansage. Der Preis vom Revo ist ein wesentlicher Grund, warum ich das Ding noch nicht besitze. Man darf gespannt sein, was dann der Straßenpreis wird, aber bei einer Verdopplung im Vergleich zum Grigri2 muss das Ding schon echt gut sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigenNoch teurer, noch schwerer...
Habe selber ein Grigri und das Seil ausgeben geht mir nicht so einfach von der Hand (habe auch eher kleine Hände; ist vielleicht auch noch ein kleiner Nachteil).
Habe auch ein paar Kletterkollegen die das Wild Country Revo haben; ist natürlich auch gut; der Nachteil ist da scheinbar die leichte Verzögerung bis es greift (beim Sturz).
Für mich tönt das interessant dieses neue Teil. (Petzl macht sowieso gute Produkte)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigennoch schwerer...
ein sicherungsgerät mit promillegrenze, unter 0,5 ist man zu schwach zu bedienung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigenNoch teurer, noch schwerer...
Im Vergleich zur Jungfraubahn ist es ein echtes Schnäppchen ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Nächstes Frühjahr will Petzl ein neues Sicherungsgerät auf den Markt bringen, das "Neox", es ist ähnlich wie das "Grigri", das Seil ausgeben mit älteren, dickeren Seilen soll aber besser funktionieren. Liest sich interessant, vor allem für Grigri-Fans wie mich.
https://www.bergsteigen.com/produkte...sgeraet-petzl/
Zur korrekten Bedienung muß man allerdings zuerst min. eine Flasche "Neoxbier" tanken.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: