Wintertreffen 2022?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nunatak

    Alter Hase
    • 09.07.2014
    • 3740
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wintertreffen 2022?

    Man kann gerade kaum einschätzen, wie sich die Coronasituation und die Corona-Bestimmungen bis März als üblichem Zeitraum fürs Wintertreffen entwickeln. Nicht auszuschließen, dass die Bestimmungen letztlich auch 2022 ein Treffen kaum möglich machen. Ich fände es aber schade, wenn wir darauf verzichten würden, über ein Wintertreffen zu diskutieren. Bei Einhaltung von 2G+, Abstand halten und Touren und Biwakieren im Freien halte ich persönlich das Risiko, sich in einer kleinen Wintertreffen-Gruppe anzustecken, eigentlich für fast geringer als aktuell im normalen Indoor-Alltagsleben. Aktuell wäre ein Treffen in der Schweiz z.B. gut möglich, lediglich einen PCR-Test bräuchten diejenigen, die von außerhalb der Grenzregionen einreisen.

    Die Leute, die Interesse an einem Wintertreffen haben, könnten ja vielleicht einfach mal untereinander einen Termin abstimmen und dann kurzfristig entscheiden, ob es stattfinden kann oder nicht. Was denkt ihr?

    Nachtrag 05.01.22:
    Inzwischen gibt es eine Doodle-Terminsuche, in die ihr euch am besten bis 15.01. eintragen könnt:

    https://doodle.com/poll/98u8xy3rarxq...tm_medium=link
    Zuletzt geändert von nunatak; 05.01.2022, 15:16.

  • kossiswelt
    Dauerbesucher
    • 18.05.2018
    • 884
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich finde die Idee prima, sofern sie sich mit den (dann) aktuellen Gegebenheiten vereinbaren lässt. Neben den jeweils gültigen örtlichen Regelungen sollte dann z. B. auch die Auslastung der Intensivbetten berücksichtigt werden. Dann könnte so etwas aber eigentlich eher regional mit kurzem Vorlauf gehen, als mit längerfristigen Planungen und im Ausland.

    Wie wurde das denn in der Vergangenheit gehandhabt, waren das reine Zelt-Veranstaltungen, oder wurden auch Campingpauschaltouristen (Auto/WoMo) zugelassen?

    Kommentar


    • Vegareve
      Freak

      Moderator
      Liebt das Forum
      • 19.08.2009
      • 14503
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von kossiswelt Beitrag anzeigen
      INeben den jeweils gültigen örtlichen Regelungen sollte dann z. B. auch die Auslastung der Intensivbetten berücksichtigt werden. Dann könnte so etwas aber eigentlich eher regional mit kurzem Vorlauf gehen, als mit längerfristigen Planungen und im Ausland.
      Da es hier um ein alpines Treffen geht, geht es ohne "Ausland" eben nicht. Also AT oder Schweiz, wobei die Schweiz bis jetzt sich fast immer am besten geeignet hat.
      Ja, schlafen im WoMo ist meist auch möglich.
      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

      Kommentar


      • nunatak

        Alter Hase
        • 09.07.2014
        • 3740
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von kossiswelt Beitrag anzeigen
        Ich finde die Idee prima, sofern sie sich mit den (dann) aktuellen Gegebenheiten vereinbaren lässt. Neben den jeweils gültigen örtlichen Regelungen sollte dann z. B. auch die Auslastung der Intensivbetten berücksichtigt werden. Dann könnte so etwas aber eigentlich eher regional mit kurzem Vorlauf gehen, als mit längerfristigen Planungen und im Ausland.

        Wie wurde das denn in der Vergangenheit gehandhabt, waren das reine Zelt-Veranstaltungen, oder wurden auch Campingpauschaltouristen (Auto/WoMo) zugelassen?
        Freut mich, dass bei dem einen oder anderen hinter der Maske weiterhin ein leicht freudiges Grinsen auftaucht, wenn er an ODS-Wintertreffen denkt. Der entscheidende Punkt, ob es stattfinden kann, wären für mich alleine die offiziell geltenden Regeln. Da ist die Lage der Intensivbetten darin enthalten. Um zu vermeiden, bei einem Wintertreffen im Intensivbett zu landen, am besten, auf die Anfahrt mit dem Auto verzichten, das dürfte wohl das größte Risiko dabei sein.

        Wichtig fände ich, dass sich beim Treffen jeder quasi in Frischluft-Quarantäne begibt und man nicht in Kneipen oder sonstiges geht, wo sich jemand anstecken und das in die Gruppe reintragen könnte. Ob und wenn ja, wie man am sichersten auch ein abendliches Zusammenhocken hinbekommt, müsste man dann diskutieren (Offenes oder oft belüftetes Gruppenzelt, Maske?). Einmal am Tag ein Schnelltest könnte man zusätzlich auch machen.
        Grundsätzlich geht auch ein Schlafen im WoMo. Weit von einem Parkplatz weg sind die Treffen wohl nie weg gewesen.

        Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen

        Da es hier um ein alpines Treffen geht, geht es ohne "Ausland" eben nicht. Also AT oder Schweiz, wobei die Schweiz bis jetzt sich fast immer am besten geeignet hat.
        Ja, schlafen im WoMo ist meist auch möglich.
        Unter regional habe ich alpinregional verstanden Nur dort kann man schließlich die 3G+ Regel einhalten, also mindestens 3 Gipfel an dem WE

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30390
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          @WoMo: Es dürfte jedem klar sein, dass die Toleranz der kommunalen Behörden ggü. der WoMo-Flut sich spätestens mit der Pandemie drastisch verringert hat.

          Bsp. Julierpass: Mindestens auf der Engadiner Seite stehen alle paar Meter Schilder mit Übernachtungs-/Camperverbot. Kannst DuDich ja darüber hinwegsetzen, muss aber nicht gut gehen...
          Der Oberalppaß war/ist für KFZ unzugänglich.
          Engstligenalp dito.
          Im Rätikon gab's nur Bezahlparkplätze, je näher am Camp desto teurer.
          In Juf gibt's insgesamt kaum zehn Stellplätze, es wäre reichlich asozial davon gleich 3-4 zu blockieren für ein Fahrzeug.
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • kossiswelt
            Dauerbesucher
            • 18.05.2018
            • 884
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
            @WoMo: Es dürfte jedem klar sein, dass die Toleranz der kommunalen Behörden ggü. der WoMo-Flut sich spätestens mit der Pandemie drastisch verringert hat.
            Sprechen wir hier von einem organisierten Treffen, wo entsprechende Infrastruktur gesucht und gebucht wird, oder über Wildcamping / Freistehen / Wiederherstellung Fahrtüchtigkeit etc?

            Ich bin von einem organisierten Treffen ausgegangen. Sich nur irgendwo "zufällig" zu treffen um Graubereiche zu nutzen wäre nicht mein Ding.

            Kommentar


            • Flachlandtiroler
              Freak
              Moderator
              Liebt das Forum
              • 14.03.2003
              • 30390
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Disclaimer guckst Du hier.

              In Kürze: Wenn Du mit einem WoMo auf unserem Wintercamp auflaufen willst, ist das Dein Problem. Da die Location noch offen ist und sich natürlich infolge der Verhältnisse auch kurzfristig ändern kann, kann es sein dass es eine legale Parkmöglichkeit für Dein WoMo gibt, kann aber auch ordnungsmäßig oder gleich physikalisch verhindert sein...

              (Und nein, auch wenn der TO hier Forumsnamen und "Wintertreffen" verknüpft hat, ist dies keine Veranstaltung des Forums oder seines Trägervereins.)
              Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 29.12.2021, 12:32.
              Meine Reisen (Karte)

              Kommentar


              • Vegareve
                Freak

                Moderator
                Liebt das Forum
                • 19.08.2009
                • 14503
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                kossiswelt : am besten schaust Du ab hier: https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...26#post2481926
                Das war unser letztes Treffen im "grossen Stil".

                Bei uns sieht es terminlich leider sehr, sehr schlecht aus, da ich viele Arbeitseinsätze an den WEs bekommen habe. Am ehesten Mitte Februar oder Mitte März, dazwischen leider unmöglich, oder nur mit viel, viel Glück und kurzfristig (gilt sowieso nur für Sa-So).
                "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                Kommentar


                • nunatak

                  Alter Hase
                  • 09.07.2014
                  • 3740
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Bei mir ginge es auch nur an ein paar Terminen:

                  18.-20.02
                  04.-06.03
                  18.-20.03.

                  Kommentar


                  • Tonno
                    Gerne im Forum
                    • 29.03.2021
                    • 97
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ich als ODS-Neuling hätte Interesse. Muss aber sehen, ob es zeitlich passt (was wohl nur im Februar möglich wäre, im März stehen 3 Wochen Urlaub an - Alpin in Österreich und dann Wintertour Schweden - , aber das sollte Euch nicht in der Zeitplanung beeinflussen :-)

                    Kommentar


                    • kossiswelt
                      Dauerbesucher
                      • 18.05.2018
                      • 884
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Alles klar, da bin ich raus

                      Kommentar


                      • toppturzelter
                        Fuchs
                        • 12.03.2018
                        • 1877
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Da hake ich mich auch gern ein. Ende März oder im April wär bei mir da zur Zeit am sichersten, aber vorher gingen auch ein paar Wochenenden. Nur nicht an und teils zwischen denen, die nunatak vorgeschlagen hat - die kollidieren nur mit meinen noch nicht sehr festen Urlaubsplänen..

                        Das wo ueberlass ich ganz euch, da ich mich hier noch nicht auskenne. Österreich wäre zwar einfacher, ich sollte es aber auch irgendwie bis in die Schweiz schaffen.

                        Kommentar


                        • thorstenl
                          Gerne im Forum
                          • 06.06.2012
                          • 66
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Hallo,
                          ich hätte auch Interesse und hoffe, dass Corona mit Omikron bis März durch sein wird.
                          Viele Grüße Thorsten

                          Kommentar


                          • Vegareve
                            Freak

                            Moderator
                            Liebt das Forum
                            • 19.08.2009
                            • 14503
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Im April wäre es kein Wintertreffen mehr . Dürfte schneemässig auch schwierig sein.
                            "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                            Kommentar


                            • toppturzelter
                              Fuchs
                              • 12.03.2018
                              • 1877
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              OT:
                              Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                              Im April wäre es kein Wintertreffen mehr . Dürfte schneemässig auch schwierig sein.
                              Muss mich wohl noch an das ein oder andere gewöhnen

                              Kommentar


                              • nunatak

                                Alter Hase
                                • 09.07.2014
                                • 3740
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Sollen wir mal eine Doodle-Umfrage machen?
                                Ist nur die Frage, welche Termine dabei zur Abstimmung vorgeschlagen werden. Ich hatte ja diese 3 für mich möglichen Termine genannt:

                                18.-20.02
                                04.-06.03
                                18.-20.03.

                                Meldet euch einfach am besten bis Ende der Woche, welche Termine aus eurer Sicht bei einer Doodle-Abfrage noch dazu sollten. Allzu spät sollten wir das Treffen nicht ansetzen, damit es nicht zu knapp wird von der Schneelage oder nur sehr hoch gelegene Orte in Frage kommen.

                                Kommentar


                                • thorstenl
                                  Gerne im Forum
                                  • 06.06.2012
                                  • 66
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                                  Im April wäre es kein Wintertreffen mehr . Dürfte schneemässig auch schwierig sein.
                                  Es hätte aber seine Vorteile. Es wäre wärmer, man bräuchte keinen Schnee fürs Zelt wegschaufeln, keine Lawinengefahr..... Aber gut, wenn ihr meint, Schnee wäre für ein Wintertreffen vorteilhaft, dann würde ich mal bei 'bis März' auch ab Ende Februar gelten lassen. 😅.Viele Grüsse Thorsten

                                  Kommentar


                                  • Vegareve
                                    Freak

                                    Moderator
                                    Liebt das Forum
                                    • 19.08.2009
                                    • 14503
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von thorstenl Beitrag anzeigen

                                    Es hätte aber seine Vorteile. Es wäre wärmer, man bräuchte keinen Schnee fürs Zelt wegschaufeln, keine Lawinengefahr..... Aber gut, wenn ihr meint, Schnee wäre für ein Wintertreffen vorteilhaft, dann würde ich mal bei 'bis März' auch ab Ende Februar gelten lassen. 😅.Viele Grüsse Thorsten
                                    Lass mich raten, Du bist Schneeschuhgänger ? So was wie Bruchharsch oder knallharter Schnee tangiert dich nicht ? Keine Lawinengefahr stimmt nicht, man muss dann entsprechend in der Frühe starten, damit man die Gleitschneelawinen umgeht. Julier würde vielleicht auch im April gehen, aber halt mit Frühlingsfeeling. Und dann müsste man für jede Wasserflasche in die Beiz gehen.

                                    p.s. ausserdem ist Zelt freischaufeln doch der HIT des Wintertreffens .
                                    "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                    Kommentar


                                    • nunatak

                                      Alter Hase
                                      • 09.07.2014
                                      • 3740
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen

                                      Lass mich raten, Du bist Schneeschuhgänger ? So was wie Bruchharsch oder knallharter Schnee tangiert dich nicht ? Keine Lawinengefahr stimmt nicht, man muss dann entsprechend in der Frühe starten, damit man die Gleitschneelawinen umgeht. Julier würde vielleicht auch im April gehen, aber halt mit Frühlingsfeeling. Und dann müsste man für jede Wasserflasche in die Beiz gehen.

                                      p.s. ausserdem ist Zelt freischaufeln doch der HIT des Wintertreffens .
                                      Mal ganz abgesehen davon, dass es auch im April noch ordentlich Neuschnee mit entsprechender Lawinengefahr geben kann.
                                      Auch ich freue mich aufs Zelt freischaufeln, hoffentlich etwas mehr als beim letzten Wintertreffen, das fast schon sommerlich wenig verschneit war

                                      Kommentar


                                      • toppturzelter
                                        Fuchs
                                        • 12.03.2018
                                        • 1877
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von nunatak Beitrag anzeigen
                                        Sollen wir mal eine Doodle-Umfrage machen?

                                        Meldet euch einfach am besten bis Ende der Woche, welche Termine aus eurer Sicht bei einer Doodle-Abfrage noch dazu sollten. Allzu spät sollten wir das Treffen nicht ansetzen, damit es nicht zu knapp wird von der Schneelage oder nur sehr hoch gelegene Orte in Frage kommen.
                                        Ich denke ein "fairer" (nicht wirklich das richtige Wort, da die Alternativen nicht unfair sind, daher auch kein Vorwurf) Ansatz wäre, erstmal alle Wochenenden, die nach Schneelage und Jahreszeit passend sein duerften, in der Umfrage mit aufzunehmen - also jedes Wochenende zwischen 22./23.1. und 26./27.3. (oder so..). Dann könnte man sehen, wann es den meisten passen wuerde, und man muesste keine Vorauswahl treffen.

                                        Das könnte natuerlich dazu fuehren, dass ein Termin favorisiert wird, der dir als Startschussgeber nicht auskommt. Musst du entscheiden, inwiefern das fuer dich in Ordnung wäre, wenn du die Sache trotzdem stueckweise organisierst. Mir fehlt aber auch, muss ich zugeben, grad die Uebersicht, wie die weitere Organisation aussieht. Termine sollten dann natuerlich auch so gewählt werden, dass kritische Personen dann auch mitkommen können.


                                        Fuer mich wären die Wochenenden vom 29.1. und 26.3. die, die mit Sicherheit gehen sollten. Dann gibts noch eine Reihe, die wahrscheinlich bis vielleicht möglich wären.. Wenn es das vom 5.3. wird, könnte ich natuerlich auch meinen anderen Urlaub um ein paar Tage später planen und auf dem Treffen das Zelt schonmal aufwärmen..

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X