Berg- und Kletter-Unfälle

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30497
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
    Zwei Einsätze am Lagginhorn letzte Woche -- ein tödlicher Absturz am Westgrat an der Schulter und eine aufwändige Rettung einer Seilschaft vom Südgrat.
    ​Schon wieder ein Unfall am Laggin, allerdings diesmal an der Ostseite.
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • WallisFan
      Anfänger im Forum
      • 13.08.2025
      • 14
      • Privat

      • Meine Reisen

      Unfall am Bietschjoch am 17.8.25:
      https://www.msn.com/de-ch/nachrichte...od/ar-AA1KIen8

      Kommentar


      • codenascher

        Lebt im Forum
        • 30.06.2009
        • 5206
        • Privat

        • Meine Reisen

        Absturz auf Jubiläumsgrat

        https://www.tagesspiegel.de/gesellsc...-14201423.html

        Unglück am Großglockner, Absturz vom Teufelshorn
        ​​​​​https://www.tagesschau.de/inland/reg...uerzt-100.html

        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

        meine Weltkarte

        Kommentar


        • WallisFan
          Anfänger im Forum
          • 13.08.2025
          • 14
          • Privat

          • Meine Reisen

          Auch am Breithorn (Zermatt) gibts Probleme:
          https://www.rheinpfalz.de/panorama_a...d,5804710.html

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 30497
            • Privat

            • Meine Reisen

            Zitat von WallisFan Beitrag anzeigen
            Auch am Breithorn (Zermatt) gibts Probleme:
            https://www.rheinpfalz.de/panorama_a...d,5804710.html
            Die zwei sind ausgeflogen worden und ok.
            Klingt nach Breithorn-Traverse ("weil ihr Seil feststeckte").
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar


            • WallisFan
              Anfänger im Forum
              • 13.08.2025
              • 14
              • Privat

              • Meine Reisen

              Glück gehabt 🙏
              Ja, am Normalweg gibts keine Abseilstellen, du wirst wohl recht haben.

              Kommentar


              • Flachlandtiroler
                Freak
                Moderator
                Liebt das Forum
                • 14.03.2003
                • 30497
                • Privat

                • Meine Reisen

                Häufung von tödlichen Unfällen im Wallis ohne Seil
                Diskussion dazu (fb)

                Paar Gesichtspunkte:
                • Klar, im Wallis stehen jede Menge Renommiergipfel und der Andrang ist groß
                • Natürlich kommen anteilig sehr viele Aspiranten aus dem großen Kanton
                • Viele der Hörner sind in Wirklichkeit mehr Schutthaufen; die Routen führen daher regelmäßig über die Grate, wo lange Strecken zwar wenig schierig sind aber Absturzgelände
                • Der Anteil an verschneitem Gletscher (i.e. mit Spaltensturz-Risiko) ist bei vielen Routen um diese Jahreszeit sehr gering: Gletscher aper oder verschwunden...
                • Am Seil ist man nur wirklich sicher, wenn der/die anderen einen Ausrutscher auch halten können (Fixpunkt, trainierter Bergführer, Pickelbremse am Gletscher).
                  Ist dem nicht so, vervielfältigt sich die Gefahr auf die gesamte Seilschaft.
                • Einige der anspruchsvolleren Touren erfordern faktisch, längere Passagen entweder seilfrei oder gleichzeitig am (laufenden) Seil zu gehen, um es in der Zeit rauf und wieder runter zu schaffen. Fixpunktsicherung kommt dann nur ausnahmsweise in Frage.
                • Erwartbar präferieren die Bergführer, von denen diese Darstellung stammt, das Sichern am kurzen Seil und schimpfen auf diejenigen, die aus o.g. Gründen (streckenweise) das Seil verpacken... wer das nicht beherrscht, möge sich halt einen Bergführer mieten
                Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 29.08.2025, 11:50.
                Meine Reisen (Karte)

                Kommentar


                • WallisFan
                  Anfänger im Forum
                  • 13.08.2025
                  • 14
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  Ein weiterer Unfall am Weissmies:
                  https://www.alpin.de/home/news/62827..._geborgen.html

                  😥

                  Kommentar


                  • Vegareve
                    Freak

                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 19.08.2009
                    • 14515
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                    [*]Erwartbar präferieren die Bergführer, von denen diese Darstellung stammt, das Sichern am kurzen Seil und schimpfen auf diejenigen, die aus o.g. Gründen (streckenweise) das Seil verpacken... wer das nicht beherrscht, möge sich halt einen Bergführer mieten [/LIST]
                    Mit Seil sähe die Statistik vielleicht noch schlimmer aus (= Mitreissunfall). Klar, endet in so einem Gelände fast jedes Stolpern tödlich, aber immer alles angeseilt zu laufen/klettern ist auch nicht die Lösung (man muss immer schauen, dass man nicht über das Seil stolpert, Sichern dauert erheblich länger etc. etc).
                    "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                    Kommentar


                    • dominik_bsl
                      Erfahren
                      • 13.02.2006
                      • 339
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      Was will uns der Bergführerverband *wirklich* sagen? Geht nur mit Führer, am besten mit einem von uns. Honi soit qui mal y pense...

                      Kommentar


                      • walnut
                        Fuchs
                        • 01.04.2014
                        • 1250
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        Ich finde die Fragestellung bei 13 tödlichen Unfällen auf jeden Fall berechtigt.
                        Und Seilmanagement, wann pack ichs aus, wann pack ichs weg?
                        Ich muss seilfrei gehn weil ich es sonst zeitmäßig nicht schaffe, aber bin ich den Schwierigkeiten wirklich gewachsen?
                        Da sieht man schon ne Menge Menschen in den Bergen wo ich nicht sicher bin ob sie diese Fragestellungen für sich wirklich kompetent beantworten können.

                        Was man dann für sich selbst draus zieht, Bergführerperspektive, eigenständiger Bergsteiger ist eigene Entscheidung.

                        Kommentar


                        • mariusgnoedel
                          Dauerbesucher
                          • 11.05.2017
                          • 945
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                          Aktueller Rettungsfall -- der Gerettete ist nicht ganz zufrieden...
                          "Steppenwolf" bzw. Kai Mosbacher und vormals ("Bergrebell & Ötzi II.") wird vermisst.
                          ​​​​​
                          https://www.bild.de/news/ausland/ueb...fb433c11cea589
                          Zuletzt geändert von mariusgnoedel; 17.09.2025, 18:36.

                          Kommentar


                          • Vegareve
                            Freak

                            Moderator
                            Liebt das Forum
                            • 19.08.2009
                            • 14515
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            Das habe ich auch bei Facebook gesehen. War er bei uns im Forum??
                            "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                            Kommentar


                            • Flachlandtiroler
                              Freak
                              Moderator
                              Liebt das Forum
                              • 14.03.2003
                              • 30497
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              Bei hikr u.a.m.
                              Meine Reisen (Karte)

                              Kommentar


                              • Con
                                Dauerbesucher
                                • 20.01.2018
                                • 670
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                Über 15m bis zum ersten Ring das kann daneben gehen!
                                Bleibt die Frage ob man dort überhaupt solide Schlingen legen kann ...

                                RIP

                                https://www.mdr.de/nachrichten/sachs...derin-100.html
                                Zuletzt geändert von Con; 21.09.2025, 20:43.
                                Wir leben in dem Himmel oder der Hölle die wir selber erschaffen

                                Kommentar


                                • Shuya
                                  Fuchs
                                  • 26.12.2006
                                  • 1359

                                  • Meine Reisen

                                  Zitat von Con Beitrag anzeigen
                                  Über 15m bis zum ersten Ring das kann daneben gehen!
                                  Bleibt die Frage ob man dort überhaupt solide Schlingen legen kann ...

                                  RIP

                                  https://www.mdr.de/nachrichten/sachs...derin-100.html
                                  Den Hubschrauber haben wir gehört, waren auch draußen.

                                  Das das Elbsandstein gern als böse ungesichert hingestellt wird ist eben nicht so einfach. Klar, es gibt Wege, die wirklich gruselig sind, aber das sind wenige.
                                  Ansonsten ist es eben ein Klettergebiet mit alpinem Charakter, das Demut lehrt. Problematischer ist, warum alle seine Schlingen ausgerissen sind und er dennoch ungebremst abging.


                                  Grad recherchiert. Weg war die Nordverschneidung VIIIa (7- Uiaa).
                                  4m vorm Ring abgegangen, 15m Sturzhöhe.
                                  3 von 4 Schlingen gezogen.
                                  Dh der Ring ist auf ca 20m, nichts ungewöhnliches.

                                  Das ist kein Anfängerweg und das wusste der Kletterer auch.
                                  Schlingenlegen lernt man, bis einschließlich VI. Grad (5 Uiaa) gibts praktisch keine Ringe.
                                  Die Ethikdiskussion wäre zu müßig hier.


                                  Kommentare zum Weg hier nachzulesen, Robert Hahn sagt auch was zur Situation vorm 1. Ring.
                                  https://teufelsturm.de/wege/bewertun...php?wegnr=2611
                                  Zuletzt geändert von Shuya; 22.09.2025, 06:23.
                                  EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

                                  Kommentar


                                  • Schattenschläfer
                                    Fuchs
                                    • 13.07.2010
                                    • 1717
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    Zitat von Shuya Beitrag anzeigen
                                    Weg war die Nordverschneidung VIIIa (7- Uiaa).
                                    4m vorm Ring abgegangen, 15m Sturzhöhe.
                                    3 von 4 Schlingen gezogen.
                                    ... Das ist kein Anfängerweg und das wusste der Kletterer auch....
                                    Kommentare zum Weg hier nachzulesen, Robert Hahn sagt auch was zur Situation vorm 1. Ring.
                                    https://teufelsturm.de/wege/bewertun...php?wegnr=2611
                                    Auweia, sollte natürlich nicht sein, dass 3 Schlingen kommen - wobei in der Datenbank schon auch starke Leute finden, dass sie nicht einfach und kraftraubend zu legen sind. Die reine Höhe bis zum Ring dürfte ja eher nicht das Problem gewesen sein. Danke jedenfalls für die Information zum Weg. Ich gehe ohne den Weg zu kennen natürlich auch davon aus, dass der Verunfallte um eine gewisse Ernsthaftigkeit wusste - jemand unbelecktes steigt den Weg ja gar nicht ein. Will gar keine Ethikdiskussion führen - es ist halt einfach scheiße und traurig und tragisch, wenn jemand stürzt und verstirbt.
                                    OT: Sie konnten ihm ja leider nicht mehr helfen, aber: Dass die Bergwacht 7 Minuten nach dem Notruf schon am Mönch war...Respekt!

                                    Kommentar


                                    • wala
                                      Gerne im Forum
                                      • 20.03.2010
                                      • 96
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      Zitat von Schattenschläfer Beitrag anzeigen
                                      OT: Sie konnten ihm ja leider nicht mehr helfen, aber: Dass die Bergwacht 7 Minuten nach dem Notruf schon am Mönch war...Respekt!
                                      Die Rettungswache Rathen liegt ja wirklich nah am Mönch - umso tragischer, dass der Verunfallte nicht mehr gerettet werden konnte. Gestern flog / landete der Hubschrauber schon wieder im Gebiet am Amselsee...




                                      Kommentar


                                      • Flachlandtiroler
                                        Freak
                                        Moderator
                                        Liebt das Forum
                                        • 14.03.2003
                                        • 30497
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        Wenn das Anbringen der Sicherungen wesentlich zur Schwierigkeit eines Weges beiträgt bin ich raus.
                                        Respekt vor den Aspiranten für so einen Weg und RIP dem Verunfallten.

                                        OT: Das Foto im mdr-Artikel scheint ja kein "Symbolfoto" zu sein. Darf die Rettung da einfach eine Standplatzsicherung bohren?
                                        Meine Reisen (Karte)

                                        Kommentar


                                        • wala
                                          Gerne im Forum
                                          • 20.03.2010
                                          • 96
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                                          OT: Das Foto im mdr-Artikel scheint ja kein "Symbolfoto" zu sein. Darf die Rettung da einfach eine Standplatzsicherung bohren?
                                          Also rechts sehe ich eine sehr dicke Sanduhr; links vermute ich Ähnliches.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X