Zitat von Shuya
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Berg- und Kletter-Unfälle
				
					Einklappen
				
			
		
	Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Ich weiss. Habe ich auch bereits gemacht. Mir hat nur vor einigen Jahren bereits eine Tour über den Grassengrat-Bärenzahn (West-Ost-Überschreitung) gezeigt wie brüchig auch Felstouren werden wenn der Permafrost arbeitet. Wir haben tlw. Kühlschränke aus der Wand gekippt... Passiert am Matterhorn bereits auch. Dent Heres is auch ein Beispiel dafür. Nur eine Frage der Zeit bis das auch bei Routen mit guter Felsqualität die eigentlich als schöne und entspannte Kletterei wie der Lagginhorn Südgrat gelten passiert.
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
rheinland-pfalz zahlt (erst mal) für die gerettete schülergruppe:
https://www.alpin.de/home/news/53006...s_bergnot.html
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
"aufgrund irreführender Informationen im Internet ausgesucht. Der Weg habe sich als weitaus riskanter als beschrieben entpuppt. "Zitat von opa Beitrag anzeigenrheinland-pfalz zahlt (erst mal) für die gerettete schülergruppe:
https://www.alpin.de/home/news/53006...s_bergnot.html
Ja, sogar bei Lehrern ist es Glückssache, wenn sie lesen können. Da wird aus "klasse Feierabendrunde" gerne mal eine "klassische Runde", und die objektiven technischen Schwierigkeitsangaben ignoriert man ebenso wie die Bilder im gleichen Bericht. Dann läuft man lieber los, wenn der Autor sagt: "ich finde die Tour einfach" und erklärt hinterher: "alles irreführend".
Zum Glück haben die nicht eine Kletterroute rausgepickt, wo ein Autor etwas von bierhenkelgrossen Griffen und super Tritten schwärmt, die Route als einfach, spassig und überaus gut abgesichert empfindet, und unten steht dann in kleinen Buchstaben lapidar "7c obligatorisch" drin.
After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
gebe es zu, schlecht formuliert von mir.Zitat von qwertzui Beitrag anzeigenwieso erstmal? Selbstverständlich, wie auch im Text steht.
 natürlich zahlen sie, regressforderungen gegen die lehrer scheinen laut text zwar eher unwahrscheinlich, werden aber nocht geprüft, also schon noch denkbar, dass sich das land da wieder was zurückkolt....
							
						
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Nicht nur bei Lehrern, sondern anscheinend auch bei den Alpin.de Online-Journalisten. Die Verlautbarungen der Polizei, die hier paraphrasiert wiedergegeben werden, sind weiter oben ja zitiert und lauten grundsätzlich anders. Aber so ist das halt im Online-"Journalismus".Zitat von Becks Beitrag anzeigen
"aufgrund irreführender Informationen im Internet ausgesucht. Der Weg habe sich als weitaus riskanter als beschrieben entpuppt. "
Ja, sogar bei Lehrern ist es Glückssache, wenn sie lesen können.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Na ja, ich habe, so glaube ich, ja schon früh geschrieben, das Land Rheinland-Pfalz wird die Rechnung prüfen und zahlen. Und das war`s dann. An einen Regreß glaube ich nicht, denn Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sehe ich nicht. Das Land wohl auch nicht, wie es schon vorbeugend hat verlauten lassen. Aber die Bearbeiter müssen natürlich erst mal schreiben, daß sie auch das prüfen werden. Denn einfach ohne Prüfung verzichten dürfen sie nicht. Könnte als Untreue zu Lasten der Landkasse ausgelegt werden. Also lieber vorsichtig formulieren. Ist ja richtig.
Ditschi
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
ist ja auch ein Schnäppchenpreis mit Mengenrabbat. 13k Euro für 70 Personen ist gor nix. Ich hatte mit eher 50-60k Euro gerechnet.Zitat von Ditschi Beitrag anzeigenNa ja, ich habe, so glaube ich, ja schon früh geschrieben, das Land Rheinland-Pfalz wird die Rechnung prüfen und zahlen. Und das war`s dann.
After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
OT: also ich glaube diese Klassenfahrt geht in der Schule in die Geschichtsbücher ein! 13.291,57 Euro sind dafür echt in OrdnungZitat von opa Beitrag anzeigenrheinland-pfalz zahlt (erst mal) für die gerettete schülergruppe:
https://www.alpin.de/home/news/53006...s_bergnot.html
.
Bin froh, dass keine Person gröbere Verletzungen davon getragen hat und ich glaube auch für die Bergretter:innen sind solche Einsätze, Einsätze die man gerne macht.Mein Blog: www.steilwaende.at
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
...und 100 Schülern an der Backe, die irgendwie beaufsichtigt, von nicht sinnvollem tun abgehalten und beschäftigt werden müssen.Zitat von Torres Beitrag anzeigenDann sind womöglich nicht nur acht Lehrer, sondern auch die Leitungsgremien der Schule zu der fehlerhaften Erkenntnis gekommen und haben das Programm ohne zu Prüfen abgesegnet. Keiner von denen hat anscheinend die Tourenbeschreibung bzw. die Angabe T4 hinterfragt. Oder sogar gar nicht bemerkt. Wohlgemerkt, Akademiker mit einem umfangreichen Studium, die eigentlich in wissenschaftlichem Arbeiten gelernt haben sollte, unbekannte Angaben zu prüfen und zu hinterfragen. Das Ganze vor dem Hintergrund einer Verantwortung für 100 Schüler...
Das ganze natürlich mit einem sehr begrenzten (Klassenfahrts-)Budget.
Für die "gute wissenschaftliche Praxis" bleibt da keine Zeit. Für eine Klassenfahrtsvorbereitungsdienstreise gibts natürlich auch weder Zeit noch Budget, sonst könnte man die Wandertouren ja mal in kleiner Runde davor kennenlernen.
Gerüchten zu folge können sich die Leitungsgremien der Schule auch nicht über chronische Langeweile und einen Mangel an Arbeit beschweren.
Dementsprechend gründlich wird sowas wie das Klassenfahrtsprogramm dann auch geprüft. Ist vorhanden? Sehr gut, der Klassenlehrer wird schon wissen was er da reingeschrieben hat...
Man könnte aber natürlich auch bei einem Klassenfahrts-Pauschalreisenanbieter ein Komplettprogramm buchen, nur wird es dann entweder sehr teuer oder sehr langweilig...
							
						
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
ja. also da muss in irgend einem büro irgend einer abrechnungstelle irgendjemand sämtliche hühneraugen zugedrückt haben.Zitat von Becks Beitrag anzeigen
ist ja auch ein Schnäppchenpreis mit Mengenrabbat. 13k Euro für 70 Personen ist gor nix. Ich hatte mit eher 50-60k Euro gerechnet.
 also wenn in zukunft jemand ohne adäquate versicherung in österreich in bergnot kommt und dann die rechnung bekommt: mit diesen 13.000 € für 70 ausgeflogene hat man da jetzt eine echte verhandlungsbasis.....
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
OT: Mengenrabatt! Und überleg doch mal wieviele von den kleinen Schülern du in nen Lastennetz bekommst? Wenn ich mir dagegen den Idealalpinist als ne Kombi aus Lampis Beinen und deinen Bauchmuskeln vorstelle, da muss der Heli ja einzeln fliegen.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
OT: oweh, wo du recht hast! die bauchmuskeln gingen bei mir noch, aber diese ausgeprägte schutzhülle um die bauchmuskeln außenrum.Zitat von walnut Beitrag anzeigenOT: Mengenrabatt! Und überleg doch mal wieviele von den kleinen Schülern du in nen Lastennetz bekommst? Wenn ich mir dagegen den Idealalpinist als ne Kombi aus Lampis Beinen und deinen Bauchmuskeln vorstelle, da muss der Heli ja einzeln fliegen.
 da bräuchte es wahrscheinlich einen speziellen lastenheli, da wären dann die 13.0000 für eine einzige rettung weg.....
lampis krautstampfer dagegen verhindern wohl eher einen helieinsatz. mit solchen beinen kommt man immer noch irgendwie selbst runter....
							
						
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Das nicht unbedingt, ich bin ein mieser Rückwärtskletterer.Zitat von opa Beitrag anzeigenlampis krautstampfer dagegen verhindern wohl eher einen helieinsatz. mit solchen beinen kommt man immer noch irgendwie selbst runter....
Sollte es möglich sein, kann ich aber durchaus so einen Balg auf die Schultern nehmen, das wäre nicht das erste Mal.
Aber ich kann beim Anlauf des Tragflügels helfen, Kerosin zu sparen.
Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
Auf Tour
"Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Ein Toter nach Absturz bei Wasenwand nahe Stubaier Höhenweg
https://www.spiegel.de/panorama/oest...8-5cb1ca34ed0b
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
OT:Tatsächlich ist es preiswerter, wenn ein Heli kontinuierlich durchfliegen kann. Teuer ist das Ausstellen der Rotoren, denn das zählt auch für das Wartungsintervall. So kann es tatsächlich dazu kommen, dass die Rettung von unverletzten 70 Schülern in einem Rutsch schön nacheinander gar nicht mal so teuer ist im Verhältnis zu 3 oder mehr Schwerverletzten, die vielleicht noch umständlich geborgen werden müssen und bei deren Bergung der Heli auch ausgestellt werden muss.Zitat von opa Beitrag anzeigenja. also da muss in irgend einem büro irgend einer abrechnungstelle irgendjemand sämtliche hühneraugen zugedrückt haben.
 also wenn in zukunft jemand ohne adäquate versicherung in österreich in bergnot kommt und dann die rechnung bekommt: mit diesen 13.000 € für 70 ausgeflogene hat man da jetzt eine echte verhandlungsbasis.....
Oha.
(Norddeutsche Panikattacke)
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
wegen des vermutlichen Ausgangs hast Du vermutlich recht… Aber mit 100 Pubertieren und 8 Betreuern eine Tour mit T4 anzugehen, ist ein Grad an Dummheit und Verantwortungslosigkeit, der durch nichts, aber auch gar nichts zu rechtfertigen ist! Man beachte nur die allg. Definition von T4 (https://de.wikipedia.org/wiki/SAC-Wanderskala). Ich hab‘ jetzt nicht alles hier gelesen; aber so eine Schnapsidee macht mich schlicht fassungslos!Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen…. denn Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sehe ich nicht.
Ditschi
"after twenty years he still grieves..."
P.S.: wie kähn äväriesing - iksäpt ti-äitsch….
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
OT: Ist T4 nicht ein VW Bus?
Ich wiederhole es noch mal: Selektives Lesen und irrtümliches Leseverstehen lässt sich nie wirklich ausschalten und da hilft auch die Empörungserregung und das auf Leuten Rumkloppen nichts. Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sind etwas ganz anderes.
Das Wetter ist so schön, wir sollten mit den Kindern noch eine kleine Runde drehen. Google mal Feierabendrunde, vielleicht gibt es was in der Nähe. Hier, ich hab was gefunden, das klingt ganz nett. Nicht schwer, schöne Ausblicke und geht laut der Bilder zwar mal ein bisschen hoch und runter, aber das sollten die Kinder packen, die sind ja sportlich. Dauert auch nicht so lang. Ja super, Kinder, zieht feste Schuhe an, wir machen noch eine kleine Wanderung.Zuletzt geändert von Torres; 07.07.2022, 23:55.Oha.
(Norddeutsche Panikattacke)
Kommentar
 

Kommentar