Zitat von TeilzeitAbenteurer
Beitrag anzeigen
Was mich nicht loslässt an dem Film, ist die Tatsache, dass sie alle ja kompetent, erfahren und offensichtlich nicht auf Risiko gebürstet waren und trotzdem....
Als Gründe dafür nennen fast alle,
1. dass sie sich halt irgendwie schon auch auf die Kompetenz der anderen verlassen haben.
2. dass sie das kleine mulmige Gefühl nicht benannt haben, weil es halt nur klein war und es dann schwierig ist, dass einfach so vorzutragen.
Ähnliches ist ja auch aus vielen anderen Lebensbereichen bekannt. Gibt es denn keine Routine, die genau dazu geeignet ist, diesen beiden typischen Fehlerursachen entgegenzutreten? Es wäre ja denkbar, dass (ähnlich dem Partnercheck beim Klettern) am Anfang des Tages und ggf. während des Tages an gewissen standardisierten Schlüsselstellen, ein "Bauchgefühl- und Verstandescheck" für Gruppen zur Routine wird. Wenn jeder nach einem Schema gezwungen wird, sein Bauchgefühl und seine verstandesmäßige Einschätzung des nächsten Vorhabens knapp evtl einfach nur durch eine Zahl zwischen 1 und 10 zu nennen, dann würden doch solche kollektiven Zweifel (auch kleine) nicht verborgen bleiben.
Passend dazu wäre ggf. auch ein routinemäßige Kurzreflexion im Anschluss an Touren/Streckenabschnitte denkbar. Das würde u.U. auch dem dritten genannten Grund entgegenwirken, das sich durch die vielen Male wo es "gut gegangen" ist eine trügerische Sicherheit einstellt.
Bei irgendwelchen "Sozialpädagogenveranstaltungen" wird man ja ständig gezwungen, am Anfang, am Ende und zwischendurch auch noch regelmäßig ein kurzes Stimmungsbild abzugeben und in mindestens 90% der Fälle nervt es total und bringt nix. Aber ab und zu stellt es sich als wirkungsvolles Instrument heraus, Problem nach oben zu befördern, bei denen jeder für sich das Gefühlt hatte, er sei der einzige, der das kritisch sieht und wenn es die anderen offensichtlich nicht stört, dann müsse er halt schauen, wie er sich damit arrangiert.
Ist halt wie ein Sicherheitsgurt oder ein Fahrradhelm, nervt und in den meisten Fällen braucht man ihn auch nicht. Aber wenn, dann ist es gut, dass man ihn hatte. Und wann das ist weiß man nicht vorher.
->Falls das hier nicht hingehört oder sich eine weiter ausgedehnte Diskussion entwickelt, dann bitte ich um Verschiebung in einen passenden/eigenen Thread. Weiß nicht, ob die Idee überhaupt relevant genug ist.
Editiert vom Moderator
Bitte ggf. einen eigenen Faden dafür aufmachen, das hat hier nichts zu suchen.
Grüße, Martin
Grüße, Martin
Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der



-- 500 Vertikalmeter in freiem Fall sind zehn Sekunden...

Einen Kommentar schreiben: