Was ihr alles macht? Immer dann, wenn ich im Kollegenkreis mit dem Satz: "da könnte ich mal einen Kurs dazu machen", hiess es nur: "wir gehen einfach über Berg X, dann kannste es danach auch".
Habe dort u.a. die Ausbildung gemacht.



). In größeren Seilschaften wird ja auch v.a. über Mannschaftszug gearbeitet und somit ohne Prusik oder Traxion etc.

). In größeren Seilschaften wird ja auch v.a. über Mannschaftszug gearbeitet und somit ohne Prusik oder Traxion etc.


.
).
. Kurz oberhalb von Fuorcla Vallorgia, wo es Richtung Gipfel aufsteilt, legen wir Steigeisen an. Oben hat es weniger Schnee, leider nur so viel, um die blöden Stellen und etwaige Platten zu verdecken. Einen richtigen Weg hat es eh nicht und so müssen wir uns eingestehen, an der Bohrhakenstelle angekommen, dass uns die Sache eventuell doch zu heikel ist. Wir wären sicher oben angekommen, aber sicher absteigen ohne Seil in so einem Terrain schien uns doch etwas riskant. Gleich als wir umdrehen, macht es auch richtig zu und wir laufen kurz im white-out. Das versprochene bessere Wetter ist nicht gekommen, stattdessen haben wir Föhnsturm von Süden. Zum Glück macht es doch bald wieder auf. Der Grialetschgletscher war nicht der Rede wert, wir sind an der felsigen Wand entlang gelaufen, der weitere Gletscher Richtung Scaletta hatte aber grosse Spalten und ist gut eingeschneit. Also bleibt nur der Rückweg zur Hütte. Tja, viel gedacht, wenig erreicht, aber wenigstens eine wunderbare Landschaft genossen und einiges gelernt (beim nächsten Mal vielleicht doch mal ein Seil mitnehmen). Am Schluss hatte ich richtige Pfützen in den Stiefeln
Kommentar