Hey, das war ja schon fast zuviel Ironie für die Möglichkeiten eines Internetforums 
Im Grunde ist das nur eine persönliche Meinung, die ich nach außen vertrete. Ich halte einfach nichts von Menüs auf Berghütten und ich halte auch rein garnichts von dem Trend, durch immer mehr Komfort und Bequemlichkeit (und dazu zählt für mich auch die Verpflegung) Menschen in die Berge zu locken (oder mit der Gondel zu karren), die sich sonst zu gut für irgendwelche Anstrengungen sind und lieber bunte Stöckchen durch den Park schleifen.
Der Begriff "Wellness" ist ein reiner Marketing-Gag, ich benutze ihn halt auf meine Weise. Aber es gibt halt Leute, die davon leben (von solchen Werbungs-Klimbim), und denen lässt sich eine solche Meinung IMHO auch nicht vermitteln. Dazu zählen für mich auch solche Sachen wie "Life Plus Qualitäts-Logowear" oder " BodySMART Solutions Men's Bronze Formula" etc. etc. Nur so als Beispiel...
Nichtsdestotrotz toleriere ich eine solche Einstellung. Was nicht heißt das ich meine anderslautende Meinung irgendwie aufhübschen oder verniedlichen würde, damit sich eine solche Person nicht angegriffen zu fühlen glaubt.
Nachtrag zum Nachtrag:
Ja, ich finde dass auf Berghütten (auch die des AVs) Verpflegung nur in einem äußerst eingeschränkten Rahmen ausgegeben werden sollte, wenn überhaupt. Unter einer Verpflegung im eingeschränkten Rahmen verstehe ich ein einfaches warmes Gericht wie Nudeln mit Soße oder eine warme Suppe mit Brot sowie die Grundnahrungsmittel wie Brot, Wurst, Käse, etwas Obst (Äpfel). Es ist für mich unverständlich, warum man auf diesen Hütten Bier, Limo, Schnaps, etc. zu kaufen bekommen muss.
Das hat auch nichts mit dem Alter zu tun, ich finde das einfach unsinnig. Ich habe halt nichts für diese "Hüttenromantik" über, wo sich die Leute bis tief in die Puppen die kante geben um sich dann am nächsten Tag vom Heli aus dem Klettersteig ziehen zu lassen.
Das finde ich absolut richtig. Und ich finde aber auch, dass sich der DAV (und sei es auch nur die Marketingabteilung) immer mehr in diese Richtung entwickelt. Und das finde ich nicht gut.

Im Grunde ist das nur eine persönliche Meinung, die ich nach außen vertrete. Ich halte einfach nichts von Menüs auf Berghütten und ich halte auch rein garnichts von dem Trend, durch immer mehr Komfort und Bequemlichkeit (und dazu zählt für mich auch die Verpflegung) Menschen in die Berge zu locken (oder mit der Gondel zu karren), die sich sonst zu gut für irgendwelche Anstrengungen sind und lieber bunte Stöckchen durch den Park schleifen.
Der Begriff "Wellness" ist ein reiner Marketing-Gag, ich benutze ihn halt auf meine Weise. Aber es gibt halt Leute, die davon leben (von solchen Werbungs-Klimbim), und denen lässt sich eine solche Meinung IMHO auch nicht vermitteln. Dazu zählen für mich auch solche Sachen wie "Life Plus Qualitäts-Logowear" oder " BodySMART Solutions Men's Bronze Formula" etc. etc. Nur so als Beispiel...
Nichtsdestotrotz toleriere ich eine solche Einstellung. Was nicht heißt das ich meine anderslautende Meinung irgendwie aufhübschen oder verniedlichen würde, damit sich eine solche Person nicht angegriffen zu fühlen glaubt.
Nachtrag zum Nachtrag:
Ja, ich finde dass auf Berghütten (auch die des AVs) Verpflegung nur in einem äußerst eingeschränkten Rahmen ausgegeben werden sollte, wenn überhaupt. Unter einer Verpflegung im eingeschränkten Rahmen verstehe ich ein einfaches warmes Gericht wie Nudeln mit Soße oder eine warme Suppe mit Brot sowie die Grundnahrungsmittel wie Brot, Wurst, Käse, etwas Obst (Äpfel). Es ist für mich unverständlich, warum man auf diesen Hütten Bier, Limo, Schnaps, etc. zu kaufen bekommen muss.
Das hat auch nichts mit dem Alter zu tun, ich finde das einfach unsinnig. Ich habe halt nichts für diese "Hüttenromantik" über, wo sich die Leute bis tief in die Puppen die kante geben um sich dann am nächsten Tag vom Heli aus dem Klettersteig ziehen zu lassen.
OT
IMHO: Wenn sich die Notwendigkeit einer AV-Hütte nur dadurch definiert, dass Leute zum Schlemmen herufwandern oder gar -fahren, dann braucht der AV diese Hütte nicht.)

Kommentar