DAV Panorama -- mal wieder...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #41
    Hey, das war ja schon fast zuviel Ironie für die Möglichkeiten eines Internetforums
    Im Grunde ist das nur eine persönliche Meinung, die ich nach außen vertrete. Ich halte einfach nichts von Menüs auf Berghütten und ich halte auch rein garnichts von dem Trend, durch immer mehr Komfort und Bequemlichkeit (und dazu zählt für mich auch die Verpflegung) Menschen in die Berge zu locken (oder mit der Gondel zu karren), die sich sonst zu gut für irgendwelche Anstrengungen sind und lieber bunte Stöckchen durch den Park schleifen.

    Der Begriff "Wellness" ist ein reiner Marketing-Gag, ich benutze ihn halt auf meine Weise. Aber es gibt halt Leute, die davon leben (von solchen Werbungs-Klimbim), und denen lässt sich eine solche Meinung IMHO auch nicht vermitteln. Dazu zählen für mich auch solche Sachen wie "Life Plus Qualitäts-Logowear" oder " BodySMART Solutions Men's Bronze Formula" etc. etc. Nur so als Beispiel...

    Nichtsdestotrotz toleriere ich eine solche Einstellung. Was nicht heißt das ich meine anderslautende Meinung irgendwie aufhübschen oder verniedlichen würde, damit sich eine solche Person nicht angegriffen zu fühlen glaubt.

    Nachtrag zum Nachtrag:
    Ja, ich finde dass auf Berghütten (auch die des AVs) Verpflegung nur in einem äußerst eingeschränkten Rahmen ausgegeben werden sollte, wenn überhaupt. Unter einer Verpflegung im eingeschränkten Rahmen verstehe ich ein einfaches warmes Gericht wie Nudeln mit Soße oder eine warme Suppe mit Brot sowie die Grundnahrungsmittel wie Brot, Wurst, Käse, etwas Obst (Äpfel). Es ist für mich unverständlich, warum man auf diesen Hütten Bier, Limo, Schnaps, etc. zu kaufen bekommen muss.
    Das hat auch nichts mit dem Alter zu tun, ich finde das einfach unsinnig. Ich habe halt nichts für diese "Hüttenromantik" über, wo sich die Leute bis tief in die Puppen die kante geben um sich dann am nächsten Tag vom Heli aus dem Klettersteig ziehen zu lassen.

    OTIMHO: Wenn sich die Notwendigkeit einer AV-Hütte nur dadurch definiert, dass Leute zum Schlemmen herufwandern oder gar -fahren, dann braucht der AV diese Hütte nicht.)
    Das finde ich absolut richtig. Und ich finde aber auch, dass sich der DAV (und sei es auch nur die Marketingabteilung) immer mehr in diese Richtung entwickelt. Und das finde ich nicht gut.

    Kommentar


    • Teufel 13
      Gerne im Forum
      • 20.07.2007
      • 90

      • Meine Reisen

      #42
      Zitat von barkas1980 Beitrag anzeigen
      Provokant gefragt - hats den Leuten die das schreiben früher nicht geschmeckt? Haben sie womöglich während des Schreibens Hunger?(GEBT DENEN WAS ZU ESSEN!) Müssen Hütten immer damit werben, dass sie das beste Futter anbieten können?
      Meistens wird auf den Hütten heutzutage Quantität mit Qualität verwechselt. Was bringt es mir, wenn ich auf einer Hütte ein Steak bekomme, wenn das aber so schlecht zubereitet ist, daß man es kaum essen kann.
      Ich persönlich fand es früher viel schöner, wenn man sich auf eine einfache und deftige, aber gute Mahlzeit freuen konnte anstatt dieses Massentourismusfraßes, der noch nicht mal gut ist.

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30429
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Zitat von Teufel 13 Beitrag anzeigen
        Meistens wird auf den Hütten heutzutage Quantität mit Qualität verwechselt.
        @Quantität: Auf Schweizer Hütten gibt es Nachschlag, bis Du "ich kann nicht mehr" sagst... selbst auf den überlaufenen + teuren Hochtourenhütten ist das die Regel.

        Gruß, Martin
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • Rajiv
          Alter Hase
          • 08.07.2005
          • 3187

          • Meine Reisen

          #44
          Zitat von Poldi Beitrag anzeigen
          ...

          Der Begriff "Wellness" ist ein reiner Marketing-Gag, ich benutze ihn halt auf meine Weise. Aber es gibt halt Leute, die davon leben (von solchen Werbungs-Klimbim), und denen lässt sich eine solche Meinung IMHO auch nicht vermitteln. Dazu zählen für mich auch solche Sachen wie "Life Plus Qualitäts-Logowear" oder " BodySMART Solutions Men's Bronze Formula" etc. etc. Nur so als Beispiel...
          .
          Dann solltest du dein IMHO überdenken(denn da "solche Sachen" klar auf mich persönlich zielen, kann ich dir mitteilen, daß du völlig falsch liegst).
          Meine Meinung zu Hütten findest du ja hier im Forum, deswegen hast du dir mit mir auch den vollkommen falschen Adressaten herausgesucht.
          Denn das eine Hütte nicht durch das angebotene Speisenangebot selbst zum "Ausflugsziel" werden sollte, versteht sich von selbst(herrührend aus dem AV-Gedanken etc.).

          Den Zusammenhang mit Alkoholausschank auf Hütten und Wellness kann ich auch nicht erkennen. Da wäre ich für eine Erläuterung dankbar.

          Rajiv

          OT: Nachsatz Nr. 1:
          Wenn sich Leute schon die Mühe machen eine bestimmte Internetseite zu besuchen, dann ist es manchmal hilfreich, wenn man das Impressum liest, da steht unter den Adressangaben manchmal noch eine Anmerkung und manchmal gibt es sogar Leute, welche mit dieser Anmerkung etwas anfangen können.

          Nachsatz Nr. 2:
          Es gibt(gab) mal von einer Firma ein Produkt, welches (mit ursprgl. milit. Herkunft) für den Heilungsprozeß offener Wunden ganz gut ist, deswegen habe ich mit dieser Firma etwas zu tun.


          Rajiv
          Zuletzt geändert von Rajiv; 27.08.2007, 12:11.
          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
          dann wollt ich jubeln laut,
          mir ist es nicht ums Elfenbein,
          nur um die dicke Haut.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #45
            OT: @Rajiv: jetzt gönn mir doch mal die kleine Spitze
            Wenn du schon sowas in deinem Profil öffentlich zugänglich machst (aus welchen gründen auch immer!?) musst du auch damit rechnen, dass dich die Menschen dadurch in eine gewisse Schublade einsortieren. Es heißt ja nicht umsonst "Profil".

            Es tut mir auch echt leid, dass ich nicht das Forum nach deiner Hüttenphilosophie durchsucht habe. Wir kennen uns halt nicht persönlich und muss deshalb auf DAS Bezug nehmen, was du vorher schreibst. So ist es halt leider im Netz, du könntest der netteste Typ sein und wir könnten uns blendend verstehen, aber das kann ich vom Bildschirm nicht rausriechen. Was ich persönlich ziemlich schade finde.


            Der AV-Gedanke ist ein Gedanke, die Auswirkungen der AV-Handlungen und -Philosophien haben nicht immer was damit zu tun...

            Zusammenhang zwischen Alkoholausschank und meinem Wellness-Verständnis (Mann, was fürn Satz...):
            Es gibt keinen. Das hatte auch in meinem Post nix miteinander zu tun und war räumlich gut getrennt. Es handelt sich hier nur um eine weitere Sache, die sich nicht mit meinem Bergsportverständnis vereinbaren lässt

            Kommentar


            • strauchdieb
              Anfänger im Forum
              • 27.07.2007
              • 27

              • Meine Reisen

              #46
              Zitat von Poldi Beitrag anzeigen
              Das find ich mal überaus dekadent, vor allem das "ohne schlechtes Gewissen".
              Klar, jeder kann seine eigene Meinung zu dem All-inclusive-Service auf den AV-Hütten haben, aber mir treibt das regelmäßig die Galle hoch.
              Hallo Poldi;

              das 'ohne schlechtes Gewissen' bezog sich auf zweierlei:
              1. Auf die regionalen Produkte
              2. Auf den Energieverbrauch bei 'anständigen' Bergtouren.

              Wenn dir so regelmäßig die Galle hochkommt, solltest du vielleicht mehr auf deine Ernährung achten.

              Gutes Essen muss nix, aber auch gar nix mit All-Inclusive-Service zu tun haben. Gemeinschaftsverpflegung auf Berghütten ist jedoch schlicht und ergreifend die ökologisch günstigste Art, alle Hüttenbesucher satt zu bekommen. Und wenns dazu auch noch schmeckt ...

              Gruß, Strauchdieb

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #47
                Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                OT: Nachsatz Nr. 1:
                Wenn sich Leute schon die Mühe machen eine bestimmte Internetseite zu besuchen, dann ist es manchmal hilfreich, wenn man das Impressum liest, da steht unter den Adressangaben manchmal noch eine Anmerkung und manchmal gibt es sogar Leute, welche mit dieser Anmerkung etwas anfangen können.

                Nachsatz Nr. 2:
                Es gibt(gab) mal von einer Firma ein Produkt, welches (mit ursprgl. milit. Herkunft) für den Heilungsprozeß offener Wunden ganz gut ist, deswegen habe ich mit dieser Firma etwas zu tun.


                Rajiv
                OT:
                Sorry Rajiv, hab im Impressum keine Anmerkung jedweder Art finden können. Vielleicht wars zu gut versteckt? Schreib mir doch mal ne PN, dann können wir das "unter zwei Bildschirmen" klären...

                Kommentar


                • Flachlandtiroler
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 14.03.2003
                  • 30429
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  Zitat von strauchdieb Beitrag anzeigen
                  das 'ohne schlechtes Gewissen' bezog sich auf zweierlei:
                  1. Auf die regionalen Produkte
                  2. Auf den Energieverbrauch bei 'anständigen' Bergtouren.
                  Wenn dir so regelmäßig die Galle hochkommt, solltest du vielleicht mehr auf deine Ernährung achten.
                  Ich muß gestehen, das schlechte Gewissen hatte ich völlig automatisch "3. auf überflüssige Pfunde" bezogen... auf die beiden anderen Pseudogründe wäre ich nie gekommen

                  Zitat von strauchdieb Beitrag anzeigen
                  Gutes Essen muss nix, aber auch gar nix mit All-Inclusive-Service zu tun haben. Gemeinschaftsverpflegung auf Berghütten ist jedoch schlicht und ergreifend die ökologisch günstigste Art, alle Hüttenbesucher satt zu bekommen. Und wenns dazu auch noch schmeckt ...
                  Tja, beim Geschmack scheiden sich aber die Geister -- der eine will es deftig, der andere diätisch oder vegan. Gemeinschaftsverpflegung heißt dann doch für den Vegetarier "Gulasch mit Kartoffeln (ohne Gulasch)"

                  Gruß, Martin
                  Meine Reisen (Karte)

                  Kommentar


                  • tille
                    Fuchs
                    • 19.07.2006
                    • 1036
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Zitat von Poldi Beitrag anzeigen
                    Nachtrag zum Nachtrag:
                    Ja, ich finde dass auf Berghütten (auch die des AVs) Verpflegung nur in einem äußerst eingeschränkten Rahmen ausgegeben werden sollte, wenn überhaupt. Unter einer Verpflegung im eingeschränkten Rahmen verstehe ich ein einfaches warmes Gericht wie Nudeln mit Soße oder eine warme Suppe mit Brot sowie die Grundnahrungsmittel wie Brot, Wurst, Käse, etwas Obst (Äpfel). Es ist für mich unverständlich, warum man auf diesen Hütten Bier, Limo, Schnaps, etc. zu kaufen bekommen muss.
                    .
                    Das wirft die Frage auf, wieviele Hütten ohne diesen ganzen Schnickschnack überlebensfähig wären. Denn was du hier aufzählst (Bier, Limo, Schnaps, oder auch "überflüssige" Gerichte wie Kaiserschmarrn), gehört nunmal zu den wesentlichen Einkommensquellen für die Hüttenwirte.

                    Deiner Signatur entnehme ich, dass es dir wohl auch am liebsten wäre, wenn alle Hüttenwirte aufgeben würden. Sind dann Decken auf den von dir geforderten unbewirtschafteten Hütten noch vorhanden (darum muss sich ja jemand kümmern), oder muss man gleich alles mit hochschleppen. In dem Fall würde ich nämlich dafür plädieren, einfach alle Hütten verfallen zu lassen, denn die 2 Kilo Zelt machens auch nicht mehr fett.

                    Um mal wieder ein bisschen zurückzurudern:
                    Ich versteh schon, was du meinst. Auf Hütten, die ausschließlich per Helikopter versorgt werden, hab ich mich auch schon gefragt, ob das denn alles nötig ist. Auf Hütten in mittleren Höhen, die per Seilbahn versorgt werden, find ich es aber ok.

                    Kommentar


                    • barkas1980
                      Dauerbesucher
                      • 04.11.2006
                      • 567
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      Hey hey hey!
                      Wollte hier nicht ein Streitthread über Sinn und Unsinn der kulinarischen Köstlichkeiten auf Hütten entfachen.

                      Finds halt schade, dass Hütten sich über die Qualität des Essens definieren. Man kann doch auch was über Klettergärten an der Hütte schreiben (vielleicht den Topo dazu auf der Homepage der Hütte oder direkt in die Panorama) oder Angebote zum kostenlosen Ausrüstungverleih (Gletscherseil z.B. was immer zwischen den Hütten pendelt - sowas gibts!) oder meinetwegen auch Lagerfeuerromantik an der Hütte (auch sowas hab ich erlebt). Hab auch nix gegen Tanzabende (wie es sie in der Schweiz öfters gibt) oder Geschichtenabende usw. Damit kann man auch Kundschaft locken!

                      Finds einfach gähnend langweilig, wenn da schon wieder steht - TOLLES ESSEN - NETTE BEWIRTUNG. (Kein Koch schreibt, dass er einen widerlichen Fraß kocht und dazu noch ein eigenbrödlerischer Mensch ist!). Das interessiert mich nicht!

                      Regionale Zutaten - schön und gut - ist auch wichtig und wird von mir unterstützt - aber davon mach ich persönlich mein Tourenziel doch nicht abhängig.
                      Ach ja:Mc Donalds will in Europa übrigens auch mit regionalen Zutaten werben (hab ich neulich in den Börsennachrichten gelesen) Gott sei dank gibts noch keine alpine McDoof Filiale
                      - nur ab und zu hier -

                      Kommentar


                      • Rajiv
                        Alter Hase
                        • 08.07.2005
                        • 3187

                        • Meine Reisen

                        #51
                        OT:
                        @Poldi:Na ja, wenn du auf die Seite 1 gehst, dann sollte eigentlich einiges sich erklären, ich denke da an Beitrag #15.
                        Deswegen war ich wegen der heutigen Reaktion schon etwas verwundert.

                        Bin übrigens auch kein Wellness-Jünger(hin und wieder gibt es aber auch mal "kleine" Unterschiede zwischen privat und geschäftlich). Ich glaube, daß ich da von deinen Ansichten gar nicht so weit entfernt bin. Nur habe ich in gutem Essen noch keine Wellness-Aktion gesehen, für mich sind das in den allermeisten Hütten zwei verschiedene Paar Schuhe. Wobei man bei Hütten durchaus sein Augenmerk darauf richten sollte, ob da einige Wellness-Möglichkeiten(nennen wir es mal "Bademöglichkeiten") wirklich notwendig sind.

                        Da ich nur wenig und selten Alkohol trinke, würde mich es auch nicht stören, wenn es auf Hütten nur ein eingeschränktes alkohol. Sortiment geben würde.
                        Im #17 steht aber schon eine Antwort, die ich auch so verstehen würde, daß sie auf die "Alkohol"-Problematik passen würde.

                        Hüttenromantik(und gesellige Abende von Bergsteigern) sind aus meiner Erfahrung auch nicht zwangsläufig mit "Saufabenden" gleichzusetzen; da gab es schon allerhand gemütliche Abende(es gab keine Betrunkene) und trotzdem war gegen 22 Uhr Ruhe; am nächsten Tag gab es ja auch noch 'ne Tour.

                        Mir persönlich sind Rauchverbote viel wichtiger, mittlerweile sowichtig, daß ich Raucherlokale(gilt auch für Hütten) meide.

                        Zum Profil:
                        Dort wird aber nicht auf eine Lifeplus-Seite(falls es tröstet, diese Querverbindung wird nicht mehr lange da stehen; hängt mit dem einzeln oben erwähnten Produkt zusammen, welches es jetzt so nicht mehr dort gibt, deswegen wird diese Verbindung für mich uninteressant) verwiesen, da ist schon noch 'ne Stufe dazwischen, deswegen bin ich da so verwundert, weil um diese besagte Verbindung herzustellen bedarf es doch einiger Schritte. Der Grund für die Verlinkung der Seite sind übrigens die zwei Kategorien unter "Startseite", ich hatte irgendwann keine Zeit mehr täglich -zig Anfragen(nur zu einem geringen Teil aus diesem Forum herrührend, nicht daß da jetzt Mißverständnisse auftreten) zu beantworten, da habe ich dann einfach mal ein paar Dinge aufgeschrieben und ins Netz gestellt.
                        Hast Recht, ich schreibe mal 'ne PM.

                        Rajiv
                        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                        dann wollt ich jubeln laut,
                        mir ist es nicht ums Elfenbein,
                        nur um die dicke Haut.

                        Kommentar


                        • opa
                          Lebt im Forum
                          • 21.07.2004
                          • 6825
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          na, als überzeugtem anhänger von gutem essen dachte ich immer, das hauptproblem bei gutem essen wäre, dass anstelle der projektierten gewichtsabnahme bei einem hüttenaufenthalt das gegenteil rausgekommt. das es da auch bedenken moralisch-ethischer natur gibt, war mir bis jetzt nicht bewusst.

                          viel grüße

                          opa, der zum glück und zumindest bis jetzt noch nie mit einem hubschrauber rausgeholt werden musste, obwohl er am abend zuvor auf der hütte da ein oder andere leckere weizen verkonsumiert hat.

                          ps: kochen ist teil der aufgaben einer hüttencrew, und jemandem vorwerfen, dass er seinen job gut macht...????

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #53
                            Zitat von tille Beitrag anzeigen
                            Deiner Signatur entnehme ich, dass es dir wohl auch am liebsten wäre, wenn alle Hüttenwirte aufgeben würden. Sind dann Decken auf den von dir geforderten unbewirtschafteten Hütten noch vorhanden (darum muss sich ja jemand kümmern), oder muss man gleich alles mit hochschleppen. In dem Fall würde ich nämlich dafür plädieren, einfach alle Hütten verfallen zu lassen, denn die 2 Kilo Zelt machens auch nicht mehr fett.

                            Um mal wieder ein bisschen zurückzurudern:
                            Ich versteh schon, was du meinst. Auf Hütten, die ausschließlich per Helikopter versorgt werden, hab ich mich auch schon gefragt, ob das denn alles nötig ist. Auf Hütten in mittleren Höhen, die per Seilbahn versorgt werden, find ich es aber ok.
                            Ich habe nicht, geschrieben, dass ich es gern hätte wenn alle Hüttenwirte aufgeben würden. Aber was solls, ich übertreib ja auch mal.

                            Wenn ich als DAV (also als Verein) Hütten in die Landschaft stelle, die nur wegen ihrer Wirtschaftlichkeit existieren können, dann sollte ich mir aber ganz schnell die Vereins-Sinnfrage stellen oder mich in einen Berg-Gastronomieverband umbenennen. Das kann ja echt nicht Sinn und Zweck sein.
                            Ich bin für Schutzhütten, die es mir ermöglichen in der rauhen Gegend zu schlafen (auf einfache Art mit Matrazenlager und Wolldecken) und meine körperlichen Bedürfnisse (und zwar die primären, nicht(!) die luxuriösen oder lukullischen) zu befriedigen. Es gibt ganz sicher unterschiedliche Grade von Bedürfnissenbefriedigung, ich habe ja auch nur meinen Wunsch oder meine Idealvorstellung beschrieben.

                            Weils so schön ist nochmal zum ach so traurigen finanziellen Ruin der Hüttenwirte durch meine einschränkende Essenspolitik:
                            Das kann ja nicht sein, dass jemand seine wirtschaftliche Existenz so begründet, oder? Ich kann ja (übertreibend!) auch nicht sagen: ich will unbedingt Sondermüll entsorgen, also produziert bitte möglichst viel davon, damit ich mein Einkommen sichern kann.
                            Auch wenn das etwas metaphorisch war, im Grunde gehts in die gleiche Richtung.

                            @barkas: Sorry dass es jetzt so ausgeufert ist, aber irgendwie schon ne feine diskussion Nur kein schlechtes Gewissen, brauchst dich in keinster Weise schuldig oder missverstanden fühlen. Und ich finde dein Statement bez. Werbung mit gutem Essen genauso bescheuert.

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #54
                              Nochmal ein Gedanken zur Pflege von Hütten:
                              Die Menschen pflegen schon seit Ewigkeiten ihre Hütten, sofern sie ihrer noch bedürfen. Nur wenn man etwas nicht mehr braucht lässt man es verfallen oder reißt es ab. Aus meiner Kinder- und Jugendzeit kann ich mich noch gut dran erinnern, wie meine Eltern damals auf eigenem Rücken Zementsäcke und andere Dinge auf die Hütten (damals noch unbewirtschaftet!) geschleppt haben, und das sogar ohne irgendeinen Verein.
                              Wem das jetzt zuviel ist nur weil die Hütte keinen Gewinn abwirft (und sei es auch nur der des Hüttenwirts) der kann IMHO bleiben wo der Pfeffer wächst. Ein wenig Einsatz muss man halt schon bringen.
                              Mit Einsatz meine ich jetzt nicht, dass man zwei Backsteine auf jeder Tour zur Hütte schleppen soll (ich wette da wär sofort ein komentar gekommen ), sondern dass man gewillt ist, für die eigenen (Freizeit-)interessen auch "Opfer" in irgendeiner Art und Weise zu bringen.
                              Dies ist wie immer meine eigene meinung, die niemandem gefallen oder honig um den Bart schmieren muss.

                              Kommentar


                              • strauchdieb
                                Anfänger im Forum
                                • 27.07.2007
                                • 27

                                • Meine Reisen

                                #55
                                Zitat von Poldi Beitrag anzeigen
                                Wenn ich als DAV (also als Verein) Hütten in die Landschaft stelle, die nur wegen ihrer Wirtschaftlichkeit existieren können, dann sollte ich mir aber ganz schnell die Vereins-Sinnfrage stellen oder mich in einen Berg-Gastronomieverband umbenennen. Das kann ja echt nicht Sinn und Zweck sein.
                                Das derzeitige Problem vieler Hütten ist ja, dass sie eben nicht wirtschaftlich betrieben werden können. Also einerseits dem Pächter ein ausreichendes Einkommen ermöglichen, andererseits mit dem Pachterlös und den Nächtigungseinnahmen die notwendigen und vorgeschriebenen Unterhalts- und Renovierungsmaßnahmen finanziert werden können. Die meisten Hütten sind ein reines Zuschussgeschäft, das gerade kleinere Vereine nicht auf Dauer stemmen können.

                                Die Alternative ist, diese Hütten zu reinen SV-Hütten zurück zu bauen. Doch auch SV-Hütten müssen betreut werden und kosten die jeweilige Sektion Geld. Geld, das nur selten mit den Übernachtungseinnahmen gedeckt wird - zumal es mit der Ehrlichkeit einiger Hüttengäste nicht weit her ist.

                                Für alle Hüttenmeider sei gesagt: Es geht sehr gut auch ohne Hütte. Selbst 4000er lassen sich ohne Hüttennutzung ersteigen.

                                Wer dazu auch noch auf die Infrastruktur der markierten und instand gehaltenen Wege verzichten (ist doch ebenso dekadent) kann, darf gerne und ganz ohne schlechtes Gewissen aus dem DAV austreten - vor allem, wenn er jetzt noch lesen muss, dass die Hauptverversammlung des DAV im Herbst beschließen möchte, von 100%igen Selbstversorgern einen 'Infrastrukturbeitrag' von 2,50€ je Tag einzutreiben.

                                Mit den besten Grüßen,
                                Strauchdieb

                                Kommentar


                                • tille
                                  Fuchs
                                  • 19.07.2006
                                  • 1036
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  Zitat von Poldi Beitrag anzeigen
                                  Weils so schön ist nochmal zum ach so traurigen finanziellen Ruin der Hüttenwirte durch meine einschränkende Essenspolitik:
                                  Das kann ja nicht sein, dass jemand seine wirtschaftliche Existenz so begründet, oder? Ich kann ja (übertreibend!) auch nicht sagen: ich will unbedingt Sondermüll entsorgen, also produziert bitte möglichst viel davon, damit ich mein Einkommen sichern kann.
                                  Auch wenn das etwas metaphorisch war, im Grunde gehts in die gleiche Richtung.
                                  Ach komm!
                                  Also der Vergleich ist doch völlig daneben.

                                  Ich will ja jetzt nicht darüber diskutieren, ob es sinnvoll ist, solche Hütten zu bauen. Aber es existieren nunmal zahlreiche Hütten in mittleren Höhen, die mit Materialseilbahnen versorgt werden. Ich kann einfach nicht erkennen, was daran falsch ist, auf solchen Hütten Bier auszuschenken und mehrere verschiedene Gerichte anzubieten. Das schadet doch niemandem. Und es erleichtert dem Alpenverein den Erhalt der Hütten, wenn sich der Wirt dadurch selbst finanziert.
                                  Der einzige Nachteil, den es hat, ist, dass dadurch mehr Menschen angelockt werden, die nicht nur zum Bergsteigen auf die Hütte gehen. Aber das sei ihnen doch gegönnt. Ich finde es daneben zu fordern, man sollte alle bewirtschafteten Hütten abschaffen, damit die ganz harten Kerle wieder unter sich sind in den Bergen. Das ist eine Form von elitärem Denken, die ich nicht besonders schätze.

                                  Die Frage, ob es nötig ist, massenhaft Bier mit Helikoptern in die Berge zu fliegen, sollte sich der Alpenverein dagegen schon mal stellen lassen, finde ich.


                                  tille, der auch schon in einem Lager voller schnarchender Bierleichen lag, und alle verflucht hat, die da nur zum Saufen hochgehen.

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #57
                                    Aber es existieren nunmal zahlreiche Hütten
                                    Das ist für mich erstmal überhaupt kein Grund von meiner Wunschvorstellung abzuweichen. Und erst recht kein Grund irgendeine Form von Bergrestaurants zu legitimieren.

                                    Um mal aus dem Grundsatzprogramm (Teil 1, Abs. 5) des DAV zu zitieren:

                                    5 Erschließungstätigkeit beenden
                                    Die Alpen sind das am stärksten erschlossene Hochgebirge der Welt. Da
                                    Maßnahmen, die nur auf eine technisch-wirtschaftliche Entwicklung ausgerichtet
                                    sind, den Lebensraum Alpen langfristig gefährden, kann die Neuerschließung bisher
                                    unberührter Landschaften nicht mehr hingenommen werden. In bereits erschlossenen
                                    Gebieten darf die Errichtung weiterer Anlagen zu touristischen Zwecken nur der
                                    Qualitätssteigerung und nicht der Kapazitätserhöhung dienen; der
                                    Erschließungsautomatismus der touristischen Wachstumsspirale muß unbedingt
                                    gestoppt werden. Alle erheblichen Eingriffe im alpinen Raum sind einer Umwelt- bzw.
                                    Raumverträglichkeitsprüfung zu unterziehen. Auch bereits bestehende Einrichtungen
                                    und Anlagen sind auf ihre Raumverträglichkeit hin zu überprüfen; Unverträglichkeiten
                                    sind durch Rückbau zu beheben. Für den alpinen, nicht dauernd besiedelten Raum ist
                                    ein Schutzgebietssystem zu entwickeln, welches sicherstellt, daß diese Gebiete auch
                                    in Zukunft in naturnahem Zustand erhalten bleiben.
                                    Ich finde mich mit meiner Meinung hier sehr gut bestätigt, auch wenn ich den Rückbau noch etwas stärker forcieren würde als es der DAV tut. Wenn er es denn tut. Eine Reduzierung des Komforts (Essenangebot, Getränkeliste, Übernachtungskomfort) geht für mich in die gleiche Richtung, denn dadurch wird es für die Leute, die - gelinde gesagt - einen Sch... auf Naturschutz und Pflege des Alpenraums geben nicht noch extra dazu animiert, diese Gegend heimzusuchen. Die anderen Leute, die wegen den Bergen und der Natur kommen würden das auch ohne Restaurierung tun und haben das auch schon davor getan.
                                    Ohne die vielen Dissen und Flatrate-Sauf-Angebote gäbs auf Malle auch nicht die Art von Touristen, über die sich viele immer so aufregen.

                                    Ich finde es daneben zu fordern, man sollte alle bewirtschafteten Hütten abschaffen, damit die ganz harten Kerle wieder unter sich sind in den Bergen. Das ist eine Form von elitärem Denken, die ich nicht besonders schätze.
                                    Ich habe das in keinster Weise in meinenen Posts befürwortet, oder irre ich mich? Ruhig und sauber heißt nicht, dass nur noch der Alois und der Sepp einsam ihre Ziegen zählen...
                                    Und was heißt hier elitär? Nur weil ich mein Essen selber tragen kann, gehör ich jetzt zu einer Elite? Da wären hier aus dem Forum aber noch einige mit dabei! Wie wärs also mit einem neuen Forum für elitäre Mitglieder? Hatten wir das schon?

                                    Für alle Hüttenmeider sei gesagt: Es geht sehr gut auch ohne Hütte. Selbst 4000er lassen sich ohne Hüttennutzung ersteigen.
                                    Das wissen die Hüttenmeider schon, sonst würden sie ja auch keine Hütten meiden können...

                                    Wer dazu auch noch auf die Infrastruktur der markierten und instand gehaltenen Wege verzichten (ist doch ebenso dekadent) kann, darf gerne und ganz ohne schlechtes Gewissen aus dem DAV austreten
                                    Zu den Wegen und SV-Hütten: wenn ich sowas will (als Verein) dann pflege ich sie halt. Und das auch ohne Bezahlung. Schließlich ist man ja ein Verein! Und kein gewinnmachender Betrieb. ich kann auch als Selbstversorger Wege und SV-Hütten pflegen und nutzen, da hält mich niemand davon ab. Nur weil ich auf einer Hütte möglichst viel konsumiere haben die Wege noch lange keine bessere Pflege gesehen.
                                    Da lässt sich schon eher bei einigen eine Ablass-Mentalität beobachten nach dem Motto: ich hab meinen Mitgliedsbeitrag bezahlt und auf der Hütte gegessen, jetzt unterhaltet gefälligst die Infrastruktur für mich!
                                    Was nicht bedeutet, dass das alle tun, also nicht missverstehen!

                                    Kommentar


                                    • strauchdieb
                                      Anfänger im Forum
                                      • 27.07.2007
                                      • 27

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      Zitat von Poldi Beitrag anzeigen
                                      Da lässt sich schon eher bei einigen eine Ablass-Mentalität beobachten nach dem Motto: ich hab meinen Mitgliedsbeitrag bezahlt und auf der Hütte gegessen, jetzt unterhaltet gefälligst die Infrastruktur für mich!
                                      Was nicht bedeutet, dass das alle tun, also nicht missverstehen!
                                      Was hat das mit Ablassmentalität zu tun? Mit meinem Mitgliedsbeitrag unterstütze und fördere ich u.a. den Unterhalt von alpinen Wegen. Wegen, für die keine Maut verlangt wird und die von jedermann genutzt werden dürfen. Um sich die Zahlen einmal vor Augen zu führen: Ca. 750.000 Mitglieder hat der DAV, aber mehr als 10-mal so viele Deutsche machen Urlaub in den Bergen und nutzen mehr oder weniger die alpine Infrastrukur. Diese besteht neben den vielgeschmähten mechanischen Aufstiegshilfen auch aus einem umfangreichen (Schutz-)Hütten- und Wegenetz.

                                      Die Mitgliedschaft im AV ist der erste Schritt, ein ehrenamtliches Engagement zwar wünschenswert aber nicht obligat.

                                      Unter Ablass verstehe ich (und nicht nur ich) ganz etwas anderers. Nämlich, dass ich für eine schädliche, unmoralische oder ungesetzliche Tat einen finanziellen Obolus leiste und mir die Strafe (das Fegefeuer?) dafür erlassen wird.
                                      Gruß, Strauchdieb

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #59
                                        Zitat von strauchdieb Beitrag anzeigen
                                        Was hat das mit Ablassmentalität zu tun?
                                        Oh, tut mir leid wenn das missverstanden wurde.

                                        Im Grunde ist das ja auch wurscht wie man es nennt, ich würd mich jetzt nicht an dem metaphorisch gebrauchten Ablass-Begriff aufhängen. Im Bereich des Klimaschutzes ist die Verwendung dieses Begriffes ja auch weit verbreitet (bei ähnlicher Thematik).

                                        Unter Ablass verstehe ich (und nicht nur ich) ganz etwas anderers. Nämlich, dass ich für eine schädliche, unmoralische oder ungesetzliche Tat einen finanziellen Obolus leiste und mir die Strafe (das Fegefeuer?) dafür erlassen wird
                                        Dir wird für deinen Mitgliedsbeitrag der Erlass von Gewissensbissen verkauft, den du eigentlich angesichts der Verbauung der Alpen mit Hütten, Klettersteigen, Restaurants, Seilbahnen etc. haben könntest. :P
                                        Zuletzt geändert von ; 27.08.2007, 15:45.

                                        Kommentar


                                        • strauchdieb
                                          Anfänger im Forum
                                          • 27.07.2007
                                          • 27

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          Zitat von Poldi Beitrag anzeigen
                                          Im Grunde ist das ja auch wurscht wie man es nennt, ich würd mich jetzt nicht an dem metaphorisch gebrauchten Ablass-Begriff aufhängen. Im Bereich des Klimaschutzes ist die Verwendung dieses Begriffes ja auch weit verbreitet (bei ähnlicher Thematik).
                                          Hab dich nicht mißverstanden. Worauf du hinaus willst ist mir schon klar. Aber: Wenn im Bereich des Klimaschutzes von Ablasshandel die Rede ist, so sind damit z.B. CO2-Abgaben an Atmosfair und Co gemeint. Ablass bedeutet in diesem Zusammenhang, dass ich weiter mit gutem Gewissen mein umweltschädigendes Tun fortführen kann.

                                          Als Beitragszahler im AV unterstütze ich finanziell die Arbeit des Vereins. Da muss ich dann gar nicht in den Bergen unterwegs sein (tatsächlich sind viele Mitglieder nicht wirklich aktiv zu nennende Bergsteiger).

                                          Als Bergsteiger im AV tu ich den Hütten und Wegen ja nichts Böses an. Wenn ich einen alpinen Steig begehe oder in einer AV-Hütte Schutz suche, so weiß ich, dass ich dazu beigetragen habe, den Weg und die Hütte zu unterhalten. Neben den unzähligen Ehrenamtlichen braucht es noch viel mehr 'nur' Beitragszahlende. Es wäre unredlich dies als billigen Ablass für was auch immer abzutun.

                                          Gruß, Strauchdieb

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X