Der Wolf in Deutschland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19459
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Der Wolf in Deutschland

    Sollen wir doch froh sein , dass wir neben dem Wolf jagen können und ich freue mich sehr, wenn das meine Kinder auch können.
    Habe ich irgendwo was anderes geschrieben?

    OT:
    Der Wolf ist wichtiger als die Jagd.
    Der Wolf ist genauso wichtig wie alle anderen Wildtiere auch.
    Da liegt IMHO das Grundproblem, hier wird Natur an einem Großräuber festgemacht.
    Schön wenn er da ist, viele werden es ohnehin nicht werden.
    Wer mit wachen Augen durch die Landschaft läuft sieht aber noch mehr Rückkehrer, weil sich was gebessert hat in unserer Umwelt.
    Vergleiche mal was es alles heutzutage zu sehen gibt, was zumindest in meiner Gegend in den 70er und 80ern nicht mehr gab.
    Fischreiher, Störche, Diverse Reptilien und Amphibien, Raben, Uhu usw und so fort.
    Einzig bei Insekten wird es eher weniger, aber da "hilft" die Landwirtschaft, wie auch bei Arten wie dem Rebhuhn.

    Was hat das alles mit Jagd zu tun?
    Mir ist wichtig, daß vieles besser geworden ist, wie auch der Wolf zeigt, aber warum sollte ich deswegen auf Jagd verzichten? Was hat das mit dem Wolf zu tun?
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • Hoernchen
      Erfahren
      • 17.02.2011
      • 139
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Der Wolf in Deutschland

      Zitat von Hochwasser123 Beitrag anzeigen
      Was ich hier gar nicht verstehe ist warum man den laufend nur vom jagen redet.
      Mensch lasst doch den Wolf zu frieden und freut euch das er wieder da ist.

      Das sollte doch ein Forum sein in dem man die Natur genißt und Freude daran hat
      und nicht gleich ans zerstören und vernichten denkt.

      Naja, ich habe ja grundsätzlich nichts gegen den Wolf aber wenn ich mir so ansehe was mit etlichen Jagdhunden in z.B. Schweden passiert....dann frage ich mich schon ob ich seine Rückkehr hier wirklich begrüssen soll

      Kommentar


      • Canadian
        Fuchs
        • 22.01.2010
        • 1328
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Der Wolf in Deutschland

        Zitat von Hoernchen Beitrag anzeigen
        Naja, ich habe ja grundsätzlich nichts gegen den Wolf aber wenn ich mir so ansehe was mit etlichen Jagdhunden in z.B. Schweden passiert....dann frage ich mich schon ob ich seine Rückkehr hier wirklich begrüssen soll
        Kannst du da auch mehr zu schreiben?
        Bilder aus dem Saltfjell.
        flickr

        Kommentar


        • Hoernchen
          Erfahren
          • 17.02.2011
          • 139
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Der Wolf in Deutschland

          Zitat von Canadian Beitrag anzeigen
          Kannst du da auch mehr zu schreiben?

          Soweit ich informiert bin werden in Skandinavien vermehrt (Jagd-)Hunde Opfer von Wölfen. Manche behaupten sogar das der Wolf dem Geläut der Hunde folgt
          Ich müsste mich aber selbst nach genaueren Zahlen erkundigen aber auf den schwedischen Jagdseiten findet man darüber wohl. Ich habe diese Infos auch nur aus Jagdforen und von Jägern die in Skandinavien jagen...!

          Kommentar


          • Canadian
            Fuchs
            • 22.01.2010
            • 1328
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Der Wolf in Deutschland

            Zitat von Hoernchen Beitrag anzeigen
            Soweit ich informiert bin werden in Skandinavien vermehrt (Jagd-)Hunde Opfer von Wölfen. Manche behaupten sogar das der Wolf dem Geläut der Hunde folgt
            Ich müsste mich aber selbst nach genaueren Zahlen erkundigen aber auf den schwedischen Jagdseiten findet man darüber wohl. Ich habe diese Infos auch nur aus Jagdforen und von Jägern die in Skandinavien jagen...!
            schwedische Jagdseiten und Jägerforen... naja
            Bilder aus dem Saltfjell.
            flickr

            Kommentar


            • alter Schwede
              Erfahren
              • 26.09.2007
              • 223

              • Meine Reisen

              AW: Der Wolf in Deutschland

              Zitat von Hoernchen Beitrag anzeigen
              Naja, ich habe ja grundsätzlich nichts gegen den Wolf aber wenn ich mir so ansehe was mit etlichen Jagdhunden in z.B. Schweden passiert....dann frage ich mich schon ob ich seine Rückkehr hier wirklich begrüssen soll
              Hallo,
              generell ist es so, daß Wölfe keine Hunde mögen. Für den Jäger,Bauern hat der Hund in Schweden sowieso nicht den Stellenwert wie bei uns. Es ist schon klar, immer wieder kommt es vor, daß freilaufende Jagdhunde von Wölfen zerlegt werden. Ist er doch Eindringling in Ihrem Revier und im Prinzip auch nix anderes, wenn ein Rüde sein Gartentor bei uns verteidigt.
              In Dalarna hat ein Bauer 18 000 SEK Entschädigung bekommen für seinen streunenden Schäferhund. War ja wohl klar, daß ihn sich die Wölfe bei passender Gelegenheit holten.
              Die Bauern lassen meistens Ihre Hunde hier frei laufen. Ist er ja eine lukrative Einnahme und schon wird der Wolf wieder zum Problemfall.
              Wird ein freilaufender Hund im Fjäll angetroffen, wird er ohne Vorwarnung von den Samen abeschossen. Dafür gibts keine Entschädigung und man zahlt obendrein noch für den Abschuss.
              Ich weiss wovon ich spreche.

              Kommentar


              • ostseesegler
                Erfahren
                • 13.01.2010
                • 135
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Der Wolf in Deutschland

                Zitat von Hoernchen Beitrag anzeigen
                Soweit ich informiert bin werden in Skandinavien vermehrt (Jagd-)Hunde Opfer von Wölfen.
                Ich habe da eine Zahl von 30 Hunden pro Jahr im Kopf, die in Schweden von Wölfen gerissen werden.

                Wölfe schwängern allerdings auch Hündinnen- zur Erinnerung: Wolf und Hund gehören zur gleichen Spezies. Das ist ein viel größeres Problem, weil der Nachwuchs die agressiven Eigenschaften von Wölfen mitbekommt. Das ist in Schweden überhaupt nicht gern gesehen - Agressivität gilt dort als asozial, im Kampfhundemilieu sind solche Einkreuzungen allerdings begehrt.

                http://de.wikipedia.org/wiki/Haushund

                http://www.canis.info/caniden/hybriden.htm

                Gruß Hans

                Kommentar


                • LihofDirk
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 15.02.2011
                  • 13727
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Der Wolf in Deutschland

                  Zitat von ostseesegler Beitrag anzeigen
                  Ich habe da eine Zahl von 30 Hunden pro Jahr im Kopf, die in Schweden von Wölfen gerissen werden.

                  Wölfe schwängern allerdings auch Hündinnen- zur Erinnerung: Wolf und Hund gehören zur gleichen Spezies. Das ist ein viel größeres Problem, weil der Nachwuchs die agressiven Eigenschaften von Wölfen mitbekommt. Das ist in Schweden überhaupt nicht gern gesehen - Agressivität gilt dort als asozial, im Kampfhundemilieu sind solche Einkreuzungen allerdings begehrt.

                  http://de.wikipedia.org/wiki/Haushund

                  http://www.canis.info/caniden/hybriden.htm

                  Gruß Hans
                  Oder Rüden schwängern Wölfe - was dann übrigens ein Grund für den Abschuß von den Hybrid-Nachkommen´ist, um den Genpool der wildlébenden Wölfe reinzuhalten.
                  Ist halt für den Waidmann mit nicht ganz so hohem Stammtischsrenommee verbunden, Hunde werden öfter geschossen ....

                  Kommentar


                  • Bela
                    Anfänger im Forum
                    • 10.02.2010
                    • 29
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Der Wolf in Deutschland

                    "Freut Euch, dass er da ist und redet in diesem Zusammenhang nicht von Jagd" ist mir zu wenig, weil es die ja nun mal vorhandenen Konflikte einfach negiert (am besten noch mit einem "basta" hinten dran). Damit kommt man mE im Sinne des Wolfs in Deutschland nicht weit.

                    Was ist so überraschend daran, dass man beim Wolf schnell auf das Thema Jagd kommt. Neben dem Straßenverkehr ist der illegale Abschuss durch einige wenige Unvernünftige derzeit das Einzige, was die Rückkehr bei der kleinen Population gefährden kann. Und mehr oder weniger sachlich eingebrachte Initiativen von Jägern und Landwirten zur Einflußnahme auf politische Entscheidungen gegen die Rückkehr gibt es nun mal auch, ob man will oder nicht.

                    Und ja, Wölfe sind für Hunde potentiell gefährlich. Da muss man eben aufpassen bzw. mit Verlusten leben. Ich liebe meinen Hund sehr und wäre zu vielem bereit, um ihn zu schützen, aber die Natur ist nun mal kein "Ponyhof" und alles andere als die pure Idylle nach menschlichen Maßstäben.

                    Ich stimme Cast zu, wenn er darauf hinweist, dass man den Wolf nicht aus den Zusammenhängen besonders hervorgehoben betrachten sollte. Damit erweist man der Rückkehr oft auch einen Bärendienst. Er ist nicht mehr, aber auch nicht weniger "wert", als andere Wildtiere, die zurückkehren oder immer da waren.

                    Aber speziell der Wolf bringt eben so manches Problem und einige Interessenkollisionen mit sich, besonders mit der Landwirtschaft und der Jagd. Dem muss man sich schon stellen, wenn einem was an der Rückkehr des Wolfs liegt und pauschale und emotional gepräget Angriffe gegeneinander bringen da rein gar nicht.

                    Ich würde mir wünschen, dass den Jägern die Rückkehr nicht nur bestenfalls egal ist ("was hat das mit der Jagd zu tun" - aber es gibt auch andere Stimmen und Sprüche - selbst schon mehrfach gehört), sondern dass sie eine deutlich positive Haltung dazu finden können. Denn wer verzichtet schon gern wegen etwas, dass einem egal ist. Und ein gewisser Verzicht auch der Jäger lässt sich sicher nicht vermeiden.

                    Kommentar


                    • cast
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 02.09.2008
                      • 19459
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Der Wolf in Deutschland

                      OT:
                      Für den Jäger,Bauern hat der Hund in Schweden sowieso nicht den Stellenwert wie bei uns.
                      Das ist nur insofern richtig, als daß viele Jagdhunde ihr Leben im Zwinger verbringen, war bei uns vor 50 Jahren genauso.
                      Ändert aber nichts an der Tatsache, daß ein gut ausgebildeter Jagdhund mit entsprechenden Prüfungen einen relativ hohen materiellen Wert darstellt, weil etwa 4 Jahre Ausbildung und Erfahrung notwendig sind bis ein Hund wirklich gut jagt.
                      Ändert auch nichts daran, daß es eine ganze Menge Menschen gibt die an ihrem Hund hängen und es als alles andere als lustig empfinden wenn der von Wölfen gefressen wird.
                      Das Problem sind die traditionellen Jagdarten in Schweden, i.d.R. wird auf Elch, Rehwild und Rauhfusshühner mit dem frei suchenden Hund gearbeitet.
                      Der Hund hat ein Funk/GPS Halsband und jagt selbständig und führt den Jäger so zum Wild.
                      Der einsame Hund zeigt durch sein Gebell das Wild an und das zieht Wölfe an, die dann nicht lange fackeln.
                      "adventure is a sign of incompetence"

                      Vilhjalmur Stefansson

                      Kommentar


                      • urso branco
                        Erfahren
                        • 07.02.2007
                        • 102
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Der Wolf in Deutschland

                        Zitat von cast Beitrag anzeigen
                        OT:

                        Das ist nur insofern richtig, als daß viele Jagdhunde ihr Leben im Zwinger verbringen, war bei uns vor 50 Jahren genauso.
                        Ändert aber nichts an der Tatsache, daß ein gut ausgebildeter Jagdhund mit entsprechenden Prüfungen einen relativ hohen materiellen Wert darstellt, weil etwa 4 Jahre Ausbildung und Erfahrung notwendig sind bis ein Hund wirklich gut jagt.
                        Ändert auch nichts daran, daß es eine ganze Menge Menschen gibt die an ihrem Hund hängen und es als alles andere als lustig empfinden wenn der von Wölfen gefressen wird.
                        Das Problem sind die traditionellen Jagdarten in Schweden, i.d.R. wird auf Elch, Rehwild und Rauhfusshühner mit dem frei suchenden Hund gearbeitet.
                        Der Hund hat ein Funk/GPS Halsband und jagt selbständig und führt den Jäger so zum Wild.
                        Der einsame Hund zeigt durch sein Gebell das Wild an und das zieht Wölfe an, die dann nicht lange fackeln.
                        Oder wird weit häufiger von mitjagenden Kollegen angeschossen.

                        Kommentar


                        • Hoernchen
                          Erfahren
                          • 17.02.2011
                          • 139
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Der Wolf in Deutschland

                          Ich finde den ganzen Wind um den Wolf auch übertrieben...wenn er zurückkehrt dann soll er es auch aus eigener Kraft schaffen...wenn er sich hier nicht hält dann ist es auch gut.
                          Ich kann auch ganz gut ohne Wolf leben...denke aber auch nicht gleich an einen Abschuss wenn ich ihn sehe.

                          Da ich in keinem Wolfsgebiet jage brauche ich mir sowieso keine Gedanken ums Hundi zu machen....eher um Schützen auf den Jagden oder um schiesswütige Reviernachbarn

                          Bin ich mit meinem Hund in Skandinavien bin ich noch die beste Versicherung für ihn und da er über einen guten Gehorsam verfügt mache ich mir noch weniger Sorgen....da hätte ich mehr Angst das er einen Bären findet

                          Kommentar


                          • Hoernchen
                            Erfahren
                            • 17.02.2011
                            • 139
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Der Wolf in Deutschland

                            Zitat von alter Schwede Beitrag anzeigen
                            Hallo,
                            generell ist es so, daß Wölfe keine Hunde mögen. Für den Jäger,Bauern hat der Hund in Schweden sowieso nicht den Stellenwert wie bei uns. Es ist schon klar, immer wieder kommt es vor, daß freilaufende Jagdhunde von Wölfen zerlegt werden. Ist er doch Eindringling in Ihrem Revier und im Prinzip auch nix anderes, wenn ein Rüde sein Gartentor bei uns verteidigt.
                            In Dalarna hat ein Bauer 18 000 SEK Entschädigung bekommen für seinen streunenden Schäferhund. War ja wohl klar, daß ihn sich die Wölfe bei passender Gelegenheit holten.
                            Die Bauern lassen meistens Ihre Hunde hier frei laufen. Ist er ja eine lukrative Einnahme und schon wird der Wolf wieder zum Problemfall.
                            Wird ein freilaufender Hund im Fjäll angetroffen, wird er ohne Vorwarnung von den Samen abeschossen. Dafür gibts keine Entschädigung und man zahlt obendrein noch für den Abschuss.
                            Ich weiss wovon ich spreche.


                            Ich dachte immer das der Abschuss von Hunden verboten wäre....das erzählte mir jedenfalls mal ein norwegischer Jäger...
                            Sofern sie jedenfalls nicht wildern...

                            Kommentar


                            • alter Schwede
                              Erfahren
                              • 26.09.2007
                              • 223

                              • Meine Reisen

                              AW: Der Wolf in Deutschland

                              Zitat von Hoernchen Beitrag anzeigen
                              Ich dachte immer das der Abschuss von Hunden verboten wäre....das erzählte mir jedenfalls mal ein norwegischer Jäger...
                              Sofern sie jedenfalls nicht wildern...
                              ........so, so- ein norwegischer Jäger, und ? was hat er Dir noch für Geschichten erzählt ?

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                AW: Der Wolf in Deutschland

                                Bin ich mit meinem Hund in Skandinavien bin ich noch die beste Versicherung für ihn und da er über einen guten Gehorsam verfügt mache ich mir noch weniger Sorgen....da hätte ich mehr Angst das er einen Bären findet
                                Er gehört zumindest an die Leine. Dann erübrigt sich das auch mit den Bären und Wölfen

                                Kommentar


                                • Laika
                                  Erfahren
                                  • 04.07.2009
                                  • 210
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Der Wolf in Deutschland

                                  Brandenburg: Wolf abgeschossen

                                  Brandenburg: Neues Wolfspaar in Südbrandenburg

                                  Brandenburg: Bündnis gegen Wölfe
                                  Der Wald lebt, er kann atmen und sprechen und erzählt die Sage von der Urmutter allen Lebens. (jakutisch)

                                  Kommentar


                                  • Wolf
                                    Anfänger im Forum
                                    • 03.01.2003
                                    • 22
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Der Wolf in Deutschland

                                    Ich bin ja schon froh, das mich noch keiner abgeschossen hat. Ich bin selber Jagdscheininhaber(bitte nicht bashen), aber ich finde trotzdem, das meinereiner hier in unseren Landen durchaus einen Platz hat und auch haben muß.
                                    Der Homo Sapiens hat einfach nicht das Recht, nur seine Bedürfnisse als Maß aller Dinge zu sehen. Um des lieben Friedens willen soll man dann halt die Landwirte und Viehzüchter entschädigen so wie es auch in anderen Ländern praktiziert wird.
                                    Wolf? Ja, unbedingt.

                                    Gut Fuß
                                    Wolf


                                    Die Nacht ist mein.

                                    Kommentar


                                    • Laika
                                      Erfahren
                                      • 04.07.2009
                                      • 210
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Der Wolf in Deutschland

                                      Zitat von Wolf Beitrag anzeigen
                                      IUm des lieben Friedens willen soll man dann halt die Landwirte und Viehzüchter entschädigen so wie es auch in anderen Ländern praktiziert wird.
                                      Wolf? Ja, unbedingt.
                                      Dazu eine aktuelle Info aus Mecklenburg-Vorpommern:
                                      "Land wird zusätzliche Schutzmaßnahmen fördern"
                                      Der Wald lebt, er kann atmen und sprechen und erzählt die Sage von der Urmutter allen Lebens. (jakutisch)

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        AW: Der Wolf in Deutschland

                                        Ein kanadischer Bekannter sagte zu mir: "Ihr Deutschen gebt den Bären und Wölfen erst einen Namen, und dann knallt ihr sie ab."
                                        Ich glaube nicht, dass meine Generation noch eine erfolgreiche Ansiedlung oder zumindest Akzeptanz des Wolfes erleben wird. Große Raubtiere haben keine ausreichende Lobby.

                                        Kommentar


                                        • Ulv
                                          Erfahren
                                          • 07.12.2009
                                          • 165
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Der Wolf in Deutschland

                                          Zitat von Wolf Beitrag anzeigen
                                          Ich bin ja schon froh, das mich noch keiner abgeschossen hat. Ich bin selber Jagdscheininhaber(bitte nicht bashen), aber ich finde trotzdem, das meinereiner hier in unseren Landen durchaus einen Platz hat und auch haben muß.
                                          Der Homo Sapiens hat einfach nicht das Recht, nur seine Bedürfnisse als Maß aller Dinge zu sehen. Um des lieben Friedens willen soll man dann halt die Landwirte und Viehzüchter entschädigen so wie es auch in anderen Ländern praktiziert wird.
                                          Wolf? Ja, unbedingt.

                                          Gut Fuß
                                          Solche Jäger braucht das Land !!! Bin Angler und sage:Kormoran? Ja unbedingt!Weder Wolf noch Kormoran bringen die Ernährungssituation der Deutschen in Gefahr und verarmen werden wir auch nicht.Fische fange ich trotzdem genug und ich denke,dass auch in deinem Revier genug Grunzer sind
                                          Ich schäme mich manchmal für dass was so in den Anglerzeitschriften gegen den Kormoran gehetzt wirdVielleicht geht es dir mit dem sogenannten Jagdschutz auch so. Grüsse aus Hamburg

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X