AW: Der Wolf in Deutschland
Habe ich irgendwo was anderes geschrieben?
OT:
Der Wolf ist genauso wichtig wie alle anderen Wildtiere auch.
Da liegt IMHO das Grundproblem, hier wird Natur an einem Großräuber festgemacht.
Schön wenn er da ist, viele werden es ohnehin nicht werden.
Wer mit wachen Augen durch die Landschaft läuft sieht aber noch mehr Rückkehrer, weil sich was gebessert hat in unserer Umwelt.
Vergleiche mal was es alles heutzutage zu sehen gibt, was zumindest in meiner Gegend in den 70er und 80ern nicht mehr gab.
Fischreiher, Störche, Diverse Reptilien und Amphibien, Raben, Uhu usw und so fort.
Einzig bei Insekten wird es eher weniger, aber da "hilft" die Landwirtschaft, wie auch bei Arten wie dem Rebhuhn.
Was hat das alles mit Jagd zu tun?
Mir ist wichtig, daß vieles besser geworden ist, wie auch der Wolf zeigt, aber warum sollte ich deswegen auf Jagd verzichten? Was hat das mit dem Wolf zu tun?
Sollen wir doch froh sein , dass wir neben dem Wolf jagen können und ich freue mich sehr, wenn das meine Kinder auch können.
OT:
Der Wolf ist wichtiger als die Jagd.
Da liegt IMHO das Grundproblem, hier wird Natur an einem Großräuber festgemacht.
Schön wenn er da ist, viele werden es ohnehin nicht werden.
Wer mit wachen Augen durch die Landschaft läuft sieht aber noch mehr Rückkehrer, weil sich was gebessert hat in unserer Umwelt.
Vergleiche mal was es alles heutzutage zu sehen gibt, was zumindest in meiner Gegend in den 70er und 80ern nicht mehr gab.
Fischreiher, Störche, Diverse Reptilien und Amphibien, Raben, Uhu usw und so fort.
Einzig bei Insekten wird es eher weniger, aber da "hilft" die Landwirtschaft, wie auch bei Arten wie dem Rebhuhn.
Was hat das alles mit Jagd zu tun?
Mir ist wichtig, daß vieles besser geworden ist, wie auch der Wolf zeigt, aber warum sollte ich deswegen auf Jagd verzichten? Was hat das mit dem Wolf zu tun?
Kommentar