Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hotdog
    antwortet
    AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

    Wie hat es sich denn geschlagen beim Hürdenlauf?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klappstuhl
    antwortet
    AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

    Zitat von uli.g. Beitrag anzeigen
    Das Y bei seinem ersten 10er:

    OT: Pffff, da is ja voll langweilig, kein Mensch und nix los *duckundweg*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chouchen
    antwortet
    AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

    Ich bin zu faul, alles zu lesen: Wohin soll das Ding denn so grob gebracht werden?
    (Ich überlege momentan, Fassenacht aus Mainz zu fliehen und mit dem Dicken für ein paar Tage eine kleine Tour zu machen. Das ist aber noch unter Vorbehalt und wäre auch wetterabhängig, da ich keine richtige Winterausrüstung habe.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • uli.g.
    antwortet
    AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

    Das Y bei seinem ersten 10er:

    Einen Kommentar schreiben:


  • uli.g.
    antwortet
    AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

    Guten Morgen!

    Ich starte mal wieder nen Versuch!

    Am Sonntag Morgen könnt´ ich das Y auf die 10 km des Teninger Allmendlaufs ( http://www.allmendlauf.de/ ) mitnehmen, ordentlich durchschütteln und dann übergeben; die Wettervorhersage ist gut; Hat nicht jemand Lust, mir "meinen Schatz" endlich abzunehmen?

    P.S.: Da hat´s auch ein paar prima Burgen und Ruinen in der Nähe! Und Flüsse und Berge und Zeugs!

    Is there anybody out there???!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Markus K.
    antwortet
    AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

    Meiner ist grösser (und sorgt für mehr Schlagseite )

    Einen Kommentar schreiben:


  • hotdog
    antwortet
    AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

    Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen
    Falscher Vogel:
    Falsche Tierart!

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

    Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen
    Falscher Vogel (...)
    Sofern sich die Vögel von solchem fernhalten können

    Einen Kommentar schreiben:


  • Markus K.
    antwortet
    AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

    Ja das mit dem Taubergiessen habe ich mir auch schon überlegt. Alternativ die Ill.
    Hier noch ein Rettungsschwimmer (Hier sind wir an der Anlegestelle: Anglerheim Ichenheim):



    Einen Kommentar schreiben:


  • uli.g.
    antwortet
    AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

    Darf ich das als Anweisung zum "Breisacher WAIRheinbrückensturz" verstehen?

    Sehr stilvoll wäre natürlich auch vorab eine Kanutour durch´s Taubergießen und dann die Übergabe der sterblichen Reste des Surströmmingle hinter der Gifizbrücke...... grübelgrübel..........

    Einen Kommentar schreiben:


  • LihofDirk
    antwortet
    AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

    Falscher Vogel:


    Einen Kommentar schreiben:


  • Moltebaer
    antwortet
    AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

    Ich bestehe darauf, daß das WAI ausschließlich vom ODS-eigenen Rettungsschwimmer erster Klasse gerettet werden darf!

    Einen Kommentar schreiben:


  • derSammy
    antwortet
    AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

    Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen
    Das ist unfair, daß die Rheinlandpfälzer erst ab dem (der?) Bacharacher Werth in die Rettungsversuche eingreifen dürfen!!!
    Dem WAI gegenüber ist das mehr als fair!!

    ( wieder ein paar KM ohne Ohrenkrebs überstanden )


    Einen Kommentar schreiben:


  • uli.g.
    antwortet
    AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

    Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen
    Das ist unfair, daß die Rheinlandpfälzer erst ab dem (der?) Bacharacher Werth in die Rettungsversuche eingreifen dürfen!!!
    Nein, ihr dürft gerne auch nach Baden zum Retten einreisen! Aber nicht südlich Plitterdorf!

    Ist doch viel schöner, wenn sich alle drum streiten, wer zuerst retten darf, während das WAI ungerettet und wohlbehalten bis NRW dümpelt

    Einen Kommentar schreiben:


  • LihofDirk
    antwortet
    AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

    Zitat von uli.g. Beitrag anzeigen
    P.S.: Selbstverständlich meinte ich ein ausschließlich rechtsrheinisches Rettungsgerangel zwischen den rettungswilligen ODS-lern diverser Landsmannschaften!!!!!!
    Das ist unfair, daß die Rheinlandpfälzer erst ab dem (der?) Bacharacher Werth in die Rettungsversuche eingreifen dürfen!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • uli.g.
    antwortet
    AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

    Zitat von Cattlechaser Beitrag anzeigen
    Aber dem WAI eine Stadtführung durch KA mit dem Stammtisch zukommen zu lassen, wäre auch sehr verlockend.
    ..... v.a. der inliegende swissflint´sche Äschensurströmming würde den Stammtisch sicher sehr bereichern!

    P.S.: Selbstverständlich meinte ich ein ausschließlich rechtsrheinisches Rettungsgerangel zwischen den rettungswilligen ODS-lern diverser Landsmannschaften!!!!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cattlechaser
    antwortet
    AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

    Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
    Ja, je nach Wunsch kann das WAI entweder bei Maxau/Wörth den Rhein überqueren oder weiter nördlich bei MA/LU. Denke, das werde ich mit LihofDirk irgendwann ausmachen. Oder gibt es noch weitere WAI-Aspiranten zwischen Nordschwarzwald, Odenwald und Pfälzerwald?
    Möglich wäre auch, das WAI über Rastatt-Plittersdorf ins Elsass zu bringen und von dort über Wissenbourg in die Pfalz zu bringen. Aber dem WAI eine Stadtführung durch KA mit dem Stammtisch zukommen zu lassen, wäre auch sehr verlockend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cattlechaser
    antwortet
    AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

    Zitat von uli.g. Beitrag anzeigen
    ... ich könnt´s natürlich auch nach Breisach trailrennen und dort von der Rheinbrücke schmeissen; ein FlaschenWAI nebst Wettretten zwischen Ba-Wü und Rh-Pf. ODS-lern wär´ doch auch ein weiteres WAI-Light auf dem Weg nach Norden?
    Uli: Seit wann hat denn Kurt Beck das Elsass aufgekauft, dass es zu Rh.-Pf. gehört?

    Ich bin nächste Woche Skifahren. Wenn das WAI danach in etwa in Achern oder nördlicher landet, bin ich immer noch gerne bereit es zu tragen. gerne auch per Schneeschuhe oder per Langlaufskier.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hotdog
    antwortet
    AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

    Das ist "höhere Gewalt", wie beim Segeln oder bergab Radfahren (Downhill). Das Regelwerk schweigt darüber.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfad-Finder
    antwortet
    AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

    Flaschenpost? Wie verträgt sich das denn mit den Teilnahmebedingungen? ("Muskelbetriebene Fortbewegung")

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X