Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch
AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch
... ich könnt´s natürlich auch nach Breisach trailrennen und dort von der Rheinbrücke schmeissen; ein FlaschenWAI nebst Wettretten zwischen Ba-Wü und Rh-Pf. ODS-lern wär´ doch auch ein weiteres WAI-Light auf dem Weg nach Norden?
AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch
Oder wir transportieren das WAI ein Stück gemeinsam auf dem Rhein. Bootsplatz und Ersatzschwimmweste wäre vorhanden, nur keine adäquate Gästebekleidung bei den momentanen Wassertemperaturen, aber bis das WAi in Karlsruhe ist ...
AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch
Ja, je nach Wunsch kann das WAI entweder bei Maxau/Wörth den Rhein überqueren oder weiter nördlich bei MA/LU. Denke, das werde ich mit LihofDirk irgendwann ausmachen. Oder gibt es noch weitere WAI-Aspiranten zwischen Nordschwarzwald, Odenwald und Pfälzerwald?
... nach Karlsruhe nehmen und wohin soll es danach gebracht werden?
Das ist wäre dann ja schon verdammt nahe an Rheinland-Pfalz. Einfach mal im Rheinland-Pfalz/Saarland-Thread melden. Das wir uns jetzt schon Gedanken machen, ist, glaube ich, nicht nötig. Irgendwer wird das WAI schon nach NRW schleppen. Zur Not im Sommer auf einem alten LKW-Schlauch den Rhein runter. Das könnte die gemütlichste Teilstrecke werden.
OT: Ja, wir sind die Besten und können nicht mal was dafür!
Yepp! Wir sind sogar die Erstbesten!
btt.: Bislang ist noch nichts geplant, was dem Sonntag völlig zuwiderliefe! Eine Übergabe in 50 cm Neuschnee mit rumtollenden Tölen wäre natürlich seeeehr stilvoll;
P.S.: ....und manches, was bei anderen als Ausr....... daherkommt, ist bei uns halt eine schlichte Wahrheit ; aber wenn das zur Schaffung eines "Wir-Gefühls" zwischen Franken und Oberbayern führt ( ), hat´s ja auch sein Gutes!
@evil: also von schneeabhängigen Fortbewegungsarten sollten wir das WAIterkommen des Y besser nicht abhängig machen........
Ansonsten: t.w.i.m.c.: Kurze Nachricht genügt!
LGUli
Hallo Uli,
wie schaut es am kommenden Sonntag bei Dir aus? Je nach Wetterlage möchte ich unsere Hunde mal wieder in den Schnee ausführen und da könnte eine Übergabe stattfinden.
Den weiteren Transportplan habe ich mit Molte schonmal grob erörtert. Ihr seht also wir sind dran am Thema...
Wo hängt das Teil gerade fest und wann geht es weiter?
Welche Route soll es von Freiburg über Kehl nach Karlsruhe nehmen und wohin soll es danach gebracht werden?
AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch
Soooo ich bin wieder in Freiburg und könnte ne kleine Tour gen Norden unternehmen, wollte eh meine Ausrüstung auf Schnee testen
Mit dem Rad nach Kehl wäre wohl das schnellste, nur pech das ich da nix hier habe!
Daher bin ich etwas Ratlos, da ich mich gen Norden nicht auskenne und alleine mag ich eigentlich auch nich laufen
AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch
Wie sieht's denn aus, Leute?
Wo hängt das Teil gerade fest und wann geht es weiter?
Welche Route soll es von Freiburg über Kehl nach Karlsruhe nehmen und wohin soll es danach gebracht werden?
Einen Kommentar schreiben: