Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • uli.g.
    antwortet
    AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

    "Der Ring bleibt bei seinem Herrscher"


    Es ist wie verhext! Da verkarrt man - mit vielem körperlichem Aufwand - dieses "obskure Objekt der Begierde" - auf den Sportschwimmparkplatz von Denzlingen nahe Freiburg - und geleite es dann mit noch viel mehr körperlichen Aufwand laufend mit rund 100 Mitläufern nach dem "nur" 30 km entfernten Breisach - hoch auf den Münsterberg, wo schon - verabredet - der Y-Träger für in die Ortenau wartet -



    (das Y befindet sich im Rucksack.... .... und "Monsieur" ist tadellos die 30 km mitgelaufen - obwohl: der Aufenthalt im Bach bei km 25 war schon seeeeehr zu Verweilen....)

    und dann erwischt es den armen nächsten Y-Träger kurz vor der Übergabe...... aber das soll er euch selbst erzählen; jedenfalls werden M/K und ich das Ding schon seeeeeehr zeitnah Richtung Norden bugsieren.................

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atze1407
    antwortet
    AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

    Ach ja, die Ameisen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karliene
    antwortet
    AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

    Ooocchhhh, dann sagen wir eher, am Anfang hats geschliffen

    Einen Kommentar schreiben:


  • umeier
    antwortet
    AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

    Zitat von Karliene Beitrag anzeigen
    Na da lassen wir uns mal überraschen... Wenn das genau so klemmt wie in Bayern können wir dann mit unseren Enkeln zum WAI Treffen gehen, wenns am Ausgngspunkt angekommen ist
    Schnief. Da fühle ich mich jetzt schon ein bisserl getroffen, wo wir doch am Schluss so eine Monsteraktion auf die Beine gestellt haben, um die quengelnden Württemberger ruhigzustellen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karliene
    antwortet
    AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

    Na da lassen wir uns mal überraschen... Wenn das genau so klemmt wie in Bayern können wir dann mit unseren Enkeln zum WAI Treffen gehen, wenns am Ausgngspunkt angekommen ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klappstuhl
    antwortet
    AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

    OT:
    Zitat von Stephan Kiste Beitrag anzeigen
    Also mal ganz ehrlich,
    ein wenig wundert es mich schon das die meisten Sportwagenbauer im Süden sind,
    passt irgendwie garnicht
    Zitat von uli.g. Beitrag anzeigen
    -

    Das sind Schwaben, Steph! Schwaaaaaben .......... und Bayern!

    Hm, ich finde das nicht verwunderlich, die Schwaben sind halt sparsam und ackern ... sie sparen halt anscheinend auch an Kilometern oder passen auf, das die Stiefel nicht zu viel abgenutzt werden

    Einen Kommentar schreiben:


  • uli.g.
    antwortet
    AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

    Zitat von Stephan Kiste Beitrag anzeigen
    Also mal ganz ehrlich,
    ein wenig wundert es mich schon das die meisten Sportwagenbauer im Süden sind,
    passt irgendwie garnicht
    -

    Das sind Schwaben, Steph! Schwaaaaaben .......... und Bayern!

    - außerdem: mit Sportwagen wär gegen´s Reglement!




    aaaaaber - btt - es scheint sich was zu tun!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stephan Kiste
    antwortet
    AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

    Also mal ganz ehrlich,
    ein wenig wundert es mich schon das die meisten Sportwagenbauer im Süden sind,
    passt irgendwie garnicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • uli.g.
    antwortet
    AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

    Zitat von Scrat79 Beitrag anzeigen
    Ich geh mal davon aus, dass ihr die Lock ausm Bahnhof raustragen werdet, weil:
    a) nicht mehr genug Geld für die Oberleitung da war
    b) ihr ja wohl das WAI nicht ohne Muskelkraft transportieren wollt.
    Tja, ich geh mal davon aus, dass sich das mit der Y-Übergabe - auch und gerade in der schwäbisch-reinlichen Variante noch etwas hinzieh´n dürfte! .... keine guten Aussichten
    http://www.youtube.com/watch?v=7elHU...eature=related

    nimm mich zum Bahnhof mit!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scrat79
    antwortet
    AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

    Zitat von uli.g. Beitrag anzeigen
    selbstverständlich gemeinsam mit der ersten Lok, die den neuen HBF nach Durchtrennung des roten Bandes verlässt......
    Ich geh mal davon aus, dass ihr die Lock ausm Bahnhof raustragen werdet, weil:
    a) nicht mehr genug Geld für die Oberleitung da war
    b) ihr ja wohl das WAI nicht ohne Muskelkraft transportieren wollt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • uli.g.
    antwortet
    AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

    "Als das Simon Petrus sah, fiel er Jesus zu Füßen und sprach: Herr, geh weg von mir! Ich bin ein sündiger Mensch. 9 Denn ein Schrecken hatte ihn erfasst und alle, die bei ihm waren, über diesen Fang, den sie miteinander getan hatten, 10 ebenso auch Jakobus und Johannes, die Söhne des Zebedäus, Simons Gefährten. Und Jesus sprach zu Simon: Fürchte dich nicht! Von nun an wirst du Menschen fangen. Und sie brachten die Boote ans Land und verließen alles und folgten ihm nach."

    Aber btt.: Ich habe heute Mittag eine - selbstverständlich hoch vertraulich-konspirative Mail erhalten von jemandem, der das Y nächstes Wochenende Richtung Norden verbringen möchte! Verbunden mit dem Versprechen, es zunächst noch kurz Richtung Osten zu unseren reinlichen Landesnachbarn zu verbringen! An einem geheimen, hoch konspirativen Ort stehen bereits 7 tapfere Schwaben mit Ziehklinge, Dampfstrahler, Fön, Desinfektionsmittel und einem "Der Bahnhof sind mir!"-Aufkleber, um das Y dann wieder Richtung NW weiter auf die Reise zu schicken! - selbstverständlich gemeinsam mit der ersten Lok, die den neuen HBF nach Durchtrennung des roten Bandes verlässt...... ihr könnt euch also noch etwas Zeit lassen!



    Tja, sage niemand, ich hätte nicht gewarnt!!!!!

    Ich sag nur: Die Freiheit beginnt nach neun! Aber ihr wolltet es ja nicht hören! bööööööööööööööööööööses Lchen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scrat79
    antwortet
    AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

    Wann gehts eigentlich waiter?
    Soll ich meine Laufschuhe spenden?

    Solange der Frankenaufkleber nicht drunter leidet, könnnt ihr mir alle anderen gerne überkleben. Auch den Bayernsticker.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klippenkuckkuck
    antwortet
    AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

    Uiii,

    in so kurzer Zeit zwei verdiente WAITrägerinnen eingefangen, ich glaub ich mach den Angelschein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Melli135
    antwortet
    AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

    Zitat von Klippenkuckkuck Beitrag anzeigen
    Da versuch ich´s auch mal:
    ....den Bayernaufkleber überpappen, mit dem NRW Wappen....
    Petri Heil!
    Moment!!!

    Du willst Dich doch nicht mit der Bavaria anlegen ...

    Melli

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karliene
    antwortet
    AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

    OT: Ach, ich bin doch gerne Klikus Fischlein, gell Genosse ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klippenkuckkuck
    antwortet
    AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

    Da versuch ich´s auch mal:
    ....den Bayernaufkleber überpappen, mit dem NRW Wappen....
    Petri Heil!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Goettergatte
    antwortet
    AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

    OT: Es ist immer wieder interessant,
    mit dem richtigen Köder fängt man immer die richtigen Fischlein

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karliene
    antwortet
    AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

    Zitat von Klippenkuckkuck Beitrag anzeigen
    Interessant.
    Und ich dachte immer die Friederike hätte das Ding aufgeklebt.
    Nee, das war ich
    Aber November war dabei

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klippenkuckkuck
    antwortet
    AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

    Zitat von masc Beitrag anzeigen
    OT: ..., von einer sächsischen Jungfrau,...
    Interessant.
    Und ich dachte immer die Friederike hätte das Ding aufgeklebt.
    Der GöGa kann als NichtWAIträger maximal ein bissl vom WAI träumen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • masc
    antwortet
    AW: Baden-Württemberg: die wo älles könnet auß'r Hochdaitsch

    OT: Genau... Da der Aufkleber bei Vollmond an einem sächsischen Kraftort () angebracht wurde, von einer sächsischen Jungfrau, eine sächsische Katze über ihrem Kopf schwingend. Wer den überklebt oder sonstwie unleserlich macht dem fällt der Schn... ab.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X