Zitat von Dominik
Beitrag anzeigen
Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei
-
AW: Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei
Tolles Projekt! Schade, dass bereits jeder Samstag im Frühling ausgebucht ist!
Kleiner Verbesserungsvorschlag: Kalender blätterbar machen. Es ist etwas nervig, immer wieder oben ein anderes Datum auszuwählen und dann im Kalender zu sehen, welche Plätze (nicht mehr) frei sind. Wenn man da blättern könnte, wäre es deutlich angenehmer. Zumindest, wenn man sehr flexibel mit seinem buchbaren Zeitraum ist.Zuletzt geändert von Frepa; 23.03.2018, 12:58.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei
Es geht um die verschiedenen Trekkinglagerplätze.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei
... geht es da nur um die Eifelplätze oder auch um die anderen. Was ich auf jeden Fall problematisch finde ist, wenn kommerzielle Anbieter diese Plätze nutzen und ziemlichen Profit daraus schlagen. Das ist in der Pfalz so, wo die Plätze sowieso schon extrem ausgelastet sind, so dass man kaum noch eine zusammenhängende Tour planen kann. Hier ist so ein Anbieter:
http://www.fastpacking.de/kurs-trekking-leicht-gemacht/Zuletzt geändert von Galadriel; 23.03.2018, 10:22.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei
Ich habe vorgestern eine neuere Ausgabe des Magazins im Briefkasten gehabt.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei
@ codenascher:
Meinst du das aktuelle Globetrotter-Magazin?
http://globetrotter-magazin.de/sites..._neu_klein.pdf
Dort konnte ich nichts finden.
Grüße
Dom
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei
Im aktuellen Globi Magazin gibt es einen weiteren Bericht über die verschiedenen Trekkinglagerplätze. Ich bin gestern aber noch nicht dazu gekommen, diesen durchzulesen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei
Top! So kann es weiter gehen.
Es ist erstaunlich, wie gut die Plätze besucht sind. In der zweiten Saison hatten wir eine Auslastung von 87% - ein Naturlagerplatz sogar 98%(!).
Viele Grüße
Dominik
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei
http://www.badische-zeitung.de/trekkingtouristen-sollen-kuenftig-am-schluchtensteig-und-albsteig-zelten-duerfen
So langsam bewegt sich ...auch im Schwarzwald...was...
Gruß Wollsocke
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei
Zitat von Katun Beitrag anzeigenDer will es sich halt nicht mit seinen Jägerfreunden verscherzen und ist außerdem wohl über 70 - so Naturschützer sind eben auch nicht perfekt, auch wenn sie das immer sein sollen.
Mac
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei
Der will es sich halt nicht mit seinen Jägerfreunden verscherzen und ist außerdem wohl über 70 - so Naturschützer sind eben auch nicht perfekt, auch wenn sie das immer sein sollen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei
Beiratsmitglied Rainer Ufer befürchtete gar „Terror im Wald“.
Ich empfehle dazu den Abschnitt "Vogelschutz" auf der NABU-Seite zu lesen.
Ansonsten ist mir das schon klar. Das Angler und Jäger in solchen Funktionen an Realitätsnähe ein Vorbild sind, wird keiner behaupten.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei
Der Naturschutzbeirat ist nicht NABU. Da sitzen auch ein paar fundamentalistische Angler und Jäger z.B.
Baldur Neubauer, für den Landesjagdverband im Beirat, sagte, dass mit der Einrichtung des Bergischen Panoramasteigs „das Maß bereits überschritten“ wurde und kündigte an: „Die Jägerschaft wird gegen die Trekkingplätze stimmen.“ – Quelle: http://www.ksta.de/27956272 ©2017
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei
Das bestätigt meine bisherigen Erfahrungen zur Einsichtfähigkeit und Toleranz von NABU-Funktionären.
Beides kann man zurückhaltend als "fundamentalistisch" beschreiben.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei
Ärgerlich. Wohne momentan in Wuppertal und würde mich da sehr drüber freuen wenn's denn klappt. Viel Erfolg!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei
Im ersten Posting habe ich auf die Überzeugungsarbeit hingewiesen, die fürs Trekking in Deutschland noch geleistet werden muss. Auf welche "Hürden" man so stoßen kann, sieht man derzeit in einer anderen Region, die ebenfalls ins Thema einsteigen will:
http://www.ksta.de/region/oberberg-k...-land-27956272
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei
4 in der StädteRegion Aachen, 5 im Kreis Euskirchen und ggf. 3 im Kreis Düren.
Wir sind gerade im Bewilligungsverfahren mit der Förderstelle - sobald das steht, werde ich mal hier etwas berichten. Auf jeden Fall auch auf der kommenden Mitgliederversammlung.Zuletzt geändert von Dominik; 06.07.2017, 09:57.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei
Artikel in der Aachener Zeitung: „Gelenktes Wildniserleben“ in der Eifel
laut dem Artikel sind nun vier weitere Plätze geplant
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei
https://www.outdoorseiten.net/forum/...ekkingpl%E4tze
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen ob es inzwischen eine Auflistung gibt in welchen Regionen in Deutschland es inzwischen solche Naturlagerplätze gibt und eventuell auch mit den entsprechenden Links dazu.
Wir waren letztes Jahr schon in der Eifel unterwegs gewesen und dieses Jahr vor Ostern in der Pfalz und ich muss sagen es hat uns beides sehr gut gefallen. In der Eifel waren die Plattformen schon ein gewisser Luxus und in der Pfalz fanden wir die Möglichkeit Feuer zu machen auch sehr gut.
Wir möchten im Herbst ende September wieder eine Tour machen und würden gerne wissen ob es weitere Bundesländer gibt die diese Naturlagerplätze anbieten. Vielleicht könnten wir ja mal falls es sie noch nicht gibt eine Auflistung hier machen, und falls es sie doch schon gibt vergesst alles und nennt mir doch bitte den link.
Gruß Andreas
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: