Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tom11
    antwortet
    AW: Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei

    Zitat von Sunny85 Beitrag anzeigen
    @Tom11. Habe mir mal deine Liste gemopst, fand es schön übersichtlich
    Supi, das hilft allen! Vielleicht nützt auch noch mein älterer Bericht vom Oktober letzten Jahres.

    Zitat von Sunny85 Beitrag anzeigen
    Leider wurden im Umkreis etliche Bäume gefällt, wirkt dadurch etwas "entwaldet".
    Könntest du - oder ein anderer Benutzer - FOTOS davon posten?
    Zuletzt geändert von tom11; 08.05.2017, 11:38.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sunny85
    antwortet
    AW: Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei

    Meine Erfahrung mit Plattform "Walden" [/SIZE]

    Lage: Hanglage im Dreieck der L207.

    Anweg: Unheimlich zügig von Gemünd oder Dreiborn Schleiden 60 Minuten mit einigen Schleifen auch 3h.

    Versorgung:
    Dreiborn und Gemünd liefern Bäckreien, wir hatten aber eh alles mit

    Wasser der Bach ist gut fließend, sauber, aber nicht trinkbar. Ich vermute das er im Sommer zum Austrocknen neigt

    Ausstattung:
    Top. Andere Kinder und Jugendliche haben schon ein bissl mit Natir gebastelt, so hatten unsere sofort Ideen vollendet. Leider wurden im Umkreis etliche Bäume gefällt, wirkt aktuell dadurch etwas "entwaldet".
    Das Klohäuschen hat zwar nen Nagel für eine Lampe, aber man muss sie eh offen lassen, ich bin nur 160, aber stoße mit den Knien an die Tür. Also auch hier offen lassen. Meine Kinder finden die Klos aber lustig und spannend.

    Geräusche:
    Man hört Nachts schon mal ein paar Schnelle von der Bundesstraße und der Landstraße. Züge keine, leichter Flugverkehr.
    Aber alles wird von wunderbaren Geräuschen der Natur übertünscht. Fuchs, Vögel etc.



    Nordstern konnten wir leider nicht testen. Unsere Kinder haben zwar die Nacht bei -2Grad überstanden, aber sich dann in Vogelsang die Seele aus dem Leib
    Daher ein anderes mal...


    @Tom11. Sorry habe mir mal deine Liste gemopst, fand es schön übersichtlich

    Einen Kommentar schreiben:


  • tom11
    antwortet
    AW: Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei

    Zitat von outdoorseiten.net e.V. Beitrag anzeigen
    Testet die Plätze auf Herz und Nieren! Freue mich über Rückmeldungen.

    Meine Erfahrung mit Plattform "Bin mal kurz weg"

    Lage: "Balkon" am Hang des autofreien Urfttals zwischen Nettersheim und Blankenheim-Wald.
    Vorbeigehende Wanderer auf Eifelsteig bleiben unterhalb steiler Böschung verborgen.
    Geeignet zu Geländespielen mit Passverteidigung, Hinterhalten, Wegelagerei.

    Anwege: Entweder von Bahnhof Nettersheim 80 min, oder von
    Bhf. Blankenheim-Wald 60 min (abgekürzt über 50.45651 6.61052 sogar nur 45 min).

    Versorgung:
    Nettersheim 80 min Fußweg durchs Tal: mehrere Bäckereien/Cafés (auch sonntags früh).
    Oder Blankenheimerdorf 40 min: Bäckerei-Café Bell mit Fleisch- und Käsetheke und Getränken (auch sonntags 8:00-9:30).

    Wasser der Urft sauber, aber nur gefiltert trinkbar.
    Auch in Trockenzeit fließend, kleine Staustellen. Auf Steinen oder Bahnbrücken überquerbar.

    Ausstattung:
    Ist das Klohäuschen hier kürzer als bei anderen Plattformen? Knie hatten nur bei offener Türe Platz. Allerdings bietet sich dann ein schöner Blick.

    Geräusche:
    Bahnstrecke Köln-Gerolstein-Trier am Fuß des Abhangs durch sehr schmale Schneise sicht- und hörbar. Zwei Züge pro Stunde, aber Geräusch gedämpft (Zugtyp Coradia Lint), musikalisch (Schienenschlag) und in tiefem Schlaf (oder mit Schaumstöpseln) überhörbar.
    Kein Zugverkehr Mo-Fr 23:30-5:30, Sa-So 1:30-7.30.
    Wenige LKW von B51 zur Nachtzeit sehr leise vernehmbar.
    Vorherrschend Rehfiepen, Fuchsbellen, Mäuserascheln und vielstimmige Vogelkonzerte.

    ---

    Praktischer Schirm für Ausrüstung, bis der Schauer nachlässt




    Abkürzung zw Bhf. Blankenheim und Eifelsteig
    eifelsteig-etappe-06-bhf.blankenheim-abkürzung.gpx
    Zuletzt geändert von tom11; 08.05.2017, 22:20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sunny85
    antwortet
    AW: Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei

    Zitat von Fabian485 Beitrag anzeigen
    Dort gibt es übrigens auch sehr leckeren Kuchen. Zumindest als wir dort waren.
    Ich liebe Kuchen

    dann müssen die Nachttemperaturen nur etwas nach oben klettern

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fabian485
    antwortet
    AW: Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei

    Zitat von Dominik Beitrag anzeigen
    Wenn Ihr von Nordstern nach Walden wandert, könnt Ihr im Ort "Morsbach" die Flaschen auffüllen. Z.B. im Café Eifel Chalet.
    Dort gibt es übrigens auch sehr leckeren Kuchen. Zumindest als wir dort waren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sunny85
    antwortet
    AW: Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei

    Danke für die Antwort. Wirklich klasse!

    Wasserfilter haben wir gerade erworben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominik
    antwortet
    AW: Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei

    Hallo Sunny,

    beim "Nordstern" ist das Gelände "Vogelsang" in unmittelbarer Umgebung (Gastronomie, Nationalparkausstellung etc.). Dort können Flaschen aufgefüllt werden. Alternativ gibt es ein kleines Rinnsal in rund 500 Meter Entfernung (auf der Buchungsbestätigung ist eine Karte beigefügt) . Hierfür ist aber Wasserfilter o.ä. notwendig.

    beim "Walden" ist in unmittelbarer Umgebung ebenfalls ein kleinerer Bach. Je nach Jahreszeit kann der jedoch ausgetrocknet sein. Auch hier der Hinweis auf Wasserfilter o.ä.
    Wenn Ihr von Nordstern nach Walden wandert, könnt Ihr im Ort "Morsbach" die Flaschen auffüllen. Z.B. im Café Eifel Chalet.

    Viel Spaß auf Tour
    Dominik
    Zuletzt geändert von Dominik; 20.04.2017, 08:15.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sunny85
    antwortet
    AW: Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei

    Zitat von Dominik Beitrag anzeigen
    Hallo Sunny,

    auf welchen Plätzen übernachtet ihr?

    Viele Grüße
    Dominik
    Wir übernachten Nordstern und Walden

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominik
    antwortet
    AW: Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei

    Hallo Sunny,

    auf welchen Plätzen übernachtet ihr?

    Viele Grüße
    Dominik

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sunny85
    antwortet
    AW: Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei

    Wir sind demnächst an den Trekkingplätzen. Gibt es denn in der Nähe der Plätze eine Möglichkeit Wasser aufzufüllen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AndyS
    antwortet
    AW: Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei

    Geniales Projekt, habe gleich abgestimmt. Bis jetzt waren wir einmal in der Pfalz auf den Trekkingplätzen. Hat sehr viel Spaß gemacht. Ich wünsche euch viel Erfolg!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Interspieder
    antwortet
    AW: Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei

    Hey,
    habe zufällig beim Stöbern im Forum die Naturlagerplätze gefunden- Klasse!
    Ich war jetzt öfter in der Eifel unterwegs, aber meist nur Tagestouren (die Längste dabei eine komplette Runde um die Rurtalsperre mit 30km ) die ich alleine angetreten bin. Mit den Holzplattformen würde ich mir auch als Trekking-Neuling Mehrtagestouren zutrauen, und vielleicht kommt dann auch meine Freundin mit
    Ich schaue mir mal an, was so für Touren in Frage kommen würden. Wenn schöne Landschaftsmotive auf dem Weg liegen würden, wäre das ideal, da ich super gerne Fotos auf meinen Wandertouren mache.
    Die Idee mit den Plattformen finde ich klasse und hoffe, dass sich das noch weiterentwickelt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Werner Hohn
    antwortet
    AW: Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei

    OT: Hallo Mods, Dominik.

    Wäre es nicht besser diese Diskussion auszulagern?



    Editiert vom Moderator
    Erledigt: hier
    Martin

    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
    Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 08.03.2017, 11:04.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ditschi
    antwortet
    AW: Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei

    Ja, klar, Stimme abgegeben. Super, Dominik.
    Ditschi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stephan Kiste
    antwortet
    AW: Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei

    Zitat von dooley242 Beitrag anzeigen
    Abgestimmt und erfreut das Bild gesehen.
    suppi :-)
    hab auch abgestimmt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominik
    antwortet
    AW: Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei

    Abgestimmt und erfreut das Bild gesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • khyal
    antwortet
    AW: Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei

    Zitat von dooley242 Beitrag anzeigen
    Abgestimmt und erfreut das Bild gesehen.
    Klar...

    Auch wenn sie fuer meine Art des Reisens nicht so geeignet sind, finde ich das eine richtig klasse Aktion und falls mal wieder irgendwas in meiner Naehe z.B. Eifel geplant ist und Ihr noch Hilfe braucht, bin ich, wenn ich Zeit habe, gerne mit Werkzeug dabei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dooley242
    antwortet
    AW: Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei

    Abgestimmt und erfreut das Bild gesehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominik
    antwortet
    AW: Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei

    Wie weiter oben erwähnt, ist das Eifel-Trekking von einem Fachjury als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet worden.

    Von der Öffentlichkeit kann aus dem Pool der ausgezeichneten Projekte nun ein Jahresprojekt gewählt werden. Jahresprojekte
    erhalten eine besondere öffentliche Wahrnehmung durch Medien auf Bundesebene etc.
    Auch das Eifel-Trekking hat die Chance dazu. Hierzu ist es zunächst notwendig, dass wir uns als Monatsprojekt behaupten.

    Falls Ihr die Idee des Trekkings in Deutschland ideel mit verbreiten möchtet, gibt es jetzt die Gelegenheit dazu.
    Über folgenden Link könnt ihr für das Projekt stimmen.

    http://www.undekade-biologischevielf...ojekt-waehlen/

    Beste Grüße
    Dominik
    Zuletzt geändert von Dominik; 03.03.2017, 14:17.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ApoC
    antwortet
    AW: Naturlagerplätze in der Eifel: outdoorseiten.net e.V. ist dabei

    Die Campingplätze bzw. die Betreiber sind eben der Meinung das alles was nicht in einem Haus schlafen will bei ihnen schlafen soll. Ob sie sich nun um die Belange der "Kundschaft" der Lagerplätze kümmern oder nicht ist eine andere Sache. In jedem Fall wird mit den Zeltplätzen ein für die entsprechende Zielgruppe besseres Angebot geschaffen und das wollen sie natürlich nicht. Es könnte ja doch jemand auf den Campingplatz gehen oder man tritt damit eben auch einen Stein los und evtl. merken mehr Leute, dass man mit einem Zelt nicht nur zwischen Wohnwagen schlafen kann. Das wollen die natürlich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X