[NO] Jotunheimen zu steinig?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pingwiny
    Anfänger im Forum
    • 21.04.2013
    • 22
    • Privat

    • Meine Reisen

    [NO] Jotunheimen zu steinig?

    Hallo zusammen,

    wir planen momentan unseren Trekkingurlaub. Eigentlich stand schon fest, dass wir dieses Jahr im August für zwei bis drei Wochen nach Jotunheimen fahren und dort eine Rundtour ab Gjendesheim machen. Für die Routenplanung haben wir uns das Buch aus der Outdoor-Reihe besorgt und wollten uns damit eine Tour zusammenbasteln. In etwa wie hier: http://www.outdoorseiten.net/forum/s...agen-zur-Route.
    Beim Stöbern unter anderem hier im Forum habe ich nun mehr und mehr den Eindruck, dass es in Jotunheimen extrem steinig ist und man über weite Strecken ganze Geröllfelder passieren muss. Da wir letztes Jahr auf dem nördlichen Kungsleden schon über die paar kleinen Steinfelder geschimpft haben, und teilweise mit massiven Knieproblemen zu kämpfen hatten, stellt sich die Frage ob Jotunheimen überhaupt das Richtige für uns ist.

    Ist es tatsächlich so steinig wie es in manch einem Bericht rüberkommt? Oder kann man die steinigen Passagen nahezu vollständig umgehen?
    Auch über Tipps zu weniger steinigen Alternativen wären wir sehr dankbar! Jotunheimen hatten wir allerdings unter Anderem auch ausgewählt, weil wir hoffen, dass dort wegen der Höhe das Mückenproblem nicht so groß ist. Möglichst wenig Mücken wäre also ein zweites wichtige Kriterium neben den Geröllfeldern. (Eine halbwegs kurze Anreise ein drittes.)

    Ich bin für jede Anregung dankbar!

    Viele Grüße

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19467
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [NO] Jotunheimen zu steinig?

    Jotunheimen hatten wir allerdings unter Anderem auch ausgewählt, weil wir hoffen, dass dort wegen der Höhe das Mückenproblem nicht so groß ist. Möglichst wenig Mücken wäre also ein zweites wichtige Kriterium neben den Geröllfeldern. (Eine halbwegs kurze Anreise ein drittes.)
    und weil es so schön hoch liegt gibts eben wenig bis keine Vegetation.

    Seid ihr sicher, daß Skandinavien die richtige Richtung ist ?

    Sachen gibts.
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • pingwiny
      Anfänger im Forum
      • 21.04.2013
      • 22
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [NO] Jotunheimen zu steinig?

      Zitat von cast Beitrag anzeigen
      und weil es so schön hoch liegt gibts eben wenig bis keine Vegetation.

      Seid ihr sicher, daß Skandinavien die richtige Richtung ist ?

      Sachen gibts.
      Wenig bis keine Vegetation heißt ja noch lange nicht stundenlanger Marsch über Geröllfelder!

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19467
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [NO] Jotunheimen zu steinig?

        Naja, wo keine Vegetation da Steine, mal kleiner mal größer.
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • Goettergatte
          Freak

          Liebt das Forum
          • 13.01.2009
          • 28101
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [NO] Jotunheimen zu steinig?

          Man kann aber auch Routen mit weniger Blockfeldern finden, das geht.
          Wenn man sich nicht scheut ab und an doch mal einen Km Blockhalde zu laufen.
          "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
          Mit erkaltetem Knie;------------------------------
          Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
          Der über Felsen fuhr."________havamal
          --------

          Kommentar


          • pekra62
            Dauerbesucher
            • 02.03.2012
            • 992
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [NO] Jotunheimen zu steinig?

            Hallo pingwiny,

            ein link zu meinem Video (nicht so tolle Qualität, da aus gescannten Dias).
            https://vimeo.com/30597120
            Da kannst du dir vielleicht selbst ein Bild machen, was dich erwartet.
            (Die Etappe im Nebel ohne Rucksäcke ist die Besteigung des Galdhøpiggen. Da muss man ja nicht hoch)

            Eine Alternative wäre die östliche Hardangervidda. Tiefer gelegen und flacher, also weniger Höhenmeter zu gehen, mehr Vegatation und somit weniger steinig. Wie's mit Mücken im SOmmer aussieht, weiß ich nicht. War dort auch im September unterwegs. Spektakulärer ist Jotunheimen. Manche finden die Ostvidda sogar langweilig.

            Peter
            Zuletzt geändert von pekra62; 16.05.2013, 22:45.

            Kommentar


            • LynaardvanLaak
              Neu im Forum
              • 15.05.2013
              • 9
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [NO] Jotunheimen zu steinig?

              Ich war in 2011 auch in Jötunheimen und wir wollten über den Besseggengrat wandern. Es gibt dort in den unteren Höhenlagen auch viel Gras, aber uneben ist es dort eigentlich überall. Ich würde sagen, um Geröll kommt man dort nicht komplett herum.

              Kommentar


              • gearfreak
                Erfahren
                • 30.01.2010
                • 285
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [NO] Jotunheimen zu steinig?

                Hallo,

                also mir fällt von meiner Tour eigentlich nur eine richtig nervig steinige Passage ein, und noch eine kürzere Strecke.
                Leider ist das Kartenmaterial ja nicht so aussagekräftig in Norwegen..

                Ich denke, dass Du einfach die vorhandenen Reiseberichte ein bißchen genauer studieren musst. Dann kannst Du Dir eine Strecke zusammenstellen, die die schlimmsten Gebiete auslässt.
                Ich würde mich GöGa anschließen und sagen, daß das durchaus möglich ist.

                Im August hatte ich keinerlei Probleme mit Mücken. Ende Juni in der Hardangervidda an einem Tag.

                Jotunheimen ist absolut eine Reise wert!

                LG gearfreak

                Kommentar


                • kawajan
                  Dauerbesucher
                  • 18.04.2006
                  • 697
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [NO] Jotunheimen zu steinig?

                  Jotunheimen is meines erachtens auch recht steinig sobald es ein paar Meter höher Geht , is eben ein kleines Gebirge nicht hoch im Vergleich zu den Alpen aber vegetationslos .
                  In der Vidda hab ich bis jetzt wenig bis gar keine Mücken Probleme gehabt . Es geht doch fast immer ein bisserl Wind und das vertragen die Biester einfach nicht .
                  Und wenn du etwas an Höhenmetern machen willst kannste ja den Hardangerjokulen mit nehmen und den Harteigen auch noch .

                  Grüsselis Jan
                  Behalte den Point of No Return immer im Auge

                  Kommentar


                  • pekra62
                    Dauerbesucher
                    • 02.03.2012
                    • 992
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [NO] Jotunheimen zu steinig?

                    Da wir letztes Jahr auf dem nördlichen Kungsleden schon über die paar kleinen Steinfelder geschimpft haben, und teilweise mit massiven Knieproblemen zu kämpfen hatten,
                    Da ist dann aber fraglich, ob die westliche Vidda eine Verbesserung wäre. Auf einigen Teilstrecken gibt's dort ja auch Geröllfelder.

                    Kommentar


                    • Susanne
                      Fuchs
                      • 22.02.2002
                      • 1627
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [NO] Jotunheimen zu steinig?

                      Die östliche Vidda finde ich persönlich toll. Ich mag so weite Flächen, und hier und da sind ja auch ein paar Hügel zu erklimmen, die Aussichten versprechen. Sobald Wind geht, ist's o.k. mit Mücken. Aber wehe es ist windstill, dann schlagen die Mücken und vor allem Knotts massiv zu. Das kann Dir aber überall im Norden passieren, sobald der Wind nachlässt. Schwer, da ein mückenarmes Gebiet zu empfehlen.
                      havet - Ölmalerei
                      Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                      Kommentar


                      • cast
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 02.09.2008
                        • 19467
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [NO] Jotunheimen zu steinig?

                        Du wirst im ganzen nördlichen Skandinavien mit vielen Mücken rechnen müßen.
                        Hängt sehr vom Wetter im Frühjahr ab. Also wieviel Wasser steht wie lange nach der Schneeschmelze.
                        Dem kannst du nur ein steinigen vegetationslosen Gebieten ausweichen. ist aber auch nicht gewünscht.

                        Also entweder auf ein mückenarmes Jahr hoffen oder
                        in möglichst hohen Lagen unterwegs sein oder
                        ab September nach den ersten wirklich kalten Nächten.
                        "adventure is a sign of incompetence"

                        Vilhjalmur Stefansson

                        Kommentar


                        • Meron
                          Erfahren
                          • 27.07.2012
                          • 141
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [NO] Jotunheimen zu steinig?

                          Was auch gut gegen Mücken in Skandinavien hlift ist September
                          Da fliegt zwar auch noch einiges rum, doch meist schon deutlich erträglicher.

                          Ein paar stechen noch, aber es sind bei weitem nicht mehr so viele wie zuvor. Es gibt dann zwar je nach Region Viecher wie die Hirschlausfliege, die zwar in den Haaren nerven sonst aber recht harmlos sind.

                          Wenn ihr Glück habt, kann die Mückensaison aber auch schon deutlich früher vorbei sein. Das schwankt jedes Jahr in jeder Region. Je früher es kalte Nächte gibt, desto schneller ist der schwarze Spuk vorbei.



                          Was komplett anderes was noch zur kurzen Anreise passen würde, wäre der Bohusleden an der schwedischen Westküste. Mücken gibts da zwar auch, wie in ganz Skandinavian, aber wohl im Schnitt deutlich weniger. Ist zumindest das, was ich bisher zum Weg gehört und gelesen habe.
                          EDIT: Steinig ist es dort nicht!

                          Kommentar


                          • pointloma
                            Erfahren
                            • 20.03.2012
                            • 274
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: [NO] Jotunheimen zu steinig?

                            Ich hasse diese Geröllfelder auch (hat mit in der westlichen Vidda schon gereicht) und trotzdem werde ich durch Jotunheimen laufen im Sommer. Warum? Weil ich's kann!

                            Spaß beiseite, aber ich finde, da muss man einfach mal gewesen sein. Bestimmt wirst du irgendwann drauf fluchen, aber hey .. wenn du nach Hause kommst, wirst du sicher sagen, dass es ein geiler Urlaub war. Was will man mehr? Egal wohin du gehst, irgend etwas wirst du immer störend finden. Wenn der Mensch keine Probleme hat, dann macht er sich einfach welche. Ich würde das ganze nicht zerdenken. Durchkommen wirst du. Stell dir vor, du fährst nicht nach Jotunheimen wegen den Geröllfeldern und verpasst damit dein persönliches Lieblingswandergebiet? Ich finde man sollte seine eigenen Erfahrungen machen.

                            Kommentar


                            • Canadian
                              Fuchs
                              • 22.01.2010
                              • 1328
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: [NO] Jotunheimen zu steinig?

                              Zitat von pingwiny Beitrag anzeigen
                              Da wir letztes Jahr auf dem nördlichen Kungsleden schon über die paar kleinen Steinfelder geschimpft haben, und teilweise mit massiven Knieproblemen zu kämpfen hatten, stellt sich die Frage ob Jotunheimen überhaupt das Richtige für uns ist.
                              Darf man fragen wo das war? Auf dem Stück Abisko-Nikkaluokta sind mir jetzt keine wirklich schlimmen Geröllfelder in Erinnerung geblieben, anders auf dem "südlichen" Kungsleden.

                              Aber jeder sieht das anders und wenn es wirklich kleinere Steinpassagen waren die euch Spaß genommen haben und auch gesundheitlich nicht so toll waren, dann würde ich mir evtl. was anderes suchen. Urlaub soll doch Spaß machen.
                              Bilder aus dem Saltfjell.
                              flickr

                              Kommentar


                              • drtech
                                Erfahren
                                • 14.03.2010
                                • 206
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: [NO] Jotunheimen zu steinig?

                                Also ich hatte bei meiner Jotunheimen-Tour im August 2011 (West-Ost-Querung) so gut wie keine Mücken. Geröllfelder gab es schon desöfteren, aber ich hab's jetzt nicht als so schlimm in Erinnerung. Aber jeder nimmt das sicher anders war. Jotunheimen ist wirklich eine tolle Gegend, kann ich uneingeschränkt empfehlen !

                                Kommentar


                                • pingwiny
                                  Anfänger im Forum
                                  • 21.04.2013
                                  • 22
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: [NO] Jotunheimen zu steinig?

                                  Vielen Dank für die ganzen Antworten!

                                  Die September-Strategie hat letztes Jahr erfolgreich gegen die Mücken geholfen. Dieses Jahr sind wir leider auf August festgelegt.
                                  Die steinigen Passagen auf dem Kungsleden, die ich meinte kamen glaub ich nach Nikkaluokta. Wir sind bis Kvikkjokk gelaufen. Und die Passagen waren definitiv nicht so schlimm, dass sie uns den Urlaub vermiest hätten. Wir hatten eine tolle Zeit dort oben!!! Dennoch hatte ich mit Jotunheimen so meine Sorgen. Hab ich auch immernoch, aber ich denke wir probierens. Die Landschaft dort sieht schon auf den Bildern einfach zu verlockend aus!

                                  @pointloma: Du hast vollkommen recht mit dem was du schreibst. Ich sollte aufhören soviel nachzudenken..ein tolles Erlebnis wirds allemal!

                                  Ich werd mich nun mal dransetzen eine möglichst geröllarme Tour zu basteln. Ein paar Steinchen werden wir schon vertragen. ;)

                                  Kommentar


                                  • cast
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 02.09.2008
                                    • 19467
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: [NO] Jotunheimen zu steinig?

                                    So lange es nicht so aussieht. Da gabs allerdings keine Mücken.

                                    "adventure is a sign of incompetence"

                                    Vilhjalmur Stefansson

                                    Kommentar


                                    • pingwiny
                                      Anfänger im Forum
                                      • 21.04.2013
                                      • 22
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: [NO] Jotunheimen zu steinig?

                                      Ebensolche Bilder haben mich abgeschreckt, aber solange man weiß, dass das eine Passage ist und dann wirds wieder besser sollte auch das kein Problem sein. Mein Eindruck war nur, dass es überwiegend über solche "Wege" geht.

                                      Kommentar


                                      • pointloma
                                        Erfahren
                                        • 20.03.2012
                                        • 274
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: [NO] Jotunheimen zu steinig?

                                        Bin auf jeden Fall an deiner fertigen Tour interessiert, weil ich mich verschlägts ja im August auch dorthin und ich bin auf eine möglichst Geröll-wenige Tour aus.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X