[IS] Empfehlungen für Anfang Juni

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bleausard
    Erfahren
    • 24.04.2008
    • 146
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [IS] Empfehlungen für Anfang Juni

    Thorsteen => die Brücke sieht immer noch so aus (Stand Sept. 2010)

    Die Behelfsbrücke wurde bei uns erst gegen 11 umgesetzt. Das macht es u.U. schwierig an einem Tag über den Paß zu kommen.

    Entenpower => das Projekt ist für's erste Mal Island WIRKLICH SEHR ambitioniert. Insbesondere bei der unsicheren Wetterlage.

    Um es mal so zu formulieren... es ist was anderes wenn man Beispielsweise in den alten Treats von Thorsteen oder Barleybreeder von Wüsten oder Wasseraufbereitungsproblematiken LIEST und dann tatsächlich DA ist. Ich persönlich gebe gerne zu, dass ich es mir trotz der intensiven Vorbereitung auch mit Hilfe des Forums nicht vorstellen konnte WIE einsam, verlassen, rauh und schön das land und wie anders das Wetter dort sein kann. und ich hatte letztes jahr vergleichsweise glück mit dem wetter.

    Letzte sichere Einkaufsmöglichkeit ist in Gulfoss. Und ich glaube in Skogar gibts in der Nähe des Zeltplatzes einen Laden.

    Kommentar


    • mehrpower42
      Gerne im Forum
      • 09.07.2008
      • 68
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [IS] Empfehlungen für Anfang Juni

      Hallo Philipp,

      ich wollte die Tour in 2009 machen (angeregt durch Dieters Berichte). Ich bin am Skógafoss gestartet, was mit vollen Rucksack kein Geschenk war (1000 Höhenmeter am ersten Tag...). Leider ist dann in Landmannalaugar eine Schlechtwetterfront aufgezogen, die 24 h wütete. Mein wirklich stabiles Zelt hat es in der Nacht zwei Mal platt gedrückt. Wanderer, die unterwegs waren, mussten sich an den exponierten Stellen hinlegen, damit sie nicht umgeweht wurden. Eigentlich wollte ich dann am nächten Tag nach Landmannahellir weiter, aber die Hütenwartin sagte mir, dass es erneut einen Sturm im Laufe der Woche geben würde. Und ich konnte mir irgendwie nicht vorstellen, alleine mitten im Hochland von einem solchen Sturm überrascht zu werden. Ich habe die Tour abgebrochen und bin stattdessen den Kjalvegur gegangen.

      Ich hatte mich bei der Landrettung (landsbörg) registriert, so dass mein Weg und meine Ausrüstung begkannt war und ein Satellitentelefon für den Notfall dabei. Außerdem habe ich einen Tag in Reykjavík eingeplant, um noch Lebensmittel und Gas zu besorgen. Ich finde, es ist ja Urlaub und muss nicht in Stress ausarten. Es gibt Leute, die kommen nachts in Keflavík, fahren zum BSI und legen sich dort vor das Gebäude, nur um den ersten Bus um 8 Uhr Richtung Abenteuer zu nehmen. Mir wäre das zu stressig.

      Da mich die Tour aber nicht losgelassen hat, werde ich dieses Jahr einen neuen Anlauf wagen. Dieses Mal starte ich aber am Geysir. In diese Richtung kann man sich besser einlaufen...

      Ich habe insgesamt zwei Ruhetage und zwei Reservetage für die Tour eingeplant. Ich fliege am 17.07. abends und am 05.08. morgens zurück. Dann habe ich den Montag (18.07.), um die Vorräte aufzufüllen, mein Fresspaket zu verschicken und wieder bei der landsbjörg vorbei zu gehen. Und dann kann der Urlaub ganz entspannt im Laugardalslaug beginnnen...

      Sei dir der Risiken bewusst und bereite dich gut vor. Dann kann das ein toller Urlaub werden und der Beginn einer Sucht...

      Kommentar


      • entenpower
        Dauerbesucher
        • 24.07.2009
        • 519
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: [IS] Empfehlungen für Anfang Juni

        Hey, dann haben wir ja fast das gleiche vor, nur dass ich etwa 1 2/3 Monate früher dran bin. Zu welcher Jahreszeit warst du 2009 da?

        Wir haben insgesamt 18 Tage exkl. An- und Abreisetag auf Island, also genug Zeit um sich mit Lebensmittel und allen möglichen anderen wichtigen Dingen einzudecken.

        Hattest du ein eigenes Satellitentelefon dabei oder hattest du dir das irgendwo ausgeliehen?

        Gruß Philipp
        www.philipp-ennen.de

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          AW: [IS] Empfehlungen für Anfang Juni

          Also, ich find das bisschen wie diese "will Ostern nach Norwegen, wandern"-Anfragen. Ein paar Wochen oder gar eine Woche machen ne Menge aus. Letztendlich hängt es am Wetter, ja, aber wo ist der Spaß, wenn das Wetter Scheiße ist bzw. alles noch voll Schmelzwasser.
          Die Brücke da in Thorsmörk, ich bin immer sehr froh, dass sie da ist, auch wenn man mal zwei Meter zu ihr hinhechten muss. Um die Zeit ist sie nicht da?

          Kommentar


          • Thorsteen
            Fuchs
            • 25.05.2007
            • 1557
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: [IS] Empfehlungen für Anfang Juni

            Hallo!

            @mehrpower42

            Wenn du paar Tips für die Strecke brauchst sag bescheid.

            @entenpower

            Ich glaube der Verein verleiht ein Sat-Telefon.
            Wobei man in der Thorsmörk mit etwas Glück aber normalen Handyempfang haben könnte. Zumindest haben die Hüttenwarte fleißig im letzten Jahr telefoniert. Wäre aber sehr unsicher um ehrlich zu sein! Eventuell ein PLB oder einen SPOT zur Sicherheit?

            @winnetoux

            Ich würde das ganze jetzt nicht überbewerten. Ja es ist Wetterabhängig aber das Problem kann sich sehr schnell mit dem Busfahrplan erledigen. Wenn Husadalur angefahren wird kann er immer noch abbrechen bzw. den Bus für den Lift über die Krossa nehmen. Und wie das Wetter zu dem Zeitpunkt ist wissen eh nur die Götter, vieleicht Weltuntergang oder aber strahlender Sonnenschein. Ich sehe schon einen gewaltigen Unterschied zu den "Norwegen,Ostern"-Threads!
            Kennst du die Brücke? Das sie da steht ist zwar gut aber sie endet mitten in einem zweiten Hauptstrom der Krossa, das ist kein Zuckerschlecken! Durch die Krossa möchte ich nicht freiwillig durch und du kannst mir glauben ich hab schon mal so einen Blödsinn gemacht und den wohl sogar auf die Spitze getrieben.


            Torsten
            Geprüfter Tungnaá-Bademeister

            Kommentar


            • mehrpower42
              Gerne im Forum
              • 09.07.2008
              • 68
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: [IS] Empfehlungen für Anfang Juni

              @ Philipp: ich habe das Telefon bei M. Cramer geliehen und sehr gute Erfahrung damit gemacht. Einfach mal googlen. Wichtig ist, dass es ein Iridium-System ist, da nur dieses im hohen Norden auch wirklich funktioniert. Ob Telefon, PLB oder SPOT ist sicherlich Geschmackssache. Die einzelnen Systeme haben Vor- und Nachteile.
              Aber Philipp, an deiner Stelle würde ich mir für dieses Jahr ein anderes Ziel aussuchen und lieber in 2012 im Sommer nach Island. Dadurch wird die Tour machbarer...

              @ Thorsteen: danke für das Angebot, aber eigentlich ist die Tour ja schon für 2009 komplett geplant gewesen. Wann bist du denn daher gelaufen? Ich überlege noch, ob ich von Landmannalaugar aus einen kleinen Schlenker Richtung Strútslaug mache, aber das Furten der Jökulgilskvísl ist nicht zu unterschätzen (es mag ja Leute geben, die durch ganz andere Flüsse schwimmen ). Aber dazu mache ich mal einen eigenen Beitrag auf...

              Edit: Link zum Beitrag eingefügt
              Zuletzt geändert von mehrpower42; 14.01.2011, 17:54.

              Kommentar


              • Dieter

                Dauerbesucher
                • 26.05.2002
                • 537
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: [IS] Empfehlungen für Anfang Juni

                Hallo

                Ich überlege noch, ob ich von Landmannalaugar aus einen kleinen Schlenker Richtung Strútslaug mache, aber das Furten der Bei normalem Wasserstaist nicht zu unterschätzen
                Bei normalem Wasserstand sollte der Jökulgilskvísl gut machbar sein, auch wenn er über knietief ist.

                Dieter

                Kommentar


                • Bleausard
                  Erfahren
                  • 24.04.2008
                  • 146
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: [IS] Empfehlungen für Anfang Juni

                  @winnetoux

                  ich muß Thorsteen recht geben. Wir standen auf der Brücke und sind wieder abgedreht. Dort an der Stelle ins Wasser zu gehen kommt definitiv einen Selbstmordversuch gleich. Umgedreht gilt das Gleiche.

                  Bei uns hatte die Krossa über Nacht die bewegliche Brücke vom Land abgeschnitten, als sie sich einen neuen Weg suchte. Wir haben uns nicht mal getraut über diesen neuen Arm zu queren, weil die Kraft des Wassers zu stark war. Zugegebener Maßen hätte DAS erahrene Islandwanderer sicher geschafft, wir nicht und wir waren froh, dass wir die Entscheidung getroffen haben. Später auf dem Paß holten wir vor uns laufende Holländer ein. Der Eine von den Beiden wäre beim Furten fast abgesoffen und zwar genau an der Stelle, wo wir es ebenfalls versucht hatten. Die haben mit ach und Krach den Rucksack aus dem Wasser zerren können...

                  Ich will damit sagen, das der Fluß täglich sein Gesicht ändert, die Kraft des Wassers unglaublich ist und das wir es an der "neuen" Stelle wenigstens versucht haben - auf der alten Brücke aber noch nicht mal ansatzweise über eine Querungsmöglichkeit nachzudenken ist.

                  Mann sollte bei der Vergabe von Tips aus meiner Sicht auch darauf achten nicht von sich selbst, sondern von den Möglichkeiten und Erfahrungen des Anfragenden Ausgehen.... Entenpower oder wie er heißt war noch nicht auf Island und da du offensichtlich ja schon auf Island warst, solltest Du schon wissen, dass dort Wetter was deutlich anderes bedeutet als hier und dass das Gleiche für Landschaft und Landschaftsveränderungen durch Wetter gilt.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #29
                    AW: [IS] Empfehlungen für Anfang Juni

                    Bleausard, nichts anderes wollte ich damit sagen und das sollte auch kein Tipp sein, nur die Brücke zu nehmen. Ich meine eher, wenn noch nicht mal ne Brücke da ist, weil noch keiner nach dem Weg geschaut hat, geht man den Weg? Aber es stimmt auch, ich hab ca. 3x da gestanden, bei gutem und bei regenreichem Wetter, wir sind immer drübergekommen, insofern gehe ich lieber erstmal da hin, wo eine Brücke hingestellt wurde.

                    Und gerade weil hier teilweise lockere Tipps gegeben werden, obwohl die Tippgeber in diesem Zeitraum Anf. Juni nicht dort waren (Dieter ist da mal nicht das Maß), hielt ich es für angebracht, mal mehr auf das Zeitfenster zu kucken.

                    Mir fällt keine "übliche" Wanderroute ein, bei der standardmäßig so schwungvolle Flüsse gefurtet werden müssen. Der Weg an sich ist nicht sonderlich schwierig, abhängig vom Wetter, macht auch bei Regen Spaß, die Flüsse aber sind schon im Hochsommer immer anders, - wenn der eine leicht war, ist der andere plötzlich schwieriger, ich denke da auch an die letzte Furt vor Alftavatn, auch in der Þröngá hab ich schonmal (wen wundert's, beim ersten Mal) ne ungünstige Stelle genommen, beim nächsten Mal wars ein Spaziergang - und auch dann meist schwungvoll und in dem Zeitfenster würde ich einfach mal nicht mit niedrigem Wasserstand rechnen und außerdem auch mit viel Schnee in den höheren Lagen und ja, der Wind, der da wehen kann, kann einen auch mal umwehen. Entweder es regnet, dann viel Wasser, oder es scheint die Sonne, dann viel Schmelzwasser.
                    Es gibt doch Gründe, weshalb Busse später fahren, die "offizielle" Öffnung später ist. Vermutlich gibt es immer welche, die trotzdem früher unterwegs sind und alles klappt hervorragend und es war schön einsam, aber ich finde auch keine Berichte dazu. Man fährt doch auch nicht hin, um dann abzubrechen.
                    Zuletzt geändert von ; 14.01.2011, 16:59.

                    Kommentar


                    • Dieter

                      Dauerbesucher
                      • 26.05.2002
                      • 537
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: [IS] Empfehlungen für Anfang Juni

                      Nochmal kurz zur Krossá:

                      - es gibt eine fixe Brücke (siehe gezeigtes Bild) etwa 700 flußab der FÍ Hütte Langidalur. Es kommt immer wieder vor, daß nach einem Hochwasser ein Flußarm den südl. Brückenkopf abschneidet und dieser nicht trockenen Fußes, im schlechtesten Fall gar nicht erreichbar ist. Während der Saison, wenn die Hütten besetzt sind, versucht man mit einem Bagger den Fluß wieder unter die Brücke zu zwingen. Im Sommer 2010 war ein solcher Bagger vor Ort.
                      Kommt man da nicht hinüber, macht man sich bei den Warden bemerkbar. Die haben extra einen großen Bergungs-Trekker und können einen rüberholen.

                      - es gab 2010 eine zweite (bewegliche) Brücke, welche etwa 500 m flußab der Útivíst Hütte Básar aufgestellt wird und die südlichen Flußarme überbrücken soll. Bleibt aber das Problem, daß man auch noch etwa 1 km weiter flußab vor Langidalur noch über den nördlichsten Flußarm muß.

                      Während der Saison findet sich im Normalfall immer eine Möglichkeit über die Krossá zu kommen. Außerhalb der Saison ist das schwieriger, aber es gibt fast immer Isländer mit ihren Superjeeps dort ... und denen macht es einen Riesenspaß die Krossá zu furten, denn zu sowas haben sie die Geräte ja gekauft.
                      Es ist dann halt nur eine Frage der Ehre

                      Dieter

                      Kommentar


                      • entenpower
                        Dauerbesucher
                        • 24.07.2009
                        • 519
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: [IS] Empfehlungen für Anfang Juni

                        Hmmm, irgendwie haben wir uns den Weg in den Kopf gesetzt, weil er so super zu unserem restlichen Islandreiseplan passt (von Ausgangs- und Endpunkt her). Andere Zeitfenster wird es in den nächsten Jahren leider nie geben (Klausurphase von Juli bis Oktober).

                        Wenn man dem Lonely Planet glauben darf, dann haben sowohl die Thorsmörk Hütte (Skagfjördsskali) als auch die Husadalur Hütte seit Mitte Mai offen. Wenn wir nicht über die Krossa kommen, dann haben wir auch kein Problem damit an dieser Stelle abzubrechen oder uns rüberschleppen zu lassen.

                        Ich find das mit der Schwierigkeitsbewertung in diesem Forum allgemein immer sehr schwierig. Das sind alles subjektive Einschätzungen die sich nur schwer auf andere übertragen lassen. Wir haben kein Problem damit, wenn nicht alles wie am Schnürchen bei der Tour läuft - in gewisser Weise gehört sowas ja auch eigentlich dazu. Nur wir werden nicht auf die Idee kommen in einem reißenden Fluss mit über 1m tiefen eiskalten Gletscherwasser baden zu gehen. Doch wie es an der Krossa zu dem Zeitpunkt wo wir da sind aussieht, kann jetzt wohl niemand beurteilen. Normalerweise halte ich mich auf Tour für jemanden, der sich halbwegs vernünftig einschätzen und auch rechtzeitig den Rückzug antritt - es wäre nicht die erste Tour die ich abbreche. Allerdings es noch nichtmal versucht haben wird mich vermutlich noch lange Zeit danach verfolgen

                        Aufgrund der Tatsache, dass gerade mal eine Woche (noch nichtmal) nachdem wir die Krossa eventuell überquert haben sollten, die Busse wieder durchs Hochland fahren, hätte mich eigentlich eher die Vermutung aufkommen lassen, das der schlimmste Teil der Schneeschmelze zu dem Zeitpunkt normalerweise vorrüber sein sollte.
                        Es geht an der Stelle immer noch um den 9. Juni und nicht Mitte Mai.

                        Falls das jetzt immer noch alles total bekloppte Fehleinschätzungen sind (besonders der letzte Absatz), bitte ich das anzumerken

                        Gruß Philipp
                        www.philipp-ennen.de

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #32
                          AW: [IS] Empfehlungen für Anfang Juni

                          Die Hütten sind wohl besetzt, weil Isländer mit Superjeep da auflaufen, weniger wegen potentiellen Langstreckenwanderern mal abgesehen von Dieter, der evtl. einen Dauermietvertrag hat - insofern wäre Jeep keine schlechte Alternative
                          Feuer, Wasser, Erde, Luft, alle Elemente sind ziemlich jungfräulich auf Island und man ist ihnen da ziemlich nah auf Schritt und Tritt, das macht es wirklich anders als anderswo, mehr wollen wir doch vermutlich alle nicht sagen .

                          Kommentar


                          • mehrpower42
                            Gerne im Forum
                            • 09.07.2008
                            • 68
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: [IS] Empfehlungen für Anfang Juni

                            Allerdings es noch nichtmal versucht haben wird mich vermutlich noch lange Zeit danach verfolgen
                            Unterschreibe ich zu hundert Prozent! An mir nagt der Abbruch noch immer. Deshalb fahre ich dieses Jahr auch wieder hin

                            Kommentar


                            • Bleausard
                              Erfahren
                              • 24.04.2008
                              • 146
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: [IS] Empfehlungen für Anfang Juni

                              Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
                              ....
                              Feuer, Wasser, Erde, Luft, alle Elemente sind ziemlich jungfräulich auf Island und man ist ihnen da ziemlich nah auf Schritt und Tritt, das macht es wirklich anders als anderswo, mehr wollen wir doch vermutlich alle nicht sagen .

                              Genau

                              OT: Winnetoux - sorry für das Mißverständnis wegen der Brücke


                              Entenpower => hm. in jeden Falle solltest Du dir überlegen, wie Du gerade zum Anfang deiner Tour ohne weiteres abbrechen kannst. Dürfte aus meiner Sicht schwierig werden. Soweit ich das verstanden habe fährt der Bus noch nicht. So wahnsinnig viele Leute fahren auch sonst nicht so im Gebiet um den Hekla herum. wenn man dann noch den Bus und die Touris abzieht....

                              Aber da düften Dir andere mehr helfen können als ich...

                              Wie ich das Einschätze wirst Du dich wohl nicht beirren lassen - ich hoffe dann auf einen spannenden, bildreichen Reisebericht und wünsche Dir viel Spaß (ohne Ironie, sondern ist ernst gemeint).

                              Kommentar


                              • Thorsteen
                                Fuchs
                                • 25.05.2007
                                • 1557
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: [IS] Empfehlungen für Anfang Juni

                                Hallo!

                                @winnetoux

                                Und gerade weil hier teilweise lockere Tipps gegeben werden, obwohl die Tippgeber in diesem Zeitraum Anf. Juni nicht dort waren (Dieter ist da mal nicht das Maß), hielt ich es für angebracht, mal mehr auf das Zeitfenster zu kucken.
                                Ich war schon vom Juni-September auf Island und ich denke wir haben ihm doch einige Punkte aufgezeigt und so wie ich ihn einschätze wird er schon noch selber seinen Kopf zum denken einsetzen. Der einzig wirklich sichere Platz ist zu Hause auf dem Sofa, und selbst da kann einem die Decke auf den Kopf fallen. Wir können nicht die Reisen von anderen machen.

                                @Dieter

                                Wir waren ja etwa zeitgleich in der Thorsmörk und bei uns gab es etwa 300m unterhalb von Basar zwei fahrbare Brücken mit der man komplett die Krossa überqueren konnte. Wir sind trockenen Fußes von Langidalur nach Basar gelaufen nur auf dem Rückweg war ein Seitenarm etwas angestiegen (~10-20cm nur) und wir mussten einen flachen Weg durchs Wasser finden weil wir zu faul waren die Schuhe auszuziehen. In Langidalur stand ein Bagger? Haben da keinen gesehen gehabt, nur den Traktor (der aber gut im Einsatz war um auf der anderen Seite die Autos/Busse aus dem "kleinen" Seitenarm an der Alfakirkja rauszuziehen).

                                @mehrpower42

                                Bin den Linuvegur das letzte mal 2007 gelaufen aber nicht vom Gullfoss her sondern von der Hvita-Brücke Richtung Störa-Laxa, also nach Nordosten. Ist eigentlich sogar noch etwas schöner wenn man so will aber gibt ja viele Wege die nach Rom (oder wo anderst hin ) führen. Persönlich fand ich den Gullfoss von der Ostseite her etwas, hmmm, enttäuschend wenn man so will. Aber egal wie irgend wann trifft man immer auf die Stromleitungen und kommt am Haifoss raus.

                                @Bleausard

                                Wenn er vom Gullfoss her kommt denke ich das es eher nicht so kompliziert wird mit abbrechen. Man kommt an der Tjörsa ja auf die 26 und da ist doch schon ein wenig Verkehr los da dort 2007 ganz schöne Bauprojekte liefen. Oder sie gehen dann nach Arnes bzw. Fludir und von da kommt man immer weg. Bleibt halt nur das Stück bis Landmanalaugar und dann der Laugavegur wo es eng werden könnte. Aber Nähe der Emstrurhütte könnten sie noch der F261 folgen und wären dann auch in maximal 2 Tagen in Hvollsvöllur und auf der 261 würden sie dann bestimmt jemanden finden der sie dann im unteren Teil mitnimmt. Nur aus der Thorsmörk kommen sie nicht so einfach raus aber mal abwarten wann die Buspläne raus kommen.


                                Torsten
                                Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                                Kommentar


                                • entenpower
                                  Dauerbesucher
                                  • 24.07.2009
                                  • 519
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: [IS] Empfehlungen für Anfang Juni

                                  Hallo nochmal,

                                  es sind jetzt noch gut 17 Tage bis zum Abflug und nun müssen noch die letzten Details geklärt werden. Die Route steht soweit, allerdings wollen wir bevor es losgeht noch eine Nacht am Geysir verbringen (Island ohne Geysir kommt nicht in Frage ).
                                  Ankunft ist der 29.Mai um 23 Uhr abends in Keflavik, dann soll es nach Reykjavik zum Campingplatz gehen. Am nächsten Tag sind dann so Dinge wie Supermarkt und Registrierung bei der Landrettung angesetzt, sowie die Fahrt zum Geysir.
                                  Allerdings sehe ich das richtig, dass der letzte Bus zum Geysir bereits um 8:30Uhr morgens fährt? Das wäre ja etwas uncool (viel zu früh). Wenn das die einzige Möglichkeit wäre, würden wir einen ganzen Tag verlieren.

                                  Plan B wäre zu trampen, allerdings wurde mein erster und letzter Trampversuch von der Polizei unterbrochen ;) Von daher, wie stehen diesbzgl. die Chancen?

                                  Vielen Dank für die Hilfe bisher!
                                  www.philipp-ennen.de

                                  Kommentar


                                  • Chouchen
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 07.04.2008
                                    • 20001
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: [IS] Empfehlungen für Anfang Juni

                                    Zitat von entenpower Beitrag anzeigen
                                    Hallo nochmal,

                                    es sind jetzt noch gut 17 Tage bis zum Abflug und nun müssen noch die letzten Details geklärt werden. Die Route steht soweit, allerdings wollen wir bevor es losgeht noch eine Nacht am Geysir verbringen (Island ohne Geysir kommt nicht in Frage ).
                                    Ankunft ist der 29.Mai um 23 Uhr abends in Keflavik, dann soll es nach Reykjavik zum Campingplatz gehen. Am nächsten Tag sind dann so Dinge wie Supermarkt und Registrierung bei der Landrettung angesetzt, sowie die Fahrt zum Geysir.
                                    Allerdings sehe ich das richtig, dass der letzte Bus zum Geysir bereits um 8:30Uhr morgens fährt? Das wäre ja etwas uncool (viel zu früh). Wenn das die einzige Möglichkeit wäre, würden wir einen ganzen Tag verlieren.

                                    Plan B wäre zu trampen, allerdings wurde mein erster und letzter Trampversuch von der Polizei unterbrochen ;) Von daher, wie stehen diesbzgl. die Chancen?

                                    Vielen Dank für die Hilfe bisher!
                                    Die Chancen von der Polizei unterbrochen zu werden stehen schlecht.
                                    Die Chancen mitgenommen zu werden sind schwer einzuschätzen. Ich habe bisher drei Tramp-Versuche gemacht. Zweimal ging es recht flott bis mich jmd. mitgenommen hat, einmal habe ich aufgegeben. Andere Touris haben oft die Autos ziemlich vollgeknallt und keinen Platz mehr. Isländer fahren oft nur zur nächsten Farm. Und da die Kjölur, die ja relativ kurz hinter dem Geysir, bzw. Gullfoss beginnt, vermutlich noch geschlossen ist, wird Richtung Geysir noch nicht so viel isländischer Durchgangsverkehr sein.
                                    Unter www.re.is findest Du übrigens auch Tagesausflüge, die erst mittags Ri. Geysir und Gullfoss starten. Vllt. wäre das ja noch eine Option?
                                    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                    Kommentar


                                    • entenpower
                                      Dauerbesucher
                                      • 24.07.2009
                                      • 519
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: [IS] Empfehlungen für Anfang Juni

                                      Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                                      Die Chancen von der Polizei unterbrochen zu werden stehen schlecht.
                                      Och menno

                                      Unter www.re.is findest Du übrigens auch Tagesausflüge, die erst mittags Ri. Geysir und Gullfoss starten. Vllt. wäre das ja noch eine Option?
                                      Cool die holen uns auch direkt vom Campingplatz ab

                                      Ja das wäre eine gute Möglichkeit, ich hab denen direkt mal eine Mail geschickt. Vielleicht gibts ja noch etwas Rabatt wenn man nur die halbe Strecke fahren will ;)
                                      www.philipp-ennen.de

                                      Kommentar


                                      • Chouchen
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 07.04.2008
                                        • 20001
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: [IS] Empfehlungen für Anfang Juni

                                        Hallo Entenpower,

                                        momentan sind der isländische Norden, Osten und die Westfjorde noch einmal ordentlich in Winterhand.

                                        "(...) According to mbl.is, continued snowfall and frost at night is forecast for north and east Iceland. A cold and strong wind is blowing in from the north and birds have had trouble handling the worst squalls. (...)" (komplett hier)
                                        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                        Kommentar


                                        • entenpower
                                          Dauerbesucher
                                          • 24.07.2009
                                          • 519
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: [IS] Empfehlungen für Anfang Juni

                                          Danke! Ich beobachte das Wetter bereits seit einigen Tagen und habe ebenfalls eine abfallende Tendenz bemerkt, auch im Süden. Temperaturen bis -5 Grad sind dort teilweise erreicht worden. Also lieber die dicken Handschuhe einstecken...
                                          Ich frag mich allerdings, ob das eher als Vor- oder als Nachteil zu sehen ist? Es wird die Schneeschmelze abschwächen, dafür allerdings gewisse Etappen zu deutlich kräftezerrenderen Aktionen machen. Trainiert sind wir beide und Schlafsäcke haben eine ausreichende Komforttemperatur.
                                          Was bedeutet unter isländischen Verhältnissen "strong wind"? Sowas wie: ich kann das Zelt garnicht erst aufbauen, da zu windig. Oder ist es noch im Bereich "erschwerte Bedingungen, aber machbar"?
                                          Wir sind übrigens eher im Süden (Gullfoss-Skogarfoss) unterwegs, aber der kalte Nordwind wird uns wohl trotzdem treffen.
                                          Danke für die Infos! In genau 11 Tagen werden wir in Gullfoss starten, Urlaub wird mal wieder Zeit
                                          www.philipp-ennen.de

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X