AW: [IS] Empfehlungen für Anfang Juni
Thorsteen => die Brücke sieht immer noch so aus (Stand Sept. 2010)
Die Behelfsbrücke wurde bei uns erst gegen 11 umgesetzt. Das macht es u.U. schwierig an einem Tag über den Paß zu kommen.
Entenpower => das Projekt ist für's erste Mal Island WIRKLICH SEHR ambitioniert. Insbesondere bei der unsicheren Wetterlage.
Um es mal so zu formulieren... es ist was anderes wenn man Beispielsweise in den alten Treats von Thorsteen oder Barleybreeder von Wüsten oder Wasseraufbereitungsproblematiken LIEST und dann tatsächlich DA ist. Ich persönlich gebe gerne zu, dass ich es mir trotz der intensiven Vorbereitung auch mit Hilfe des Forums nicht vorstellen konnte WIE einsam, verlassen, rauh und schön das land und wie anders das Wetter dort sein kann. und ich hatte letztes jahr vergleichsweise glück mit dem wetter.
Letzte sichere Einkaufsmöglichkeit ist in Gulfoss. Und ich glaube in Skogar gibts in der Nähe des Zeltplatzes einen Laden.
Thorsteen => die Brücke sieht immer noch so aus (Stand Sept. 2010)
Die Behelfsbrücke wurde bei uns erst gegen 11 umgesetzt. Das macht es u.U. schwierig an einem Tag über den Paß zu kommen.
Entenpower => das Projekt ist für's erste Mal Island WIRKLICH SEHR ambitioniert. Insbesondere bei der unsicheren Wetterlage.
Um es mal so zu formulieren... es ist was anderes wenn man Beispielsweise in den alten Treats von Thorsteen oder Barleybreeder von Wüsten oder Wasseraufbereitungsproblematiken LIEST und dann tatsächlich DA ist. Ich persönlich gebe gerne zu, dass ich es mir trotz der intensiven Vorbereitung auch mit Hilfe des Forums nicht vorstellen konnte WIE einsam, verlassen, rauh und schön das land und wie anders das Wetter dort sein kann. und ich hatte letztes jahr vergleichsweise glück mit dem wetter.
Letzte sichere Einkaufsmöglichkeit ist in Gulfoss. Und ich glaube in Skogar gibts in der Nähe des Zeltplatzes einen Laden.
Kommentar