WHW ohne Zelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • willo
    Administrator
    Administrator
    Lebt im Forum
    • 28.06.2008
    • 9799
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: WHW ohne Zelt

    Das mit dem Bus hab ich geschrieben. Mir ging es aber nur um das 5km Stück direkt an der Straße. Die restlichen 150km habe ich nicht bemerkt, dass die irgendwie in der Nähe ist. Straßenlärm habe ich nirgends gehört. Irgendwie kommt mir Deine Darstellung extrem überzogen vor...
    Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

    Kommentar


    • strauch
      Fuchs
      • 20.09.2009
      • 1372
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: WHW ohne Zelt

      Zitat von willo Beitrag anzeigen
      Das mit dem Bus hab ich geschrieben. Mir ging es aber nur um das 5km Stück direkt an der Straße. Die restlichen 150km habe ich nicht bemerkt, dass die irgendwie in der Nähe ist. Straßenlärm habe ich nirgends gehört. Irgendwie kommt mir Deine Darstellung extrem überzogen vor...
      Also wir sind zu 4 gelaufen und es ging uns allen so. Uns hat es wirklich extrem gestört. Mhhh ich weiß nicht warum es andere nicht so stört. Aber ich finde es gibt nichts schöneres wenn ich wandere und ich höre nichts außer Blätterrauschen unf Vögel. Das hatte ich am Edersee dieses Jahr oder auch am Rothaarsteig eigtl. überall nur nicht am WHW, da war immer die A82 zu hören außer von Devilstarcase bis Fort William und von Bridge of Orchy bis Kingshouse Hotel.
      Vielleicht liegt es auch am Wetter wir hatten immer sehr gutes Wetter, kann sein das wenn es vielleicht nebeliger oder Regnerischer ist das es nicht so auffällt?
      http://www.right2water.eu/de

      Kommentar


      • Alex79
        Dauerbesucher
        • 05.06.2007
        • 740
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: WHW ohne Zelt

        Die Tour wird eben gerade wegen Ihrer Infrastruktur Anfängern empfohlen. Wenn mich jemand mit mehreren Touren auf dem Buckel nach Schottland fragt, schicke ich Ihn bestimmt nicht auf den WHW (wird hier auch nie gemacht!)!

        Aber für Anfänger ohne erfahrung und hunderten von Euro teurer Ausrüstung ist es schön abends nen Campingplatz und ein Pub und morgens einen Shop zu haben.

        Übrigens: Es wird IMMER WIEDER erwähnt, dass man überall die Möglichkeit zum Abbruch aufgrund der Busverbindung hat. Sorry, aber worauf fahren denn die Busse bei euch? Hier zumindest auf Straßen! Infrastruktur setzt Straßen voraus!

        Am Loch Lomond sollte man sich nun wahrlich nicht durch die Straße gestört fühlen. Zwischen Loch Lomond und Bridge of Orchy kann ichs noch einigermaßen verstehen, wenn ich es auch dennoch nicht schlimm fand. Aber hier kann man auch landschaftlich überspringen.
        Es ist schade das Dir anscheinend hauptsächlich die paar Kilometer zwischen Kingshouse und Devils Staircase in Erinnerung geblieben sind. Mir eher Loch Lomond, Zelten am Inveroran Hotel, Rannoch Moore, der Weg Kinlochleven - Fort William usw...

        So oder so, der WHW ist für Einsteiger die perfekte Route und wenn sich einer über die Nähe zur Zivilisation (dazu gehört eben auch Straße) aufregt hat er sich nicht informiert

        @ Winnetoux: Nicht jeder begiebt sich auf den WHW ohne zu wissen das er nicht durch Einsam-Sibirien führt... Schonmal daran gedacht das vielleicht einfach den anderen die Tour gefallen hat und es deshalb keine Werbung ist? Du entwertest mit einem Satz etliche schöne und mühevolle Reiseberichte und hast keine Ahnung wovon du hier sprichst! Deine Kommentare sind (in diesem Thread) ihren Speicherplatz nicht Wert...

        Kommentar


        • willo
          Administrator
          Administrator
          Lebt im Forum
          • 28.06.2008
          • 9799
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: WHW ohne Zelt

          Zitat von Alex79 Beitrag anzeigen
          Nicht jeder begiebt sich auf den WHW ohne zu wissen das er nicht durch Einsam-Sibirien führt...
          Ich komme gerade aus einem der einsameren Teile Sibiriens vom Trekken zurück. Obwohl wir durchs Hochgebirge gelaufen sind, haben wir im Durchschnitt pro Tag mindestens einen Jeep gesehen.
          Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

          Kommentar


          • Pfad-Finder
            Freak

            Liebt das Forum
            • 18.04.2008
            • 12238
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: WHW ohne Zelt

            Ich wäre den WHW sicherlich nicht zweimal gelaufen, wenn er mir nicht gefallen hätte. Ich fand es toll, immer wieder die gleichen Leute zu treffen und mit ihnen Erfahrungen auszutauschen; ich finde die landschaftliche Dramaturgie nach wie vor unübertroffen; und ich habe die Infrastruktur sehr geschätzt und intensiv genutzt.

            Heute habe ich unendlich mehr Erfahrung und würde den WHW nicht mehr laufen; aber für Schottland-Anfänger ist er aus meiner Sicht erste Wahl. Man darf natürlich nicht mit unrealistischen Erwartungen rangehen: Es ist nicht Einsamkeit pur, und für die Nähe zur Zivilisation zahlt man einen gewissen optischen und akustischen Preis. Das Verhältnis ist aber immer noch sehr ausgewogen, wenn ich da an Hexenstieg, Rothaarsteig oder Rheinsteig denke.

            Soweit mein Wort zum Donnerstag.

            Pfad-Finder
            Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #46
              AW: WHW ohne Zelt

              Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
              Anderen darf es ja trotzdem gefallen.
              OT: Ich zitier mich mal selbst. Weiter oben: erstaunlich die Resonanz auf eine eigentlich kurze Bemerkung. Werbung heißt in diesem Zusammenhang: alles ist quasi uneingeschränkt toll, Schottland sowieso und überhaupt und die winzigen Abstriche nicht der Rede wert, also verschweigen wir sie gleich ganz, alles andere wiegt das schon auf. Dass ein Bus fährt heißt nicht unbedingt, dass eine Hauptverkehrsstraße gleich nebenan ist. Wenn man das dann mal moniert, kann man ruhig auch übertreiben. Sonst denkt am Ende noch einer, alles andere wiegt das schon auf.
              Mist, Sibirien fällt also auch schon raus, ein Jeep am Tag fällt ja besonders störend auf - dann doch besser WHW.

              Kommentar


              • strauch
                Fuchs
                • 20.09.2009
                • 1372
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: WHW ohne Zelt

                Zitat von Alex79 Beitrag anzeigen
                So oder so, der WHW ist für Einsteiger die perfekte Route und wenn sich einer über die Nähe zur Zivilisation (dazu gehört eben auch Straße) aufregt hat er sich nicht informiert
                Naja ich rege mich nicht auf, ich schreibe nur meinen Eindruck. Mich stört nicht irgendeine Straße und ich hab die Straße natürlich auch auf der Karte gesehen, aber ich hab nicht damit gerechnet das sie so stark befahren ist. Wie gesagt das ist nicht wie eine Landstraße, sondern wie eine stark befahrene Bundesstraße (mit LKWs und allem) und selbst wenn ich mich informiert hätte, ich schein ja einer der wenigen zu sein die das gestört hat.
                Und ich bin auch schon andere Wege gelaufen mit guter Infratruktur, ohne den Lärm einer A82. Und wenn es die A82 dort nicht gäbe durch den Zug ist der WHW ja auch sehr gut angebunden.
                Und es gibt ja auch Wanderwege (Rothaarsteig z.B. mal unabhängig davon wie reizvoll jemand die Landschaft findet) da trifft man mal immer wieder Straßen ohne das man parallel zu ihnen läuft.
                Nunja ich denke ich hab genug dazu geschrieben.
                http://www.right2water.eu/de

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #48
                  AW: WHW ohne Zelt

                  Nö ich habe bereits in verschiedenen Posts erwähnt das uns die Strasse auch gestört hat und dadurch einiges an "Outdoorfeeling" verloren geht. Der WHW ist allerdings perfekt für Trekkingeinsteiger. Nochmal möchte ich diesen aber nicht gehen. Wenn Schottland dann das nächste mal richtig und nicht genau neben einer Strasse

                  Kommentar


                  • November
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 17.11.2006
                    • 11378
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: WHW ohne Zelt

                    OT:
                    Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                    Soweit mein Wort zum Donnerstag.
                    Komm du mal in mein Alter, dann machst du dich über sowas nicht mehr lustig.


                    Ich bin jetzt etwas verwundert. Haben wir so verschiedene Reiseberichte gelesen, Winnetoux, strauch? Ich habe nie eine Karte vom WHW vor mir liegen gehabt, aber trotzdem ist mir aus all den Berichten hier im Forum immer klar gewesen, daß eine gut ausgebaute Infrastruktur da ist, daß es Straßen, Orte, Hostels direkt am Weg gibt. Liegt es vielleicht an der unterschiedlichen Wahrnehmung, am Wunschdenken?

                    Und genau deshalb habe ich den WHW als für mich unschön und ungeeignet abgeschoben, aber eben doch auf der hinteren Festplatte abgespeichert. Für später, für einen Urlaub mit leicht angeknachstem Bein vielleicht oder einfach für 20 Jahre später (und wenn ich dann mein Hörgerät rausnehme, stört nämlich auch der Autolärm nicht mehr).
                    Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #50
                      AW: WHW ohne Zelt

                      OT: Vielleicht sollten wir zum Thema zurückkehren, Kim, willste immer noch den WHW gehen ?

                      OT: Ich les Schottland-Berichte gar nicht richtig, schlicht und ergreifend weil Schottland für mich auch nicht ganz oben auf der Reiseländerliste steht - es schüttet immer, wenn ich da bin, die Landschaft haut mich nun auch nicht völlig um und zu teuer ist es auch (ichduckmichschonmal). Geschmackssache. Andere können mit meinen Lieblingen nix anfangen, aber das seh ich dann doch eher entspannt. Ich wundere mich einfach, wie Leute oft (sagen wir: Deutsche besonders) ein Land quasi adoptieren und gleich vehement protestieren, wenn was kritisiert oder negativ bemerkt wird. In diesem Fall wohl besonders, weil allg. auch mal über WHW geschimpft wird anscheinend, bin nicht so drin in der Materie, ist aber offensichtlich stark vermintes Gelände - Schottland-Freunde haben wohl nochmal besonders hohes Identifikationspotential. Dieses Getue um Anfänger und Profis mach ich sowieso nicht mit, aber das ist wieder eine andere Geschichte. OT Also, reist und wandert doch, wo ihr wollt, wenn es euch gefällt, muss es nicht jedem gefallen, und weder der eine noch der andere muss sich da groß rechtfertigen. Ich find Kritik nun mal interessanter als bloße Begeisterung. Wort zum Donnerstag
                      Zuletzt geändert von ; 19.08.2010, 10:29.

                      Kommentar


                      • Alex79
                        Dauerbesucher
                        • 05.06.2007
                        • 740
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: WHW ohne Zelt

                        Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
                        Ich find Kritik nun mal interessanter als bloße Begeisterung. Wort zum Donnerstag
                        [/OT]
                        Gebe ich dir recht! Allerdings sollte man nur Sachen kritisieren von denen man Ahnung hat und nicht einfach mit ziemlicher Polemik und offensichtlicher Unkenntnis in einen Thread reinschreiben nur um zu provozieren (wie du selbst in deiner Antwort an Rainer angedeutet hast).

                        Vielleicht solltest Du mal nachdenken ob Du nicht eher damit die Reaktionen hier hervorgerufen hast und nicht mit deiner eigenwilligen (um nicht Pseudo-Psychologischen zu sagen...) Interpretation...

                        Kommentar


                        • Kim
                          Gerne im Forum
                          • 12.08.2010
                          • 74
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: WHW ohne Zelt

                          OT:Vielleicht sollten wir zum Thema zurückkehren, Kim, willste immer noch den WHW gehen ?
                          Klar will ich immer noch den WHW gehen.
                          finde die Straße nicht schlimm, geh ja nicht direkt darann entlang.
                          Und für mich ist die Infrastruktur am Weg einer der Gründe warum ich diese Tour als erste Tour machen will,
                          hab ja keine Ahnung wie es ist 153km zu laufen mit Rucksack.
                          Und wenns nimmer geht,kann ich jederzeit aufhören.

                          Klar finde ich einige Touren fern ab jeglicher zivilisation in den Reiseberichten super, würde es mir aber nicht zutrauen.
                          vielleicht komm ich ja auf den geschmack und finde in einigen Jahren Touren mit Straßen auch blöd....wer weis.

                          gruß Kim

                          Kommentar


                          • Borderli
                            Fuchs
                            • 08.02.2009
                            • 1737
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: WHW ohne Zelt

                            Zitat von Kim Beitrag anzeigen
                            vielleicht komm ich ja auf den geschmack und finde in einigen Jahren Touren mit Straßen auch blöd....wer weis.

                            Genau so hat es bei mir auch angefangen...

                            Kommentar


                            • Cattlechaser
                              Dauerbesucher
                              • 04.08.2010
                              • 848
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: WHW ohne Zelt

                              Hallo Kim,

                              zum WHW ist ja nun eigentlich (fast) alles gesagt. Bei mir hat vor 2 Jahren auch alles mit dem WHW angefangen und ich kann ihn als Trekking-Einstieg nur empfehlen. Die wenigen wirklich lauten Kilometer bei Kingshouse Hotel direkt neben der A 82 kann man sicherlich verschmerzen. Der Rest ist traumhaft.

                              Wenn du ohne Zelt gehen willst, dann empfehle ich dir aber, die Übernachtungen vorzubuchen. Der WHW ist zwischen Mitte Mai bis (geschätzt) Ende September relativ stark frequentiert. Das muss man sich nicht als lange Wanderkolonne vorstellen, aber wenn pro 10 km Wegstrecke nur geschätze 50-80 Gästebetten zur Verfügung stehen, wird es schon manchmal eng. Wir waren damals zumindest sehr froh, dass wir zwei Übernachtungen (Inversnaid und Inveroran) vorgebucht hatten. Von Kinlochleven mussten wir dann mangels Übernachtungsmöglichkeiten mit dem Bus nach Fort William fahren.

                              Wenn du schreibt, dass du regelmäßig laufen gehst, dürften auch ca. 20 km pro Tag mit guten Wanderschuhen kein Problem sein. Ich würde lediglich im Vorfeld mit Rucksack und etwas Gewicht (bei uns damals insgesamt mit Rucksack und 2 Liter Wasser 13 kg) Tagestouren trainieren, damit sich die Gelenke an die Belastung gewöhnen und du keine unangenehme Überraschung nach zwei bis drei Urlaubstagen erlebst.

                              Viel Spaß auf deiner Tour.
                              Magie ist Physik durch Wollen. www.uhempler.de

                              Kommentar


                              • Kim
                                Gerne im Forum
                                • 12.08.2010
                                • 74
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: WHW ohne Zelt

                                vielen Dank für die Anregungen.

                                Das mit dem laufen gehen ist im moment so ne sache...durch Krankheit bin ich die letzten 3 monate nicht gelaufen....will aber am Sonntag wieder anfangen und im Herbst (oktober) einen 10km Lauf mitlaufen.

                                Mit dem Vorbuchen bin ich mir noch unschlüssig. Einerseits hätte ich dann immer ein Dach über dem Kopf, andererseits nehm ich mir auch ein bischen die flexibilität.
                                Was, wenn ich nen ruhetag einlegen will???
                                Das werd ich mir noch genauer durch den Kopf gehen lassen.
                                OT:
                                Mhhhh....wenn ich die 10 km in 90min joggen kann...dann sollte ich ja für 20km tagesetappe nur 3 stunden brauchen Dann hab ich auch mit dem Vorbuchen kein Problem, bin ja eher da wie alle anderen


                                Wanderschuhe gibts hoffentlich morgen (wenn ich was passendes finde)

                                Rucksack brauch ich auch noch,was meint ihr : 50 oder 60 L ?
                                Ich möchte den Rucksack evtl. später auch noch für längere Urlaubsreisen verwenden bei denen ich nicht nur outdoor unterwegs bin.
                                sprich Altagsklamotten für 3 Wochen sollten reinpassen.

                                Kommentar


                                • Pfad-Finder
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 18.04.2008
                                  • 12238
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: WHW ohne Zelt

                                  Hallo Kim,

                                  Joggen hat wenig mit Wandern zu tun. Da werden Muskeln und Gelenke ganz unterschiedlich gefordert. Sieh mal lieber zu, dass Du ein paar nette Tages- oder Wochenendtouren mit Gepäck oder zumindest schwererem Daypack in Deiner Umgebung machst.

                                  Und ich kann Dir versichern: 20 km in drei Stunden machst Du auf dem WHW eher nicht. Die meisten brauchen dafür ~5-8 Stunden.

                                  Zum Vorausbuchen: 2 Tage dürften reichen, wenn Du nicht gerade in der höchsten Hochsaison unterwegs bist. Und wenn es dumm läuft, kannst Du Dich mit dem Bus Glasgow-Fort William auf der A82 auch beliebig zu einem Quartier weiter vorne oder hinten verschieben.

                                  Pfad-Finder
                                  Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                  Kommentar


                                  • Kim
                                    Gerne im Forum
                                    • 12.08.2010
                                    • 74
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: WHW ohne Zelt

                                    Zitat von Pfad-Finder :
                                    Und ich kann Dir versichern: 20 km in drei Stunden machst Du auf dem WHW eher nicht. Die meisten brauchen dafür ~5-8 Stunden.
                                    Das war auch nicht ernst gemeint,ich gehe eher von 8 Stunden für 20km aus.

                                    mit 2 Tagen im Vorraus Buche kann ich im Anfreunden.

                                    Gruß Kim

                                    Kommentar


                                    • Sassenach2110
                                      Neu im Forum
                                      • 02.08.2010
                                      • 9
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: WHW ohne Zelt

                                      Hi,

                                      ich bin gerade vom WHW zurück...

                                      Wir (2 Wanderanfängerinnen) hatten alle Übernachtungen vorgebucht. So hatten wir die Übernachtung sicher... gerade die günstigen Hostels in Kinlochleven, Fort William, Rowardennan waren schnell voll, und abends waren immer ein paar da, die dann ausweichen mussten, weil nicht vorgebucht...

                                      Wir sind den Weg in 8 Tagen gelaufen, Milngavie - Croftamie - Rowardennan - Inveranan - Crianlarich - Bridge of Orchy - Kingshouse - Kinlochleven - Fort William. So hatten wir eine kurze Etappe nach Crianlarich, und haben da den nachmittag schön gammeln können :-)

                                      Sonst sind wir meist gegen 9 Uhr losgelaufen, gegen eins eine längere Pause, so dass wir meist zw. 4 und 6 ankamen. Wir sind "normal" sportlich und war für uns gut zu schaffen. Allerdings haben wir unser Gepäck über AMS transportieren lassen (halleluja ).
                                      Wir hatten noch das Conrad-Stein-Buch dabei...die Zeitangaben für die km haben bei uns sehr gut zugetroffen.

                                      Mit schwerem Rucksack wären manche Teilstücke doch recht heftig gewesen (für uns Untrainierte...gerade das Stück von Inversnaid nach Inveranan unten am Ufer entlang war schon sehr anstrengend.

                                      Na, auf jeden Fall: viel Spaß :-)

                                      Ich fands eine wunderbare Strecke...gut für Anfänger, und immer nette Leute wiedergetroffen... und auf dem Abschnitt durchs Rannoch Moor waren für die ganze Zeit nur zu zweit... keine andere Menschenseele. Toll. :-)

                                      Kommentar


                                      • NoPanik
                                        Erfahren
                                        • 02.11.2008
                                        • 190
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: WHW ohne Zelt

                                        huhu..

                                        der WHW ist ne nette 'Sache... entlang dem Loch Lemnond gibt es ne "Krabbelalternative" direkt am See, nen schritt weiter und man schwimmt, alternativ zum breiten Weg 300 Meter weiter oben.. sehr zu empfehlen!!!

                                        ansonsten ist der Weg in vielen Bereichen "kinderwagentauglich" soll nicht abschrecken - ganz im Gegenteil - wandern einfach gemacht.. genau das was man /frau braucht um auf den Geschmack zu kommen.

                                        irgendwo oben wurde nach Regenhosen gefragt - neben meiner(uralt) heavy-regenüberhose nehm ich auch gerne mal meine leichte mit - zudem auch noch günstig! - klar nicht soo dolle wie nen 100 € mit "goldrand" aber für normale Unternehmungen vollkommen ok! (hatte sie Pfingsten am cape Wrath dabei!)

                                        http://www.walkonthewildside.eu/Bekl...ose::1250.html

                                        zudem allgemein ne Überlegung wert ist ein Regenschirm - ja ich weiß total uncool und alte Leute mäßig! aber der Vorteil ist, dass man nicht bei jedem Schauer ne Regenjacke anziehen muß - und sind wir mal ehrlich.. laß das Teil 500 € kosten - bei den normalen Temperaturen in Schottland saftet man unter JEDER noch so atmungsaktiven Jacke.. und bei einem leichten Schauer reicht ein Schirm locker.. hab mir jetzt den hier geleistet und bin echt zufrieden - gut nen Sturm kann der auch nicht ab - und eine Regenjacke ersetzen kann der auch nicht.. aber wie gesagt.. siehe oben...

                                        http://www.tradoria.de/p/firma-goebe...farben-2474276

                                        und ansonsten kann ich nur sagen der WHW ist für Anfänger gerade wegen der Infrastruktur IDEAL!!

                                        Alternativ würde ich aber auf der Insel mal die anderen "national trails" unter die Lupe nehmen...

                                        http://www.nationaltrail.co.uk/

                                        Kommentar


                                        • Kim
                                          Gerne im Forum
                                          • 12.08.2010
                                          • 74
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: WHW ohne Zelt

                                          @Sassenach2110

                                          was habt ihr den für die Übernachtungen gezahlt?
                                          Und wie viele Midges habt ihr unterwegs getroffen (ist jetzt doppeldeutig )

                                          @nopanik

                                          die regenhose sieht gut aus, aber nen Schirm würde ich jetzt nicht mitnehmen...den muß man die ganze Zeit in der hand halten...das nervt mich in D schon auf kurzen Strecken.
                                          Und bei Wind (hat ja fast keinen Wind in Schottland ) bringt der mir auch nichts.

                                          Danke für den Link "national trails" werd ich mir mal zu gemüte führen.

                                          gruß Kim

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X