Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
AW: Fjäll Räven Classic 2010 - Fragen? Wer kommt mit?
Kauf dir ein paar ordentliche Schuhe, pack in einen Rucksack was zu essen und lauf los, direkt vor der Haustür.
Bis August 2010 kann man noch eine ganze Menge Erfahrung bekommen.
AW: Fjäll Räven Classic 2010 - Fragen? Wer kommt mit?
Nur eingelaufene Schuhe verwenden.
Komfort ist wenig tragen zu müssen und auf das Notwendige zu reduzieren.
Die gesamte Ausrüstung vorher ausprobieren,
im Gelände, nicht im Wohnzimmer,
mit Übernachtung im Freien - die aktuellen Temperaturen in Deutschland sind dazu geeignet.
Vorab lesen über Land, Leute, Natur in Schweden und Lappland.
Reise planen und bei Flugreisen Gepäck planen; was darf mit in den Flieger, was ins Handgepäck und was ins aufgegebene Gepäck?
AW: Fjäll Räven Classic 2010 - Fragen? Wer kommt mit?
Von der Gastfreundschaft bei Ikea habe ich auch schon gehört.
Und das schwedische Jedermannsrecht wird dort auch hochgehalten. Damit Du tagsüber nicht auf dem Parkplatz in Deinem Zelt überfahren wirst, darfst Du sogar drinnen schlafen in der Möbelausstellung.
@blackhill: erzähl mehr, wir wollen Deine Packliste sehen. War die Reise ökologisch verträglich? Wie war das Wetter? Gab es Mücken oder sonstige Plagegeister? Wie war die Anreise? Fotos? Verständigungsprobleme?
AW: Fjäll Räven Classic 2010 - Fragen? Wer kommt mit?
anreise zu zweit, dauer halbe stunde
muecken nein, plagegeister schon - zu voll
packliste: nichts. nicht mal eine packung kerzen...
so jetzt aber wieder schluss mit topic-muell...
anreise wahrscheinlich zu zweit mit dem auto von hh aus.
start am zweiten tag, 13 uhr
packliste lass ich mich noch inspirieren - ist ja noch ein wenig zeit.
vorbereitungkeine ahnung, bissl sport, durch den harz mal laufen und mal schauen was so 10 kilo auf dem ruecken nach einem tag so machen.
lange ist's her, in oliv gruen und staendig geroedel auf dem ruecken...
AW: Fjäll Räven Classic 2010 - Fragen? Wer kommt mit?
Hallo Firilion,
für 2009 waren die Startplätze schon Ostern ausverkauft. Heute sind schon 770 auf der Startliste. Noch frei sind: 6.Startgruppe 234 Plätze am 7.August 16:00, 7.Startgruppe 67 Plätze 8. August 9:00 und 8.Startgruppe 228 Plätze 8. August 13:00 Uhr. Die Startgruppen 1 bis 5 sind voll. Wenn das so weitergeht, ist das Ende November ausgebucht.
Also erst mal buchen. Falls es nicht klappt mit dem Urlaub, dann gibt es sicher Möglichkeiten für den Weiterverkauf.
Filidee
AW: Fjäll Räven Classic 2010 - Fragen? Wer kommt mit?
Ohne jetzt den ganzen Thröt durchgelesen zu haben
möchte ich dennoch die Gelegenheit nutzten mitzuteilen,
wie traurig ich über diese Aktion bin.
Ich war schon ein paar mal in Lappland im Winter
und habe diese Wahnsinnige Natur erleben dürfen.
Ungeachtet der ethischen, biologischen und philosophischen Fragen
wird bis in den letzten Teil der Erde alles Organisiert und vor
allem mit Marketing zugepflastert.
Erstens kämpfen die Samis seit langem auf eine Unabhängigkeit
und werden ob der Rentierzucht, die die Natur so angreift, massiv unter Druck gesetzt.
2. Gilt seit jeher das Jedermannsrecht, für Menschen, die gerne Wandern,
das wird in meinen Augen ad absurdum geführt.
3. Ist es da oben so interessant, weil es einer der letzten Teile Europas ist,
in denen man von dem Geselschaftlichen Massenkonsumdröhnen Abstand gewinnen kann.
Aus meiner Sicht können da nur Menschen bei der Veranstaltung unterwegs sein,
die das Abenteuer light erleben wollen und sportlich/ abenteuerlich/ landschaftlich/ kulturell keine Antworten suchen.
Meiner Meinung werden dort die Resourcen der Natur
dem Komerz geopfert, das finde ich echt schade.
Ohne Dir zu Nahe treten zu wollen: Das hättest Du aber vielleicht tun sollen. Und die anderen Threads zur Kritik an dieser Veranstaltung / solchen Veranstaltungen auch. Das ist ausgiebig diskutiert worden, natürlich ohne Ergebnis. Es gibt Gegner, aber auch Befürworter des FJC. Es gibt Argumente dafür und dagegen. Steht alles im Forum...
BTW: Wenn Du sowieso immer im Winter dahin fährst, solltest Du eigentlich auf keine (lebendigen) Teilnehmer des Classic mehr treffen und die ach so geschundenen Natur liegt unter einer dicken Schneedecke.
Nix für ungut. Aber ansonsten wird hier auch immer die "benutz-die-Suchfunktion-und-lies-Dir-100-Seiten-Threads-durch"-Keule geschwungen...
AW: Fjäll Räven Classic 2010 - Fragen? Wer kommt mit?
Ach Thomas,
und was hätte ich gelesen? Die endlosen Rechtfertigungsgründe
warum und wieso man da ruhig mitmachen könnte?!
Würde ich dann ein schlechtes Gewissen raushören?
Ich will gar nicht diskutieren, nur meine Meinung sagen,
brauchst ja nicht lesen, nur muß sich jeder Teilnehmer im klaren
sein, das er destruktiv zur Natur und den Menschen unterwegs ist.
Es wird der Konsum gefördert, den man eigentlich da oben ausnahmsweise
mal vergessen könnte, wenn man nicht auf so viele Menschen angewiesen wäre?!
Zudem bin ich mir sicher das sich da oben einiges auch im Winter
verändern wird. Das Kebnekaise Landschuhlheim ist ein gutes Beispiel.
Dort wo es ist ist es genau richtig, ich möchte jede Wette eingehen,
das andere Hütten langfristig zu solchen "Erlebnisgastronomien" ausgebaut werden.
Die Lobbyarbeit der Marketingabteilungen laufen auf Hochtouren
und haben Erfolg, auch das könnte ich sicher durchlesen, wenn ich denn wollte.
Irgendwann bekommt man bestimmt auch für ne Gaskartusche
einen Qm Fjäll als Patenschaft.
Diese Jahr hab ich vom Feriendorf Riksgränsen die fetten Skooterspuren
gesehen wie die alle Richtung Süden gebrettert sind,
die kommen nach Euch und dann seid Ihr diejenigen die sich aufregen,
das genau da jetzt die Grenze erreicht ist, die man nicht überschreiten darf wegen Umwelt und so.
Das Geld machen dann wieder die Unternehmer und nicht die Einheimischen,
die dürfen höchstens mal ein paar Felle und Messer im "Traditional Style"
am Flughafen oder der Touristinfo verkaufen.
Klar, ist schon seit Babylon so, warscheinlich schon beim Neandertaler,
also, immer schön mitlaufenhopphopp
und wehe es tanzt einer aus der Reihe, na der muß zur Strafe alle 100.. Seiten hier auswendig lernen.
Ps, ich bin noch garnicht auf die Eingangsfrage eingegangen:
nein
Ach Thomas,
und was hätte ich gelesen? Die endlosen Rechtfertigungsgründe
warum und wieso man da ruhig mitmachen könnte?!
Nein, Du hättest dort genau das gelesen, was Du auch als Gründe schreibst, warum man eine solche Veranstaltung verbieten sollte. Es sind immer wieder ein und dieselben Argumente. Und: Ja, sie sind (teilweise) sogar nachvollziehbar und begründet.
Aber dieser Thread hier war wohl mal dafür gedacht, dass sich Leute unterhalten, die da mitmachen wollen / werden. Da nervt es einfach wenn alle 5 Postings so etwas kommt, wie (auch) Du es schreibst.
Und das in jedem Thread, der zu diesem Thema eröffnet wird. Dieses Anti-Fjällräven Classic-Geschreibe verfolgt einen ja wie Krätze.
Ja, das ist eine (ein bisschen) organisierte Veranstaltung. Ja, da steckt eine Firma hinter. Aber auch: Die Teilnehmerzahl ist auf ein verträgliches Maß begrenzt. Den Kungsleden erwandern jedes Jahr weit mehr Menschen.
Und so weiter und so fort.
Bitte: Lies es nach und jeder andere Kritiker auch. Und macht meinetwegen einen "Fjällräven-Classic-bashing-Thread" auf. Da könnt Ihr Euch dann austoben und Euch über die Pseudo-outdoor-Weicheier, die die Natur mit ihrer puren Anwesenheit verschandeln, auslassen.
Eine Anregung nochmal zum Nachdenken (und bezüglich der Skooter-Spuren): Auch Du hast dort Spuren hinterlassen. Und vielleicht gibt es ja jemanden, der auch die und Dich schon fehl am Platze findet. Also nochmal etwas, was ich einige Beiträge vorher schonmal geschrieben habe: Was gibt "Dir" das Recht, Dich dort rumzutreiben, dieses Recht aber Anderen abzusprechen?
Ist nicht gegen Dich persönlich. Nur gegen diesen OT-Overdose hier (zu dem ich hiermit ja auch beitrage ).
AW: Fjäll Räven Classic 2010 - Fragen? Wer kommt mit?
Thomas hats ja schon geschrieben:
Bitte seit so nett die Pro- / Contra-Diskussion in einem eigene Faden zu führen. Die Leute aus diesem Faden wirst Du nicht ändern können, und DIESER Faden soll der Vorbereitung auf den FRC dienen.
Die Diskussion kann ja gern geführt werden, aber dann bitte in eigener Grundlage (soll heißen eigener Thread) und nicht hier als feindliche Übernahme.
AW: Fjäll Räven Classic 2010 - Fragen? Wer kommt mit?
Ein Kumpel von mir möchte beim Fjällräven Classic teilnehmen und die Strecke mit klassischer Ausrüstung ablaufen. Dass heißt er läuft mit Lodenkleidung, Schuhen mit Randnägeln, hat einen schweren Canvasrucksack, Baumwolltipi usw.
Das Gepäck ist sehr umfangreich und schwer, wie ihr euch vorstellen könnt.
Für eine Person ist das nichts mit dem Tipi, Blechkaffeekanne und anderen rustikalen Ausrüstungsteilen.
Deshalb sucht er Begleiter, die helfen beim Tragen der Ausrüstung.
Wer hat Lust?
Kommentar