nördlicher Kungsleden - jede menge Fragen... und hoffentlich bald Antworten :-)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dino
    Gerne im Forum
    • 27.07.2009
    • 53
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: nördlicher Kungsleden - jede menge Fragen... und hoffentlich bald Antworten :-)

    Aaaaalso, erst mal vielen Dank für die vielen Antworten. Ist schon lustig, wenn andere über meine Probleme diskutieren

    Aber mal im Ernst:

    Beim Rucksackproblem haben wir inzwischen eine - wie ich denke - recht akzeptable Lösung gefunden: für den Hinflug einen dicken blauen Müllsack drum, den vor Ort wegwerfen und den Rückflug ohne Hülle riskieren. So hat man im Zweifelsfall nur Schäden, wenn man wieder zu Hause ist und kann die dort reparieren, im Urlaub wäre das schlecht...

    Zum Futter:
    Ähm, ja nee, is klar! Also, in Kalorien hab ich den ganzen Kram noch nicht umgerechnet...
    Aber wir sind recht günstig an gefriergetrocknete Lebensmittel gekommen und werden davon ein paar mitnehmen (250g eine Doppelpackung für zwei Personen, also das Trockengewicht). Ansonsten gibt's noch die "üblichen" Sachen, wie Vollkornreis, Kartoffelpürree, Tortellini und dazu Fertigsaucen sowie Pichelsteiner Gemüse und pflanzliche Bratlinge vom Globi. Wie das von der Menge und Sättigung her hinhaut, weiß ich noch nicht, da sind dann eben eigene Erfahrungen gefragt, die noch fehlen. Aber falls etwas fehlt, können wir immer noch nachkaufen. Insgesamt sind es ja auch nur 18 oder 19 Wandertage, der Rest ist An- oder Abreise, wo wir dann in den jeweiligen Orten (Bsp. Kiruna) Essen kaufen werden.
    Ach ja, die 42kg waren schon inklusive Essen. Mal sehen, was am Ende übrig bleibt, denn wir haben uns als Maximalziel 17 - 18kg pro Person gesetzt.

    Zum Wasser:
    Das ist (noch) nicht eingeplant, weil wir eben schon überall gelesen haben, es gäbe zahlreiche Flüsse, wo man es sich, wenn man es grad braucht, holen kann. Aber eine kleine Reserve werden wir wohl trotzdem immer dabei haben, für ale Fälle. Muss man halt vor dem Nachtlager auf die Karte schauen, ob noch ein Flüsschen kommt...

    @Prachttaucher:
    Ja, dass das Verbindungsstück Richtung Süden sehr steil ist, hab ich wohl auch bemerkt, wäre auch sehr peinlich, wenn ich als Vermessungstechnikerin keine Höhenlinien kennen würde
    Wie gesagt, wir feilen gerade an einer Alternative, wahrscheinlich geht es dann doch bis Jäkkvik ohne Kebnekaise. Falls wir dennoch zu schnell sind, wird eben ein Abstecher auf einen anderen (Anfänger-)Berg gemacht. Also, falls da jemand einen netten kennt, den man an einem Tag besteigen kann (also ein Tag rauf, einer wieder runter oder so ähnlich), dann immer her mit den Vorschlägen !!!
    Busfahrpläne für die Rückfahrt von allen Orten aus hab ich schon rausgesucht.

    Kommentar


    • Natide
      Erfahren
      • 09.05.2007
      • 398
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: nördlicher Kungsleden - jede menge Fragen... und hoffentlich bald Antworten :-)

      Zitat von Dino Beitrag anzeigen
      Ansonsten gibt's noch die "üblichen" Sachen, wie Vollkornreis, Kartoffelpürree, Tortellini und dazu Fertigsaucen sowie Pichelsteiner Gemüse und pflanzliche Bratlinge vom Globi.
      Äh, halt: Denkt ihr auch ans Gas / Benzin / Spiritus? Weißt du wie lange Vollkornreis kochen muss???
      Kartoffelpü ist klasse, aber vielleicht solltet ihr dem Sprit zuliebe lieber Fadennudeln, Gabelspaghetti oder Couscous einplanen. Das muss nicht lange kochen und spart somit Treibstoff.
      Gruß
      Natide

      www.natalie-timo.de

      Kommentar


      • dingsbums
        Fuchs
        • 17.08.2008
        • 1503
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: nördlicher Kungsleden - jede menge Fragen... und hoffentlich bald Antworten :-)

        Zitat von Dino Beitrag anzeigen
        Muss man halt vor dem Nachtlager auf die Karte schauen, ob noch ein Flüsschen kommt...
        Normalerweise sollte es immer genug Flüsschen geben, dass ihr ein Lager in Wassernähe aufschlagen könnt.
        Zitat von Dino Beitrag anzeigen
        Also, falls da jemand einen netten kennt, den man an einem Tag besteigen kann (also ein Tag rauf, einer wieder runter oder so ähnlich), dann immer her mit den Vorschlägen
        Wenn das Wetter passt, geht auf alle Fälle auf den Skierffe. Entweder in (der Nähe von) Aktse das Zelt aufbauen und in Ruhe einen Tag investieren, oder auf dem Weg nach Aktse schon vorher 'quer' Richtung Skierffe, Gepäck an passender Stelle ablegen, hoch, und dann Richtung Aktse weiter.
        Zitat von Natide
        Ich wollte damit lediglich aufzeigen, dass man am Essen schon sparen kann, wenn man denn mit wenig auskommt.
        Es gibt bestimmt Leute, die zuviel Essen mit sich schleppen, dann ist der Hinweis okay. Ansonsten finde ich es aber gefährlich, als Tipp zu geben, am Essen zu sparen. Vor allen Dingen hast du jetzt gelernt, dass du keine Referenzgröße bist. :-)

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12166
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: nördlicher Kungsleden - jede menge Fragen... und hoffentlich bald Antworten :-)

          Zitat von Dino Beitrag anzeigen
          Also, falls da jemand einen netten kennt, den man an einem Tag besteigen kann (also ein Tag rauf, einer wieder runter oder so ähnlich), dann immer her mit den Vorschlägen !!!
          Auf den Sälka sollte ganz gut gehen. Ist bei mir zwar schon fast 20 Jahre her...Der Weg ist auf der Karte zwar nicht eingezeichnet, aber einfach bei den Sälkahütten fragen.

          Kommentar


          • Dino
            Gerne im Forum
            • 27.07.2009
            • 53
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: nördlicher Kungsleden - jede menge Fragen... und hoffentlich bald Antworten :-)

            Vielen Dank für die Tipps mit den Bergen, werde mich mal "schlau" machen, was da für uns am Sinnvollsten wäre. Ich nehme natürlich auch weiter jeden Tipp an :-)

            @Natide:
            Natürlich sind Gaskartuschen eingeplant. Der Vollkornreis, den wir gekauft haben, soll angeblich auch nur 10Min (oder wäre das schon zu lange?) kochen müssen, wie der normale. Das werden wir aber vorher auf jede Fall noch ausprobieren. Fall dem wirklich so ist, bevorzuge ich Vollkorn, weil's mehr Ballaststoffe hat und somit sättigender ist. Ins Kartoffelpürre-Pulver muss ja nur einmal kurz aufgekochtes Wasser, ist also keine große Sache.

            Apropos Gas:
            Kann man auf den Hütten Schraubkartuschen nachkaufen oder sollte man sich lieber am Start in Abisko (oder Kiruna) für die komplette Tur eindecken?

            Und noch was:
            Da wir ja jetzt wahrscheinlich doch weiter als bis Kvikkjokk laufen, brauchen wir noch die nächste Fjällkarte. Vorher kaufen oder irgendwann unterwegs?

            Kommentar


            • Randonneur
              Alter Hase
              • 27.02.2007
              • 3373

              • Meine Reisen

              #46
              AW: nördlicher Kungsleden - jede menge Fragen... und hoffentlich bald Antworten :-)

              Zehn Minuten Kochzeit ist kein Problem. Wir nehmen immer richtigen Reis und richtige Nudeln mit, die kochen mindestens genauso lang. Aber es reicht wenn man sie in dem aufgekochtem Wasser laesst. In der Zeit kann man die Sosse kochen falls man eine macht.

              @Natide: Nun wuerde mich schon interessieren wie lang Deine Touren so sind. Der Hunger setzt nach etwa einer Woche bis zehn Tagen so richtig ein (hikers hunger).
              Je suis Charlie

              Kommentar


              • dingsbums
                Fuchs
                • 17.08.2008
                • 1503
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: nördlicher Kungsleden - jede menge Fragen... und hoffentlich bald Antworten :-)

                Ah, noch ein Vorschlag für einen Berg: Wir waren letztes Jahr von Saltoluokta auf den Lulep Kierkau, recht einfache Tour, aber tolle Ausblicke auf die Berge des Sarek, den Akka, ... Bericht gibt es hier.

                Kommentar


                • Coenig
                  Fuchs
                  • 09.07.2005
                  • 1400
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: nördlicher Kungsleden - jede menge Fragen... und hoffentlich bald Antworten :-)

                  Naja. Nicht ganz direkt am Weg, aber durchaus in Reichweite:

                  Der Kebnekaise.

                  Gibts auch nen aktuellen Parallelthread zu.
                  www.instagram.com/christian.engelke

                  Kommentar


                  • Natide
                    Erfahren
                    • 09.05.2007
                    • 398
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: nördlicher Kungsleden - jede menge Fragen... und hoffentlich bald Antworten :-)

                    Zitat von dingsbums Beitrag anzeigen
                    Es gibt bestimmt Leute, die zuviel Essen mit sich schleppen, dann ist der Hinweis okay. Ansonsten finde ich es aber gefährlich, als Tipp zu geben, am Essen zu sparen. Vor allen Dingen hast du jetzt gelernt, dass du keine Referenzgröße bist. :-)
                    Ja, das habe ich sicher gelernt und mein Essverhalten sollte auch nicht als Referenz dienen, aber man sollte auch nicht zu viel Essen (15kg) mit sich rumschleppen, vor lauter Angst, man verhungert unterwegs.

                    Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
                    @Natide: Nun wuerde mich schon interessieren wie lang Deine Touren so sind. Der Hunger setzt nach etwa einer Woche bis zehn Tagen so richtig ein (hikers hunger).
                    Also meine Touren sind so 9-12 Tage. Hatte mit Hunger unterwegs noch keine Probleme.

                    10min Kochzeit finde ich schon sehr viel. Darum auch die Fadennudeln oder Couscous. Die Nudeln brauchen so 3-4min und der Couscous muss ja auch nur quellen.
                    Soße nebenbei kochen ist keine schlechte Idee, hab allerdings nur einen Topf Wir machen das 2 in 1.
                    Kartoffelpü is klar, da kippt man nur Wasser rein.
                    Es gibt aber Reis, der schon vorgekocht und wieder getrocknet ist. Hatten wir letztes Jahr dabei, bekommt man aber wohl nur im Osten.

                    Wir sind keine UL Freaks, das nur vorab. Aber wenn man ein bisschen auf Luxus verzichtet, wird der Luxus beim Tragen größer. Ich kenne beide Seiten: über 20kg und 15kg. Und ich muss sagen, 15kg sind sehr viel angenehmer. Da verzichte ich doch gerne auf einen zweiten Topf, Teller oder sonstige Dinge, die man nicht wirklich braucht. z.B. Gas. Ich persönlich bevorzuge z.B. Fadennudeln, weil sie nicht lange kochen müssen und ich darum weniger Gas mitschleppen muss. Eine große Gaskartusche reicht uns in etwa für 8-10 Tage. Es sind einfach Kleinigkeiten, die sich summieren.
                    Wer viel braucht, klar. Der nimmt auch in Kauf 20kg oder mehr zu tragen. Aber das muss jeder selbst für sich entscheiden.
                    Gruß
                    Natide

                    www.natalie-timo.de

                    Kommentar


                    • Nemo.26
                      Erfahren
                      • 21.12.2007
                      • 162

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: nördlicher Kungsleden - jede menge Fragen... und hoffentlich bald Antworten :-)

                      ... 10min. "Kochzeit" finde ich schon recht lange. Um mit dem Brennstoff effizient haushalten zu können schaue ich darauf dass nichts länger als 5min. Kochzeit hat. Also Schnellkochreis, vorgekochten Couscous, Fadennudeln usw.
                      Das bietet auch den Vorteil nicht zu lange vor dem kochenden Essen sitzen zu müssen. Wenn ich Hunger habe möchte ich nicht noch erst ne kleine Ewigkeit dem essen beim Köcheln zuschauen müssen.
                      Ja nachdem wie lange die Tour ist und wie sehr man Reis mag rechnet sich die Verwendung eines Thermoskanne um Reis zu kochen. Iso-Kanne auf Reis rein, passende Menge kochendes Wasser und Salz zugeben, Kanne zu und warten.
                      Als recht praktisch hat sich folgendes Modell erwiesen, es ist auch nicht allzuschwer.

                      http://www.outdoorshop.de/index.php?...isttype=vendor

                      Ob der gesparte Brennstoff das Mehrgewicht des Isobehälters aufwiegt muß jeder selbst entscheiden. Zumal ein Heißgetränk während einer Tour in kalten Regionen auch mal ganz angenehm ist.

                      Ich würde das Gas gleich zu Anfang kaufen um später nicht leer aus zu gehen wenn nicht wie geplant Gas nachzukaufen ist. Oder zumindest immer Reserve für 2-3 Tage einplanen. Wenn viele Wanderer unterwegs sind kann in den Hütten schon mal das Gas knapp werden und man hat Pech gehabt. Klar bekommt man dann in der nächsten Hütte dann wieder welches, aber 1-2 Tage ohne Brennstoff ist schon doof.

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #51
                        AW: nördlicher Kungsleden - jede menge Fragen... und hoffentlich bald Antworten :-)

                        Und so ne Tour ist ja Stress.
                        Nö.
                        Für mich ist das alles andere als Stress, das ist reine Erholung.
                        Wenn das Stress wäre würde ich es nicht machen.
                        Und gutes "Naschwerk" gehört zur Erholung dazu, also so ein Stück Serrano- Schinken ist nicht verkehrt. Und ein Stück Pecorino z.B. Und Brot sollte dann auch nicht fehlen....

                        Kommentar


                        • LapplandJens
                          Erfahren
                          • 23.04.2007
                          • 294
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: nördlicher Kungsleden - jede menge Fragen... und hoffentlich bald Antworten :-)

                          Zum Thema Essen noch ein Tipp: In Schweden gibt es in allen Supermärkten "Snabb-Makkaroner", kleine Nudeln, die in 3 minuten gar sind. Das ist bei uns neben Kartoffel-Pürree die Hauptmahlzeit. Für den Geschmack haben wir uns darauf verlegt, Gemüse (Möhren, Paprika, Zwiebeln, Lauch) zu trocknen, dazu gibt es dann noch getrocknetes Hackfleisch von Globetrotter und Gemüsebrühe -> Schmeckt uns besser als jedes Fertig-Trecking-Lunch.
                          Ein Gerät zum Trocknen von Gemüse gab es mal vor Jahren bei Tchibo, läuft häufig unter dem Namen Dörrautomat.

                          Kommentar


                          • Randonneur
                            Alter Hase
                            • 27.02.2007
                            • 3373

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: nördlicher Kungsleden - jede menge Fragen... und hoffentlich bald Antworten :-)

                            Buendnerfleisch ist auch sehr nett.

                            Um ehrlich zu sein verstehe ich nicht wieso man sich den Urlaub mit schlechtem Essen und Stress verderben sollte. Pasta von De Cecco oder selbst Barilla schmeckt mir deutlich besser als die Schnellkochnudeln, die ich probiert habe. Und die paar Tropfen Spiritus machen keinen messbaren Unterschied im Verbrauch.

                            OT: @Natide: Da Du darauf bestehst: Ich habe nicht gesagt man sollte 15kg mit sich schleppen, sondern man muesste, wenn man nicht einkauft. 5kg/Woche/Person ist konsistent mit dem Energieverbrauch beim Wandern und der Zusammensetzung gesunder getrockneter Nahrung. Wenn man abnehmen will kann man auch mit weniger auskommen aber dann isst man halt nicht genug.
                            Je suis Charlie

                            Kommentar


                            • Natide
                              Erfahren
                              • 09.05.2007
                              • 398
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: nördlicher Kungsleden - jede menge Fragen... und hoffentlich bald Antworten :-)

                              Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                              Nö.
                              Für mich ist das alles andere als Stress, das ist reine Erholung.
                              Wenn das Stress wäre würde ich es nicht machen.
                              Und gutes "Naschwerk" gehört zur Erholung dazu, also so ein Stück Serrano- Schinken ist nicht verkehrt. Und ein Stück Pecorino z.B. Und Brot sollte dann auch nicht fehlen....
                              Natürlich empfindet man das nicht als Stress, sonst würde ich meinen Jahresurlaub so nicht verbringen.
                              Aber für den Körper ist es Stress: Unegwohntes Gewicht, jeden Tag 20+km laufen, etc.
                              Leg doch nicht alles auf die Goldwaage, du weißt doch, wie ichs meine
                              Gruß
                              Natide

                              www.natalie-timo.de

                              Kommentar


                              • dingsbums
                                Fuchs
                                • 17.08.2008
                                • 1503
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: nördlicher Kungsleden - jede menge Fragen... und hoffentlich bald Antworten :-)

                                Hm, ob das wenige Essen den Körper dann noch etwas mehr stresst?
                                Ich z.B. esse mein Müsli morgens nicht aus Hunger, sondern weil ich mir sicher bin, dass mein Körper es mir über den Tag dankt.
                                Bei dieser Energiebilanz (wenig Essen = wenig zugeführte Energie vs 20+km laufen = viel verbrauchte Energie), verliert ihr da nicht einiges an Gewicht auf der Tour?

                                Kommentar


                                • Prachttaucher
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 12166
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: nördlicher Kungsleden - jede menge Fragen... und hoffentlich bald Antworten :-)

                                  Ein bißchen, das ist doch gut.

                                  Ich gehöre auch zu denjenigen die etwa 7 Tage recht spartanisch leben können. Danach dann plötzlich Heißhunger auf alles. Letztes Jahr bin ich über die zurückgelassenen Lebensmittel in den Hütten hergefallen, ziemlich wahllos. Vielleicht hilft ja auch ein Pausentag, gegen solche Anfälle.

                                  Gruß Florian

                                  Kommentar


                                  • Dino
                                    Gerne im Forum
                                    • 27.07.2009
                                    • 53
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: nördlicher Kungsleden - jede menge Fragen... und hoffentlich bald Antworten :-)

                                    Na toll, macht mir ruhig Mut... Wir sind DREI WOCHEN unterwegs!!!!!!
                                    Hab mir mal von jemandem, der Ahnung hat, eine Formel für den täglichen Kalorienbedarf besorgt und nach der müsste ich über 3000kcal und mein Freund über 4500kcal am Tag futtern. Soviel kann man gar nicht mitschleppen oder nachkaufen (es sei denn, wir hinterlassen überall leere Hütten ).

                                    Hab mir mal eure Ausflugs-Vorschläge angeschaut, zwei davon gibt's auch im Wanderführer vom Stein-Verlag: Sälka und Skierffe. Da steht was von 15km und 8 bis 10h bzw. 5 bis 7h, ist damit die einfache Strecke gemeint oder hin und zurück?? Ich hoffe doch, letzteres, oder die hatten einen Affenzahn drauf

                                    Kommentar


                                    • Prachttaucher
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 21.01.2008
                                      • 12166
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: nördlicher Kungsleden - jede menge Fragen... und hoffentlich bald Antworten :-)

                                      So ganz verstehe ich noch nicht Eure Essensplanung. Die mormale Vorgehensweise wäre eher so :

                                      1. Probetour oder wenigstens Probetag mit dem gefüllten Rucksack (z.B. Selterflaschen reinpacken) und mal testen wie sich 15 kg und wie sich 20 kg anfühlen.

                                      2. Die Einsicht, daß das Gewicht für die erste Tour möglichst eher bei 15 als bei 20 kg liegen sollte. Damit erübrigt sich das ganze Essensthema, Ihr könnt dann vielleicht Müsli und noch 2 bis 3 Fertiggerichte mitnehmen. Den Rest kann man auf dem Kungsleden ja bestens kaufen. O.K. daß kostet mehr als wenn Ihr alle mitbringt, hat aber den Vorteil, daß die Aussichten auf einen gelungenen Urlaub enorm steigen. Letztendlich zahlt es sich also aus.

                                      3. Wenn Ihr Spaß an dem ganzen gefunden habt und im Folgejahr eine Tour mit weniger Versorgungsmöglichkeiten gehen wollt (und mehr schleppen) hier wieder neu posten.

                                      Gruß Florian

                                      Hier ist eine Übersicht, was es in den Hütten zu kaufen gibt.
                                      Zuletzt geändert von Prachttaucher; 07.08.2009, 12:51.

                                      Kommentar


                                      • dingsbums
                                        Fuchs
                                        • 17.08.2008
                                        • 1503
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: nördlicher Kungsleden - jede menge Fragen... und hoffentlich bald Antworten :-)

                                        Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                                        Das sind die Zeiten für hin und zurück. Auf den Sälka ist so gesehen nicht so lange, zum Skierffe wohl besser morgens nicht so spät aufbrechen.
                                        Ich hätte gedacht, es ist genau andersrum. Also so, wie Dino die Zeiten geschrieben hat. Außerdem stelle ich mir den Sälka auch heftiger vor als den Skierffe, war aber nur auf letzterem. Da passen 5 bis 7 Stunden. Es geht auch schneller, Zitat: 'Wir sind hin gejoggt.' Die passende Zeit, mit der die Jungs geprahlt haben, weiß ich aber nicht mehr.

                                        Kommentar


                                        • Prachttaucher
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 21.01.2008
                                          • 12166
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: nördlicher Kungsleden - jede menge Fragen... und hoffentlich bald Antworten :-)

                                          Ich vermute, daß man von Sälka aus mehrere Touren machen kann...Bei mir ist´s eben sehr lange her, aber wir waren nur ein paar Stunden unterwegs. War dann wohl eher nicht der Sälka, der läßt sich von Hukejaure her kommend wohl besser besteigen.

                                          Also vielleicht doch lieber wieder aus der Liste streichen.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X