Wie geschrieben, habe ich extrem spontan für übermorgen einen (erstmal nur Hin-) Flug nach Bodo gebucht.
Danke für Eure Antworten in meinem anderen Thread noch mal.
Um der Forenstruktur gerecht zu werden, wollte ich meinen Fragen zu dieser Tour einen Extra-Thread gönnen.
Kurzer Stand der Dinge vor meinen Fragen
Langsam konkretisiert sich was:
Wenn es kaum Internet gibt, werde ich vermutlich vor der Tour entscheiden müssen, wann ich zurückfliege, um zu buchen.
Ich hätte 3 Optionen:
7 Wandertage: Rückflug 178 Euro-Abflug schon 6:10 Uhr
8 Wandertage: Rückflug 250 Euro
9 Wandertage: Rückflug 380 EUR
10 Wandertage: Rückflug 111 Euro, aufgrund persönlichem Termin möglich aber nicht ganz so gerne.
Ich werde ziemlich sicher Aseli Lonsdal laufen, oder Glomfjord (o.ä.) nach Lonsdal.
Wenn ich eh nen kurze Reise plane, evt. auch andersrum Lonsdal-Glomfjord, weil ich dann eine etwas bessere Verbindung habe
__________
Wenn ich es richtig sehe, schreiben die meisten für beide Varianten hier 5-6 Tage.
Bin ich als "mittelschneller mit 7 Wandertage recht entspannt mit bischen hier und da gucken, oder sollte ich wenn es entspannt sein soll auf jeden Fall 8-9 Tage einplanen?
Ganz viele Fragen:
1-Ist Google Maps sinnvoll, um die Busse etc zu planen, oder liege ich damit oft falsch oder gibt es sogar Optionen die dort nicht stehen?
2-Gibt es in Aseli schnell (Stunde oder so) nach dem Start Zeltstellen, es gäbe einen Bus der um 21:44 in Aseli wäre bei Sonnenuntergang 22:45, sonst wäre ich erst am nächsten Mittag da?
3-Die gleiche Frage meinte ich für noch späteres Ankommen in Glomfjord? Wenn da wer ne Bushaltestelle weiss, wo ich kurz vor Mitternacht mein Zelt 50 Meter entfernt aufstellen könnte, würde mir das viel Reisestreß sparen, falls ich in Gloomfjord starten würde.
4-Ich habe gelesen, dass man Teilweise auch wenn man mit SAS fliegt das Aufgagbegepäck in Olso umpacken muss. Ich fliege HH-Kopenhagen-Bodo ist das hier auch der Fall und wird das bei 1:45 Std ein Problem?
5-Gibt es Überhaupt ne Wahrscheinlichkeit, Kocherbenzin zu bekommen? Wenn Gas: Nehmen sich die Preise für Kartuschen zwischen den Läden viel?
6-Muss ich mit viel nassen Boden rechnen? Ständig nasse Füße? Normal nehm ich auch kein Footprint fürs Zelten mit sondern leg im Notfall ne Evazote nach unten…
7-Gibt´s meist gute Zeltstellen in Hüttennähe oder "mal so mal so"?
8-Soll ich Mücksenspiralen einpacken, hab noch welche rumliegen? Soll ich ein Mückennetz für den Kopf kaufen? Ich bin jetzt nicht überempfindlich…
9-Was macht Sinn als Mittel für "nachdem ich gestochen wurde" und bekomme ich das in Deutschland?
10-Muss ich mit viel Restschnee oder schwer zu durchkreuzenden Flüssen rechnen, wenn ja wo am ehesten?
11-Kann ich drauf Vertrauen, dass Bus und Bahn halbwegs Pünktlich ist, oder gibt es da auch Totalausfälle? Bei den wenigen Verbindungen will man ja evt. Für den Rückflug nicht zurt Sicherheit noch mal nen Tag früher starten?
12-wenn ich nach Lonsdal laufe und noch 1-3 Tage Zeit überhabe. Besser auf dem Weg nen Berg machen, oder gibt’s schöne kürzerre Runden bei Lonsdal? Gibt’s in Lonsdal nen Laden?
13-alle Schreiben, Kreditkarte reicht in Norwegen, aber ich frage trotzdem noch mal für diese Runde ob ich irgendwo NOK brauche?
14-Plb Notrufsender packe ich ein. Ist das in Norwegen eigentlich üblich sowas dabei zu haben, in Deutschland ist das für Wanderer ja Grauzone.
15-Kann man eigentlich auch ganz okay trampen sonst zwischen Bodo und Lonsdal bzw Bodo-Aseli, wenn ich nicht 5 Stunden auf den Bus warten will?
Zusatzgfrage: Bekomme ich die ut.no App auf englisch oder Deutsch eingestellt? Falls nicht: Reicht die Abo Version von Norgeskart?
Danke für Eure Antworten in meinem anderen Thread noch mal.
Um der Forenstruktur gerecht zu werden, wollte ich meinen Fragen zu dieser Tour einen Extra-Thread gönnen.
Kurzer Stand der Dinge vor meinen Fragen
Langsam konkretisiert sich was:
Wenn es kaum Internet gibt, werde ich vermutlich vor der Tour entscheiden müssen, wann ich zurückfliege, um zu buchen.
Ich hätte 3 Optionen:
7 Wandertage: Rückflug 178 Euro-Abflug schon 6:10 Uhr
8 Wandertage: Rückflug 250 Euro
9 Wandertage: Rückflug 380 EUR
10 Wandertage: Rückflug 111 Euro, aufgrund persönlichem Termin möglich aber nicht ganz so gerne.
Ich werde ziemlich sicher Aseli Lonsdal laufen, oder Glomfjord (o.ä.) nach Lonsdal.
Wenn ich eh nen kurze Reise plane, evt. auch andersrum Lonsdal-Glomfjord, weil ich dann eine etwas bessere Verbindung habe
__________
Wenn ich es richtig sehe, schreiben die meisten für beide Varianten hier 5-6 Tage.
Bin ich als "mittelschneller mit 7 Wandertage recht entspannt mit bischen hier und da gucken, oder sollte ich wenn es entspannt sein soll auf jeden Fall 8-9 Tage einplanen?
Ganz viele Fragen:
1-Ist Google Maps sinnvoll, um die Busse etc zu planen, oder liege ich damit oft falsch oder gibt es sogar Optionen die dort nicht stehen?
2-Gibt es in Aseli schnell (Stunde oder so) nach dem Start Zeltstellen, es gäbe einen Bus der um 21:44 in Aseli wäre bei Sonnenuntergang 22:45, sonst wäre ich erst am nächsten Mittag da?
3-Die gleiche Frage meinte ich für noch späteres Ankommen in Glomfjord? Wenn da wer ne Bushaltestelle weiss, wo ich kurz vor Mitternacht mein Zelt 50 Meter entfernt aufstellen könnte, würde mir das viel Reisestreß sparen, falls ich in Gloomfjord starten würde.
4-Ich habe gelesen, dass man Teilweise auch wenn man mit SAS fliegt das Aufgagbegepäck in Olso umpacken muss. Ich fliege HH-Kopenhagen-Bodo ist das hier auch der Fall und wird das bei 1:45 Std ein Problem?
5-Gibt es Überhaupt ne Wahrscheinlichkeit, Kocherbenzin zu bekommen? Wenn Gas: Nehmen sich die Preise für Kartuschen zwischen den Läden viel?
6-Muss ich mit viel nassen Boden rechnen? Ständig nasse Füße? Normal nehm ich auch kein Footprint fürs Zelten mit sondern leg im Notfall ne Evazote nach unten…
7-Gibt´s meist gute Zeltstellen in Hüttennähe oder "mal so mal so"?
8-Soll ich Mücksenspiralen einpacken, hab noch welche rumliegen? Soll ich ein Mückennetz für den Kopf kaufen? Ich bin jetzt nicht überempfindlich…
9-Was macht Sinn als Mittel für "nachdem ich gestochen wurde" und bekomme ich das in Deutschland?
10-Muss ich mit viel Restschnee oder schwer zu durchkreuzenden Flüssen rechnen, wenn ja wo am ehesten?
11-Kann ich drauf Vertrauen, dass Bus und Bahn halbwegs Pünktlich ist, oder gibt es da auch Totalausfälle? Bei den wenigen Verbindungen will man ja evt. Für den Rückflug nicht zurt Sicherheit noch mal nen Tag früher starten?
12-wenn ich nach Lonsdal laufe und noch 1-3 Tage Zeit überhabe. Besser auf dem Weg nen Berg machen, oder gibt’s schöne kürzerre Runden bei Lonsdal? Gibt’s in Lonsdal nen Laden?
13-alle Schreiben, Kreditkarte reicht in Norwegen, aber ich frage trotzdem noch mal für diese Runde ob ich irgendwo NOK brauche?
14-Plb Notrufsender packe ich ein. Ist das in Norwegen eigentlich üblich sowas dabei zu haben, in Deutschland ist das für Wanderer ja Grauzone.
15-Kann man eigentlich auch ganz okay trampen sonst zwischen Bodo und Lonsdal bzw Bodo-Aseli, wenn ich nicht 5 Stunden auf den Bus warten will?
Zusatzgfrage: Bekomme ich die ut.no App auf englisch oder Deutsch eingestellt? Falls nicht: Reicht die Abo Version von Norgeskart?
Kommentar