Hallo zusammen
letzten Sommer war ich 9 Nächte solo im Rondane NP unterwegs (Spranget > Hjerkinn). In Rondane hat mir die Mischung aus Fjell und Bergen (ich war auf dem Rondslottet und Vinjeronden) sehr gut gefallen. Ich hatte Rondane gewählt, weil ich mir unsicher war, ob mir das Fjell auf Dauer zu kahl ist, aber ich habe mich dort im Fjell deutlich wohler gefühlt, als in den dicht bewachsenen, feuchten und mückenreichen Tälern.
Dieses Jahr wollte ich auch wieder los, bin aber mit der Planung etwas spät dran. Um wettertechnisch die besten Karten zu haben vsl. auch schon bald, ca. Anfang/Mitte August. Ich bin mir aber noch unschlüssig, wo es hingehen soll und suche hier ein wenig Feedback und Inspirationen:
Ein paar Stichpunkte, was ich suche:
- markierte Wege auf denen man auch mal jemandem begegnet (aus Sicherheitsgründen, Solotour), ohne völlig überlaufen zu sein
- Übernachtung im Zelt als Selbstversorger
- Hütten als Backup für schlechtes Wettter sind willkommen aber kein Muss
- gerne Fjell, aber mit ein paar Highlights (Berggipfel, Wasserfälle, etc.) für die Motivation
- Alternativ Fjord oder eine andere interessante Landschaft
- halbwegs gut erreichbar mit ÖPNV
- Tourdauer: ca. eine Woche
- Reisezeitraum: ca. Anfang/Mitte August
Bisherige Touren:
- Femunden
- Lysefjord (Preikestolen, Kjerag)
- Rondane
Optionen, die ich aktuell im Kopf habe:
- Dovre Fjell: Logische Erweiterung von Rondane. Vorteil ich kenne An- und Abreise, ähnliche Landschaft. Abgesehen davon, dass es fast die gleiche Region ist wie letztes Jahr aktuell mein Favorit.
- Jotunheimen: Ist das vom Anspruch her (Klima, Steigungen, Wege, Infrastruktur) noch mal eine andere Nummer als Rondane oder kann man das grob vergleichen?
- Hardangervidda: Der Klassiker, vermutlich sehr voll und soweit ich das gelesen habe landschaftlich eher langweilig (flaches Fjell und sonst wenig Interessantes)
- Kungsleden: Auch so ein Klassiker, in Schweden war ich noch gar nicht. Hier wäre ansonsten die Frage welcher Teil
- Langsua: Wenig Informationen, wirkte erst mal so mittelmäßig was Landschaft angeht
- Umgebung Trolltunga: Hier könnte ich mich mit Freunden aus Bergen treffen für eine Tagestour. Nach den Erfahrungen von Preikestolen vermutlich völlig überlaufen im Sommer. Wäre die Frage, wie es in der Umgebung aussieht und was hier eine geeignete Tour wäre.
Würde mich über Feedback zu den Ideen und ein paar Inspirationen freuen.
letzten Sommer war ich 9 Nächte solo im Rondane NP unterwegs (Spranget > Hjerkinn). In Rondane hat mir die Mischung aus Fjell und Bergen (ich war auf dem Rondslottet und Vinjeronden) sehr gut gefallen. Ich hatte Rondane gewählt, weil ich mir unsicher war, ob mir das Fjell auf Dauer zu kahl ist, aber ich habe mich dort im Fjell deutlich wohler gefühlt, als in den dicht bewachsenen, feuchten und mückenreichen Tälern.
Dieses Jahr wollte ich auch wieder los, bin aber mit der Planung etwas spät dran. Um wettertechnisch die besten Karten zu haben vsl. auch schon bald, ca. Anfang/Mitte August. Ich bin mir aber noch unschlüssig, wo es hingehen soll und suche hier ein wenig Feedback und Inspirationen:
Ein paar Stichpunkte, was ich suche:
- markierte Wege auf denen man auch mal jemandem begegnet (aus Sicherheitsgründen, Solotour), ohne völlig überlaufen zu sein
- Übernachtung im Zelt als Selbstversorger
- Hütten als Backup für schlechtes Wettter sind willkommen aber kein Muss
- gerne Fjell, aber mit ein paar Highlights (Berggipfel, Wasserfälle, etc.) für die Motivation
- Alternativ Fjord oder eine andere interessante Landschaft
- halbwegs gut erreichbar mit ÖPNV
- Tourdauer: ca. eine Woche
- Reisezeitraum: ca. Anfang/Mitte August
Bisherige Touren:
- Femunden
- Lysefjord (Preikestolen, Kjerag)
- Rondane
Optionen, die ich aktuell im Kopf habe:
- Dovre Fjell: Logische Erweiterung von Rondane. Vorteil ich kenne An- und Abreise, ähnliche Landschaft. Abgesehen davon, dass es fast die gleiche Region ist wie letztes Jahr aktuell mein Favorit.
- Jotunheimen: Ist das vom Anspruch her (Klima, Steigungen, Wege, Infrastruktur) noch mal eine andere Nummer als Rondane oder kann man das grob vergleichen?
- Hardangervidda: Der Klassiker, vermutlich sehr voll und soweit ich das gelesen habe landschaftlich eher langweilig (flaches Fjell und sonst wenig Interessantes)
- Kungsleden: Auch so ein Klassiker, in Schweden war ich noch gar nicht. Hier wäre ansonsten die Frage welcher Teil
- Langsua: Wenig Informationen, wirkte erst mal so mittelmäßig was Landschaft angeht
- Umgebung Trolltunga: Hier könnte ich mich mit Freunden aus Bergen treffen für eine Tagestour. Nach den Erfahrungen von Preikestolen vermutlich völlig überlaufen im Sommer. Wäre die Frage, wie es in der Umgebung aussieht und was hier eine geeignete Tour wäre.
Würde mich über Feedback zu den Ideen und ein paar Inspirationen freuen.
Kommentar