[SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Farvell
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Hallo zusammen

    also werde nächste Woche für 10 Tage in den Svartisen/Saltfjellet Nationalpark trekken gehen und habe mich vorgängig bei den zuständigen Behörden in Bodö informiert.
    Benutzen werde ich ein Trangia Kochgeschirr mit Gasbrenner. (Bestens geschützt)
    Es wurde mir mitgeteilt, dass es für das Kochen kein Problem darstellt. Mehr Feuer muss ich ja auch nicht machen (Nichtraucher).
    Aber auch hier muss der Gesunde Menschenverstand walten (falls dieser noch vorhanden ist ) und die nötige Vorsicht .
    Informiert Euch doch direkt bei den Behörden. Mit dem Internet ist dies kein Problem mehr. (Ich tat es via die offizielle Homepage von Bodö (Landeshauptstadt).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfiffie
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Das hört sich prima an, vorallem das sich die Lage etwas entspannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vintervik
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Sorsele kommun schreibt nun auf der website, dass in den Kommunen Sorsele, Lycksele und Storuman weiterhin Verbot von offenem Feuer gilt, aber nun Kocher auf feuerfestem Untergrund erlaubt sind.
    D.h. dass in einem Grossteil der Fjällgebiete im Västerbotten, u.a. im Vindelfjäll, Kocher wieder erlaubt sind.
    Als Brennstoffe sind für Kocher nur Gas oder Ethanol erlaubt.

    https://www.sorsele.se/nyheter/nytt-...erbud-den-317/
    Zuletzt geändert von Vintervik; 30.07.2018, 22:59.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vintervik
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Länsstyrelsen Västerbotten hat heute beschlossen, das totale Feuerverbot ab morgen für das Län aufzuheben.
    Kommunale Verbote können allerdings nach wie vor vorkommen.
    Die Webseiten von den Fjällkommunen sind noch nicht aktualisiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Albiown
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Zitat von bourne Beitrag anzeigen
    Ah, ich verstehe

    Im Juli 2016 war alles bestens dort, nicht mal das Plumpsklo hat wirklich gerochen und die Zeltplätze liegen eh ein wenig davon entfernt. Vielleicht sollte man es nur nach dem Fjällräven meiden
    OT: 2017 war es dort modrig, die Plumpsklos liefern über und die Zelte mussten im Matsch stehen, sah nicht sehr schön aus in den 3 Minuten, die ich dort verweilte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfiffie
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Es ist im ganzen Land der Kocher nicht erlaubt außer in Norrbotten. Das war der letzte Stand.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prachttaucher
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Ohne es genau zu wissen wie die Lage dort ist, das klingt doch nach einem guten Plan. Und wenn alle Stricke reißen, Dich dort in einem IKA nochmal neu ausstatten in Richtung kalter Küche ? Auch wenn´s ärgerlich ist, die Welt kann´s doch nicht kosten und Urlaub ist ja auch kostbar.

    Hier der Link zum Reisebericht im Forum, falls Du nicht so gut suchen kannst. Vielleicht ist der Autor ja erreichbar. Ggf. gibt es über einen Umweg ja auch eine Einkaufs-Möglichkeit ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Albiown
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Gerade habe ich noch eine wichtige Frage zum Feuerstatus. Ich sitze aktuell immer noch in Umeå vermutlich bis übermorgen fest bzw der Kungsleden verabschiedet sich gerade vor meinen Augen.

    Ich habe nur ein altes Smartphone zur Hand und wollte fragen, ob jemand hier mal schauen kann mit einem richtigen PC, Google Translator usw.. Wie es aktuell auf dem Höga Kustenleden mit Feuer aussieht. Morgen könnte ich in einer Stunde da sein und mein Urlaub würde noch reichen, aber dann müsste ich Wenigstens meinen Kocher benützen dürfen, sonst kann ich den ganzen Proviant wegwerfen. :/

    Einen Kommentar schreiben:


  • cast
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Vielleicht sollte man die komplette Gegend meiden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bourne
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Ah, ich verstehe

    Im Juli 2016 war alles bestens dort, nicht mal das Plumpsklo hat wirklich gerochen und die Zeltplätze liegen eh ein wenig davon entfernt. Vielleicht sollte man es nur nach dem Fjällräven meiden

    Einen Kommentar schreiben:


  • Poro
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Zitat von Albiown Beitrag anzeigen

    Das nach Fäkalien riechende Schlammloch (der einzige mir bekannte erlaubte Zeltplatz im Nationalpark) mitten im Nationalpark würde ich gerne meiden...
    @bourne: Dieser erlaubte Zeltplatz in Nationalpark beim Nissonjohka ist das "nach Fäkalien riechende Schlammloch". Ich habe da 2007 auch schon mal gezeltet als ich abends gestartet bin. Damals war es völlig ok. Als wir 2016 da vorbei sind, war der Platz sehr viel stärker frequentiert (Ende August). Unangenehmen Geruch haben wir nicht wahrgenommen, aber wir haben uns dort ja auch nicht weiter aufgehalten, sondern sind gleich zum CP bei der Turiststation weiter, da am Ende der Tour eine Dusche und ein leckeres Menüe lockte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bourne
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Zitat von Albiown Beitrag anzeigen
    Da ich eine Trekkingunerfahrene dabei habe, würde ich gerne heute drauf verzichten, falls wir noch in Abisko gegen Abend landen würden, die 15km aus dem Nationalpark heraus zu laufen, um zelten zu können.
    Ich finde auf der STF Seite keine Infos, ob man an der Turiststation irgendwo zelten darf? (gerne auch gg Gebühr, wenn legal) Zimmer dort sind ausgebucht.
    Es gibt auch einen erlaubten Zeltplatz IM Nationalpark, ca. 4km nach Abisko auf der Strecke nach Abiskojaure. Da haben wir damals übernachtet, wir sind auch am Abend angekommen.
    Edit: beim Nissonjohka, ist auf der BD6 eingezeichnet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shagtakh
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    nö bin leidenschaftlicher süchtiger

    Versuche Schwedens probleme mit meiner Sucht zu vereinen...aber an irgend was muss man ja meckern nicht wahr?

    Einen Kommentar schreiben:


  • thomas79
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    mit der Suche nach "Sweden Fire" finden sich Karten der aktuellen Brände: http://lmgtfy.com/?q=sweden+fire

    Für den Kaffee: Schonmal an eine Suchtberatung gedacht?

    (als gäbe es in Schweden grad keine größeren Probleme...)
    Zuletzt geändert von thomas79; 29.07.2018, 12:33.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shagtakh
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    wir wollen so ab 7 August von Abisko nach nikkaluokta laufen, gilt das Feuerverbot auch da oben? also für Gaskocher.. (Omifuel in Trangia umbau) Das ganze Essen ist schon geplant und bedarf eines Kochers.
    Viel schlimmer wäre aber kein KAFFEE!!!

    edit:
    selbst gefunden...
    sollte also gehen:
    https://www.lansstyrelsen.se/norrbot...a-lanet.html#0
    Zuletzt geändert von Shagtakh; 29.07.2018, 12:25.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Albiown
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    OT: Werden gerade in Umeå mit Pizza versorgt. Ein Weiterkommen ist aktuell ausgeschlossen laut Bahn Mitarbeitern. Die Strecke wird mindestens bis morgen gesperrt bleiben. Ein Weiterkommen wird aktuell nur vage angedeutet, welches aber mit Bussen frühestens morgen geschehen wird. Jetzt gibt es Hotelzimmer in Umeå.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vintervik
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
    OT: Da hat wohl einer im Schlafabteil mit Kohle gegrillt
    OT: Nicht ganz.
    Ein beladener Holztransportwagen hat wegen heissgelaufener Bremse Feuer gefangen und entlang der Strecke zwischen Vännäs und Vindeln an einigen Stellen Brände entfacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moltebaer
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    OT: Da hat wohl einer im Schlafabteil mit Kohle gegrillt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Albiown
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    Danke danke für alle Hilfe!

    Mal schauen, ob wir überhaupt hinkommen... Vllt als Zurückinfo: Laut Locals hier in Umeå soll jetzt ein ausgebrannter Zug auf der Strecke stehen und kein Waldbrand der Grund sein..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Poro
    antwortet
    AW: [SE] Verbot von offenem Feuer in weiten Teilen des Landes

    2016 haben wir dort auch gezeltet. Der Zeltplatz ist ca. 250 m von der Turiststation entfernt, man bezahlt dort in der Rezeption. Er ist auch in meiner offline TOPO Schweden-Karte drauf.

    Gerade noch mal nachgesehen auf
    https://www.svenskaturistforeningen....tation/boende/

    "Tältplats
    Det finns också en tältplats i vårt område, där du kan slå upp ditt tält.

    Vuxen medlem 115:-
    Barn medlem 58:-
    Vuxen ej medlem 215:-
    Barn ej medlem 108:-

    Tältavgift betalas i receptionen i huvudbyggnaden."

    Diesbezüglich braucht Ihr Euch also keine Sorgen zu machen. God tur!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X