Allein nach Sibirien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #81
    AW: Details - Schwerlastrucksäcke

    Fahr doch einfach los und sehe was passiert! Da wärst Du nicht der einzige.
    Gruß eWald

    Kommentar


    • Finnwal
      Erfahren
      • 13.03.2010
      • 278
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Details - Schwerlastrucksäcke

      ... Der durch seine Sturheit drauf geht!
      (Wenn ich deinen Beitrag mal vollenden darf )

      -Sehr richtig!
      Matze

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #83
        AW: Details - Schwerlastrucksäcke

        OT: Warten wir doch mal ab, was er daraus macht. Nicht alles verurteilen, auch wenn es für den ein oder anderen etwas naiv rüberkommt.

        Ich kenne Ihn ja auch nicht persönlich, aber wenn er es wirklich von Herzen aus will kann er es ja schaffen. Vorraussetzung ist natürlich, das er sein Hirn einschaltet und clever voran geht bei der Tourplanung.

        Kommentar


        • Kuguar
          Gerne im Forum
          • 13.09.2010
          • 58
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Details - Schwerlastrucksäcke

          Das rote Tuch war zur Verdeutlichung
          Ist auch egal jetzt..

          Ich bin mir der Gefahren bewusst, wie ich schon mehr als einmal sagte..
          In Schweden hatte ich auch einen Unfall und konnte mein Gepäck nicht mehr tragen bzw. gar nicht mehr laufen.
          Also bin ich etliche Kilometer gekrochen, dann ist das eben so.
          Jetzt geht es mir vortrefflich und ich habe eine sehr intensive Erfahrung gemacht.

          Ob mich die Russen da rumlaufen lassen oder nicht kann ich jetzt schlecht sagen, aber es sind auch schon vor mir Leute durch Sibirien getourt..

          Ach "Drop" ist tatsächlich wörtlich gemeint?
          Ist ja hart..
          Naja, das passt nicht zu meinem Plan, da optimiere ich lieber meine Zuladung..


          Einfach drauflosgehen halte ich aber doch für eher leichtsinnig.

          Kommentar


          • loewe
            Dauerbesucher
            • 31.07.2010
            • 996
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Details - Schwerlastrucksäcke

            Wie kann man sich son Fooddrop vorstellen ? Ein Flieger wirft ein Paket (an einem Schirm) an einer Stelle ab ?

            Wie/ Wo kann man sowas organisieren ? Wie sicher ist das vor fremden Zugriff ?
            Was kostet sowas ?

            Das klingt nämlich sehr interessant. Kann man ja zB als Notreserve einplanen, falls man mitten im Niemandsland ist. Das würde sich dann auch noch ganz gut mit der Tour vereinbaren lassen. Oder etwa nicht ?

            Alternativ kann man ja noch weitere Ausrüstung mit ins Paket packen.

            Irgendwie geht mir das Bild aus Worms nicht so richtig ausn Kopf

            Die Idee mit dem Notfallsender halte ich für sehr gut. Ist vermutlich sogar sinnvoller als das Handy. Sollte eigentlich ja nicht viel dagegen sprechen son Teil mitzunehmen.

            Ich hab Russland im übrigen als offener eingeschätzt. Ich halte die Spiongeschichten für etwas überzogen. Ich mein: Russland ist so ein riesiges Land mit einer Einwohnerdichte in Sibirien von ...? Wie zum Henker sollen die ihn da finden ?! Klar ist es möglich, ABER mal realistisch gesehen...

            Vlt noch als Anregung an deine Tour und als kleine Bettlektüre:
            Da gabs mal ein Buch über die trekkingreisen der ossis in der Sowjetunion. Die sind anscheinend einfach beim zugfahren bissl früher ausgestiegen und waren dann wohl auch ziemlich allein unterwegs. Ich komme nur nicht auf den Buchtitel...

            So langsam könnte man sich auch Gedanken machen einen neuen Thread im reisevorbereitungsforum aufzumachen. So viel OT wie jetzt mittlerweile (auch von mir) gekommen ist...

            Kommentar


            • Finnwal
              Erfahren
              • 13.03.2010
              • 278
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: Details - Schwerlastrucksäcke

              Jo!
              Das Paket wird praktisch aus dem Flugzeug geschmissen.
              Mal mit, mal ohne Fallschirm, je nach dem... Hängt aber auch vom Gewicht ab.
              Natürlich geht das auch per Landung (wenns das Gelände zulässt), aber das wär selbst mir zu doof...
              Matze

              Kommentar


              • Kuguar
                Gerne im Forum
                • 13.09.2010
                • 58
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Details - Schwerlastrucksäcke

                Also meine Nahrungsreserven unterwegs "künstlich" aufzustocken kommt eigentlich nicht in Frage, denn das macht es wieder irgendwie unecht.
                Wenn ich allerdings irgendwann mal eine Tour machen sollte, die noch länger sein soll und ich wirklich nicht mehr tragen und auch an der Art der Nahrung nichts mehr verbessern kann, dann könnte man mal drüber nachdenken.

                Was den Notsender angeht, wenn das Teil nicht zu teuer ist wärs ne Überlegung wert. Ich bin mir da jetzt spontan nicht ganz sicher ob ich das will oder nicht.

                Zum Topic: Man könnte eigentlich diesen Thread hier direkt ins Reisevorbereitungsforum verschieben und für Rucksackinteressierte im Rucksackforum nen Verweis hinterlassen.
                Ich weiß nicht ob das geht und ob das ein Mod machen muss.
                Mir ists prinzipiell egal wo die Unterhaltung stattfindet, ich gehe davon aus, dass die ordnenden Kräfte hier irgendwann eingreifen wenn sie es für nötig halten
                Ok, im Reiseforum werden vielleicht Leute mit Russlanderfahrung eher auf diesen Thread aufmerksam..

                Ps: Großer Vogel, bitte kommen.

                Kommentar


                • Harry
                  Meister-Hobonaut

                  Lebt im Forum
                  • 10.11.2003
                  • 5015
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Details - Schwerlastrucksäcke

                  Willo s Reisebericht über das Altai hast du sicher schon gelesen
                  Gruß Harry.
                  Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                  Kommentar


                  • Finnwal
                    Erfahren
                    • 13.03.2010
                    • 278
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Details - Schwerlastrucksäcke

                    Die Mods kümmern sich da schon drum...

                    Also ich würd bei 2 Monaten nen Fooddrop zwar als "unecht" ansehn, aber irgendwie gehts nicht anders - bin nicht so der SUH Fan...
                    Mich mit 45 kg durchs GEBIRGE zu buckeln kommt nicht in die Tüte - 25 kg sind Maximum, selbst in der Ebene.

                    Sag mal: Und sowas macht dir dann Spaß???? DU bist doch dann nur mit schleppen beschäftigt, langsam, wie ne schnecke und hast rein gar nix von der Umgegend...
                    Matze

                    Kommentar


                    • -wf-
                      Dauerbesucher
                      • 26.10.2005
                      • 747

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: Details - Schwerlastrucksäcke

                      Ich habe den Bergans Viking II, den Alpinist für kürzere Rücken gewissermaßen. Er hat mit Seitentaschen 110 Liter, ohne schätzungsweise 95. Es gibt einen Alpinist/Viking I mit 130 Litern. Der müßte wohl ausreichen. Das Eigengewicht vom Viking II liegt um die 4 kg. Ich habe nie die Seitentaschen benötigt. Auf der Gebrauchsanweisung steht, der Rucksack sei bis 40 kg belastbar. Ich hatte 32 kg drin. Da ich nur 60 kg wiege und nicht groß bin, war das mehr als genug. Wenn ich den Rucksack auf dem Rücken hatte, ließ er sich gut tragen. Ihn aufzusetzen war aber schwierig, ohne Tisch, Stein oder was auch immer zum draufstellen. Das Volumen war mehr als ausreichend, auch für eine vierwöchige Schwedentour. Allerdings habe ich zweimal eingekauft und benötigte weder ein Seil noch Ersatzstiefel. Der Rucksack ist inzwischen leider schweineteuer, irgendwas um die 500 Euro, aber vielleicht verkauft dir einer einen gebrauchten vom alten Typ.

                      Zum Essen: Konserven würde ich nie mitschleppen und unterwegs wohlmöglich noch die Dosen unterwegs wegschmeißen. Es gibt Schnellkochreis, Asianudeln, Tütensuppen, Soßenpulver, Reisgerichte und jede menge Billigzeug in den Supermärkten, so daß ich kein Trekkingnahrung kaufen muß. Besonders viel Energie kann man beispielsweise als Speck oder Olivenöl mitführen.

                      Ausreden will ich dir gar nichts. Wenn du den Darwin Award bekommst, erinnere ich mich sicherlich daran, daß ich dir einen Rucksack empfohlen habe.

                      Kommentar


                      • Finnwal
                        Erfahren
                        • 13.03.2010
                        • 278
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: Details - Schwerlastrucksäcke

                        Apropos: Was denkst du denn, wird der Spaß so kosten?
                        Matze

                        Kommentar


                        • -wf-
                          Dauerbesucher
                          • 26.10.2005
                          • 747

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Details - Schwerlastrucksäcke

                          Das Buch heißt übrigens "Transit-Illegal durch die Weiten der Sowjetunion"
                          Hier der Link http://www.amazon.de/Transit-Illegal...909053&sr=1-21

                          Kommentar


                          • Finnwal
                            Erfahren
                            • 13.03.2010
                            • 278
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: Details - Schwerlastrucksäcke

                            Zitat von loewe Beitrag anzeigen
                            Wie kann man sich son Fooddrop vorstellen ? Ein Flieger wirft ein Paket (an einem Schirm) an einer Stelle ab ?

                            Wie/ Wo kann man sowas organisieren ? Wie sicher ist das vor fremden Zugriff ?
                            Was kostet sowas ?

                            Das klingt nämlich sehr interessant. Kann man ja zB als Notreserve einplanen, falls man mitten im Niemandsland ist. Das würde sich dann auch noch ganz gut mit der Tour vereinbaren lassen. Oder etwa nicht ?

                            Da gabs mal ein Buch über die trekkingreisen der ossis in der Sowjetunion. Die sind anscheinend einfach beim zugfahren bissl früher ausgestiegen und waren dann wohl auch ziemlich allein unterwegs. Ich komme nur nicht auf den Buchtitel...
                            In Canada geht das z.B.: über die Fluggesellschaften, die dich auch irgendwo mitten im Niemandsland absetzen, wo du schon mal 2 Monate bräuchtest um da hin zu kommen.
                            In Russland weiß ich das nicht. Aber wenn die Spionagegeschichte doch so überzogen ist, wie vermutet (kann ja sein), dann macht das gegen paar harte Dollars auch jeder Privatpilot. Man muss sich nur über den Punkt einig sein...
                            Sicher vor fremdem Zugriff ist es nur bedingt. Es sei denn, du bist am abgemachten Tag zur Stelle und fängst es auf .
                            Kannst freilich auch dran schreiben, was das ist... Vllt. bringt es was (dann aber bitte dort auf Russisch in kyrillischen Buchstaben!

                            Zu bedenke ist aber: Wenn das mit der Spionage doch nicht überzogen ist, dann ist der Dropper so sicher tot, wie du im Knast! Denn den legen die um. Dich als Ausländer eher nicht - das können sie (Gott sei Dank) nicht so einfach.
                            Aber! Was du mit dem Buch schreibst, ist durchaus richtig. Allerdings musst du auch sehen, dass z.B.: Otto Schuster (großer sächs. Kletterer und Alpinist) im Russischen Arbeitslager in Sibirien gestorben ist.
                            Die waren im Kaukasus, am Elbrus (illegal) und sind vom Militär geschnappt worden. Da sie GEERALSTABSKARTEN dabei hatten, sind sie ins Lager gegangen - Spionageverdacht.
                            Du gehst heut in ein sibirisches Arbeitslager mehr, aber dass der Knast dann besser ist, würd ich nicht garantieren wollen...
                            Wie gesagt, die Russen sind da sehr misstrauisch und vor ein paar Jahren, war auch die Besteigung des Elbrus, sowie generell Reisen in abgelegene Regionen, sehr schwer.

                            @Kuguar:
                            Wie stellst du dir das vor? Du wirst da nicht so einfach mal losmarschieren können! Du fährst mit der Eisenbahn nen Stück "raus" (wahrscheinlich) und dann? Du musst erstmal aus der Stadt, wo die hält raus Und dort ist die Polizeipräsenz höher als hier. Irgendwer sieht dich. Und wie willst du denen erklären, dass du "nur so bissel durch die Gegend" streifst? Das glauben die nie! Wenn da irgendwo in paar hundert km ein militärisches Übungsgelände, oder sowas ist, dann liegt der Verdacht doch verflixt nahe, dass du mit soviel Nahrungsmitteln nicht "nur so" unterwegs bist, oder?

                            Es herrscht im allgemeinen (in Deutschland, wie in der restlichen Welt), kaum Wissen, was solche Typen, wie wir hier, die in diesem Forum sind, machen. Geh mal inner Fjällrävenhose und-Jacke dazu mit Wanderstiefeln durch ne z.B: finnische Stadt! Du wirst von 60-80% der Bevölkerung für irgendein Paramilitär gehalten! Und das in Finnland!!! In Deutschland hab ich das schon viel extremer erlebt...
                            Und bei der (ärmeren) russischen Bevölkerung erst recht.
                            Wenn du in "normalen" Klamotten rumrennst, dann wird von den Zivilisten so schnell keiner auf dich aufmerksam - außer wegen dem Riesensack. Und die Polizei gerade deswegen. In Zivil, mit ner Aurüstung...usw. - Hatt ich ja schon mal geschrieben.


                            Das KANN gut gehen MUSS es aber nicht!
                            Matze

                            Kommentar


                            • Kuguar
                              Gerne im Forum
                              • 13.09.2010
                              • 58
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: Details - Schwerlastrucksäcke

                              Den Viking werde ich mir auch mal anschauen, wenn ich für das gleiche Geld jedoch einen gleich guten und größeren Rucksack bekomme nehme ich den.

                              Ersatzstiefel habe ich auch noch nie gebraucht, aber wenn ich mir nur vorstelle, dass sich bei einem meiner Stiefel die Sohle löst.. Supergau.
                              Das Seil ist auch so eine Sache, einmal hab ichs gebraucht und es bestimmungsgemäß zu verwenden ist mir dann in den meisten Fällen sowieso zu Riskant, so dass ich senkrechte Abhänge dann lieber umwandere wenn es geht.
                              So ein Seil wiegt jedoch nicht allzuviel und Volumen soll der Rucksack ja sowieso möglichst viel haben, also werde ich das wohl auch beibehalten.
                              Die zwei Gegenstände könnt Ihr mir als persönliche Sinnlosigkeit anrechnen

                              SUH Fan bin ich auch nicht unbedingt, es sind eben die Prioritäten.
                              Das ist ja eigentlich eine einfache Rechnung, was will ich und was muss ich dafür leisten.
                              Wenn ich so lange Zeit allein unterwegs sein will ohne irgendwo "nachzuladen" dann ist der Preis dafür eben hohes Gewicht.
                              Das versuche ich ja eben durch ein gutes Tragesystem etwas zu kompensieren.
                              Spaß macht das trotzdem, gerade weil ich auch keine Route und keine große Planung hab.
                              An den ersten Tagen bis ich mich richtig eingelaufen hab schneck ich dann vor mich hin, kann mich aber auch zur Ruhe legen wann immer es mir passt und wenn das Gelände stimmt auch dort wo es mir gerade bequem deucht.

                              Von der Umwelt sehe ich ja genausoviel, ich schaue ja nicht die ganze Zeit auf den Boden.
                              Es ist halt hart, gerade in den Bergen, aber dann ist das eben so.


                              Konserven habe ich damals nur mitgenommen weil ich nichts anderes hatte, dass das sozusagen maximal blöd war, war schon klar
                              Schweden war auch noch weniger geplant als alles andere zuvor, damals hab ich mir eigentlich nur gedacht "ich muss weg", alles gepackt, innerhalb von ein paar Tagen alle Tickets besorgt und bin los.

                              Inzwischen hab ich mich schon ein bisschen schlau gemacht und werd mich da noch weiter informieren, so dass ich für alles Zukünftige besser gerüstet sein werde.
                              Gerade diese Dörrgeschichte ist interessant und dann auch noch diese Sache mit dem Hammelfleisch.
                              Wenn das so stimmt wie ich das aufgeschnappt habe, dann ist es gut möglich, dass die benötigte Nahrung schlagartig 10 oder mehr Kilogramm weniger wiegt.. Das wäre ein Traum.

                              Die Kosten, hm. Also generell ist Trekking ja nicht so teuer, abgesehen von der Ausrüstung, aber das sollte ja auch eine einmalige Anschaffung sein.
                              Ich werd schon mit einer ordentlichen Summe rechnen müssen, aber wenn man ein bisschen aufpasst wird das erschwinglich bleiben. Tickets für die Transsibirische Eisenbahn kosten in Deutschland zum Beispiel ein Vielfaches vom Preis den man vor Ort zahlt.

                              Kommentar


                              • HUIHUI
                                Fuchs
                                • 07.08.2009
                                • 2140
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: Allein nach Sibirien

                                Was loewe bei 2w gemacht hat, diese Brennwert-Rechnung, die solltest du in jedem Fall machen. Du wirst, vorallem bei der Energieleistung das alles zu schleppen, eher bei 800-900g Pro Tag landen. Bei 2 Monaten autark kannst du, vorallem als Schmalhans, nicht schmal Kochen. Inkl. Kochausrüstung, Brennstoff und Essen wirst du auf 50kg "Futterpaket" kommen schätze ich, zumindest wenn du es realistisch planst. Dazu dann noch die in solchen gegenden unverzichtbaren und zuverlässigen Ausrüstungsgegenstände und du bist locker bei 15-20kg, Paclite ist nicht, eine komplette Ritterrüstung inkl Hose muss dabei sein etc, ein EPIRB sollte bei sowas ja schon dabei sein. Dazu dann noch 5kg Rucksack und schon landest du bei 70kg.
                                Aber Hauptsache Ersatzstiefel dabei.
                                Natürlich im Gebirge, in Sibirien. Ohne Tourenplanung.
                                Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                                Kommentar


                                • Kuguar
                                  Gerne im Forum
                                  • 13.09.2010
                                  • 58
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: Allein nach Sibirien

                                  Der Plan sieht ja erstmal nur vor, dass ich nach Sibirien und ins Gebirge will.
                                  Wenn bekannt ist wo sich Sperrzonen befinden, dann geh ich eben woanders hin.
                                  Es wird ja wohl kaum jegliche Berglandschaft Sibiriens gesperrt sein.


                                  Wie ich mir das vorstelle, hm.
                                  Ich fahre mit der Transsibirischen Eisenbahn so weit wie es mir gefällt und steige irgendwann aus. Dann fahre ich mit dem ÖPNV oder Taxi oder sonstwie zu meinem Startpunkt.
                                  Das fällt aber alles noch in den Teil der Reise der vorher geplant wird, da werde ich mich mit Busfahrplänen und allerlei Kleinkram rumschlagen müssen.
                                  Man kann ja vielleicht auch einen Führer buchen der einen nur zum Startpunkt bringt.

                                  Ich habe jetzt noch gute 8 Monate Zeit für jegliche Vorbereitung, also tadelt mich nicht wenn das noch alles unfertig scheint.
                                  Eigentlich wollte ich mich ja auch erstmal nur nach einem Rucksack erkundigen

                                  Kommentar


                                  • Kuguar
                                    Gerne im Forum
                                    • 13.09.2010
                                    • 58
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    AW: Allein nach Sibirien

                                    Die Ersatzstiefel waren noch wichtig, was?

                                    Ich habs ja schonmal erwähnt, die Ausrüstung versuche ich so leicht wie möglich zu gestalten und der Rest an Tragbarem Gewicht wird mit Nahrung aufgefüllt. Die Zwei Monate sind kein fixer Wert. 70kg kann kein Mensch effektiv schleppen, aber dann nehme ich eben 45kg und bleibe nur einen Monat.

                                    Es kommt dann eben drauf an Ausrüstung und Nahrung leicht zu halten und bei der Nahrung auf das Verhältnis Nährwert/Gewicht zu achten.
                                    Wenn das mit dem Hammelfleisch stimmen sollte und ein Kilo theoretisch reicht um einen Menschen 2 Wochen satt zu machen dann sieht das wieder ganz anders aus. Selbst wenn man das Dreifache brauchen sollte rechnet man 3kg für 2 Wochen, dann ist man für 8 Wochen bei 12kg. Klar kann man sich nicht davon allein ernähren, aber dann rechnen wir noch locker ein paar Kilo Müsli dazu, nen Schinken, von mir aus literweise Öl und kiloweise Dörrnahrung. Das bleibt machbar. Meine Ausrüstung sollte ganz grob geschätzt 20kg eigentlich nicht überschreiten, dann hab ich noch 25 oder maximal 30kg für Nahrung frei.
                                    Da kann man jetzt noch rumrechnen, die 5kg des Rucksacks und ein paar Liter Wasser abziehen. Im Endeffekt sieht es aber so aus, dass ich erstmal für einige Zeit auskomme, ob jetzt 4, 6 oder 8 Wochen.

                                    Ist es eigentlich sinnvoll Proteinpulver mitzunehmen?
                                    Zuletzt geändert von Kuguar; 19.09.2010, 17:01.

                                    Kommentar


                                    • volx-wolf

                                      Lebt im Forum
                                      • 14.07.2008
                                      • 5576
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      AW: Allein nach Sibirien

                                      In welches Gebirge möchtest Du denn?

                                      Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                                      daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                                      Kommentar


                                      • Kuguar
                                        Gerne im Forum
                                        • 13.09.2010
                                        • 58
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        AW: Allein nach Sibirien

                                        Das ist die Frage.
                                        Da hab ich mich noch nicht festgelegt.
                                        Naheliegend wäre das Altaigebirge, aber genausogut könnte ich mit der Bahn noch ein paar Tage weiterfahren, darauf kommt es nicht so an.
                                        Ich würde das in erster Linie davon abhängig machen für welches Gebiet es welche Karten gibt, ob vielleicht wirklich irgendwo Sperrgebiete existieren, wie gut ein ordentlicher Startpunkt zu erreichen ist und natürlich wie gut die Gegend zu begehen ist.
                                        Es sollte auch immer ein Fluss in erreichbarer Nähe sein.

                                        Sibirien hat genug Gebirge, da lässt sich sicher was finden.
                                        Und wenns wirklich um Extrawünsche geht, hätte ich auch nichts dagegen mal für einen halben Tag ein paar Einheimische zu sehen die noch traditionell leben.

                                        Kommentar


                                        • Klippenkuckkuck
                                          Fuchs
                                          • 23.11.2008
                                          • 1556
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Allein nach Sibirien

                                          Falls es eine Lastenkraxe werden sollte, hier gibts 1A Packsäcke:

                                          http://www.alpkit.com/shop/cart.php?...ategory_id=293

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X