In den Sommerferien (in Frankreich) am Meer campen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sternenstaub
    Alter Hase
    • 14.03.2012
    • 3769
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: In den Sommerferien (in Frankreich) am Meer campen?

    500 km von Düsseldorf??
    Da kommst du gerade mal zum Anfang der Normandie. Bis in die Bretagne sind es mindestens auch 700 + km (Luftlinie wohl gemerkt), je nachdem wo du da hin fahren möchtest.
    Two roads diverged in a wood, and I—
    I took the one less traveled by,
    And that has made all the difference (Robert Frost)

    Kommentar


    • Moors
      Anfänger im Forum
      • 01.08.2014
      • 28
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: In den Sommerferien (in Frankreich) am Meer campen?

      Zitat von borni83 Beitrag anzeigen
      das klingt gut und speziell ronces... sieht auf den bildern auch echt chick aus mit den pinien am strand. allerdings ist das schon ne ganz deftige reise, 1000km quer durch frankreich, gibt es da noch tipps die eher in richtung 500km von düsseldorf entfernt gehen oder ist das murks?
      Es ist auch wirklich ganz ganz toll Hm das mit 500 km wird wohl schwer, wie bereits erwähnt wäre da gerade mal die Normandie eine Option, und die Bretagne möglicherwiese (ich würde auf jeden Fall eher zur Bretagne als zur Normandie raten!), aber vielleicht zahlt es sich ja doch aus für euch ein bisschen weiter zu fahren...Bei Campen in Bretagne und Normandie ist das immer ein Risiko, weil es eben doch oft regnet, und campen im Regen wird deine Süße auch nicht so toll finden :P Vendée und Charentes maritime (wo Ronces und la Trance sind) sind zwar auch wechselhaft, aber zumindest wird es dort auch richtig heiß im Sommer. Kann in der Bretagne auch passieren, aber wie gesagt...Am besten Wetter davor checken und auch erst dann fahren, wenn Sonnenschein angekündigt ist, wenn ihr dazu flexibel genug seid mit Arbeit / Studium / etc.

      Kommentar


      • berlinbyebye
        Fuchs
        • 30.05.2009
        • 1197
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: In den Sommerferien (in Frankreich) am Meer campen?

        Zitat von borni83 Beitrag anzeigen
        das klingt gut und speziell ronces... sieht auf den bildern auch echt chick aus mit den pinien am strand. allerdings ist das schon ne ganz deftige reise, 1000km quer durch frankreich, gibt es da noch tipps die eher in richtung 500km von düsseldorf entfernt gehen oder ist das murks?
        Einfach drauf los fahren? Das würde ich mir überlegen.
        Gerade zu Anfang der Reise sollte man der Anfängerdame, die in deinem Herz wohnt, so wenig wie möglich "Stress" bereiten.

        1000 km musst du schon ab Düsseldorf fahren, um ihr ein nicht zu kaltes Bad in den Wogen zu ermöglichen. (Bretagne ist sau schön, aber über 18 Grad Wassertemperatur wirst du nicht bekommen.) Ab La Rochelle südwärts wird es dann ordentlich warm, bis 23 Grad (August).

        1000 km sind aber nicht schlimm. Ich würde das in mindestens 2 Etappen fahren und irgendwo an der Loire (Schlösser, best wine) oder Picardie einen Zwischenstopp einlegen. Das steigert die Vorfreude auf ein Bad.

        Ich würde auch dann gerade die Vorzüge eines Autos nutzen und mir die ganze Küste oder einen Teil davon anzusehen. Man kann von La Rochelle starten, dort auf die Ile d´Oléron (extrem geile Strände aber überlaufen oder ganz idyllisch auf die kleine Ile d´Aix (mit Mini-Fähre, da ohne Autos) oder Ile de Ré (die mondäne Schwester der Oléron).

        Wenn man dann noch Reiselustig ist (und sich die Dame ein bisschen an die Camperei gewöhnt hat), dann kann man einfach gen Süden weiter (es wird aber nicht wärmer) oder östlich von Bordeaux Richtung Cevennen zu den Schluchten des Tarn (und und und...) um dann über Lyon (Grobrichtung) nach Hause zu gondeln.

        Mittelmeer - nein Danke....

        Kommentar


        • ronaldo
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 24.01.2011
          • 13025
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: In den Sommerferien (in Frankreich) am Meer campen?

          Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen
          Einfach drauf los fahren? Das würde ich mir überlegen...

          Im Prinzip gebe ich dir recht, weil eine Campinganfängerin an Bord ist.
          Aber: Gerade Frankreich ist ideal für das unbeschwerte Drauflosfahren, gerade im Westen. Du findest überall Campings, Einkaufsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten... und nicht genau zu wissen, wo man abends landen wird, hat in einem so schönen Land viel Charme. Wenn man der Typ dafür ist und zufällige Begegnungen/Erlebnisse höher schätzt als das Erreichen gesteckter Ziele.

          Das gilt allerdings nicht unbedingt für die Küsten im Juli und den ersten zwo Augustwochen - da sollte man flexibel sein und bereit, auch mal ins Hinterland auszuweichen.

          Kommentar


          • Moors
            Anfänger im Forum
            • 01.08.2014
            • 28
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: In den Sommerferien (in Frankreich) am Meer campen?

            Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen
            Einfach drauf los fahren? Das würde ich mir überlegen.

            1000 km musst du schon ab Düsseldorf fahren, um ihr ein nicht zu kaltes Bad in den Wogen zu ermöglichen. (Bretagne ist sau schön, aber über 18 Grad Wassertemperatur wirst du nicht bekommen.) Ab La Rochelle südwärts wird es dann ordentlich warm, bis 23 Grad (August).

            Ich würde auch dann gerade die Vorzüge eines Autos nutzen und mir die ganze Küste oder einen Teil davon anzusehen. Man kann von La Rochelle starten, dort auf die Ile d´Oléron (extrem geile Strände aber überlaufen oder ganz idyllisch auf die kleine Ile d´Aix (mit Mini-Fähre, da ohne Autos) oder Ile de Ré (die mondäne Schwester der Oléron).

            Mittelmeer - nein Danke....
            Du sprichst mir aus der Seele! So sehr ich die Provence und Côte d'Azur auch mag, es ist einfach nicht das Gleiche wie die Atlantikküste - für mich ist das das "echte" Meer - es riecht anders, die Strände sind komplett anders, man kann Meeresfrüchte am Strand sammeln (soweit man sich auskennt)... Und die Pinienwälder! Die sind einfach einzigartig.
            Also ich würde auch meinen, eher einen Zwischenstopp einlegen als 1 Woche im Zelt abzufrieren und kaum schwimmen zu können, Bretagne ist wunderschön aber auch da müsstest du wohl etwas mehr fahren, zB nach St Brieuc, wenn du etwas Schönes willst. Also machen die Paar Kilometer dann auch keinen riesen Unterschied mehr.
            La Rochelle ist zauberhaft, und zwischen Ile d'Oleron und Ile de Ré würde ich Oléron empfehlen, die ist ein bisschen "wilder" und weniger touristisch, aber man muss für die Brücke dorthin zahlen, und im Hochsommer kann es da ziemlich stauen. Die ganze Vendée ist wunderschön und darunter auch charente maritime, da könnt ihr wirklich "drauf losfahren" weil es viele Cmapingplätze gibt, und ein Ort ist schöner als der andere. Also du weißt was mein Top Tipp ist ;) Halte uns am Laufendem, was ihr entscheidet!

            Kommentar


            • khyal
              Lebt im Forum
              • 02.05.2007
              • 8195
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: In den Sommerferien (in Frankreich) am Meer campen?

              Zitat von borni83 Beitrag anzeigen
              ...wie gesagt: es muss nicht frankreich sein, nur eben schön und nicht so tourimäßig
              Dann wuerde ich auch mal die Toskana in die Ueberlegungen einbeziehen, da habt ihr alles, warmes Meer, Seen und Fluesse, heisse Quellen, in der Suedtoskana viel Natur, wenn ihr Bock drauf habt, nette Staedte wie z.B. Siena, San Gimignano usw, rel preiswerte Restaurants, recht viel Sportmoeglichkeiten...

              Wir fahren meist auf einen Rutsch von abends bis morgens (von Koeln bis Gegend Grosseto) in ca 12-13 std

              Campings gibt es genug, in manchen Orten sind sie in der Hauptsaison sehr voll, ich kenne aber auch einen netten, preiswerten Nature Camping...
              www.terranonna.de

              Kommentar


              • Ultraheavy
                Alter Hase
                • 06.02.2013
                • 3186
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: In den Sommerferien (in Frankreich) am Meer campen?

                Ich tendiere stark zum Mittelmeer.
                Die Anreise ist nur dann mit Aufwand verbunden, wenn reisen nicht das Hauptkriterium ist.
                Der Weg ist das Ziel.
                Zwischen Düsseldorf und dem Mittelmeer gibt es so viel Schönes zu entdecken.
                Ich glaub, ich schlaf am Stock

                Kommentar


                • berlinbyebye
                  Fuchs
                  • 30.05.2009
                  • 1197
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: In den Sommerferien (in Frankreich) am Meer campen?

                  Zitat von Moors Beitrag anzeigen
                  La Rochelle ist zauberhaft, und zwischen Ile d'Oleron und Ile de Ré würde ich Oléron empfehlen, die ist ein bisschen "wilder" und weniger touristisch, aber man muss für die Brücke dorthin zahlen.....
                  Und die Austern, Muscheln, Rochen, Knurrhähne, Rot....(Rouget) frisch am Hafen am Stand der Alten.....
                  Nö, im Mittelmehr sind mir die Fische zu klein.
                  So weit ich weiß, kostet nur die Brücke zur Ré nen Zehner.

                  Kommentar


                  • Moors
                    Anfänger im Forum
                    • 01.08.2014
                    • 28
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: In den Sommerferien (in Frankreich) am Meer campen?

                    Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen
                    Und die Austern, Muscheln, Rochen, Knurrhähne, Rot....(Rouget) frisch am Hafen am Stand der Alten.....
                    Nö, im Mittelmehr sind mir die Fische zu klein.
                    So weit ich weiß, kostet nur die Brücke zur Ré nen Zehner.
                    Ach, da werde ich glatt nostalgisch... Im Mittelmeer sind mir die Fische zu ausgestorben / überfischt :P
                    Ja das kann sein dass es nicht viel ist, ich war schon lang nicht mehr dort, ist halt nur gut zu wissen, dass man noch obendrauf etwas bezahlen muss.

                    Kommentar


                    • borni83
                      Dauerbesucher
                      • 21.04.2007
                      • 682
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: In den Sommerferien (in Frankreich) am Meer campen?

                      Bei uns geht es aktuell heiß her in Sachen Hochzeiten, JGA und Polterabend (unser kompletter Freundeskreis scheint zu heiraten). Aus diesem Grund ist die Planung etwas ins stocken geraten.

                      Habe jetzt für mich mal zusammengetragen was hier so angeboten wurde und da sind echt einige Schätze bei.

                      Ich habe auch mit meiner Freundin gesprochen, wir werden es nun doch etwas anders machen und abends losfahren, sodass wir die ganze Nacht unterwegs sind und morgens ankommen, dann sind die 1000Km hinnehmbar - scheint in jedem Fall lohnenswert zu sein die Strecke auf sich zu nehmen. Positiver Nebeneffekt ist das wir den Tag den wir eh zahlen auch nutzen können.

                      Ich werde am Donnerstag mit ihr alles durchgehen (sie muss Bilder sehen :P), versuche aber stark in Richtung "Calanques" zu lenken, die Bilder die ich davon gesehen habe sind der Hammer!!!

                      - Calanques (Nationalpark, weiße Sandstrände, traumhaftes Wasser, Kliffe, Mittelmeer)
                      - Banyul
                      - Ile d´Oleron (weniger touristisch) / Ile d´Aix (mit Mini-Fähre, da ohne Autos) / Ile de Ré
                      - La Grau du Roi (sehr schöner großer Strand, Dünenlandschaft in Naturschutzgebiet)
                      - Düne von Pyla
                      - la Tranche-sur-Mer
                      - Ronces-les-bains
                      - La Rochelle (Zauberhaft)

                      Falls ihr noch zu den einzelnen Posten Ergänzungen habt (Besonderheiten) die wichtig sind: immer her damit. Ansonsten bin ich speziell an Infos zu Calanques interessiert.

                      Ich bedanke mich aber in jedem Fall schonmal für eure wertvollen Tipps.
                      Zuletzt geändert von borni83; 12.05.2015, 07:54.

                      Kommentar


                      • ronaldo
                        Freak
                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 24.01.2011
                        • 13025
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: In den Sommerferien (in Frankreich) am Meer campen?

                        Hoi, du musst jetzt aber nicht alle Tips in einem Urlaub abfahren - das reicht für sechs! :-)

                        Calanques: Bis in die 70er gabs da in zwei der Buchten so ne Art "Hippikolonie". Wurde später aufgelöst, und seitdem wird dort gern mal auf Wildcamper kontrolliert, da Nationalpark oder Naturdenkmal oder wie das dort heißt.
                        Hab gehört, es soll dort inzwischen auch reichlich überlaufen sein, keine Parkmöglichkeiten usw., das hab ich aber aus 2. Hand.
                        Schön ist es, aber wenn du erst mal am Atlantik warst, musst du dort nicht hin.

                        Kommentar


                        • berlinbyebye
                          Fuchs
                          • 30.05.2009
                          • 1197
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: In den Sommerferien (in Frankreich) am Meer campen?

                          Hi Borni, 1000 km über Nacht anfahren würde ich mir überlegen.
                          Da kommst du eh nur total erschossen an.
                          "Französisches Feeling" kriegst du natürlich nur im Landesinnern - wie in Malle auch.

                          Weiß´ aber nicht wie kompliziert der Zeltaufbau ist.

                          Kommentar


                          • khyal
                            Lebt im Forum
                            • 02.05.2007
                            • 8195
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: In den Sommerferien (in Frankreich) am Meer campen?

                            Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen
                            Hoi, du musst jetzt aber nicht alle Tips in einem Urlaub abfahren - das reicht für sechs! :-)

                            Calanques: Bis in die 70er gabs da in zwei der Buchten so ne Art "Hippikolonie". Wurde später aufgelöst, und seitdem wird dort gern mal auf Wildcamper kontrolliert, da Nationalpark oder Naturdenkmal oder wie das dort heißt.
                            Hab gehört, es soll dort inzwischen auch reichlich überlaufen sein, keine Parkmöglichkeiten usw., das hab ich aber aus 2. Hand.
                            Schön ist es, aber wenn du erst mal am Atlantik warst, musst du dort nicht hin.
                            Seh ich auch so, weniger ist mehr, sonst hockt man zuviel im Auto, entweder Mittelmeer oder Atlantik.
                            Ja die Calanques sind sehr ueberlaufen, viel Touristen, viel zugebaut, wird viel kontrolliert.
                            Mittelmeer ist halt klasse, weil es nicht so rauh ist, da kannst Du auch mal ein bisschen laenger im Wasser sein, hast meist weniger Wind.
                            Im Hinterland der Provence gibt es auch richtig schoene Gegenden, die auch nicht so abgefuellt sind, wie an der Kueste.
                            Wenn man drauf steht, gibt es im Hinterland weiter oestlich gerade nach I rein, lange Passpisten im Nirgendwo, ich sach nur LGKS
                            De Camargue ist ein "Muss" und nicht nur die Touristenorte als Surfer sag ich nur Beauduc

                            Es gibt einen richtig guten Fuehrer :
                            Iwanowski´s Prowvence mit Camargue
                            Blaetter mal drin, der ist auf einem ganz anderen Level als die "Ueblichen".

                            Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen
                            Hi Borni, 1000 km über Nacht anfahren würde ich mir überlegen.
                            Da kommst du eh nur total erschossen an....
                            Kommt drauf an, wie man es sich einrichtet, kann mich von frueher noch an die haeufigen Fahrten nach Suedfrankreich, Leucate usw (Surfer halt ) erinnern, alle wach, alle fertig bei Ankunft

                            Heutzutage fahren wir sehr haeufig ueber Nacht in die Sued-Toskana sind auch 1200, voellig easy.
                            Leckeres zu Essen fuer unterwegs, vernuenftig gefuettertes Navi und MP3 Player mit guten Hoerbuechern und Kopfhoerern.
                            Wir wechseln uns ab beim Fahren, jeder faehrt mehrere std am Stueck, der Andere kann inzwischen Schlafen, Pausenclown braucht es nicht, man hat ja ein hoffentlich spannendes Hoerbuch auf dem Ohr.
                            Meist kommen wir kurz nach Sonnenaufgang an, doesen noch ein bisschen unter einem Baum im Schatten und dann lecker Fruehstuecken
                            www.terranonna.de

                            Kommentar


                            • berlinbyebye
                              Fuchs
                              • 30.05.2009
                              • 1197
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: In den Sommerferien (in Frankreich) am Meer campen?

                              Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                              Seh ich auch so, weniger ist mehr, sonst hockt man zuviel im Auto, entweder Mittelmeer oder Atlantik.
                              Ja die Calanques sind sehr ueberlaufen, viel Touristen, viel zugebaut, wird viel kontrolliert.
                              Es müssen ja nicht die Calanques sein, die ich nicht kenne und die ich offenbar auch nicht kennenlernen muss.

                              Aber ein Trip vom Atlantik zum Mittelmeer ist keine große Fahrt, entre deux mers halt, das ist normal,

                              Bergerac, Département du Lot und Lozère sollte man dann und kann man dann leicht mal kennenlernen. Ardèche, Puy de Sancy usw. liegen zum Greifen Nahe.....
                              Wieso sich dann am Mittelmeer mit Volltouris tottreten? Muss ja nun wirklich nicht sein.

                              Kommentar


                              • khyal
                                Lebt im Forum
                                • 02.05.2007
                                • 8195
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: In den Sommerferien (in Frankreich) am Meer campen?

                                Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen
                                ...Aber ein Trip vom Atlantik zum Mittelmeer ist keine große Fahrt...Wieso sich dann am Mittelmeer mit Volltouris tottreten?...
                                Naja die Aussenrunde ein paar nette Stellen am Atlantik entlang und dann quer rueber sind schon ca 1200-1500 km mehr und je nach dem, wo du rueberfahren willst, must Du RN statt AB fahren, was auch nochmal extra Zeit kostet. Wenn Du jetzt noch beruecksichtigst, dass sie (nur) 2 Wochen fahren wollen, ist das fuer den Zeitraum verdammt viel Fahrerei.

                                Und was das Tottreten betrifft, haengt das immer von den Stellen ab und warum am Atlantik die guten Touristen und am Mittelmeer die Volltouris sind, erschliesst sich mir auch nicht ganz...vielleicht eine Variante von "Touristen sind immer nur die Anderen" ?
                                www.terranonna.de

                                Kommentar


                                • beigl
                                  Fuchs
                                  • 28.01.2011
                                  • 1669
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: In den Sommerferien (in Frankreich) am Meer campen?

                                  Ich glaube das hat jetzt noch niemand so explizit geschrieben: aber vermeidet möglichst den August. Da sind alle Franzosen in Frankreich auf Urlaub. Am ersten Septembermontag sind dann die Strände wie leergefegt.
                                  Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                                  Kommentar


                                  • berlinbyebye
                                    Fuchs
                                    • 30.05.2009
                                    • 1197
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: In den Sommerferien (in Frankreich) am Meer campen?

                                    Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                                    Naja die Aussenrunde ein paar nette Stellen am Atlantik entlang und dann quer rueber sind schon ca 1200-1500 km mehr und je nach dem, wo du rueberfahren willst, must Du RN statt AB fahren, was auch nochmal extra Zeit kostet. Wenn Du jetzt noch beruecksichtigst, dass sie (nur) 2 Wochen fahren wollen, ist das fuer den Zeitraum verdammt viel Fahrerei.

                                    Und was das Tottreten betrifft, haengt das immer von den Stellen ab und warum am Atlantik die guten Touristen und am Mittelmeer die Volltouris sind, erschliesst sich mir auch nicht ganz...vielleicht eine Variante von "Touristen sind immer nur die Anderen" ?
                                    1200 bis 1500 km reichen natürlich nicht für eine "Runde".
                                    Düne von Pyla ist auch voll, da es nur 5 CP nebeneinander gibt.
                                    Und richtig: Touristen sind tatsächlich immer nur die anderen.

                                    Kommentar


                                    • ronaldo
                                      Freak
                                      Moderator
                                      Liebt das Forum
                                      • 24.01.2011
                                      • 13025
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: In den Sommerferien (in Frankreich) am Meer campen?

                                      Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                                      ...must Du RN statt AB fahren, was auch nochmal extra Zeit kostet...

                                      Mensch, dass ich dir mal widersprechen muss... o tempora o mores...

                                      Meiner Ansicht nach ist das Fahren auf den RN keineswegs Zeitverschwendung - nur so erlebst du das ländliche, das echte Frankreich. Hin und wieder mal ne Ortsumgehung auslassen, Städtchen anschauen, was lokales zum Essen kaufen, nur so versteht man den Spruch "Leben wie Gott in Frankreich"!

                                      Auf der Autobahn durchrasen ist blöd, wenn auch wesentlich entspannter als etwa hierzulande.

                                      Kommentar


                                      • khyal
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.05.2007
                                        • 8195
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: In den Sommerferien (in Frankreich) am Meer campen?

                                        Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen
                                        ...Meiner Ansicht nach ist das Fahren auf den RN keineswegs Zeitverschwendung - nur so erlebst du das ländliche, das echte Frankreich. Hin und wieder mal ne Ortsumgehung auslassen, Städtchen anschauen, was lokales zum Essen kaufen, nur so versteht man den Spruch "Leben wie Gott in Frankreich"!

                                        Auf der Autobahn durchrasen ist blöd, wenn auch wesentlich entspannter als etwa hierzulande.
                                        Na klar ist das netter andere Strassen als AB zu fahren, wobei ich dann in F auch bestimmt keine RN fahren wuerde, viel zu gross, zu viel Verkehr, da schaue ich mit dem Motorrad eher nach "Weissen" in den Michelins.

                                        Aber worum es ging, war ja der Vorschlag an den TO, mit 2 Wochen Zeit nicht nur zum Mittelmeer zu fahren, sondern am Atlantik runter und dann zum Mittelmeer rueber und dazu hatte ich dann halt geschrieben, dass dann nochmal je nach Strecke 1200 - 1500 dazu kommen und vom Zeitaufwand her eben nicht alles AB, sondern man je nach Gegend eben RN nehmen muesse.
                                        In den Gegenden, die man sich naeher anschaut, faehrt man ja auch noch manche std auf den kleinen Straesschen rum d.h. die grosse Runde Atlantik runter, rueber ans Mittelmeer, da ein bisschen entlang und zurueck, sind schon mal rund 4.000 km, dazu dann die lokalen Strassen, da kennt man wahrscheinlich bei ner 2 Wochen Tour mehr den Innenraum vom Auto, als die Gegend

                                        Ich denke mir da gehen halt auch die Auffassungen darueber auseinander, wie man eine Gegend erlebt bzw erleben will.
                                        Fuer mich ist das Auto eher ein Transportmittel, um mich und meine Sachen in eine schoene Gegend zu transportieren und diese dann ohne durch Blech und Glas getrennt (und nicht auf irgendwelchen Strassen rumeiernd) zu erleben.

                                        Deswegen waere fuer mich ein Setting, wo ich einen rel grossen Anteil meiner Urlaubszeit fahrend im Auto erlebe, nicht so das Richtige. Dann lieber weniger km fahren und lokal zu Fuss, mit MTB, Surfbrett, Kanu, was auch immer, halt "draussen" unterwegs und die Zeit haben, sich treiben zu lassen.

                                        Der Naechste findet es halt nett, viele km mit dem Auto rumzufahren und von da aus die Gegend zu betrachten.
                                        Kenne ich auch mit dem Motorrad, mit 25 habe ich auch km gefressen, mit der Zeit wurde ich dann deutlich entspannter, lieber mehr sehen / erleben, als nur auf dem Bock.
                                        Treffe natuerlich auch dann unterwegs die andere Fraktion, in Schottland die in 4 Tagen Ruhrpott - Loch Ness und zurueck oder die "ich habe nur 2 Wochen, will aber ganz Tunesien sehen, wo ist die schnellste Piste nach Ksar Gilane ?"

                                        Tauchen abends in der Sahara an meinem Lager ein paar Tuaregs auf (weiss der Geier, wo die immer in der Wueste abends herkommen, sobald sie ein Licht sehen ), wir unterhalten uns mit viel Gesten, etwas franzoesisch, ein paar Woertern arabisch, schaut der eine auf das Motorrad-Kennzeichen, sagt was zu den Anderen auf arabisch, alle lachen, fragt mich der Eine "Weisst Du wie wir die Deutschen hier nennen ?"............"Keine Zeit"
                                        www.terranonna.de

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          #40
                                          AW: In den Sommerferien (in Frankreich) am Meer campen?

                                          .
                                          Zuletzt geändert von ; 12.02.2016, 23:53.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X