Langzeitreise (zu Fuß)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Martin1978
    Fuchs
    • 16.08.2012
    • 1667
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Langzeitreise (zu Fuß)

    Zitat von Twix Beitrag anzeigen
    Darf ich mal fragen warum ein Kompass auf der Südhalbkugel nicht funktioniert ?
    Funktionieren tut der schon, nur muss es eben ein passender für die Nord oder Südhälfte sein, oder einer den man umstellen kann.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Inklina...Magnetismus%29
    Du gamla, Du fria, Du fjällhöga nord
    Du tysta, Du glädjerika sköna!
    Jag hälsar Dig, vänaste land uppå jord,
    Din sol, Din himmel, Dina ängder gröna.

    Kommentar


    • Shuya
      Fuchs
      • 26.12.2006
      • 1350

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Langzeitreise (zu Fuß)

      Zitat von Twix Beitrag anzeigen
      Darf ich mal fragen warum ein Kompass auf der Südhalbkugel nicht funktioniert ?
      Hab ich schon geschrieben. Inklination.
      Unser Magnetfeld ist räumlich, für einen Kompass nutzen wir aber nur die XY-Komponente (Richtungen in der Ebene). Den Z-Vektor gleicht man aus, damit die Nadel schön eben liegt, idR durch ungleiche Gewichte der Nadelenden.
      Würde man das nicht machen, würde die Nadel schräg stehen oder man müsste den Kompass schräg halten.

      Und das passiert, wenn ein für die Nordhalbkugel ausgeglichener Kompass auf der Südhalbkugel eingesetzt wird: Die Nadel stellt sich schräg und verkantet. Der Kompass funktioniert nicht mehr.
      EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

      Kommentar


      • GeorgiNess
        Anfänger im Forum
        • 18.08.2014
        • 17
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Langzeitreise (zu Fuß)

        Kurzes Update:

        Nach reichlicher Überlegung bin ich drauf gekommen, dass ich teilweise mit meinen Vorbereitungen bzw. mit der Ausrüstung sehr übertreibe. Ich brauche nicht die beste, neuste und teuerste Outdoor-/Trekking-/Survivalausrüstung. Wie HUIHUI schon mal geschrieben hat, ich bin im Prinzip ja voraussichtlich nie in der totalen Wildnis unterwegs, sondern immer nahe der Zivilisation. Außerdem ist es absehbar, dass ich wohl doch eher öfter mal was essen gehen werde und nicht immer selbst kochen werde.
        Von daher werde ich einfach meinen Camping-Gaskocher mitnehmen und auch nur eine Landeskarte + internetfähiges Gerät zum Navigieren.

        Es hat irgendwie keinen Sinn mich quasi auf ne Expedition vorzubereiten, wenn ich schlussendlich einfach nur in zivilisationsnahen Gegenden umherwandern möchte. Ich versuche ab jetzt, so weit halt möglich, alle "Für den Fall, dass..."-Dinge zu hause zu lassen bzw. gar nicht erst zu kaufen. Sollte ich unterwegs merken, dass mich meine Reise doch mal weit in die Wildnis führt, oder eben einer dieser Fälle eintritt, werde ich mir einfach unterwegs die nötigen Dinge nachkaufen.

        Puh... das war ne schwere Geburt von meinem Perfektionswahn weg zu kommen.

        Ich danke euch allen für eure Ratschläge und Informationen. Ohne die vorangegangene Diskussion hätte ich diese Einsicht nicht getroffen und würde vermutlich immer noch versuchen, mich auf ein völlig unrealistisches Szenario a la "1-2 Jahre alleine durch die Wildnis ohne jeglichen Kontakt zur Zivilisation" vorbereiten.
        Zuletzt geändert von GeorgiNess; 17.09.2014, 11:19.

        Kommentar


        • FatmaG
          Erfahren
          • 14.03.2013
          • 234
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Langzeitreise (zu Fuß)

          Zitat von GeorgiNess Beitrag anzeigen
          Szenario a la "1-2 Jahre alleine durch die Wildnis ohne jeglichen Kontakt zur Zivilisation"
          ... obwohl das ganz sicher auch nicht ohne Reiz wäre...

          Den Jakobsweg-Einstieg finde ich übrigens sehr gut - ein sanfter Einstieg, der Dir bestimmt schnell den nötigen Mut machen wird, auch eigene bzw weniger begangene Wege zu beschreiten.
          Ich jedenfalls freue mich schon sehr auf das, was Du erzählen wirst...

          Kommentar


          • GeorgiNess
            Anfänger im Forum
            • 18.08.2014
            • 17
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Langzeitreise (zu Fuß)

            Zitat von FatmaG Beitrag anzeigen
            ... obwohl das ganz sicher auch nicht ohne Reiz wäre...
            Da hast du natürlich recht, aber ich muss am Boden der Tatsachen bleiben. Das wäre im Vergleich in etwa so, wie wenn du mit 18 als Führerscheinneuling gleich in einem Formel-1 Rennen mitfahren würdest. Trau ich mir nicht zu

            Kommentar

            Lädt...
            X