Langzeitreise (zu Fuß)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • inselaffe
    Fuchs
    • 23.06.2014
    • 1716
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Langzeitreise (zu Fuß)

    Wenn du die zwei Jahre voll ausschöpst, sind die 15.000 etwas mehr als 20€ Budget pro Tag.

    Da werden doch wohl etwa 13cent von jedem Tagesbudget für einen 100€ Kompass abfallen. Das wäre mir die Navigation jedenfalls wert.

    PS: ab Hälfte bekommt man auch schon was Brauchbares.

    Kommentar


    • mitreisender
      Lebt im Forum
      • 10.05.2014
      • 5372
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Langzeitreise (zu Fuß)

      Finde ich gut, die Planung. Den Jakobsweg zuerst zu gehen ist eine gute Methode die Strapazen erstmal in halbwegs zivilisierter Gegend auszuloten und sich an das lange Reisen zu aklimatisieren. Mit Deinen 26 Jahren bist Du da schon sehr überlegt.

      Was Orientierung etc. betrifft. Unter Umständen würde ich ein größeres Smartphone mitnehmen. Da passen ein paar E-Books drauf, Musik, Hörbücher, man kann mal heimatliches Radio streamen und allem voran gibt es jede Menge sinnvolle Kartenapps, digitale Karten bzw. man kann sich auch nützliche Texte als pdf draufladen bzw. Reiseführer, eingescannte Karten. Zudem kann man sich ein Wörterbuch draufladen usw.. Ein externes Powerpack Akku sorgt auch für den notwendigen Strom abseits der Zivilisation. Manche nutzen auch E Book Reader für Karten.

      Den Kompaß solltest Du Dir wirklich können, wie gesagt, es muss ja nicht das Topmodell sein. Den Tipp mit dem Hobo hätte ich auch gegeben. Zumindest scheinen Deine Reiseziele Brennstoff herzugeben.

      Das mit dem Zelt kann ich zwar irgendwie nachvollziehen, aber so einen Klopper für 1-2 Jahre und dann an anderen Dingen gewichtsmäßig sparen halte ich auch nicht für so schlau. Zumal das Zelt nach der langen Reise bei nahezu täglichen Gebrauch vermutlich durch ist. Schade um so ein schönes Teil.

      Weiterhin gute Planung

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44740
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Langzeitreise (zu Fuß)

        Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
        Das mit dem Zelt kann ich zwar irgendwie nachvollziehen, aber so einen Klopper für 1-2 Jahre und dann an anderen Dingen gewichtsmäßig sparen halte ich auch nicht für so schlau. Zumal das Zelt nach der langen Reise bei nahezu täglichen Gebrauch vermutlich durch ist. Schade um so ein schönes Teil.
        Naja, so ein Zelt ist ja eigentlich dafür da, ausgiebig genutzt zu werden (wobei ich hier wahrscheinlich eher zum Unna tendieren würde).

        Kommentar


        • mitreisender
          Lebt im Forum
          • 10.05.2014
          • 5372
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Langzeitreise (zu Fuß)

          Zitat von lina Beitrag anzeigen
          Naja, so ein Zelt ist ja eigentlich dafür da, ausgiebig genutzt zu werden (wobei ich hier wahrscheinlich eher zum Unna tendieren würde).
          Auf jeden Fall, lina. Allerdings sehe ich es für die Reise, die ich da herauslese eher etwas overequipped. Nicht umsonst haben viele Reisende ja meist mehr als ein Zelt, wenn ich dem Forum Glauben schenken darf. Will sagen. Das Zelt wird nicht für Extremes (außer eben Zuverlässigkeit) benötigt, daher würde ich eher zu etwas Preiswerten tendieren und das runterrocken, das Hilli dann für Touren mit extremen Wetter bzw. Geländeansprüchen nutzen. Du weißt sicher, was ich meine. Unna oder Akto würden mir auch eher vorschweben. Aber ich kann verstehen, wenn man lieber mit Palast reist. Ich persönlich würde eher weniger Zeit im Zelt verbringen, daher würde ein Akto reichen.

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44740
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Langzeitreise (zu Fuß)

            Hmja, Extremes ... heute morgen las ich das Posting über das Dragonfly – das ist ein Bunker, den lange, lange nix aus der Ruhe bringt. Wenn andere Zelte schon kräftig wackeln, krabbelt man da in aller Ruhe mal kurz raus und setzt ein paar Heringe. Kann aber wettermäßig auch in un-extremen Gegenden mal schiefgehen, wie man sieht.

            Das Allak hingegen ist auch kein (wenig windanfälliger) Geodät. Wollte man das, müsste man ein anderes Modell nehmen.

            Das hieße für mich: Wenn schon über 2 kg Zelt mitschleppen, dann würde ich ein Dragonfly nehmen.

            Kommentar


            • mitreisender
              Lebt im Forum
              • 10.05.2014
              • 5372
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Langzeitreise (zu Fuß)

              lina. Ja. Das Dragonfly kenne ich nur aus dem Internet. Aber früher hat mir das durchaus mal den Mund wässerig gemacht. Ein Zelt, das so ruhig steht, ist denke ich nicht zu verachten. Andererseits gleicht mein Schlaf dem eines Toten. Ich würde wohl erst merken, dass ein Sturm mein Zelt weggetragen hat, wenn die Wölfe an mir schlecken.

              Kommentar


              • HUIHUI
                Fuchs
                • 07.08.2009
                • 2140
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Langzeitreise (zu Fuß)

                Ein paar Gedanken von mir dazu:

                Du reist nur durch Zivilisation, du braucht keinen Kompass oder GPS, eine Landeskarte sollte reichen.
                Ein Mobiltelefon würde ich immer dabei haben, vor allem um im Notfall mit einer Botschaft oder Zuhause in Kontakt zu treten.
                Als Ösi würde ich auch die deutschen Konsulate aufschreiben, die werden dir auch helfen.
                Falls du mit einheimischen, egal wo, etwas unternimmst, eingeladen wirst oder auch mitfährst würde ich genau das handy nutzen, bloss kein smartfone, um an eine "zuhause" bekannte nummer eine SMS mit Adresse oder Kennzeichen zu senden BEVOR du einsteigst oder sonstwas machst. Wichtig ist dass es bekannt ist wieso die SMS geschickt werden, sprich nur wenn es keine reaktion über längere Zeit gibt ist etwas zu tun. Der "Trick" kommt von trampenden Frauen und macht einfach nur Sinn.
                Das ist eine effiziente Rückversicherung, auch wenn du mit "gesundem Menschenverstand" üblicherweise keine Probleme haben solltest.
                Wasser solltest du immer aus Flaschen nehmen, auch zum zähneputzen. Klamotten würde ich mir eine Arbeitshose kaufen, die sind robust. Von Marokko aus wirst du keinen Flug nach Australien bekommen, also wird es irgendwas mit Emirates oder Etihad über den nahen Osten werden. Zu Marokko noch ein Tipp: CTM ist die staatliche Buslinie, da kommst du überall gut und günstig hin. Private Buslinien sind für Einheimische wesentlich günstiger, als Europäer merkst du den Preisunterschied nicht. CTM ist jedoch zuverlässiger, private Buslinien sind da wesentlich "kundenorientierter", sprich du wirst es evtl. erleben wie jemand n Dutzend lebende Hühner in die Hutablage stopft.
                Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                Kommentar


                • GeorgiNess
                  Anfänger im Forum
                  • 18.08.2014
                  • 17
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Langzeitreise (zu Fuß)

                  Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                  Na dann passt ein 5 Euro Kompass ganz gut in das Schema. Da landet mn sicherlich überall und nicht immer dort wo man eigentlich geplant hat. So muss man nicht mehr planen.

                  Im Ernst: 15000 Euro fürs Fressen aber kein Geld für ein elementares Ding wie einen ordentlichen Kompass übrig?
                  Irgendwo muss man versuchen zu sparen, was ja nicht heißt, dass ich mir keinen besseren zulegen werde. Hab mit der Thematik Kompass in meinem ganzen Leben noch nie was am Hut gehabt, hab den um € 5,- gesehen und wie das oft so ist bei günstigen Dingen und keine Ahnung haben, einfach gekauft ohne viel drüber nach zu denken

                  Zitat von mitreisender
                  Was Orientierung etc. betrifft. Unter Umständen würde ich ein größeres Smartphone mitnehmen.
                  Mittlerweile bin ich auch schon so weit, dass ich mir denke ich nehme einfach ein Smartphone mit. Damit könnte ich mir die separate Kamera sowie ein eigenes GPS-Gerät ersparen. Ich muss mir das echt noch überlegen.
                  Auch der Einwand von HUIHUI gibt mir zu denken. Vielleicht reicht für mich ja tatsächlich einfach nur ein Smartphone mit div. Apps und eine Landkarte der jeweiligen Region in Papierform. Umso weniger, umso besser.

                  Zitat von HUIHUI
                  Falls du mit einheimischen, egal wo, etwas unternimmst, eingeladen wirst oder auch mitfährst würde ich genau das handy nutzen, bloss kein smartfone, um an eine "zuhause" bekannte nummer eine SMS mit Adresse oder Kennzeichen zu senden BEVOR du einsteigst oder sonstwas machst.
                  Warum bloß kein Smartphone? Das verstehe ich jetzt nicht ganz?


                  Kurz noch wegen dem Zelt: Für mich passt das so, hab wochenlang darüber sinniert welches ich nehmen soll und ich will mir meine Entscheidung jetzt nicht mehr "vermiesen" bzw. ich mich nicht verunsichern lassen. Es war eine lange Suche nach einem Zelt, das auch lang genug für mich ist. Bin 1,90m groß, dann noch dazu der Schlafsack und ich liege auf einer 7cm dicken Isomatte (Exped Synmat 7 UL). Da war es nicht ganz so einfach, ein Zelt zu finden, dass auch ~20cm über dem Boden noch lang genug ist. Außerdem hab ich es jetzt schon und mit zurück geben ist nix ;)
                  Zuletzt geändert von GeorgiNess; 10.09.2014, 13:45.

                  Kommentar


                  • HUIHUI
                    Fuchs
                    • 07.08.2009
                    • 2140
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Langzeitreise (zu Fuß)

                    Zitat von GeorgiNess Beitrag anzeigen
                    Warum bloß kein Smartphone? Das verstehe ich jetzt nicht ganz?
                    Smartfone ist ok, jedoch sorg es für "Stromstress", daher würde ich bei Smartfone evtl noch eine 2. Sim kaufen für ein normales Fon, die gibt es schon für 20-30 euro, da hält die Batterie halt 2w+. Ein Telefon welches zum SMS+Telefonieren immer funktioniert solltest du halt dabei haben.
                    Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                    Kommentar


                    • GeorgiNess
                      Anfänger im Forum
                      • 18.08.2014
                      • 17
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Langzeitreise (zu Fuß)

                      Alles klar, jetzt check ich wie du das gemeint hast.

                      Also gleich ein zweites, klassisches (altes) Handy z.B. Nokia 3210, 3310 usw. mitnehmen und mir auch dafür in jedem Land ne Prepaid Simkarte zulegen, oder ist es praktikabler für das Notfallhandy einfach von zu hause eine Sim dabei zu haben?

                      Ich mein, ich gehe jetzt nicht davon aus, dass ich wöchentlich mein Notfallhandy brauche, von daher sollte es, wenn es dann mal genutzt wird, egal sein ob eine SMS oder ein Telefonat mal teurer ist, als es mit einer Prepaid des jeweiligen Landes wäre. Oder gibt es da noch andere Dinge zu berücksichtigen?

                      Kommentar


                      • DerNeueHeiko
                        Alter Hase
                        • 07.03.2014
                        • 3170
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Langzeitreise (zu Fuß)

                        Zweiter Einwand gegen Smartphone: Das dürfte weltweit ungefähr der meistgeklaute Gegenstand überhaupt sein - gerade wenn du nicht ganz sicher bist, ob alles koscher ist, deswegen eine SMS schreiben willst, würde ich dafür das Dummfon nutzen.

                        Im Zweifelsfall dort rein die Landes-SIM und das Smartphone nur als digitale Karte, GPS etc. nutzen (und meinetwegen noch zum Fotografieren) und damit nur online gehen bzw. telefonieren/schreiben, wenn WLAN verfügbar ist.

                        MfG, Heiko

                        Kommentar


                        • GeorgiNess
                          Anfänger im Forum
                          • 18.08.2014
                          • 17
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Langzeitreise (zu Fuß)

                          Gute Idee, DerNeueHeiko!

                          Abgesehen von der Sache mit dem Klauen, aber damit kann man sogar nochmal Strom beim Smartphone sparen, da es nicht dauernd nach einem Netz sucht.

                          Hach, bei solchen Dingen merke ich halt schon arg, dass mir jegliche praktische Erfahrung und vll. auch ein bissl die Kreativität für solche Dingen fehlt.

                          Ich muss vor meiner großen Reise unbedingt mal für 1-2 Wochen ne Wanderung machen um annähernd solche Erfahrungen wie auf meiner langen Reise sammeln zu können.

                          Kommentar


                          • binom999
                            Erfahren
                            • 29.08.2012
                            • 453
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Langzeitreise (zu Fuß)

                            Nehm es mir nicht übel, aber das mit dem Smartphone ist absoluter Schwachsinn.

                            Ich kann dir nur wärmstens empfehlen, so ein Teil mitzunehmen.

                            Ich hab auch gedacht "nimmste lieber ein gutes Outdoorhandy mit, Samsung B2710" -> drei Monate später hab ich mir ein Nokia 520 geholt, und warum? Weil du E-Mails checken kannst, wo du Läden findest, Navigation, Telefonnummer (Couchsurfing), Wetter, Interessante Punkte und vieles vieles mehr.

                            Wenn du dir Stress machst wegen dem Strom, dann bist du derjenige. Mach dir keinen Stress und fertig.

                            Aber irgendwie kommt mir das vor, als wenn hier Leute schreiben die noch nie wirklich unterwegs waren, jedenfalls im Sinne von mehr als Urlaub oder es ist einfach ne andere Reisephilosophie.

                            Und zum Thema klauen: ich wurde mal in Spanien, Barcelona beklaut, hatte ein Messer vor der Nase. Da hatte ich irgend so ein Blackberry, das wollte er gar nicht haben, meine Geldbörse schon. Etwas brain.exe hilft immer, wenn ich in irgend nem Land bin wo die Leute 300 Jahre brauchen um das Einkommen zu haben für so ein Teil, dann bin ich mir dessen bewusst und werd es nicht jedem zeigen. Wenn du ausgeraubt werden solltest, dann ist das scheiß Phone deine wenigste Sorge. Du musst ja nicht mit irgend so nem Vertu durch die Gegend rennen.

                            Aber ich finde, dass so ein Teil einem echt viel weiterhelfen kann.
                            Zuletzt geändert von binom999; 10.09.2014, 20:21.

                            Kommentar


                            • HUIHUI
                              Fuchs
                              • 07.08.2009
                              • 2140
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Langzeitreise (zu Fuß)

                              Zitat von binom999 Beitrag anzeigen
                              Aber irgendwie kommt mir das vor, als wenn hier Leute schreiben die noch nie wirklich unterwegs waren, jedenfalls im Sinne von mehr als Urlaub oder es ist einfach ne andere Reisephilosophie.

                              Genau, weil die Leute alle keine Ahnung haben hast du die Postings genau gelesen. Es geht nicht um "kein Smartfone", es geht darum ein unabhängig von der täglichen Stromquelle immer funktionierendes Telefon dabei zu haben. Das ist x fach wichtiger als ein Smartfone. Wer halt noch ein Smartfone mitschleppt (was ich persönlich nicht machen würde, eher ein 7-Zoll Tablet mitnehmen und damit Smartfone+Notebook in einem zu haben) der solls machen. Für die wirklich wichtigen Sachen wie Telefon und SMS ist ein Smartfone schlicht überflüssig. Davon abgesehen, wow, es gibt echt Leute die schon ohne Smartfone, gar OHNE INTERNETZ, durch Afrika und sonstwo gereist sind und es trotz allem überlebt haben. Mit Rucksack und auf eigener Faust, was es alles gibt!
                              Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                              Kommentar


                              • Randonneur
                                Alter Hase
                                • 27.02.2007
                                • 3373

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Langzeitreise (zu Fuß)

                                Zum Kocher: Da Du fliegen willst ist ein Benzin- oder Multifuelkocher ausgeschlossen. Ein Gaskocher geht, aber im Zweifel musst Du halt für jede Etappe einen neuen einfachen Kocher kaufen.

                                Zur Orientierung: Ich würde niemals ernsthaft in einem mir unbekanntem Gebiet wandern ohne eine richtige Karte (also auf Papier). Elektronik kann versagen. Einen Kompass brauche ich selten, aber wenn dann ist es gut ihn zu haben. Er dient entweder dazu, die Richtung zu halten falls die Sicht schlecht ist, oder dazu, die Position genau durch Peilung zu bestimmen. Beides muss man ein wenig üben. Es geht natürlich auch ohne GPS, sonst wären wir in meiner Jugend niemals rausgekommen. Ob es trotzdem nützlich sein kann hängt von der Art Deiner Wanderungen ab.

                                Wieviel Elektronikgeraffel Du sonst mitnehmen willst (Handy, Smartphone, ...) hängt hauptsächlich von Dir ab. Früher musste es ohne gehen und es ging auch ohne größere Probleme, man war halt auf Hilfe der Einwohner angewiesen. Aber es kann einen gewissen Komfort bieten.

                                Die Schutzfunktion des Handys würde ich gering einschätzen. Wenn Du in ein Auto einsteigst und das Kennzeichen als SMS verschickst kann Du dies entweder heimlich oder offen tun. Machst Du es heimlich, passiert Dir, was Dir sonst auch passiert wäre, nur kann man es nachträglich herausfinden. Machst Du es offen, machst Du Dich natürlich gleich einmal sehr beliebt.
                                Je suis Charlie

                                Kommentar


                                • Kodiak
                                  Anfänger im Forum
                                  • 30.11.2012
                                  • 29
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Langzeitreise (zu Fuß)

                                  Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
                                  Zum Kocher: Da Du fliegen willst ist ein Benzin- oder Multifuelkocher ausgeschlossen. Ein Gaskocher geht, aber im Zweifel musst Du halt für jede Etappe einen neuen einfachen Kocher kaufen.
                                  Hallo Ranndoneur,
                                  warum sind denn beim Fliegen Benzin- oder Multifuelkocher ausgeschlossen, ich bin in den letzten Jahren mehrfach mit dem MSR Whisperlite geflogen (natürlich ohne Benzin) dabei hatte noch nie Probleme?

                                  Was gibt es denn da für Einschränkungen?

                                  schöne Grüße
                                  Kodiak

                                  Kommentar


                                  • DerNeueHeiko
                                    Alter Hase
                                    • 07.03.2014
                                    • 3170
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Langzeitreise (zu Fuß)

                                    Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
                                    Wieviel Elektronikgeraffel Du sonst mitnehmen willst (Handy, Smartphone, ...) hängt hauptsächlich von Dir ab. Früher musste es ohne gehen und es ging auch ohne größere Probleme, man war halt auf Hilfe der Einwohner angewiesen. Aber es kann einen gewissen Komfort bieten.
                                    ...und es wird schwieriger ganz ohne Telefon - mehr und mehr Bushaltestellen und teilweise Bahnhöfe haben z.B. keine Fahrpläne mehr aushängen, sondern nur noch eine Webseite und eine Telefonnummer, Telefonzellen gibt es praktisch nicht mehr etc. pp.

                                    Trotzdem geht es noch.

                                    MfG, Heiko

                                    Kommentar


                                    • Raphsen
                                      Dauerbesucher
                                      • 29.05.2005
                                      • 617

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Langzeitreise (zu Fuß)

                                      Smartphone ist vorallem in 1.Weltländern gut wo es überall WiFi hat aber nirgends mehr Internet-Cafes. Ware gerade 4 Monate in den USA+Kanada ohne Telefon/Computer, war z.T. ganz schön anstrengend. Auch vor Ort brauchbares Kartenmaterial zu finden ist gar nicht sooo einfach, im Zweifelsfall in Internet kaufen und sich postlagernd schicken lassen.
                                      Gipfelsammlung

                                      Kommentar


                                      • Shuya
                                        Fuchs
                                        • 26.12.2006
                                        • 1350

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Langzeitreise (zu Fuß)

                                        OT: Nochmal zum Kompass: Dein 5 Euro Kompass wird dir in Neuseeland exakt nichts bringen, weil er auf der Südhalbkugel schlicht nicht funktioniert.
                                        Du solltest dich nach einem Kompass umschauen, der auch für die Südhalbkugel ausgelegt ist (zB Recta Global Modelle, gibts ab etwa 40 Euro).
                                        Das Stichwort ist Inklination.
                                        EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

                                        Kommentar


                                        • Twix
                                          Erfahren
                                          • 05.08.2006
                                          • 245

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Langzeitreise (zu Fuß)

                                          Darf ich mal fragen warum ein Kompass auf der Südhalbkugel nicht funktioniert ?
                                          http://derzugvogel.de/

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X