Hallo Forum,
ich plane gerade mit einer Freundin unseren Trekkingurlaub neu, da sie Norwegen einfach zu kalt findet.
Kann ich ja gar nicht verstehen ... Naja, jetzt haben wir uns auf Irland geeinigt, bin nur mit der Fülle an Fernwanderwegen überfordert. In Norwegen konnte ich die gut unterscheiden, aber im Moment sehen die alle noch gleich aus.
Erste Überlegung war ja der Wicklow Way, mit dem ich auch immer noch liebäugle, da wir ja quasi in Dublin starten können und deshalb nicht viel Geld für die Reise ausgeben müssen. Geld ist nämlich meine größte Einschränkung. Ich würde allerdings lieber Klippen/Meer/Strand bevorzugen kombiniert mit dem ein oder anderen "Bergchen". Kennt ihr da eine Alternative, die auch nicht so teuer anzureisen ist?
Wettertechnisch bin ich auf viel Abwechslung eingestellt. In meinem Kopf stelle ich mir Irland als sehr regnerisch vor. Klischee oder doch was dran? Kann es uns passieren, dass wir im August nur im Regen laufen? Und mit welchen Temperaturen sollten wir grob rechnen?
Das sind so meine ersten Fragen, die meine Recherche noch nicht decken konnte. Danke für die Mühe!
ich plane gerade mit einer Freundin unseren Trekkingurlaub neu, da sie Norwegen einfach zu kalt findet.

Erste Überlegung war ja der Wicklow Way, mit dem ich auch immer noch liebäugle, da wir ja quasi in Dublin starten können und deshalb nicht viel Geld für die Reise ausgeben müssen. Geld ist nämlich meine größte Einschränkung. Ich würde allerdings lieber Klippen/Meer/Strand bevorzugen kombiniert mit dem ein oder anderen "Bergchen". Kennt ihr da eine Alternative, die auch nicht so teuer anzureisen ist?
Wettertechnisch bin ich auf viel Abwechslung eingestellt. In meinem Kopf stelle ich mir Irland als sehr regnerisch vor. Klischee oder doch was dran? Kann es uns passieren, dass wir im August nur im Regen laufen? Und mit welchen Temperaturen sollten wir grob rechnen?
Das sind so meine ersten Fragen, die meine Recherche noch nicht decken konnte. Danke für die Mühe!
Kommentar