Erste Irlandtour in Planung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • changes

    Dauerbesucher
    • 01.08.2009
    • 981
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erste Irlandtour in Planung

    Geplant ist HH -> Dublin mit Flieger(Air Lingus), -> Galway mit Zug -> Oughterard Bus oder zu Fuß
    -> weiter dann zu Fuß: West-Way Galway -> West-Way Mayo -> Je nach Zeitpolster noch
    etwas im Westen/Nord-Westen bleiben oder allmählich retour richtung Dublin -> Flieger nach HH.

    Geplante Reisezeit: sobald geht , nicht im Sommer/Winter,
    Eingeplante Dauer, ca. 4 Wochen

    !! Kennt jemand eine Art "Rückwärtssuche" für Flugpreise? Preis, dauer und start/zielOrt eingeben und man erfährt WANN man zu dem Preis noch einen Platz bekommt.!!!

    1. Da ich noch nie mit einem Flieger verreist bin: - macht es Sinn direkt das Gepäckstück für ca 20€ mit zu buchen? Wer würde mir hier oder PN noch sonstige Fragen zum Flug beantworten wenn ich woanders die Antworten nicht finde.

    2. Zug: muß ich das Ticket vorab buchen oder kann ich es in Dublin am Bahnhof Kaufen, gibt es dann einen Preisunterschied?

    3. Brennstoff -> Gas: Ich habe gelesen in Dublin gäbe es einige Läden wo ich Kartuschen bekomme.
    Führen die standardmäßig Schraubkartuschen oder muß ich die -wie mal gelesen- zwingend vorbestellen?
    -> Spiritus: Im Forum gelesen das bekäme ich nur in Apotheken. Hat sich das geändert?
    -> Holz: Lohnt sich für die Tour einen "Honey Stove" anzuschaffen? (ist eh geplant, würde dadurch nur vorgezogen)könnte ich den Spiritus Topfstand für weglassen.

    Galway-Oughterard ca 27km
    Oughterard-Westport ca 90km
    Westport-Newport ca 14km
    Newport-Ballycastle ca 72km
    Ab Ballycastle dann freestyle

    Zwischen den genannten Orten habe ich scheinbar keine Möglichkeit zur Aufstockung der Lebensmittel (werde auch einiges von zu Hause mitnehmen).
    Unterscheidet sich das Supermarkt Sortiment/Preis sehr von dem in D?
    Ich möchte ergänzend zu Müsli, Nüssen, Trockenobst, (von zu hause) in Irl. gelegentlich frisches Obst, Fleisch/Wurstwaren und Milchprodukte besorgen.

    4. Wie sieht es mit Wasser aus? Kann ich in Irland auch einfach an Häusern nach Trinkwasser fragen oder wird dann komisch reagiert? Oder sollte ich mir einen Steripen oder Wasserfilter besorgen?

    5. Midges
    Hilft "skin so soft" von Avon gegen die Irischen Midges?(Da der tatsächliche Termin ja nicht 100%ig ist)
    Es gibt einen Sonnenschutz von skin so soft mit Insect Repellant, den fänd ich ganz sinnig.
    Und ein Netz für über den Hut. Was meint ihr zu dieser Kombi?

    6. Gibt es irgendwas, was ich noch bedenken MUSS?

    Danke für eure Hilfe
    Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

  • dfens
    Dauerbesucher
    • 13.12.2010
    • 721
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erste Irlandtour in Planung

    Zitat von changes Beitrag anzeigen
    3. Brennstoff (...)
    -> Holz: Lohnt sich für die Tour einen "Honey Stove" anzuschaffen? (ist eh geplant, würde dadurch nur vorgezogen)könnte ich den Spiritus Topfstand für weglassen.
    Ich kenne nicht das ganze Land und war nur einmal da, aber mein Eindruck war dass es eher wenige Bäume und Wälder gibt. Die Iren verbrennen Torf, aber ich weiss nicht ob sich damit gut kochen lässt und ob der von jedem benutzt werden darf.


    Zitat von changes Beitrag anzeigen
    4. Wie sieht es mit Wasser aus? Kann ich in Irland auch einfach an Häusern nach Trinkwasser fragen oder wird dann komisch reagiert? Oder sollte ich mir einen Steripen oder Wasserfilter besorgen?
    Die Iren schienen ziemlich gastfreundlich zu sein. Natürlich nicht annähernd so wie die Araber oder Türken, aber für Leitungswasser dürfte es reichen.
    (Wer würde jemandem ein paar Liter Leitungswasser verwehren? Wohl niemand)

    Zitat von changes Beitrag anzeigen
    6. Gibt es irgendwas, was ich noch bedenken MUSS?
    Fahr links!
    Some people just need a high five.
    In the face.
    With a chair.

    Kommentar


    • Enja
      Alter Hase
      • 18.08.2006
      • 4893
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erste Irlandtour in Planung

      Die Flugpreise, speziell von RyanAir verhalten sich nicht rational. Du kannst da also keine Vorhersagen treffen. Am besten, du buchst, wenn sie zu deinen Vorstellungen passen.

      Dann guckst du nach den Gepäckbestimmungen und überlegst, was du mitnehmen willst. Je nachdem, buchst du ein Gepäckstück oder nimmst alles als Handgepäck mit. Wenn man etwas aufgibt, hat das den Vorteil, dass man auch Nagelschere, Nagelfeile und Shampooflasche problemlos mitnehmen kann. Alles, womit man jemanden hauen könnte, darf ebenfalls nicht im Handgepäck sein. Das wird von der Security durchaus unterschiedlich ausgelegt. Zeltgestänge fällt zum Beispiel meist darunter. Könnte aber auch für einen Topf gelten. Weshalb ich es durchaus entspannend finde, zumindestens einen Teil aufzugeben.

      Wenn du deine Tour so planst, dass du auf 90 km keine Versorgungsmöglichkeit hast, musst du entsprechend viel mitschleppen. Persönlich würde ich dann die Route ändern. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Irland ist an sich nicht so dünn besiedelt, dass so etwas nötig ist. Auch zwischen Oughterard und Westport nicht. Aber vermutlich möchtest du das so.

      Du findest in den meisten Dörfern Einkaufsmöglichkeiten. Supermärkte allerdings nur in den größeren. Manchmal ist es auch eine Tankstelle oder was auch immer. Du bekommst da in etwa das gleiche wie hier. Es ist allerdings teurer. Es sei denn, du gehst zu Aldi. Und Aldi gibt es nicht überall. Trotzdem macht es keinen Sinn, Lebensmittel mitzunehmen.

      Wasser kriegst du mit Sicherheit von jedem, den du fragst. Netter als die Iren zu sein, ist gar nicht denkbar.

      Wenn du nicht im Sommer unterwegs bist, gibt es eher keine Midges. Wir hatten zwar wie üblich Autan dabei aber sicher kein Netz über dem Kopf.

      Was man beachten muss? Es kann tagelang ergiebig regnen. Das ist eigentlich alles. Irland ist ein gut erschlossenes mitteleuropäisches Land. Die Wege sind gut gekennzeichnet. Die Versorgung womit auch immer, ist gut. Der ÖPNV ist gut ausgebaut.

      Gaskartuschen haben wir unterwegs in den Hardware-Stores gekauft. Gab es in jedem Dorf, wenn es überhaupt was gab. Wir hatten allerdings einen Grundstock mit, da wir mit dem Auto dort waren. Bei unserer Reisedauer war das die günstigste Möglichkeit. Wenn du dort aus dem Flieger steigst, macht es Sinn, sich gleich dort zu versorgen. Bestimmt kommt jemand vorbei, der den richtigen Link hat.

      Kommentar


      • Sabine38

        Lebt im Forum
        • 07.06.2010
        • 5368
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erste Irlandtour in Planung

        Rückwärtssuche: Nein kenne ich nicht. Aber wegolo kennst du? Da kannst du als Abflugregion Norddeutschland angeben, dann sucht er dir alle Billiglinien in Norddeutschland ab. Du klickst dann die an die dich interessieren (Preislich/Ort) und klickst einfach weiter bis er dir die Airline anzeigt und buchst dann direkt über die Airline statt das Portal. Ein bisschen rumprobieren wegen der Daten sollte man da natürlich auch, denn obwohl es nach Dublin fast täglich was gibt kann der Preis schon deutlich variieren.

        Zu 1: Tja, die Frage stelle ich mir auch immer. Ich habe das bisher immer direkt mitgebucht wenn es ging. Im Zweifel ist am Flughafen nachbuchen wohl nicht billiger, vermute ich.

        Zu 2: Vorher buchen, ist deutlich billiger. Man kann bis zu 60 Tage im Voraus buchen, Preis dann ca. 25 Euro pP und Strecke. Die Tickets holst du dir dann mit deiner Kreditkarte und einem Pin am Automaten am Bhf in Dublin ab (oder halt Rückweg Galway). Hat bei mir bisher immer vollkommen problemlos geklappt.

        Zu 3: Gas k.A. weil ich immer mit Spiritus unterwegs bin. Spiritus Apotheken, nach wie vor, aber auch Hardwarestores. Apotheken sind leichter (weil es davon gefühlt an jeder Ecke eine gibt) aber Hardwarestores im Zweifel billiger. Aber ob ich mir für zwei oder drei Euro den Stress antun würde einen Hardwarestore zu suchen? Die haben nämlich mit Öffnungszeiten manchmal auch nicht viel am Hut... Irland ist in meinen Augen nicht ideales Hoboland. Das Holz ist immer feucht... Allerdings habe ich es noch nicht ausprobiert.

        Was die Lebensmittel angeht: Ich kenne die Strecken nicht, kann deswegen nicht sagen ob es da tatsächlich nix gibt, das kann aber durchaus sein. Ich vermute allerdings, dass es in den meisten Dörfern Pubs gibt wo man mal was Essen kann und auch die eine oder andere Tanke wo man zumindest Süßigkeiten nachkaufen kann.

        Die Preise in den Supermärkten hängen sehr davon ab was du vorfindest. Tesco, Aldi, Lidl, Spar waren zumindest vor 2 Jahren noch ein bisschen teurer als in D-Land, aber nicht exhorbitant. So kleine Tante Emma Läden können jedoch Apotheken sein, so wie in D-Land auch. Das Sortiment ist sehr ähnlich, natürlich mit lokalen Besonderheiten. Daher weiß ich gar nicht ob ich mehr Lebensmittel mitnehmen würde als ich für die erste supermarktfreien Etappen brauche. Persönlich wäre mir der relativ geringe Preisunterschied das zusätzliche Gewicht nicht wert. Außer du hast viele Allergien. Da würde ich dann auch auf altvertrautes setzen.

        Zu 4: Die Iren sind sehr freundlich, daher sollte es keine Probleme geben wenn man nett irgendwo anfragt. Ich denke ich werde meinen Filter im Sommer mitnehmen, aber mehr weil ich mir nicht sicher bin ob es da überall ne Möglichkeit gibt so an Wasser zu kommen. Ob man das Wasser aus den Bächen unbehandelt trinken kann ist immer die große Diskussion. Ich wäre damit vorsichtig, da Irland landwirschaftlich intensiv genutzt wird und Schafe leider überall hinpieseln und ... du verstehst schon. Es gibt aber auch genügend Leute die es ganz unbehandelt trinken und damit keinerlei Probleme bekommen.

        Zu 5: Midges? Gibt es die in Irland? Nee, im Ernst, das Problem ist bei weitem nicht so groß wie in Schottland. Bisher hatte ich noch nie was gegen die Viehcher dabei (daher kann ich auch nicht sagen was wirkt) und keinerlei Probleme. An den Seen kann es mal ein etwas größeres Problem werden (erfahrene Schottlandreisende können aber auch da vermutlich nur müde lächeln), aber in Meeresnähe ist das nie ein Thema. Da wo ihr unterwegs seid sollte es meiner Einschätzung nach kein Problem geben. Aber: ich bin die Strecke noch nie gelaufen, daher keine Garantie. Und wenn sobald wie möglich März oder April heißt sollte es eh noch keine Midges geben.

        Zu 6: Spaß haben!

        Ach ich bin neidisch. Bei mir geht es erst im Juli los...

        Edit: Willst du mit deinem Tarptent los? Ich weiß nicht, ob das das idealste Zelt für Irland ist. Ich habe mir für Juli schon ein anderes Zelt "reserviert" als mein SL3 und das ist im Vergleich zum Double Rainbow ein wahrer Bunker. Irland ist jetzt nicht gerade die Sahara, es regnet fast täglich, wenn auch meiner Erfahrung nach (und entgegen dem was Enja sagt) es sich eigentlich nicht tagelang einregnet. Dazu liegt Irland geographisch gesehen wohl zu günstig. Aber naja, das ist halt meine persönliche Präferenz. Wenn du mit dem Tarptent auskommst ist das natürlich okay...
        Zuletzt geändert von Sabine38; 16.02.2013, 10:02.
        Uuuups... ;-)

        Kommentar


        • Enja
          Alter Hase
          • 18.08.2006
          • 4893
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Erste Irlandtour in Planung

          Sabine, du meinst, es regnet in Irland niemals tagelang? Ich staune.

          Kommentar


          • Sabine38

            Lebt im Forum
            • 07.06.2010
            • 5368
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Erste Irlandtour in Planung

            Zitat von Enja Beitrag anzeigen
            Sabine, du meinst, es regnet in Irland niemals tagelang? Ich staune.
            Niemals? Nein, das habe ich auch nicht geschrieben.

            Aber tagelang durchgehend (oder so gut wie durchgehend) habe ich in Irland noch nie erlebt. Ich hatte in meinen inzwischen ...ähm... 7 oder 8 Reisen die jeweils zwischen 10 Tagen und 3 Wochen gedauert habe und zwischen Anfang März und Mitte November stattfanden noch kein einziges Mal Dauerregen der sich über mehrere Tage zog. Ich hatte ein paar einzelne Tage an denen es von Morgens bis Abends geschüttet hat. Aber tagelang nicht.

            Das sagt zugegebener Maßen nichts über die Unmöglichkeit eines solchen Ereignisses aus, wohl aber über die Wahrscheinlichkeit.
            Uuuups... ;-)

            Kommentar


            • changes

              Dauerbesucher
              • 01.08.2009
              • 981
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Erste Irlandtour in Planung

              Zitat von Enja Beitrag anzeigen
              Die Flugpreise, speziell von RyanAir verhalten sich nicht rational. Du kannst da also keine Vorhersagen treffen. Am besten, du buchst, wenn sie zu deinen Vorstellungen passen.
              Das ist bei Air Lingus ähnlich.

              Zitat von Enja Beitrag anzeigen
              Persönlich würde ich dann die Route ändern.
              Ich mags eigentlich wenn die Route vorgegeben ist. Abweichen passiert leider sowieso oft genug (Kennzeichnung verpasst oder so)

              Zitat von Enja Beitrag anzeigen
              Trotzdem macht es keinen Sinn, Lebensmittel mitzunehmen.
              Da ich gerne auch "gewohntes" esse, wollte ich das genannte schon mitnehmen.

              Zitat von Enja Beitrag anzeigen
              Wenn du nicht im Sommer unterwegs bist, gibt es eher keine Midges. Wir hatten zwar wie üblich Autan dabei aber sicher kein Netz über dem Kopf.
              Zitat von Sabine38 Beitrag anzeigen
              Midges? Gibt es die in Irland? Nee, im Ernst, das Problem ist bei weitem nicht so groß wie in Schottland. Bisher hatte ich noch nie was gegen die Viehcher dabei (daher kann ich auch nicht sagen was wirkt) und keinerlei Probleme
              Dann wird es bei mir wohl auch wie gewöhnlich Autan sein.

              Zitat von Enja Beitrag anzeigen
              Gaskartuschen haben wir unterwegs in den Hardware-Stores gekauft.
              Schraubkartuschen?

              Zitat von Sabine38 Beitrag anzeigen
              ....Preis dann ca. 25 Euro pP und Strecke.....
              Ui das überrascht mich jetzt. Die Info im Net war, Dublin Galway ca 15€. Zurück wäre ja eh von Weiter Nördlich und könnte ich gar nicht vorab Buchen, da ich noch nicht genau weiß von wo.

              Zitat von Sabine38 Beitrag anzeigen
              Ich denke ich werde meinen Filter im Sommer mitnehmen,
              Nur Filter, nicht Steripen? Ich hätte jetzt eher gedacht wenn dann nur Steripen (wegen der Schafe). Welchen Filter hast du?

              Zitat von Sabine38 Beitrag anzeigen
              Und wenn sobald wie möglich März oder April heißt sollte es eh noch keine Midges geben.
              Ursprünglich sollte es dieses Jahr Mai/Juni sein. Um in meinem Preisrahmen zu bleiben müsste ich dann spätestens jetzt Buchen. Leider geht das aus diversen Gründen nicht. Daher kann es Herbst werden oder auch noch ein Jahr dauern (oder ich kann zusätzlich was sparen und dann spontan und teurer fliegen)
              Ich muß mich nur jetzt schon kümmern damit ich die Ausrüstung noch ergänzen kann. Also müsste eher ich neidisch sein

              Zitat von Sabine38 Beitrag anzeigen
              Willst du mit deinem Tarptent los?
              Ja. Für mich alleine empfinde ich es bei dem Irischen Wetter besser Geräumiger, als das SL3 (nur Boden)mit Mittelstange. Das dort Täglich "Aprilwetter" sein kann habe ich schon gelesen. (Mein Mann versteht bis heute nicht, warum ich mir dieses Wetter/Temp. Freiwillig antun möchte)
              Ich habe versucht soviel wie möglich an Infos zu bekommen (Wetter, Gelände,Verhalten und Eigenheiten der Iren), aber Alles finde ich nicht. Das Mit Wasser und Schafen habe ich auch schon viel gelesen aber teilweise waren das alte Themen oder Mutmaßungen. Reisebericht(e) aus der Westlichen Region habe ich hier leider auch nicht gefunden. Irgendwie wird der Süden scheinbar Bevorzugt
              Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
              Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

              Kommentar


              • Sabine38

                Lebt im Forum
                • 07.06.2010
                • 5368
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Erste Irlandtour in Planung

                Zitat von changes Beitrag anzeigen
                Ui das überrascht mich jetzt. Die Info im Net war, Dublin Galway ca 15€. Zurück wäre ja eh von Weiter Nördlich und könnte ich gar nicht vorab Buchen, da ich noch nicht genau weiß von wo.
                Ah sorry, du hast recht! Dublin-Galway sind für Frühbucher 15 Euro. Ich hatte mir mehrere Ziele angeschaut während meiner Planung, die waren alle 25. Galway war aber nicht dabei.

                Zitat von changes Beitrag anzeigen
                Nur Filter, nicht Steripen? Ich hätte jetzt eher gedacht wenn dann nur Steripen (wegen der Schafe). Welchen Filter hast du?
                Nö, was soll der Steripenn für einen Vorteil vor dem Filter haben? Das sehe ich jetzt nicht so ganz. Filter oder Steripen ist gehupft wie gesprungen, in meinen Augen nur eine Frage dessen womit du dich wohler fühlst. Ich habe einen Filter von Platypus -- kann dir aber gerade nicht aus dem Kopf sagen wie der genau heißt.

                Zitat von changes Beitrag anzeigen
                Ursprünglich sollte es dieses Jahr Mai/Juni sein. Um in meinem Preisrahmen zu bleiben müsste ich dann spätestens jetzt Buchen. Leider geht das aus diversen Gründen nicht. Daher kann es Herbst werden oder auch noch ein Jahr dauern (oder ich kann zusätzlich was sparen und dann spontan und teurer fliegen)
                Ich muß mich nur jetzt schon kümmern damit ich die Ausrüstung noch ergänzen kann. Also müsste eher ich neidisch sein
                Ich war vor zwei Jahren im März da und hatte Bombenwetter. Einen Tag hat es fast den ganzen Tag geregnet, aber ansonsten fast ausschließlich Sonnenschein. Gut, ich war im Osten und Süden, aber das Wetter ist im Westen meiner Erfahrung nach nicht wirklich anders.

                Zitat von changes Beitrag anzeigen
                Ja. Für mich alleine empfinde ich es bei dem Irischen Wetter besser Geräumiger, als das SL3 (nur Boden)mit Mittelstange. Das dort Täglich "Aprilwetter" sein kann habe ich schon gelesen. (Mein Mann versteht bis heute nicht, warum ich mir dieses Wetter/Temp. Freiwillig antun möchte)
                Wetter: Siehe oben. Meine Kollegen haben mich vor zwei Jahren auch für verrückt erklärt, aber da würde ich nix drauf geben.

                Zelt: Okay, wenn du alleine unterwgs bist hast du ja auch viel Platz im Rainbow. Ich bin davon ausgegangen dass dein Mann mitkommt. Und wie gesagt, das war nicht als Plädoyer für das SL3 zu verstehen, ich lasse meins im Juli ja auch zuhause.

                Zitat von changes Beitrag anzeigen
                Ich habe versucht soviel wie möglich an Infos zu bekommen (Wetter, Gelände,Verhalten und Eigenheiten der Iren), aber Alles finde ich nicht. Das Mit Wasser und Schafen habe ich auch schon viel gelesen aber teilweise waren das alte Themen oder Mutmaßungen. Reisebericht(e) aus der Westlichen Region habe ich hier leider auch nicht gefunden. Irgendwie wird der Süden scheinbar Bevorzugt
                Ja, also ich habe auch noch von niemandem gehört der sterbenskrank durch unbehandeltes irisches Bachwasser geworden ist. Aber ehe ich das Risiko eingehe mir den Urlaub durch Durchfall verderbe filtere ich es lieber bzw. kaufe mein Wasser in den Ortschaften. Rein optisch sieht das Wasser dort eigentlich immer gut aus. Aber das kann halt trügen... (Kann, nicht muss!)
                Uuuups... ;-)

                Kommentar


                • Rattus
                  Lebt im Forum
                  • 15.09.2011
                  • 5177
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Erste Irlandtour in Planung

                  Verhalten und Eigenheiten der Iren
                  Die Iren haben keine extra Gebrauchsanweisung Nie verkehrt ist einmal mehr Bitte und Danke zu sagen und einem Smalltalk nicht abgeneigt zu sein. Und das macht richtig Spaß, verallgemeinernd kann man sagen, dass es ein sehr freundliches Volk ist. Und die schwarzen Getränke sind nicht zu verachten

                  Viel Spaß! Ich bin auch bald wieder da.
                  Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

                  Kommentar


                  • changes

                    Dauerbesucher
                    • 01.08.2009
                    • 981
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Erste Irlandtour in Planung

                    Zitat von Rattus Beitrag anzeigen
                    Die Iren haben keine extra Gebrauchsanweisung Nie verkehrt ist einmal mehr Bitte und Danke zu sagen und einem Smalltalk nicht abgeneigt zu sein. Und das macht richtig Spaß, verallgemeinernd kann man sagen, dass es ein sehr freundliches Volk ist. Und die schwarzen Getränke sind nicht zu verachten Viel Spaß! Ich bin auch bald wieder da.
                    "Gebrauchsanweisung"
                    Ich werde jedenfalls meine Darts zuhause lassen, denn damit könnte schon ein Abend im Pub mein Budget sprengen eben WEGEN der Höflichkeit.
                    Da Guinnes vor Kilkenny mein Lieblingsbier ist, werde ich hoffentlich mal den Mut haben und mich in ein Pub begeben um zu testen ob ich auch anderes Irisches Bier mag

                    Zitat von Sabine38 Beitrag anzeigen
                    Ah sorry, du hast recht! Dublin-Galway sind für Frühbucher 15 Euro
                    OK, dann könnte das vor Ort also etwas teurer sein, ist also kein Festpreis?
                    Zitat von Sabine38 Beitrag anzeigen
                    Wetter: Siehe oben. Meine Kollegen haben mich vor zwei Jahren auch für verrückt erklärt, aber da würde ich nix drauf geben.
                    Ich rechne einfach mit Wetterverhältnissen wie in D. Da kann ich eigentlich dann nur Positiv überrascht werden
                    Zitat von Sabine38 Beitrag anzeigen
                    Und wie gesagt, das war nicht als Plädoyer für das SL3 zu verstehen
                    Ich hab ja inzwischen eins, da ich die 2Stangenlösung (auf Lühesand gesehen) für Radtour OK finde.(muß ich noch Basteln, genau wie ein Innenzelt) Habe es nämlich trotz schräg gestellter Mittel-Stange alleine im SL3 wie befürchtet geschafft mich sozusagen drumzuwickeln.
                    Ich nehm das DR hauptsächlich, da ich keine Ahnung von den Bodenverhältnissen habe und durch die Trekkingstockmöglichkeit etwas flexibler bin. Trotzdem habe ich vor eine Auswahl an Häringen/Anker mitzunehmen ca.400g insgesammt.
                    Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                    Kommentar


                    • peter97
                      Erfahren
                      • 30.01.2013
                      • 326
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Erste Irlandtour in Planung

                      Zitat von Rattus Beitrag anzeigen
                      Die Iren haben keine extra Gebrauchsanweisung Nie verkehrt ist einmal mehr Bitte und Danke zu sagen und einem Smalltalk nicht abgeneigt zu sein. Und das macht richtig Spaß, verallgemeinernd kann man sagen, dass es ein sehr freundliches Volk ist. Und die schwarzen Getränke sind nicht zu verachten

                      Viel Spaß! Ich bin auch bald wieder da.
                      Für Irland gibts eine Gebrauchsanweisung http://www.amazon.de/Gebrauchsanweisung-f%C3%BCr-Irland-%C3%9Cberarbeitete-erweiterte/dp/349227594X/ref=sr_1_cc_1?s=aps&ie=UTF8&qid=1361028623&sr=1-1-catcorr

                      Peter
                      The solution to pollution is dilution. = Alles eine Frage der Konzentration.

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32315
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Erste Irlandtour in Planung

                        Ich nehm das DR hauptsächlich, da ich keine Ahnung von den Bodenverhältnissen habe
                        Meine Erfahrungen waren: Matschig, sumpfig, nass oder steinig
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • lina
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 12.07.2008
                          • 44673
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Erste Irlandtour in Planung

                          Aber das grünste Grün, das man je gesehen hat. Dazu jede Menge Fuchsiensträucher und riesige Rhododendren. Als Hoboholz hab ich die damals aber nicht getestet.

                          Dazu: Guinness ist nicht gleich Guinness und Räucherfisch erstaunlich preisgünstig.

                          Kommentar


                          • Rattus
                            Lebt im Forum
                            • 15.09.2011
                            • 5177
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Erste Irlandtour in Planung

                            Und erst der Himmel *schwärm* Ich habe noch nie solch eine Bandbreite von rosa, orange, türkis am Himmel gesehen, besonders in den sehr frühen Morgenstunden.

                            Zum Stout: Ich empfehle ja immer Beamish. Gibts nicht überall, ist auch noch billiger als Guinness.

                            Ach so: Falls du rauchst, bring deine eigenen Flöppen mit. Sind in Irland unbezahlbar.
                            Zuletzt geändert von Rattus; 16.02.2013, 17:56.
                            Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

                            Kommentar


                            • Nordman
                              Fuchs
                              • 10.03.2010
                              • 1726
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Erste Irlandtour in Planung

                              OT:
                              Zitat von lina Beitrag anzeigen
                              Aber das grünste Grün, das man je gesehen hat. Dazu jede Menge Fuchsiensträucher und riesige Rhododendren. .
                              Zitat von Rattus Beitrag anzeigen
                              Und erst der Himmel *schwärm* Ich habe noch nie solch eine Bandbreite von rosa, orange, türkis am Himmel gesehen, besonders in den sehr frühen Morgenstunden.
                              ihr habt den falschen thread
                              An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                              Käpt´n Blaubär

                              Kommentar


                              • Sabine38

                                Lebt im Forum
                                • 07.06.2010
                                • 5368
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Erste Irlandtour in Planung

                                Zitat von changes Beitrag anzeigen

                                OK, dann könnte das vor Ort also etwas teurer sein, ist also kein Festpreis?
                                Jepp. Mit Glück kann man aber auch für die unbeliebten Uhrzeiten auch am Tag vorher noch die billigen Tickets erwischen. Aber wie gesagt, frühzeitig von D. aus zu buchen hat bei mir bisher immer hervorragend geklappt.

                                @Rattus: Oh ja, Beamish... Da mein Schwesterlein ja Cork sehen will werden wir davon sicherlich auch das eine oder andere trinken. Bzw. ich. Sie ist ja noch zu jung um in Irland legal zu trinken. (Außerdem mag sie kein Bier. Mal gucken was sie zu Cider sagt...)
                                Uuuups... ;-)

                                Kommentar


                                • Enja
                                  Alter Hase
                                  • 18.08.2006
                                  • 4893
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Erste Irlandtour in Planung

                                  Eigentlich wollte ich nur andeuten: Rechne mit Regen und nimm entsprechendes mit. Wir hatten auf unserer Sechs-Wochen-Tour zweimal Dauerregen, der mehrere Tage anhielt und uns einmal in ein Hostel, das andere mal zu unseren Freunden trieb. Die meinten, wir hätten unverschämt gutes Wetter.

                                  Wenn wir das mal nicht im Rahmen des Austragens persönlicher Vendettas betrachten, könnte man noch Klimatabellen zu Rate ziehen. Dabei würde man feststellen, dass die Regenhäufigkeit auch noch ein kleines bißchen von der Jahreszeit abhängt.

                                  Und dem Regenzeug ist es egal, wie lange man es benutzt. Hauptsache, man hat es dabei.

                                  Ich würde dir unbedingt raten, des öfteren Pubs aufzusuchen. Schon in Sachen irischer Musik und netter Kontakte zu den Anwohnern lohnt sich das. Aus Westport (steht ja auf der Liste) erinnere ich mich an ein besonders gemütliches Hostel (das war die eine Dauerregenphase) und auch an sehr musikalische Pubs.

                                  Galway ist auch klasse. Irland hat nicht nur seine Landschaft zu bieten. Da gibt es noch eine Menge anderes.

                                  Wir benutzen Stechkartuschen. Wenn nicht unseren Benzinkocher. Es gibt von Campinggaz eine HP. Da kannst du das nachfragen. Wir hatten einfach in irgendeinem Geschäft unsere Kartusche hochgehalten und gefragt, wo man sowas kriegt. War in Connemara. Man schickte uns in den "Hardware Store". Das behielten wir dann bei. Nicht zuletzt, weil es solche Läden praktisch überall gibt. Sparmaßnahmen hatten auf diese Entscheidung keinerlei Einfluss. Wir waren froh, uns versorgen zu können.

                                  Kommentar


                                  • Rattus
                                    Lebt im Forum
                                    • 15.09.2011
                                    • 5177
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Erste Irlandtour in Planung

                                    ihr habt den falschen thread


                                    @ Sabine
                                    Was, noch eine Beamish-Liebhaberin hier?! Bis vor 2 (?) Jahren gab es das in Bonn. Jetzt: Nix mehr. Nur noch Guinness oder Murphys. Aber Cider fürs Schwesterchen ist vielleicht auch nicht schlecht
                                    Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

                                    Kommentar


                                    • changes

                                      Dauerbesucher
                                      • 01.08.2009
                                      • 981
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Erste Irlandtour in Planung

                                      Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                      Meine Erfahrungen waren: Matschig, sumpfig, nass oder steinig
                                      So hab ich mir das in etwa vorgestellt
                                      Zitat von Rattus Beitrag anzeigen
                                      Ach so: Falls du rauchst, bring deine eigenen Flöppen mit. Sind in Irland unbezahlbar.
                                      Fein, eine weitere Chance zu versuchen endlich aufzuhören
                                      Zitat von Sabine38 Beitrag anzeigen
                                      .....Mal gucken was sie zu Cider sagt...)
                                      Also verdursten werde ich dann ja scheinbar schonmal nicht .......
                                      Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                                      Eigentlich wollte ich nur andeuten: Rechne mit Regen und nimm entsprechendes mit.
                                      Rechne ich sicher mit, ich erzähle meinem Mann auch immer schön wie naßkalt das Wetter in Westirland sein KANN. Sonst möchte er vielleicht noch mit Im Ernst. Regen plane ich eig. immer ein, Versuche in einem paralelen Thread gerade eine Passable Lösung für mich zu finden.
                                      Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                                      .....könnte man noch Klimatabellen zu Rate ziehen. Dabei würde man feststellen, dass die Regenhäufigkeit auch noch ein kleines bißchen von der Jahreszeit abhängt.
                                      Hab da eine gute gefunden, allerdings schon wochen her, da stand dann das Verhältnis von Wind/Regen/Sonne für die Regionen (Süd,Ost,West) und Jahreszeiten/Monate.

                                      Brennstoff: Werde ich dann mal noch fleissig mit Spiritus üben, scheint das praktikabelste zu sein

                                      Wie schmeckt Beamish?
                                      Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                                      Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                                      Kommentar


                                      • Sabine38

                                        Lebt im Forum
                                        • 07.06.2010
                                        • 5368
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Erste Irlandtour in Planung

                                        Zitat von changes Beitrag anzeigen
                                        Wie schmeckt Beamish?
                                        Gut. Ist ebenfalls ein Stout, sieht also aus wie Guiness, schmeckt aber stärker malzig und hat einen fast räucherartigen Unterton. Wirklich sehr empfehlenswert. Obwohl ich als ich es das erste Mal getrunken habe es nicht so toll fand. Aber dann noch ein, zweimal probiert, dann war es mein Favourit vor Guiness.

                                        Auch nicht schlecht: Kilkenny. Ist aber kein Stout sondern ein Ale. Außerhalb Irlands häufig auch als "Smithwick's" verkauft.
                                        Uuuups... ;-)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X