Hallo,
ich Reihe mich auch mal bei den Zielsuchenden ein
Je nachdem wie die Klausuren laufen habe ich ab frühstens 25.03 Zeit und muss spätestens am 20.04 wieder zurück sein. Dazwischen will ich mir 1.5 bis 2 Wochen Zeit nehmen für meine erste "richtige" Wanderung.
Mehrtätige Wanderungen habe ich bislang nicht gemacht (jedenfalls nicht zu Fuß), das längste waren 80km in drei Tagen, aber das war eher zweckmäßig und größtenteils an deutschen Hauptverkehrsstraßen entlang (hatte mein Semesterticket bei meinen Eltern gelassen und keine Lust 14€ für den Zug zu bezahlen
)
Mit dem Rad war ich schon öfter auch < 1 Woche unterwegs, zu Fuß ist das aber ja alles ein wenig anders.
Ausrüstung ist größtenteils vorhanden, für "gemäßigt kaltes" Wetter (viel kälter als um den Gefrierpunkt für mehrere Tage sollte es nicht sein), ebenso für Wind und Wasser (von oben).
Es fehlt nur noch ein Schlafsack und da ist die Kaufentscheidung doch schon von der Route abhängig und bei eben dieser bin ich mir auch noch nicht sicher.
Ich möchte natürlich eine möglichst günstige Anreise, wobei da am ehesten Ryanair oder die Bahn (Europa-Spezial) in Frage kommen.
Ich wohne in Bremen, Ryanair ist also gleich hier und fliegt an folgende Ziele:
Estland: Tallinn
Finnland: Tampere
Griechenland: Kreta - Chania, Thessaloniki
Großbritannien: Edinburgh, London Stansted, Manchester
Italien: Mailand Bergamo, Rom Ciampino, Venedig Treviso
Lettland: Riga
Litauen: Vilnius
Norwegen: Haugesund, Oslo Torp
Portugal: Faro, Porto
Schweden: Stockholm Skavsta
Spanien: Alicante, Fuerteventura, Girona Barcelona, Gran Canaria, Malaga, Palma, Reus Barcelona, Teneriffa
Tendenziell zieht es mich eher nach Nord- und Ost-Europa als in den Süden. Aber Skandinavien dürfte wohl noch zu kalt sein.
Schottland wäre eine mögliche Alternative, aber aufgrund des unvorhersagbaren Wetters weiß ich nicht, ob ich mir das für die erste Solotour zutraue...
Meinen Nahrungsmittelbedarf kann ich ganz gut einschätzen, nur bei der Wasserversorgung bin ich mir nicht so ganz sicher. Von daher wäre es schon ganz gut, wenn es nicht so abgelegen ist bzw. möglichst täglich irgendwo Trinkwasser zu finden ist.
Sonst habe ich eiegentlich keine großen Ansprüche an die Route - es sollte nicht zu bergig sein, mit denen habe ich als gebürtiger Ostfriese nicht so viele Erfahrungen ;)
Also hier noch mal die harten Fakten:
- Reisezeitraum 1.5 bis Wochen zwischen 25.03 und 20. 04
- Länge grob irgendwo bei 100-150km
- Nicht zu kalt
- Wasserverfügbarkeit
- irgendwo in der Nähe eines der o.g. Reiseziele (bzw. für Hin- und Rückreise sollten nicht mehr als 150€ nötig sein)
Kann mir da jemand etwas empfehlen?
Gruß
tOmAtEl
ich Reihe mich auch mal bei den Zielsuchenden ein

Je nachdem wie die Klausuren laufen habe ich ab frühstens 25.03 Zeit und muss spätestens am 20.04 wieder zurück sein. Dazwischen will ich mir 1.5 bis 2 Wochen Zeit nehmen für meine erste "richtige" Wanderung.
Mehrtätige Wanderungen habe ich bislang nicht gemacht (jedenfalls nicht zu Fuß), das längste waren 80km in drei Tagen, aber das war eher zweckmäßig und größtenteils an deutschen Hauptverkehrsstraßen entlang (hatte mein Semesterticket bei meinen Eltern gelassen und keine Lust 14€ für den Zug zu bezahlen

Mit dem Rad war ich schon öfter auch < 1 Woche unterwegs, zu Fuß ist das aber ja alles ein wenig anders.
Ausrüstung ist größtenteils vorhanden, für "gemäßigt kaltes" Wetter (viel kälter als um den Gefrierpunkt für mehrere Tage sollte es nicht sein), ebenso für Wind und Wasser (von oben).
Es fehlt nur noch ein Schlafsack und da ist die Kaufentscheidung doch schon von der Route abhängig und bei eben dieser bin ich mir auch noch nicht sicher.
Ich möchte natürlich eine möglichst günstige Anreise, wobei da am ehesten Ryanair oder die Bahn (Europa-Spezial) in Frage kommen.
Ich wohne in Bremen, Ryanair ist also gleich hier und fliegt an folgende Ziele:
Estland: Tallinn
Finnland: Tampere
Griechenland: Kreta - Chania, Thessaloniki
Großbritannien: Edinburgh, London Stansted, Manchester
Italien: Mailand Bergamo, Rom Ciampino, Venedig Treviso
Lettland: Riga
Litauen: Vilnius
Norwegen: Haugesund, Oslo Torp
Portugal: Faro, Porto
Schweden: Stockholm Skavsta
Spanien: Alicante, Fuerteventura, Girona Barcelona, Gran Canaria, Malaga, Palma, Reus Barcelona, Teneriffa
Tendenziell zieht es mich eher nach Nord- und Ost-Europa als in den Süden. Aber Skandinavien dürfte wohl noch zu kalt sein.
Schottland wäre eine mögliche Alternative, aber aufgrund des unvorhersagbaren Wetters weiß ich nicht, ob ich mir das für die erste Solotour zutraue...
Meinen Nahrungsmittelbedarf kann ich ganz gut einschätzen, nur bei der Wasserversorgung bin ich mir nicht so ganz sicher. Von daher wäre es schon ganz gut, wenn es nicht so abgelegen ist bzw. möglichst täglich irgendwo Trinkwasser zu finden ist.
Sonst habe ich eiegentlich keine großen Ansprüche an die Route - es sollte nicht zu bergig sein, mit denen habe ich als gebürtiger Ostfriese nicht so viele Erfahrungen ;)
Also hier noch mal die harten Fakten:
- Reisezeitraum 1.5 bis Wochen zwischen 25.03 und 20. 04
- Länge grob irgendwo bei 100-150km
- Nicht zu kalt
- Wasserverfügbarkeit
- irgendwo in der Nähe eines der o.g. Reiseziele (bzw. für Hin- und Rückreise sollten nicht mehr als 150€ nötig sein)
Kann mir da jemand etwas empfehlen?

Gruß
tOmAtEl
Kommentar