Hallo liebe ODS-Gemeinde.
Nachdem ich im letzten Jahr die Via de la Plata gegangen bin und dieses Jahr 'meinen Jakobsweg' vollendet habe geistert ein neuer Gedanke in meinem Kopf herum: Ich möchte in den nächsten Jahren auf der Via Francigena von England nach Rom wandern.
Nun wird die Anreise nach England sicher mit dem Flieger nach London erfolgen. Und warum von dort aus den Zug nach Canterbury nehmen, wenn man die ca. 100 Kilometer auch laufen kann? Und von London nach Rom ist doch viel interessanter: Man verbindet damit die größte Stadt der EU mit dem christlichen Weltzentrum. Nur habe ich da bisher kaum passende Wanderwege gefunden.
Wer kennt Wanderwege von London nach Canterbury? Ist der Weg danach so gut markiert, wie er angeblich sein soll? Ich habe ab Laussane brauchbare Führer und Informationen gefunden. Nur von London nach Canterbury gar nichts und von Canterbury nach Laussane sehr zaghaft. Wo kann man einkehren? Wie ist die Strecke?
Ich freue mich auf eure Tipps!
Gruß Wafer
Nachdem ich im letzten Jahr die Via de la Plata gegangen bin und dieses Jahr 'meinen Jakobsweg' vollendet habe geistert ein neuer Gedanke in meinem Kopf herum: Ich möchte in den nächsten Jahren auf der Via Francigena von England nach Rom wandern.
Nun wird die Anreise nach England sicher mit dem Flieger nach London erfolgen. Und warum von dort aus den Zug nach Canterbury nehmen, wenn man die ca. 100 Kilometer auch laufen kann? Und von London nach Rom ist doch viel interessanter: Man verbindet damit die größte Stadt der EU mit dem christlichen Weltzentrum. Nur habe ich da bisher kaum passende Wanderwege gefunden.
Wer kennt Wanderwege von London nach Canterbury? Ist der Weg danach so gut markiert, wie er angeblich sein soll? Ich habe ab Laussane brauchbare Führer und Informationen gefunden. Nur von London nach Canterbury gar nichts und von Canterbury nach Laussane sehr zaghaft. Wo kann man einkehren? Wie ist die Strecke?
Ich freue mich auf eure Tipps!
Gruß Wafer
Kommentar