Tschechien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SwissFlint
    Lebt im Forum
    • 31.07.2007
    • 8576
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Tschechien

    ok, dann erzähl über die Achate im Erzgebirge... wo ist denn dein Stammsitz im Moment?
    Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

    Kommentar


    • ludlab
      Gerne im Forum
      • 21.02.2008
      • 56
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Tschechien

      Zitat von SwissFlint Beitrag anzeigen
      ok, dann erzähl über die Achate im Erzgebirge... wo ist denn dein Stammsitz im Moment?
      Wie gesagt ist Mineralogie nicht mein Thema, aber sehr viel und Konkretes zu diesem Thema auf tschechischem Gebiet scheint es hier zu geben:
      http://www.mineral.cz/view.php?cisloclanku=2000022401


      ebenso zu Steinschleifereien:
      http://www.cesky-raj.info/redakce/tisk.php?clanek=822&lanG=cs&slozka=310&xsekce=816&
      Ich hoffe, das reicht fürs Erste.
      ludlab

      Kommentar


      • SwissFlint
        Lebt im Forum
        • 31.07.2007
        • 8576
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Tschechien

        Ja.. genau.. Nova Paka.. da wollten wir hin...
        Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

        Kommentar


        • ludlab
          Gerne im Forum
          • 21.02.2008
          • 56
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Tschechien

          Zitat von SwissFlint Beitrag anzeigen
          Ja.. genau.. Nova Paka.. da wollten wir hin...
          Dies mag weiterhelfen: http://stadte.turistik.cz/nova-paka.htm

          ludlab
          Zuletzt geändert von ludlab; 27.02.2008, 21:55.

          Kommentar


          • SwissFlint
            Lebt im Forum
            • 31.07.2007
            • 8576
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Tschechien

            Normalerweise, wenn ich wenig Zeit hab, kauf ich mir einen Polyglott-Reiseführer und schreib mir die wichtigsten Ziele raus.
            Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

            Kommentar


            • ludlab
              Gerne im Forum
              • 21.02.2008
              • 56
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Tschechien

              Heute stelle ich einige Fotos (Stand: September 2007) ein:

              TELČ/Teltsch:


              Hausgiebel aus 16.Jhdt.


              Stadtplatz


              Stadtplatz


              Hausfassade



              TŘEBIČ/Trebitsch


              Altes Judenghetto


              Basilika Třebič


              Stadtfluss Jihlava


              Karlsplatz

              Kommentar


              • SwissFlint
                Lebt im Forum
                • 31.07.2007
                • 8576
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Tschechien

                sehr schön.. da gehen wir sicher hin..
                Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                Kommentar


                • ludlab
                  Gerne im Forum
                  • 21.02.2008
                  • 56
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Tschechien

                  Wer aktuelle Informationen zu den Wasserständen der tschechischen Flüsse und Flüsschen sucht ist hier http://www.padlo.cz/stavy-sjizdnost/ richtig.

                  Kommentar


                  • ludlab
                    Gerne im Forum
                    • 21.02.2008
                    • 56
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Tschechien

                    Hallo,
                    heute einige Fotos (Stand: September 2007) von Jindrichuv Hradec http://de.wikipedia.org/wiki/Jind%C5%99ich%C5%AFv_Hradec mit sehenswerter Schlossanlage.
                    [/URL]" rel="nofollow" target="_blank">
                    Stadtplatz



                    Häuser



                    Schlosshof



                    Schmiedearbeit Brunnenbedeckung



                    Arkadenwand



                    Schlossplatz, Durchgang zu einem der Innenhöfe

                    ludlab

                    Kommentar


                    • ludlab
                      Gerne im Forum
                      • 21.02.2008
                      • 56
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Tschechien

                      SÜDMÄHREN


                      ist die Gegend um Brno/Brünn, nach Osten bis zum Kreis Olomouc/Olmütz, nach Süden bis zur¨niederösterreichische Grenze. Neben einigen barocken Prachtbauten und Schlössern des ehemaligen Wiener Adels ist die Gegend vor allem wegen ihres Weinanbaus ein Geheimtipp. Städtenamen wie Valtice, Lednice, Velke Pavlovice lassen Kenner aufhorchen.
                      Im Osten und Nordosten von Brno, zwischen Blansko und Vyškov, liegen ausgedehnte, alte Mischwälder, man trifft immer wieder auf über 500 Jahre alte Buchen und Eichen (geschützt). Hier ist tagelanges Wandern in relativer Einsamkeit garantiert, wobei kleine Ortschaften mit Läden nicht allzuweit sind. Seltene Tiere, wie der europäische Elch (Alces alces alces) sind hier heimisch. Wölfe können in kalten Wintern vom Norden einwandern, Bären gibt es keine. Sehenswert, wenn auch touristisch begeht ist die Macocha http://www.smk.cz/de/jeskyne/jmacocha.htm , die tiefste, offene Schlucht Mitteleuropas, die man per pedes und Seilbahn besichtigen kann. Nahe angeschlossen sind die Tropfsteinhöhlen, in denen Bootsfahrten angeboten werden.

                      Fragen? Nur zu!

                      ludlab
                      Zuletzt geändert von ludlab; 09.03.2008, 19:44.

                      Kommentar


                      • ludlab
                        Gerne im Forum
                        • 21.02.2008
                        • 56
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Tschechien: KARTEN

                        Wer sich zuhause auf eine Tour vorbereiten will und etwas Zeit hat (das Einlesen geht lange, dafür findet man alle Feldwege...) findet detaillierte Karten ganz Tschechiens auf http://mapy.crr.cz/tms/isr/html/isr/index.php?client_lang=cz_win&client_type=map_html

                        Einfach mit den Pfeilen und dem Zoom zum gewünschten Ziel "wandern".
                        Natürlich gibt es Karten des Tschechischen Wandervereins, die sehr gut sind und auch den Weghinweisen weitgehend entsprechen. Doch für einen ersten Eindruck mag obiger Link dienlich sein.

                        ludlab

                        Kommentar


                        • Leipziger
                          Erfahren
                          • 29.08.2006
                          • 281

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Tschechien

                          Zum Übernachten auf Zeltplätzen möchte ich anmerken, das wir voriges Jahr sehr positiv überrascht waren, dass alle Zeltplätze auf denen wir im Budweiser Raum waren über frisch sanierte Sanitäranlagen verfügten.

                          Besondere Specials:

                          in Budweis gibt es einen Zelplatz der 10 min zu Fus von der Innenstadt entfernt ist

                          in Hlouboka gibt es einen Bierausschank genau gegenüber der Zeltareals - also frisches kühles Fassbier statt lauwarmen Flaschenbier

                          Und da es dort viele Seen gibt liegen die Zeltplätze fast immer an so einem.

                          Tom
                          Wer nicht alles gibt, gibt nichts!

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #33
                            AW: Tschechien

                            Zitat von ludlab Beitrag anzeigen
                            Wer sich zuhause auf eine Tour vorbereiten will und etwas Zeit hat (das Einlesen geht lange, dafür findet man alle Feldwege...) findet detaillierte Karten ganz Tschechiens auf http://mapy.crr.cz/tms/isr/html/isr/index.php?client_lang=cz_win&client_type=map_html
                            Meine Ergänzung dazu:
                            http://www.mapy.cz/

                            geht etwas schneller und es gibt noch die Variante "Fotomapa" ...


                            LG aus Dresden /Srdečne pozdravy z Draždan
                            Zuletzt geändert von ; 09.03.2008, 22:02.

                            Kommentar


                            • ludlab
                              Gerne im Forum
                              • 21.02.2008
                              • 56
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Tschechien

                              Zitat von bergzwerg61 Beitrag anzeigen
                              Meine Ergänzung dazu:
                              http://www.mapy.cz/

                              geht etwas schneller und es gibt noch die Variante "Fotomapa" ...


                              LG aus Dresden

                              Danke, sehr gut. Man muss dabei bedenken, dass die "Fotomapa" ein paar Jährchen alt ist (aus Rechtsgründen). Aber die Version "turisticka" ist sehr zu empfehlen, da sind die Feldwege eingezeichnet. Klickt man unter "turisticka" auf "turisticka trasa" bekommt man sogar die Farbmakierungen, "cyklostezky" sind Fahrradwege.
                              Letztendlich sind aber die Wanderkarten mit Wegzeichnung http://www.klubturistu.cz/?oid=10189&PHPSESSID=a5a9aa3db7c2860b2fc422e1797c22d9unschlagbar, denn neben dem Üblichen sind dort auch Oberlandleitungen, geschützte Bäume etc. eingezeichnet. Zudem sind sie nicht so überteuert, wie das hierzulande der Fall ist.
                              siehe auch: http://www.klubturistu.cz/files/upload/uf00000001_obecny_letak_int6.pdf?PHPSESSID=a5a9aa3db7c2860b2fc422e1797c22d9
                              ludlab

                              Kommentar


                              • ludlab
                                Gerne im Forum
                                • 21.02.2008
                                • 56
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Tschechien-Reitwege


                                Heute ein paar Gedanken für Fernreiter, Wanderreiter und die es werden wollen. Tschechien arbeitet seit einigen Jahren an dem Ausbau eines Netzes für Reiter, Vorreiter war der Südböhmische Bezirk mit einer sehr ruhrigen Dame. In Südböhmen kann man inzwischen ohne Probleme mit einem gedruckten Führer aus 150km markierter Wege eine Strecke auswählen und entscheiden, wo man und wie man (Offenstall, Koppel, Stallung, Stand) übernachten will. Auch in Südmähren arbeitet man an einem ähnlichen System, das an Österreich anknüpfen möchte. Im Schnitt soll sich alle 20km eine Station befinden.

                                2007 gab es 600km neue sog. "hypotrasa", Pferdewege, ein Rekord. Parallel dazu nahm die Anzahl der Pferde um 50% zu, nachdem es viele Jahre eine rücklaufende Tendenz gegeben hatte. Soweit eine Meldung der Tschechischen Presseagentur ČTK http://reportaze.sopka.cz/redakce_bleskovka.php?idNews=1556

                                Wer von Deutschland kommend nach Tschechien reiten will, kann sich in CZ auf allen Waldwegen frei bewegen, Tschechien ist da viel grosszügiger als Deutschland. Man soll natürlich auf den Wegen bleiben, vor allem bei feuchtem Wetter... und in Naturschutzgebieten (Böhmerwald).

                                Hier ein paar links:
                                http://www.konskestezky.cz/
                                http://jezdecka-turistika.sothis.cz/...ke-stezky.html

                                (to be continued...)
                                Zuletzt geändert von ludlab; 06.03.2008, 21:54.

                                Kommentar


                                • Daniel Chan
                                  Dauerbesucher
                                  • 03.03.2004
                                  • 616
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Tschechien

                                  Ahoj ludlab,
                                  ich will dieses Jahr im Juli auch ein Abstecher mit dem Fahrrad von München zu den Cesky Budejovice machen. Dann geht es weiter Richtung Österreich. Us se moc tesim.

                                  Zdravim z nemecka
                                  Daniel
                                  vtboxer.com - Ving Tsun Boxing in München

                                  Kommentar


                                  • ludlab
                                    Gerne im Forum
                                    • 21.02.2008
                                    • 56
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Tschechien

                                    Zitat von Daniel Chan Beitrag anzeigen
                                    Ahoj ludlab,
                                    ich will dieses Jahr im Juli auch ein Abstecher mit dem Fahrrad von München zu den Cesky Budejovice machen.
                                    Dann unbedingt über Hauzenberg und (hinter der Grenze) den riesigen Stausee Lipno und Český Krumlov (Krummau) http://www.zamky-hrady.cz/1/cesky_krumlov-e.htm. Dort hat es zwar zeitweise sehr viele Touristen, vor allem Japaner, aber das spricht auch für dieses UNESCO-geschützte Städtchen. Nördlich von Krummau dann durch den an Fahrradwegen reichen Naturpark Blansky les! Ich stelle bald Fotos von Krummau ein.

                                    ludlab

                                    Kommentar


                                    • ludlab
                                      Gerne im Forum
                                      • 21.02.2008
                                      • 56
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Tschechien-Český Krumlov

                                      Heute ein paar Fotos aus Český Krumlov (Krummau). Stand: September 2007:



                                      Mauerdurchblick


                                      Stadtansicht


                                      Hausdetail


                                      Gässchen


                                      Gasse


                                      Kirche an Moldau


                                      Schloss


                                      Schlossinnenhof Renaissance


                                      Schlossinnenhof Barock


                                      Übergang zu Theater


                                      Im Labyrinth der Gassen

                                      Mit diesem ungelösten Rätsel verliess ich die Stadt:

                                      Warum trägt der Hl. Nepomuk ein Hands-free?



                                      Gasse


                                      Oft täuscht nur die Fassade - Hinterhöfe sind interessanter!!


                                      Alt und neu. Die historische Altstadt ist von modernen Plattenbauten umgeben!!

                                      ludlab

                                      Kommentar


                                      • ludlab
                                        Gerne im Forum
                                        • 21.02.2008
                                        • 56
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Tschechien, Tschechische Republik?

                                        Noch ein genereller Hinweis für diejenigen, die im Gespräch mit Einheimischen nicht ins Fettnäpfchen treten wollen:
                                        Der Name des Landes lautet offiziell Tschechische Republik, im Deutschen auch Tschechien. Die immer wieder zu hörende Bezeichnung "Tschechei" geht auf das NS-Regime zurück, das der ersten Republik CSR 1938 bzw. 1939 die Freiheit nahm und ist daher zu vermeiden. Man reagiert darauf - verstandlicher Weise - mit Abstand.
                                        Es soll aber auch noch viele geben, die glauben, es gäbe noch immer eine Tschechoslovakei....

                                        ludlab

                                        Kommentar


                                        • SwissFlint
                                          Lebt im Forum
                                          • 31.07.2007
                                          • 8576
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Tschechien

                                          Ja, genau in dem Städchen waren wir auch.. wirklich ausserodentlich empfehlenswert... was hier nicht so herauskommt.. es gibt sehr viele Schmuckläden hier, Bernstein, Moldavit, Granat
                                          Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X