Soweit die Füsse tragen!..aber wohin?Frankreich GR3/GR4??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • navi_cs
    Anfänger im Forum
    • 30.06.2006
    • 20

    • Meine Reisen

    Soweit die Füsse tragen!..aber wohin?Frankreich GR3/GR4??

    Hi!
    Komme grade von 4 Wochen solowandern in Schottland wieder. (WHW,GGW, Southern Upland way)
    Jetzt suche ich ein neues Reiseziel/Langwanderweg und komme alleine nicht weiter! Starten möchte ich Mitte/Ende Juli.
    Ich habe schon mehrere "Long distance ways" gelaufen und würde mich als "erfahren" bezeichnen. Die längste Tour war der Jakobsweg (800km). Wunschziel wäre Frankreich (um mein französich wiederzubeleben) oder was immer du empfehlen kannst! Hatte mir den GR4 schon angeguckt, dort wurde aber von den heissen Monaten abgeraten , stimmt das?.
    Kriterien für mich wären:

    - Gegend wo man sich nicht totschwitzt beim wandern
    - keinen Bock auf Mücken (Schottland/Schweden argh ) (PS: Bohusleden bin ich schon gelaufen)
    - zuviele Höhenmeter sollten nicht zu absolvieren sein (Kammweg wäre aber ok)
    - alle 3-6 Tage zivilisation zum Nahrungsmittelfassen
    - Zeitraum 3-5 Wochen und am besten mit Billigfluglinie erreichbar (Europa)

    Was sagt ihr?

  • navi_cs
    Anfänger im Forum
    • 30.06.2006
    • 20

    • Meine Reisen

    #2
    Na, hätte nicht gedacht , dass ich so von Vorschlägen überhäuft werde ;).
    Habe mich aufgrund der fiesen Aussentemperaturen zum GR3 entschieden, dabei wandert man neben der Loire fast von der Quelle bis zur Mündung. (Und kann immer mal ins wasser springen)
    Kennt jemand die STrecke oder gibt es vielleicht doch noch Vorschläge?
    Gibt es eine möglichkeit die französischen Topoguides auch in Deutschland zu beziehen? siehe HIER

    Kommentar


    • Loon
      Fuchs
      • 20.09.2004
      • 2249
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von navi_cs
      Gibt es eine möglichkeit die französischen Topoguides auch in Deutschland zu beziehen? siehe HIER
      Das ist imo unnötig. In Frankreich findet man die Karten in fast jedem Zeitschriften und Buchladen. Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme damit sie rechtzeitig zu finden.
      Aber mir persönlich gefällt die Landschaft im Süden um einiges besser. Dort ist es einsam, die Natur ist wild und naja, die Temperatur...
      Aber das geht eigentlich schon. Schön sind beispielsweise die GR946 und noch schöner (in den Cevennen):
      [edit: Entspricht wohl längenmäßig nicht deinen Wünschen :wink:]
      Le tour du Mont Aigoual.
      Distance : 80 km
      Durée : 5 jours
      Epoque conseillée : Septembre-octobre
      Itinéraire : Espérou-GR66-Montagne du Lingas-Col de l'Homme Mort-Dourbies-La Pierre Plantée-Meyrueis-Col de Bès-Cabrillac-Aire de Côte-Mont Aigoual-Espérou.
      Kenne leider nicht die ganze Strecke, da ich nur Tageswanderungen gemacht hab, aber v.a. der Col de l'homme mort hat mich schwer beeindruckt.
      Naja, aber es kommt halt wirklich auf deine persönliche Temperaturverträglichkeit an...
      Gruß Loon
      "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

      Kommentar


      • Werner Hohn
        Freak
        Liebt das Forum
        • 05.08.2005
        • 10872
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ich besorge mir die franz. Togo-Guide beim Landkartenhaus-Gleumes in Köln. Die haben die meisten dieser Bücher vorrätig. In Wiesbaden gibt es auch eine sehr gute Buchhandlung .........

        Du kannst dich telefonisch bei denen erkundigen ob der Topo-Guide an Lager ist. Wenn ja, kann der über eine Buchhandlung in deiner Nähe geliefert werden. Mache ich so wenn ich nicht nach Köln komme.

        Wenn du etwas mehr von dir preisgegeben hättest, z. Bsp. den Wohnort (wegen der Wanderführer), könnte man etwas präziser antworten.

        Das erste Posting war für mich ein Schuss ins Blaue. Wer vier Wochen in Schottland unterwegs war, wird doch in der Lage sein sich eine neue Tour auszudenken. :wink:

        Ich bin ab Ende Juli auch in Frankreich unterwegs. Aber im Osten und der Mitte.

        EDIT Grundsätzlich hat Loon recht. Preiswerter sind die Bücher in Frankreich auch noch. Nur wie es so geht im Leben .... /EDIT

        Gruß, Werner
        .

        Kommentar


        • navi_cs
          Anfänger im Forum
          • 30.06.2006
          • 20

          • Meine Reisen

          #5
          Danke für die Antworten! Werde montag mal meinen Buchhändler des vertrauens (Location:Erfurt) aufsuchen und ihn fragen ob er die Topoguides bestellen kann, ansonsten halt in Frankreich. Einzigstes Problem sind meine Französischkenntniss, dies macht auch eine Tourauswahl schwer, da die Seiten natürlich größtenteils auf französich sind...das war für schottland viel einfacher :wink:!
          Solche "kleinen" Touren á 80-X km sind natürlich auch wunderschön...nur muss ich dann die Nah-/Fernverkehrsmittel,um von Wanderweg zu Wanderweg zu kommen, stark in Anspruch nehmen...und die Leute wollen immer bezahlt werden ...

          hey...Hat jemand erfahrung mit "Per Anhalter durch die Gal...- durch Frankreich ?! Wird man als Französisch stotternder mitgenohmen?

          Edit: Hoffe an der Loire ist es dann trotz möglicherweise hohen Temperaturen dank Wassernähe erträglich! Ich schwitze leider relativ leicht...aber ich kann ja jeden Abend in der Loire baden...falls das keine Dreckbrühe ist. ;)

          PS: Hab grad mal die Fluganbindung gecheckt...nach Paris für ~20€ all Inkl. jeah baby! +19.99€ Deutsche Bahn erfurt-Stuttgart, die Welt ist doch verrückt oder?

          Kommentar


          • Loon
            Fuchs
            • 20.09.2004
            • 2249
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Dann würde ich dir den GR 4 empfehlen. Vllt. von Mondragon aus Richtung Gorges du Verdon. Dann kannst du ja den Weg wechseln (beispielsweise GR99). Auf jeden Fall wirst du den Süden landschaftlich nicht bereuen...
            Gruß Loon
            "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

            Kommentar


            • outdoorfritze
              Neu im Forum
              • 07.07.2006
              • 5

              • Meine Reisen

              #7
              @navi_cs:

              kann dir den gr4, zumindest im abschnitt um den mount ventoux herum, nur empfehlen.

              bin letzten sept/okt im luberon zum klettern unterwegs gewesen und hab' dabei den mount ventoux bestiegen. es war wirklich klasse...
              schau dir auf jeden fall auch die schlucht von verdon an, ist mehr als beeindruckend! vom kulinarischen angebot will ich hier mal erst gar nicht anfangen, könnte glatt dort hin ziehen!

              ich konnte dabei auch nur auf ein paar schul-französich-kenntnisse zurückgreifen, die gute 10 jahre nicht mehr genutzt wurden. die anfängliche stotterei hat sich relativ fix in ein, wenn auch eindeutig zu erkennendes, touristengebrabbel gesteigert.

              die franzosen sind auf dem land wesentlich umgänglicher als in den städten, ist zumindest mein eindruck. die "gestressten" städter lassen einen schon mal auflaufen wenn sie merken, dass man ihre sprache nicht besonders gut beherrscht. in den kleinen dörfchen, in denen ich mich hauptsächlich allein schon wegen der klettergebiete am liebsten bewege, wird man aber herzlich aufgenommen, man lässt ja auch sein geld dort... :wink:

              die temperaturen sind im sommer sicher grenzwertig, es war selbst im herbst noch brütend heiss. dafür dann aber auch morgens ar...kalt.

              kartenmaterial findest du an jeder ecke und touristeninfo, da kleckern die franzosen wirklich nicht!

              wünsch' dir viel spass beim planen und wandern!

              greets aus jena...

              Kommentar


              • Loon
                Fuchs
                • 20.09.2004
                • 2249
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von outdoorfritze
                kann dir den gr4, zumindest im abschnitt um den mount ventoux herum, nur empfehlen.
                Ja, die Gegend ist auch wirklich genial. Dann darf aber auch ein Besuch der Gorge de la Nesque nicht fehlen. Einsamer und ruhiger als der Canyon von Verdon, wenn auch etwas kleiner .
                "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

                Kommentar


                • navi_cs
                  Anfänger im Forum
                  • 30.06.2006
                  • 20

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Was mich am GR4 immer wundert...von Pont-Saint-Esprit bis nach Grasse...das sind doch niemals 400km. Leider hab ich hier nur nen Atlas und auf dieser Website finde ich nie was ich suche. -_- Wo ungefähr liegt Mondragon denn etwa ?Departement?

                  edit:...oh man ich schreibe zu langsam

                  Kommentar


                  • navi_cs
                    Anfänger im Forum
                    • 30.06.2006
                    • 20

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von outdoorfritze
                    die temperaturen sind im sommer sicher grenzwertig, es war selbst im herbst noch brütend heiss. dafür dann aber auch morgens ar...kalt.

                    wünsch' dir viel spass beim planen und wandern!

                    greets aus jena...
                    Mhhh...im Süden Frankreich ist es doch sicher deutlich wärmer als in Mitte oder Nord, oder? Dann empfiehlt sich vielleicht dorch die Loire-wanderung. An Bergtouren stört mich das Hochkraxeln ja wenig, aber runter geht mir es meist sehr auf die Beine/Gelenke, das kann ich nicht 2-3Wochen machen . Sowas wie einen Kammweg gibt es wohl eher nicht oder?

                    danke schonmal!

                    EDIT: Könnt ihr mir vielleicht zu den GRs eine Seit eempfehlen?
                    Auf den folgenden Seiten sind eure vorgeschlagenen nicht aufgeführt:
                    http://www.ffrandonnee.fr/topos/topo...opoGuidesCatal
                    http://www.gr-infos.com/gr-al.htm

                    Kommentar


                    • Loon
                      Fuchs
                      • 20.09.2004
                      • 2249
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Das müsste Vaucluse sein, Ziemlich in der Nähe des Mont Ventoux. Hab da gerade eine ganz interessante Seite gefunden. Da müsste es eigentlich auch draufstehen...
                      "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

                      Kommentar


                      • Loon
                        Fuchs
                        • 20.09.2004
                        • 2249
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von navi_cs
                        An Bergtouren stört mich das Hochkraxeln ja wenig, aber runter geht mir es meist sehr auf die Beine/Gelenke, das kann ich nicht 2-3Wochen machen . Sowas wie einen Kammweg gibt es wohl eher nicht oder?

                        danke schonmal!
                        Nützen dir vllt. Wanderstöcke etwas? Einen Kammweg gibt es dort auf jeden Fall. Kann sein dass er im Montage de Lure oder im Montagne du Luberon ist. Muss mal nachschauen...
                        "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

                        Kommentar


                        • navi_cs
                          Anfänger im Forum
                          • 30.06.2006
                          • 20

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Loon
                          Das müsste Vaucluse sein, Ziemlich in der Nähe des Mont Ventoux. Hab da gerade eine ganz interessante Seite gefunden. Da müsste es eigentlich auch draufstehen...
                          HUI!!! Schöne seite ,danke!! UND sogar auch in englisch

                          Wanderstöcke habe ich...aber mit denen laufe ich ungern...nicht so ganz mein Stil...aber gesunde Beine sollten wichtiger sein als Stil!

                          Kommentar


                          • Christine M

                            Alter Hase
                            • 20.12.2004
                            • 4084

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Noch mal zum Bestellen der Topo-Guides:

                            1. eventuel über die Buchhandlung vor Ort (unsere Karten-/Reiseführerbuchhandlung hat einige gängige vorrätig, ergo müsste auch eine Bestellung möglich sein).

                            2. direkt bei FF Randonnee, habe ich schon gemacht; übers Internet hat es nicht richtig funktioniert. Daraufhin habe ich dort angerufen. Die Leute sind sehr nett dort und haben auf mein nicht gerade perfektes französisch Rücksicht genommen und mir gleich noch ein paar Empfehlungen gegeben (sich einigermaßen verständlich machen muß man aber schon können). Vermutlich ginge es auch schriftlich, ich glaube, ich habe irgendwo das Programm mit Bestellzettel (Stand letzter Herbst). Die Versandkosten habe ich nicht mehr im Kopf, müsste aber auf der Website stehen.

                            3. Über Amazon France. Versandkosten hier: 4,50 Euro (+ MwST) für jede Sendung + 1,55 Euro (+ MwSt) für jeden Artikel.

                            Edit: wenn du Mitte/Ende Juli schon los willst, auf die Bestellzeiten achten!

                            Achtung: die Serie "a pied" enthält in der Regel nur Tagswanderungen, hier (Chateaux Loire) anscheinend aber auch einige kürzere Mehrtageswanderungen auf dem GR 3.

                            Ich kenne noch leider keine der Gegenden aus eigener Anschauung, aber nach der Übersichtskarte denke ich auch, daß die Mittelgebirge wie Luberon, Cevennen, Auvergne im Hochsommer sicher interessanter und angenehmer sind. Schön sollen auch die Wege oben an den Küsten entlang sein (Bretagne, Normandie).

                            Christine

                            Kommentar


                            • Loon
                              Fuchs
                              • 20.09.2004
                              • 2249
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Hier mal was ich zu Kammwanderungen auf die auf die Schnelle gefunden habe:
                              Les Baronnies à la Montagne de Lure, zur Landschaft in der Gegend braucht ja eigentlich nichts mehr gesagt werden.

                              Was man noch beachten sollte ist die Waldbrandgefahr. D.h. manchmal sind im Sommer dort Wegstücke gesperrt und man muss Umwege in Kauf nehmen.
                              Gruß Loon
                              "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

                              Kommentar


                              • navi_cs
                                Anfänger im Forum
                                • 30.06.2006
                                • 20

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Hallo Loon und Christine,

                                danke für die Tips und Empfehlungen!! Ich stöbere grade auf der genialen Seite von Loon! also Gr4 von Montdragon-> Gorges du Verdon und dann mit dem G99 in Richtung Mittelmeer...0_0...wau.
                                @Loon: Wie billig/teuer ist denn der Nahverkehr Bus/Bahn iN Frankreich, auch wenn ich mal größere Strecken fahren will?

                                Höhenwanderwseg schau ich mir auch gleich an...soviele Info!!

                                Kommentar


                                • Loon
                                  Fuchs
                                  • 20.09.2004
                                  • 2249
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von navi_cs
                                  @Loon: Wie billig/teuer ist denn der Nahverkehr Bus/Bahn in Frankreich, auch wenn ich mal größere Strecken fahren will?
                                  Da kann ich dir leider (noch)nicht viele Infos geben. aber generell sieht's in Frankreich mit den Öffentlichen schlechter aus als bei uns.
                                  Sncf.fr ist vergleichbar mit der DB, da kannst du ja mal schauen. Bis jetzt war ich nur mit dem Auto dort.
                                  Wie oder mit was hast du dir die Anfahrt vorgestellt?
                                  Gruß Loon
                                  "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

                                  Kommentar


                                  • navi_cs
                                    Anfänger im Forum
                                    • 30.06.2006
                                    • 20

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von Loon
                                    Zitat von navi_cs
                                    @Loon: Wie billig/teuer ist denn der Nahverkehr Bus/Bahn in Frankreich, auch wenn ich mal größere Strecken fahren will?
                                    Da kann ich dir leider (noch)nicht viele Infos geben. aber generell sieht's in Frankreich mit den Öffentlichen schlechter aus als bei uns.
                                    Sncf.fr ist vergleichbar mit der DB, da kannst du ja mal schauen. Bis jetzt war ich nur mit dem Auto dort.
                                    Wie oder mit was hast du dir die Anfahrt vorgestellt?
                                    Gruß Loon
                                    Ich klappere grade die Billigfluglinien durch. Anreise zum ungefähren Zielgebiet also per Flugzeug, danach wenn erforderlich mit ÖVM. Ich schaue jetzt mal wie GRs/Flughafen/Preise/Termin sich am besten zueinander finden
                                    danke erstmal!

                                    Kommentar


                                    • Loon
                                      Fuchs
                                      • 20.09.2004
                                      • 2249
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Eine preisliche und umweltfreundliche gute Alternative zum Flug sind Busreisen. Die fahren zum Teil auch recht kleine Orte an. Also erkundige dich vllt. auch mal in diese Richtung.
                                      "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

                                      Kommentar


                                      • navi_cs
                                        Anfänger im Forum
                                        • 30.06.2006
                                        • 20

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von Loon
                                        Eine preisliche und umweltfreundliche gute Alternative zum Flug sind Busreisen. Die fahren zum Teil auch recht kleine Orte an. Also erkundige dich vllt. auch mal in diese Richtung.
                                        ...ich bin Ing. f. Umwelttechnik/-Messtechnik und darf deshalb nie darüber nachdenken wieviel C02 ein Flugzeug emitiert...aber wenn ich eine 4 Wochen tour mache , rentiert sich das wenigstens gegenüber Touris welche mal für ne Woche nach Mallorca fliegen -rede ich mir zumindest ein. Ich schau mal ob sich in der Richtung was bietet...dann sitzt man aber vllt. 15h im Bus

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X