Hallo, wir möchten Ende April/ Anfang Mai 2019 für 2 Wochen eine "Genuss-Trekkingtour" machen. "Genuss" soll in dem Fall für eine Tour mit Küsten- bzw. küstennahen Abschnitten und möglichst kleinen Dörfern auf der Strecke stehen. Wir hatten das jetzt auf dem MacLehoseTrail in Hongkong und waren sehr begeistert. Im Blick haben wir Korfu oder Kreta (den Lykischen Weg hatten wir schon). Wir sind aber auch für andere Regionen offen. Gibt es Tipps, wo man am Strand wandern und auch zelten kann (+ kleine Ortschaften für Wasser/ Proviant)?
Küstentrekking
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
-
AW: Küstentrekking
Da es ja Übersee und Ferne Länder als Topic ist:
Der Cape to Cape Track in West Australien
Kommentar
-
-
AW: Küstentrekking
Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen
Kommentar
-
AW: Küstentrekking
Zitat von Fabian485 Beitrag anzeigenPortugal, Fishermen's Trail + Rota Vicentina.Hab mir die Webseite angeschaut. Was mir zuerst aufgefallen ist, war das "Zelten verboten - Symbol". Ist das so?
Kommentar
-
AW: Küstentrekking
Wildzelten ist dort offizell verboten! Mehr dazu im Wiki: https://www.outdoorseiten.net/wiki/Portugal#Wildzelten
Vor ein paar Tagen war ich mit dem Auto dort. Es wird aber immer noch in der Pampa gezeltet. Der allergrößte Teil nutzt jedoch die Campingplätze oder nimmt ein Bett in den preiswerten Hostals. Wegen denen wurde der Weg übrigens geschaffen. Vor 10 Jahren haben wir keine Wanderer dort getroffen, heute gibt man sich die Klinke, bzw. den Zelthering in die Hand.Zuletzt geändert von Werner Hohn; 04.11.2018, 20:34..
Kommentar
-
AW: Küstentrekking
Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigenWildzelten ist dort offizell verboten! Mehr dazu im Wiki: https://www.outdoorseiten.net/wiki/Portugal#Wildzelten
Vor ein paar Tagen war ich mit dem Auto dort. Es wird aber immer noch in der Pampa gezeltet. Der allergrößte Teil nutzt jedochdie Campingplätze oder nimmt ein Bett in den preiswerten Hostals. Wegen denen wurde der Weg übrigens geschaffen. Vor 10 Jahren haben wir keine Wanderer dort getroffen, heute gibt man sich die Klinke, bzw. den Zelthering in die Hand.
Kommentar
-
Küstentrekking Europa
Hallo, nochmal die Frage im "Europa-Forum": Wir möchten Ende April/ Anfang Mai 2019 für 2 Wochen eine "Genuss-Trekkingtour" machen. "Genuss" soll in dem Fall für eine Tour mit Küsten- bzw. küstennahen Abschnitten und möglichst kleinen Dörfern auf der Strecke stehen. Im Blick haben wir bis jetzt Korfu, Kreta oder Fishermans trail in Portugal (den Lykischen Weg hatten wir schon). Wir sind aber auch für andere Regionen offen. Gibt es Tipps, wo man am Strand wandern und auch zelten kann (+ kleine Ortschaften für Wasser/ Proviant)?
Kommentar
-
AW: Küstentrekking
Kein Vergleich. Keine Hotelburgen, nur einige kleine Hotels, Hostals und Campingplätze. Wenige Urlauber.
Bei Reisevorbereitung Europa ist ein aktueller Thread zur Rota Vicentina..
Kommentar
-
AW: Küstentrekking
Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigenKein Vergleich. Keine Hotelburgen, nur einige kleine Hotels, Hostals und Campingplätze. Wenige Urlauber.
Kommentar
-
Kommentar
-
AW: Küstentrekking Europa
Ich schon wieder.
Bei meinen Tourberichten findest du einen vom GR 223 auf Menorca. Ans Herz legen möchte ich dir jedoch den von aolus. Der hat das komplett und mit Zelt gemacht.
https://www.outdoorseiten.net/forum/...t-Zelt-12-2015.
Kommentar
-
AW: Küstentrekking Europa
Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigenIch schon wieder.
Bei meinen Tourberichten findest du einen vom GR 223 auf Menorca. Ans Herz legen möchte ich dir jedoch den von aolus. Der hat das komplett und mit Zelt gemacht.
https://www.outdoorseiten.net/forum/...t-Zelt-12-2015
Mann, auch toll! Müssen wir die nächsten Tage mal lesen und abwägen! Vielen Dank erstmal - und falls noch neue Hinweise kommen ... sehr gern!
Kommentar
-
AW: Küstentrekking
Hätte jetzt auch den Fishermen Trail vorgeschlagen bzw die Rota Vicentina. Wir waren bisher 3x dort (jeweils April/Mai und 1x Juli) und auch wenn es in den Medien öfters so suggeriert wird, ist man auf dem Weg im April/Mai eher alleine unterwegs bzw. mit Gleichgesinnten und das kann ja auch Spass machen. Überlaufen war er 2016 & 2017 jedenfalls nicht.
Zelten ist hier selber verboten (Fishermen Trail), trotzdem sieht man immer wieder hier und da paar Wildcamper. Auf der Strecke gibt es aber genug Campingplätze sowie günstige und gute Unterkünfte. Das Essen ist natürlich auch sensationell gut ... Sprich: auch der Genuss kommt nicht zu kurz!
Ich persönlich fand auch den Cornwall Coast Path in England klasse. Wir hatten dieses Jahr im April sogar extrem gutes Wetter, dazu kann man sehr gut Wildcampen. Auch wenn es nicht erlaubt ist, wird es geduldet (an die gängigen Regeln halten) und die Engländer die uns gesehen haben, fanden das sogar gut.
Aktuell studiere ich am Via Dinarica Trail in Kroatien/Montenegro rum, die Blaue Strecke. Aber da kann ich persönlich noch nix zu sagen ,da mir da Info fehlen.
Gruss
Westi
Kommentar
-
AW: Küstentrekking
Du kannst dir auch mal den Kurzbericht unserer Ibiza-Umrundung durchlesen. Kommt halt ein bisschen darauf an, was ihr unter "Genuss-Trekkingtour" versteht. Ein bisschen Flexibilität braucht man da schon...
Kommentar
-
AW: Küstentrekking
Zitat von basstardo Beitrag anzeigenHätte jetzt auch den Fishermen Trail vorgeschlagen bzw die Rota Vicentina. Wir waren bisher 3x dort (jeweils April/Mai und 1x Juli) und auch wenn es in den Medien öfters so suggeriert wird, ist man auf dem Weg im April/Mai eher alleine unterwegs bzw. mit Gleichgesinnten und das kann ja auch Spass machen. Überlaufen war er 2016 & 2017 jedenfalls nicht.
Zelten ist hier selber verboten (Fishermen Trail), trotzdem sieht man immer wieder hier und da paar Wildcamper. Auf der Strecke gibt es aber genug Campingplätze sowie günstige und gute Unterkünfte. Das Essen ist natürlich auch sensationell gut ... Sprich: auch der Genuss kommt nicht zu kurz!
Ich persönlich fand auch den Cornwall Coast Path in England klasse. Wir hatten dieses Jahr im April sogar extrem gutes Wetter, dazu kann man sehr gut Wildcampen. Auch wenn es nicht erlaubt ist, wird es geduldet (an die gängigen Regeln halten) und die Engländer die uns gesehen haben, fanden das sogar gut.
Aktuell studiere ich am Via Dinarica Trail in Kroatien/Montenegro rum, die Blaue Strecke. Aber da kann ich persönlich noch nix zu sagen ,da mir da Info fehlen.
Gruss
Westi
Kommentar
-
AW: Küstentrekking
Zitat von anthe Beitrag anzeigenDu kannst dir auch mal den Kurzbericht unserer Ibiza-Umrundung durchlesen. Kommt halt ein bisschen darauf an, was ihr unter "Genuss-Trekkingtour" versteht. Ein bisschen Flexibilität braucht man da schon...
Kommentar
-
AW: Küstentrekking
Auf der Rota Vicentina genauer auf der Rota des Pescadores (Fischerweg) war ich Anfang September unterwegs. Wunderschöner Treck, gut ausgeschildert (außer an zwei, drei Stellen, aber einfach zu finden denn "immer dem Meer entlang") und nur zu empfehlen. Es sind allerdings relativ viele unterwegs, aus ganz Europa und sogar aus Brasilien habe ich welche getroffen. Die Ältesten die ich getroffen hatte waren zwei Schwestern aus der Schweiz Nähe Elsass mit ich glaube Anfang 70 und 82 und Zelt, Rucksack und allem was dazu gehört unterwegs! Ich habe bis auf einmal Wildcampen auf Campingplätzen gezeltet, und sonst in Hostels geschlafen. Für eine Nacht auf dem Campingplatz im Schnitt 9,50 €, der teuerste mit 11,70€ (und beste) ist in Porto Covo, der am nördlichen Ortsausgang außerhalb liegt, Hostel je nachdem was man möchte aber nicht teuer. Und das Essen ist total super und günstig. Wir haben einmal Fisch gegessen, mit Vorspeise und Getränke (Wein, Wasser, Saft für jeden von uns) irgendwas zwischen 20/25€ pro Person, total lecker und viieeel... Der Weg gilt aber nicht umsonst als einer der schönsten Wege in Europa, sehr lohnenswert!
Nächstes Jahr geht es für mich nach Menorca, den Cami de Cavalls, auch wieder mit Rucksack und Zelt. Der soll auch super sein, mal schauen.Zuletzt geändert von ALunterwegs; 13.11.2018, 20:30.
Kommentar
Kommentar