Rothaarsteig / Sauerland Höhenflug / Sauerland Waldroute

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trekkman
    Erfahren
    • 25.11.2003
    • 244
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Rothaarsteig / Sauerland Höhenflug / Sauerland Waldroute

    @ Daddyoffive & Prachttaucher

    Danke für die Antworten – wie gesagt, möchte nicht mehr diese weiten Reisen ins Fjell (ich glaube, ich werde alt – und dazu kommen ja auch noch die Kosten).

    Westerwaldvariante ist erst mal gespeichert. Den Harz und das Sauerland kenne ich ein wenig. Echt schöne Ecken – aber viele Touris.

    Habe mich derzeit für was unscheinbares entschieden – ist ja auch fast vor meiner Haustür:

    "Das östliche Wiehengebirge bildet eine fast geschlossene Waldfläche, die nur an zwei Stellen bei Wallücke und nochmals einen Kilometer östlich davon bei Bergkirchen, der einzigen Ortschaft auf dem Gebirgskamm, unterbrochen ist. Dadurch ist es möglich, auf dem Kammweg zu wandern, ohne wirklich den Wald verlassen zu müssen, obwohl der Landkreis einen sehr geringen relativen Waldanteil von nur 11,5 Prozent aufweist. Im Osten des östlichen Wiehengebirges dominiert Laubwald. Nach Westen nimmt der Anteil an Nadelwald kontinuierlich zu..."

    Ist sicher nicht zu vergleichen mit dem Rothaarsteig. Kultur / Steine gucken brauch ich nicht mehr – Gruß aus OWL, Thomas
    https://lighterpack.com/r/b3tyeh

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 11919
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Rothaarsteig / Sauerland Höhenflug / Sauerland Waldroute

      OT: Dann viel Spaß dort. Wiehengebirge / Wittekindsweg hat mir damals gut gefallen. Hansaweg ist vielleicht für Dich auch in der Nähe...

      Kommentar


      • swift
        Erfahren
        • 16.11.2003
        • 329
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Rothaarsteig / Sauerland Höhenflug / Sauerland Waldroute

        Die Waldroute verläuft wie der Name schon sagt hauptsächlich im Wald. Es gibt kaum Aussichtspunkte/ Panoramas dafür viel Laubwald. Gegensätzlich dazu ist der Höhenflug. Hier gehts auf jeden "Berg", weshalb man hier auch bessere Aussichten hat aber auch viel Fichtenplantagen. Bei der Waldroute gibts entlang des Weges viel mehr Schutzhütten, wovon allerdings die meisten nicht mehr die neusten und dichtesten sind. Beim Höhenflug gibts bis Sundern kaum Schutzhütten entlang des Weges.

        Fand beide ganz gut zu laufen.

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 11919
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Rothaarsteig / Sauerland Höhenflug / Sauerland Waldroute

          Sicher sehr subjektiv....Ich empfand die Waldroute jedenfalls als relativ abwechslungsreich. Hügel hat´s aber schon eher weniger.

          Kommentar

          Lädt...
          X