Rothaarsteig / Sauerland Höhenflug / Sauerland Waldroute

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cane

    Alter Hase
    • 21.10.2011
    • 4401
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rothaarsteig / Sauerland Höhenflug / Sauerland Waldroute

    Hallo zusammen,

    ist jemand von euch schon zwei oder drei der genannten Wege gegangen und kann was zu den Unterschieden sagen und welcher Weg am "besten" gefallen hat?

    mfg
    cane

  • Goettergatte
    Freak

    Liebt das Forum
    • 13.01.2009
    • 27486
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rothaarsteig / Sauerland Höhenflug / Sauerland Waldroute

    Ich finde sie alle recht gleichwertig, muß aber dazu sagen, daß ich sie noch nie "am Stück" ging, aber ich kenne so ziemlich alle Teilstücke, wenn auch viele Teile aus der Zeit vor der Widmung.
    "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
    Mit erkaltetem Knie;------------------------------
    Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
    Der über Felsen fuhr."________havamal
    --------

    Kommentar


    • cane

      Alter Hase
      • 21.10.2011
      • 4401
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rothaarsteig / Sauerland Höhenflug / Sauerland Waldroute

      Ok, dann entscheide ich einfach spontan nach Lust und Länge. Rothaarsteig und Höhenflug sind glaube ich teilweise sogar deckungsgleich.


      mfg
      cane

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 43146
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rothaarsteig / Sauerland Höhenflug / Sauerland Waldroute

        Nimm einfach den E1

        Kommentar


        • below
          Erfahren
          • 25.06.2013
          • 492
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rothaarsteig / Sauerland Höhenflug / Sauerland Waldroute

          Der Rothaarsteig ist wirklich schön. Gerade die Strecke von Brilon nach Winterberg fand ich toll.
          Gruß Michael

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 11919
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rothaarsteig / Sauerland Höhenflug / Sauerland Waldroute

            Mir hat als ganzes schon die Waldroute am besten gefallen, wobei ich von den anderen auch noch nicht alles kenne. Rothaarsteig im Rothaargebirge ist natürlich auch fein, aber vielleicht auch relativ viel los.

            Nimm Dir doch vor nach und nach alle zu gehen....Danach hat man dann doch schon mal eine gute Übersicht über´s Sauerland. Mit den Überschneidungen geht das so halbwegs (sage ich jetzt mal spontan), wenn man noch andere Wanderwege gehen will, macht es aber schon Sinn vorher zu prüfen, ob man das nicht schon unter anderem Namen gelaufen ist.

            Schöne Abschnitte könnte man natürlich durchaus nochmal in anderem Zusammenhang wiederholen.

            Kommentar


            • Goettergatte
              Freak

              Liebt das Forum
              • 13.01.2009
              • 27486
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rothaarsteig / Sauerland Höhenflug / Sauerland Waldroute

              Zitat von below Beitrag anzeigen
              Der Rothaarsteig ist wirklich schön. Gerade die Strecke von Brilon nach Winterberg fand ich toll.
              Natürlich, auch kulturgeschichtlich, mit Borbergs Kirchhof und der Latenezeitlichen Wallanlage an den Bruchhauser Steinen, allerdings finde ich die Angelegenheit mit den Breiten Forstwegschneisen nicht so prickelnd.

              Schön, an allen Wegen sind die Sichtschneisen, die Kyrill schlug,
              noch hat man Wege mit guter Aussicht,
              aber in 5-7 Jahren verlieren sie sicher sehr an Panoramen.

              Also jetzt Wandern, bevor es zu spät ist
              "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
              Mit erkaltetem Knie;------------------------------
              Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
              Der über Felsen fuhr."________havamal
              --------

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 11919
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Rothaarsteig / Sauerland Höhenflug / Sauerland Waldroute

                Teilweise wird da wohl auch schon kräftig mit Weihnachtsbäumen wieder aufgeforstet, was kein schöner Anblick ist.

                Die Abschnitte vom Höhenflug, die ich kenne, hatten auch eher breite Forstwege, bei der Waldroute hat man sich wenigstens teilweise bemüht auch mal kleine Pfade einzubauen. Stimmt : Wegbeschaffenheit wäre für mich auch ein wichtiges Kriterium, aber das gewichtet jeder vermutlich anders.

                Kommentar


                • Goettergatte
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 13.01.2009
                  • 27486
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Rothaarsteig / Sauerland Höhenflug / Sauerland Waldroute

                  Auf dem Rothaarsteig hat man teilweise Pfade in wengen Metern Abstand der Forstwege angelegt, um wegqualitativen Kriterien nachzukommen,
                  man könnt sagen, man hat einen Qualitätsweg neben den Weg gequält
                  "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                  Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                  Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                  Der über Felsen fuhr."________havamal
                  --------

                  Kommentar


                  • below
                    Erfahren
                    • 25.06.2013
                    • 492
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Rothaarsteig / Sauerland Höhenflug / Sauerland Waldroute

                    Das stimmt - ganz besonders gestört hat mich das kurz vor Winterberg von der Ruhrquelle aus kommend. Man läuft ständig Zick-Zack große Umwege, obwohl ein Forstweg geradeaus mitten durch geht.
                    Gruß Michael

                    Kommentar


                    • Goettergatte
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 13.01.2009
                      • 27486
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Rothaarsteig / Sauerland Höhenflug / Sauerland Waldroute

                      Ähnliches findet sich zwischen Istenberg und Richtplatz
                      "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                      Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                      Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                      Der über Felsen fuhr."________havamal
                      --------

                      Kommentar


                      • cane

                        Alter Hase
                        • 21.10.2011
                        • 4401
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Rothaarsteig / Sauerland Höhenflug / Sauerland Waldroute

                        Hier der Rothaarsteig in 715 Bildern, ist auch eine Menge Historisches dabei, jedes Bild ist schön beschrieben:
                        https://www.flickr.com/photos/dsteff...57637472609704

                        mfg
                        cane

                        Kommentar


                        • Prachttaucher
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 21.01.2008
                          • 11919
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Rothaarsteig / Sauerland Höhenflug / Sauerland Waldroute

                          Schön fand ich oft die Wege durch die Kyrillflächen - die sind manchmal wirklich sehr naturbelassen.

                          Zitat von Goettergatte Beitrag anzeigen
                          Auf dem Rothaarsteig hat man teilweise Pfade in wengen Metern Abstand der Forstwege angelegt, um wegqualitativen Kriterien nachzukommen,
                          man könnt sagen, man hat einen Qualitätsweg neben den Weg gequält
                          Anderswo macht man sich es einfacher, da wird ein Schild aufgestellt und schon wird aus der Straße ein Qualitätsweg :

                          Kommentar


                          • Wafer

                            Lebt im Forum
                            • 06.03.2011
                            • 9064
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Rothaarsteig / Sauerland Höhenflug / Sauerland Waldroute

                            Hallo.

                            Ich war während meiner Wanderung entlang des E1 sowohl auf dem Rothaarsteig als auch auf der Sauerländer Waldroute unterwegs. Ich fand den Rothaarsteig von den drei Wegen den Besten: Abwechslungsreich, wenig Teer, recht viel Auf und Ab, schöne Aussichten. Die Waldroute, die ich teilweise gegangen bin auf dem Weg zurück zum E1 war landschaftlich schön aber eher in Auen geführt. Das kann aber an der Etappe gelegen haben. Mit dem E1 hatte ich das Gefühl, dass der in der Region deutlich mehr Teeranteil hat - weswegen ich ihn zugunsten des Rothaarsteigs verlassen habe. Ob das dann besser geworden wäre kann ich jetzt nicht mehr beurteilen.

                            Gruß Wafer

                            Kommentar


                            • Goettergatte
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 13.01.2009
                              • 27486
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Rothaarsteig / Sauerland Höhenflug / Sauerland Waldroute

                              Der E1 ist wesentlich älter, da wurden manche Wegabschnitte einfach von der Entwicklung überrolt.
                              "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                              Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                              Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                              Der über Felsen fuhr."________havamal
                              --------

                              Kommentar


                              • Prachttaucher
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.01.2008
                                • 11919
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Rothaarsteig / Sauerland Höhenflug / Sauerland Waldroute

                                Wenn die Wege vom Wald in die offene Kulturlandschaft wechseln steigt der Asphaltanteil meistens. Bei der Waldroute hatte mich das damals z.B. in der Gegend um Padberg gestört, gleichzeitig gefiel mir die offene Landschaft aber sehr gut.

                                In waldreichen Mittelgebirgsabschnitten hat man bessere Chancen vom Asphalt verschont zu bleiben, hat aber ggf. weniger Abwechslung.

                                Eigentlich kann man die Wege nicht vergleichen... der Rothaarsteig ist ein Nord-Süd Weg, die anderen beiden verlaufen von Ost nach West. Wenn dann könnte man vielleicht zwischen Höhenflug und Waldroute auswählen und um es noch komplizierter zu machen verzweigen sich beide Wege. Oder anders ausgedrückt : Das Rothaargebirge würde man ohne den Rothaarsteig zu großen Teilen verpassen. Alternativ könnte man dort aber als kürzere Version z.B. den Briloner Kammweg gehen, der zu einer Hälfte auf dem RHS verläuft.

                                Nachtrag : Wobei sich der Höhenflug von Korbach nach Winterberg auch viel Zeit läßt - so gesehen stimmt das obige dann auch nur bedingt. Vielleicht bietet der Höhenflug ja den besten Querschnitt durch die sauerländischen Landschaften ?

                                Nachtrag 2 : Da kann man sich allerdings auch fragen, ob sich die große Schleife nach Hallenberg wirklich lohnt oder ob da z.B. wichtige Geldgeber sitzen.
                                Zuletzt geändert von Prachttaucher; 22.06.2015, 18:27.

                                Kommentar


                                • Bobster
                                  Erfahren
                                  • 20.01.2012
                                  • 287
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Rothaarsteig / Sauerland Höhenflug / Sauerland Waldroute

                                  Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                                  Nachtrag 2 : Da kann man sich allerdings auch fragen, ob sich die große Schleife nach Hallenberg wirklich lohnt oder ob da z.B. wichtige Geldgeber sitzen.
                                  An Hallenberg kam keiner vorbei....

                                  Kommentar


                                  • Trekkman
                                    Erfahren
                                    • 25.11.2003
                                    • 244
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Rothaarsteig / Sauerland Höhenflug / Sauerland Waldroute

                                    Ich hätte da noch ein paar Fragen in Sachen Rothaarsteig:

                                    Ich habe hier gerade den Prospekt "Rothaarsteig – Der Weg der Sinne"
                                    vor mir. Ich habe den Eindruck, der Weg ist stark frequentiert (...Einbindung
                                    von Kultur und touristische Infrastruktur – nach landschaftspsychologischen
                                    Aspekten angelegt...).

                                    Ich möchte nicht mehr teure und lange Anfahrtswege z. B. nach Nordskandinavien.
                                    War dort vor Jahren ein paar mal. Und die "Einöde" hat mir gut gefallen.

                                    Ist der Rothaarsteig eine mitteldeutsche Wanderautobahn?
                                    Habe nichts gegen Pflege eines Wanderweges –
                                    aber muss ich mit permanenten Kontakt mit den Rangern rechnen?
                                    Was sind eure Empfehlungen für ca. 50 bis 60 Km (Westerwald?) – habe 'ne
                                    knappe Woche Zeit.
                                    Gibt es genug Wasser ohne in einen Ort zu latschen?
                                    Bin kein Freund von Wanderweg-Kitsch wie Skulpturen oder Waldsofas, etc.
                                    Und wenn es sich vermeiden lässt, würde ich auf Hotels, usw. verzichten.

                                    Gruß, Thomas
                                    https://lighterpack.com/r/b3tyeh

                                    Kommentar


                                    • Daddyoffive
                                      Fuchs
                                      • 24.08.2011
                                      • 2437
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Rothaarsteig / Sauerland Höhenflug / Sauerland Waldroute

                                      Schau dir doch mal meinen Reisebericht über die Westerwaldvariante des Rothaarsteigs an. Wir fanden die Strecke toll und keinesfalls überlaufen. Allerdings ist Deutschland nicht Skandinavien und der Westerwald nicht das Dovrefjell.
                                      Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
                                      John Eldredge
                                      ><>

                                      Kommentar


                                      • Prachttaucher
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 11919
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Rothaarsteig / Sauerland Höhenflug / Sauerland Waldroute

                                        Ich würde Dir bei Deinen Bedenken eher einen anderen Weg empfehlen, v.a. auch wenn Dich Skulpturen am Weg abschrecken.

                                        Zum Rothaarsteig findet sich auch viel über die Suchfunktion.

                                        Nachtrag : Die Skulpturen sind in meinen Augen nicht kitschig sondern Kunstwerke, die zum Nachdenken anregen.
                                        Zuletzt geändert von Prachttaucher; 26.06.2015, 07:12.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X