Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Teil 1 Bredelar-Warstein (Nordschleife)
Vorgeschichte : Nachdem ich neulich in Bredelar (bei Marsberg) zum unteren Teil des Ebbeweges startete, stand ich zum ersten Mal vor dem grünen W. Schnell war klar, daß dies mein nächstes Vorhaben wird.
Samstag 22.10.11, 23 km : Am Bahnhof Bredelar empfing mich allerbestes Herbstwetter, daß die ganze Tour so bleiben sollte.

Relativ bald erreichte ich den Waldrand und lief dann auf bereits bekannten Wegen (s.o.) zum ersten grünen W. Ein Reh ließ sich aus nächster Nähe mehrere Minuten beobachten.

Nach Erreichen der Waldroute gab es schöne Waldstimmungen, gelegentlich etwas Aussicht
offene Abschnitte
einen Steinbruch bei Bleiwäsche
Landbewohner
und immer wieder Wald und Sonne.
Im schönen Ort Alme
wurde es Zeit ans frühere Dunkelwerden zu denken und prompt kam auch die Frage „Wo wollen Sie denn noch hin ?“ Trotz vager Antwort, war das gut vorgeplant. Kurz nach dem Ort fanden sich wohlschmeckendes Wasser und auch ein Platz mit schöner Aussicht.
Heißgetränke gab´s diesmal direkt aus dem Titan-Töpfchen – hatte ich doch meinen Faltbecher im Zug vergessen. Ging aber auch.
Vorgeschichte : Nachdem ich neulich in Bredelar (bei Marsberg) zum unteren Teil des Ebbeweges startete, stand ich zum ersten Mal vor dem grünen W. Schnell war klar, daß dies mein nächstes Vorhaben wird.
Samstag 22.10.11, 23 km : Am Bahnhof Bredelar empfing mich allerbestes Herbstwetter, daß die ganze Tour so bleiben sollte.

Relativ bald erreichte ich den Waldrand und lief dann auf bereits bekannten Wegen (s.o.) zum ersten grünen W. Ein Reh ließ sich aus nächster Nähe mehrere Minuten beobachten.

Nach Erreichen der Waldroute gab es schöne Waldstimmungen, gelegentlich etwas Aussicht



einen Steinbruch bei Bleiwäsche



Im schönen Ort Alme


Kommentar