Zelten im Spätsommer/Herbst

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ditschi
    Freak

    Liebt das Forum
    • 20.07.2009
    • 13413
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Zelten im Spätsommer/Herbst

    Stimmt, jeder soll sich legen, worauf er mag.

    Dem widerspricht nur ein " Laß Dir blos kein..." und " reicht völlig" .

    Jetzt hat die TO mehrere Meinungen gehört, die Auswahl von --bis und ist notfalls gewarnt, wenn es ihr " nicht völlig reicht".

    Ditschi

    Kommentar


    • Flummi87
      Erfahren
      • 31.07.2014
      • 368
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Zelten im Spätsommer/Herbst

      Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
      Stimmt, jeder soll sich legen, worauf er mag.

      Dem widerspricht nur ein " Laß Dir blos kein..." und " reicht völlig" .

      Jetzt hat die TO mehrere Meinungen gehört, die Auswahl von --bis und ist notfalls gewarnt, wenn es ihr " nicht völlig reicht".

      Ditschi
      Ich kanns mir wirklich nicht verkneifen:
      Manchmal kommt man sich hier wie in einem Verkaufsgespräch einer einschlägig bekannten Outdoor-Kette vor.
      "Ich würde das nehmen (wobei das mindestens das Doppelte kostet), weil es einfach viel hochwertiger ist und ich viele gute Erfahrungen damit gemacht habe.
      Bloß nich das andere (was natürlich kostengünstiger ist), die Qualität ist einfach nicht so gut.

      Wie gesagt, selber probieren und sich keinen Bären aufbinden lassen. Ich persönlich schlafe mit dem Bewusstsein im Zelt, dass ich nicht wie eine Prinzessin gebettet liege, erst recht nicht mit 27 Jahren.

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Zelten im Spätsommer/Herbst

        Und ich wünsche mir manchmal ein wenig mehr Fähigkeiten im Leseverstehen.....
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • Ditschi
          Freak

          Liebt das Forum
          • 20.07.2009
          • 13413
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Zelten im Spätsommer/Herbst

          Ich würde mir etwas mehr Verständnis für die Situation wünschen.

          Ich bin begeistert von der Evazote , finde sie hochwertig und nützlich für viele Anwendungen, nur -- für mich--zu spartanisch als alleinige Liegeunterlage. Die TO macht kein Trekking.
          Kauft man sich so ein komfortables Familienzelt,
          http://www.doorout.com/Outwell-Nevad...FUjHtAod7ksAwQ
          um sich dann darin auf eine Eva-Matte zu legen?
          Da paßt ein Feldbett schon besser, auch wenn ich selbst nicht drauf liegen mag.
          Und was den Kaufpreis für eine gute Isomatte angeht: ich kenne die Einkommens- und Vermögensverhältnisse der TO nicht.
          Vielleicht muß sie sich aus finanziellen Gründen nicht aus eine Evazote beschränken und aus der Not eine Tugend machen?
          Ditschi

          Kommentar


          • rumpelstil
            Alter Hase
            • 12.05.2013
            • 2707
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Zelten im Spätsommer/Herbst

            Danke, Ditschi, danke Torres

            Zitat von Fletcher Beitrag anzeigen
            Ich wage mal zu behaupten, das bestimmt nicht jeder Mensch (speziell in der dritten Welt) ein Bett hat und die sind mitunter auch mal über 35 :

            Achtung kleine Stichellei: Weich pennen macht wohl auch die Knochen weich
            Ja klar, es gibt weltweit auch viele Menschen, die ihr Gepäck auf dem Kopf transportieren oder ihre täglichen Arbeiten in Kauerposition verrichten. Rucksackträger und Stuhlbenutzer sind in dem Fall wohl auch alle zivilisationsverweichlicht.

            Kommentar


            • Flummi87
              Erfahren
              • 31.07.2014
              • 368
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Zelten im Spätsommer/Herbst

              Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
              Und was den Kaufpreis für eine gute Isomatte angeht: ich kenne die Einkommens- und Vermögensverhältnisse der TO nicht.
              Vielleicht muß sie sich aus finanziellen Gründen nicht aus eine Evazote beschränken und aus der Not eine Tugend machen?
              Ditschi
              Welche NOT?

              Wer Verständnis fordert, sollte es selbst gewähren.

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32315
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Zelten im Spätsommer/Herbst

                Also Flummi, noch mal von vorne...

                Du empfiehlst Evazote und keine Billigschaummatte - die Sorte, die kaum isoliert und mit Pech schnell bricht und gerne zerbröselt.

                Ich empfehle (vorausgesetzt die Anschaffung ist geplant) eine hochwertige dicke Markenschaummatte anstatt der 20 Euro Luftbetten, die schnell herunterkühlen und meist qualitativ so schlecht sind, dass sie recht schnell platzen bzw. Platt sind.

                Was der TO nun erwirbt, muss er/sie selbst herausfinden.

                Der Konflikt entsteht daraus, dass Du suggerierst, dass hochwertige Sachen = teuer, nur empfohlen werden, um Leuten etwas aufzuschwatzen. Das ist nicht der Fall. Es geht hier um Qualität. Wenn die nicht wichtig ist, muss ja niemand die hochwertigere Variante kaufen. Aber wenn Geld eine untergeordnete Rolle spielt, warum dann nicht?
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • Ditschi
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 20.07.2009
                  • 13413
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Zelten im Spätsommer/Herbst

                  Welche Not?

                  Lass dir bloß keine sündhaft teure Luftmatraze andrehen (z.B. Therm-A-Rest). Eine günstige Evazote Matte reicht völlig
                  Wer eine TAR als sündhaft teuer bezeichnet, suggeriert, daß die Trauben hoch hängen. Ich finde eine TAR preislich angemessen und kann sie durchaus empfehlen, gleichgültig , welche. Das ist Markenware, und die zicken auch bei der Garantie nicht.
                  Nun kenne und habe ich Evazote Matten und habe schon drauf gelegen. Ich kenne aber auch die, und die ist für den Komfort und die Qualität keinesfalls zu teuer:

                  http://www.therm-a-rest.net/campcomfort/mondoking.php

                  Dann frage ich mal umgekehrt, Flummi: Hast Du auf der auch schon genächtigt?

                  Die würde ich der TO empfehlen für ihr Familienzelt.

                  Oder, im direkten Vergleich noch einen Tick bequemer, die:

                  http://www.walkonthewildside.eu/Isom...0a64b6d4fca12d

                  Ditschi
                  Zuletzt geändert von Ditschi; 20.08.2014, 07:45. Grund: Ergänzung

                  Kommentar


                  • lina
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 12.07.2008
                    • 44741
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Zelten im Spätsommer/Herbst

                    Die/der TO könnte auch einfach mal in den nächsten Outdoorladen gehen und probeliegen ...

                    Auch gibt es unterschiedliche TARs, nämlich welche mit gestanzter sowie ungestanzter Schaum-Füllung und welche zum Aufpusten ohne Schaum-Füllung, und nicht zuletzt auch saisonale Sonderangebote. Wenn ich’s nicht tragen müsste, würde ich eine mit ungestanzter Füllung nehmen, also so ungefähr die, welche Ditschi verlinkt hat. Wenn es ein sehr viel älteres Modell ist (was nichts ausmacht, wegen der langen Garantiezeit), würde ich darauf achten, dass es eines der rutschfesten Modelle ist.

                    Kommentar


                    • Ditschi
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 20.07.2009
                      • 13413
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Zelten im Spätsommer/Herbst

                      @NinaS78, jetzt liegen alle Vorschläge auf dem Tisch. Probeliegen ist immer gut.

                      Erzähl uns mal, was es wird.

                      Ditschi

                      Kommentar


                      • lutz-berlin
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 08.06.2006
                        • 12453
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Zelten im Spätsommer/Herbst

                        isomatte beim probeliegen auf den boden legen,da merkt man erst ob man ueberhaupt wieder hoch kommt.
                        in den outdoorlaeden ist meist ein podest, das taeuscht wie weit man runter muss.

                        Kommentar


                        • lina
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 12.07.2008
                          • 44741
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Zelten im Spätsommer/Herbst



                          ... aber das gibt sich nach einem Weilchen Training

                          Kommentar


                          • Flummi87
                            Erfahren
                            • 31.07.2014
                            • 368
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Zelten im Spätsommer/Herbst

                            @Torres/Ditschi:
                            Im Umkehrschluss bedeutet das die von mir vorgeschlagene Evazote "Notlösung" keine Qualität hat? Das ist eine Frage, kein Feststellung!
                            Ich Stelle nicht in Abrede das eine "Luftmatte" bequem ist, aber hier der Öffentlichkeit verkaufen zu wollen das es ohne nicht mehr geht, weil man dann ja nicht schlafen kann oder am nächsten Tag "alles weh tut" (und erst recht mit 27 oder gar NOCH älter!): Das ist genau dieser Humbug vor dem ich den/die TE warnen wollte.

                            Es funktioniert und es ist keineswegs als ob ich mit dem Rücken "auf der Parkbank" liegen würde.

                            Es geht um den ersten Urlaub draußen -und für den Braucht man keine Matte für 199€. Hier sind wir wieder beim Thema "aufschwatzen". Auch wenn das Geld locker sitzt, kommt man nach einigem Überlegen evtl. von selbst zum Schluss das man das Geld vermutlich anderweitig besser für den geplanten Urlaub verwenden kann, zumal die Alternativen mehrmals angesprochen wurden. Vermutlich sind beide Matten bequem und qualitativ hochwertig, keine Frage. Gepennt habe ich weder auf der Einen, noch auf der Anderen. Das Geld was ich bei der Isomatte spare, investiere ich stattdessen in einen hochwertigeren Schlafsack, habe ich übrigens auch so empfohlen.

                            Als Krönung fehlt hier bloß noch die Aussage, dass man sich beim Schlafen auf einer Evazote ne Blasenentzündung holt.

                            Ums mal hoffentlich für jeden verständlich zu machen: Man fährt ja auch nicht mit einem Hilleberg zum ersten Mal campen. Außer man wurde entsprechend "beraten" oder bildet sich ein, dass man durch das Zelt der absolute Outdooroberprofi wäre.
                            Zuletzt geändert von Flummi87; 20.08.2014, 17:30.

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32315
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Zelten im Spätsommer/Herbst

                              Ich sehe das so: Das erste Mal mit der Evazote losziehen ist, wie mit einem 23 PS Auto vom Norden aus nach Portugal fahren. Wenn man ankommt, ist der Urlaub dann vorbei, aber cool war es.

                              Anders ausgedrückt: Ich gehe von folgender Prämisse aus: Der Anfänger (hier: Camper mit riesigem Familienzelt) kauft sich normalerweise eine billige Schaummatte, gerne diese Gästebetten und macht seine Erfahrungen (Frieren, Defekte), um sich dann zu steigern. Erst kommen Luftmatten, dann Feldbetten, machmal auch sonderangefertigte Matratzen. Hier kommen die qualitativ hochwertigen Luftmatten ins Spiel, denn man erspart sich Ärger, wenn man gleich Qualität kauft (ist dann auch billiger) und man erspart sich Engpässe im Kofferraum.

                              Der Outdoorer hat das Ziel, Gewicht zu sparen. Hier kommt die Evazote ins Spiel, entweder sofort oder manchmal auch erst am Ende eines langen Weges und im Zuge der Optimiererei. Man kann natürlich mit der Evazote anfangen. Bei mir war es eine PU Schaummatte, aus Geldgründen. Den Komfort einer Prolite/Downmat möchte ich dennoch nicht missen, nachdem ich mir das leisten kann.

                              Zur Qualität von Evazotematten:
                              Die ganz dünnen gehen sofort kaputt. Die dünnen von Globi bzw. die Doublemat hält bei mir ca. 1 Jahr, bis das erste Loch oder der erste Riss drin ist. Ich kriege sie alle klein. Sehe da keinen qualitativen Unterschied zu normalen Isomatten, die krieg ich auch klein. Die ganz dicke Evazote liegt bei mir im Auto. Die finde ich sogar bequem. Leider ist das Packmaß so groß und das Ding rollt sich immer so blöde ein, dass ich das Teil noch nicht mal zum Campen nehmen würde.

                              Der einzige Unterschied, den ich zwischen den Matten (Evazote, Isomatte, Luftbettmatte) sehe, ist der Schlafkomfort und der wiederum wird beeinflusst durch Schlafhaltung, Körperbau etc. etc. Die Evazote ist ja im engen Sinne keine bequeme Schlafunterlage, sondern lediglich eine Isolierung gegen Kälte. Ob eine Person das angenehm findet, kommt auf die Person an. Also kann man beide empfehlen und je nach Bedürfnis kann sich dann die Person etwas heraussuchen. Wieso es Dir nicht möglich ist, beide Vorschläge nebeneinander stehen zu lassen, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich habe damit kein Problem.

                              P.S. Ich nehme lieber einen dünneren Schlafsack mit und eine bessere Isolierung von unten. Hat sich im Herbst und Winter bewährt.
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • lina
                                Freak

                                Vorstand
                                Liebt das Forum
                                • 12.07.2008
                                • 44741
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Zelten im Spätsommer/Herbst

                                199?? Flummi87, wo suchst Du eigentlich?

                                Super Matte, schön warm, gemütlich und erprobt:
                                TAR Prolite Plus Regular Women’s für 79,95 Euronen bei funktionelles.de

                                Und die älteren Modelle sind meistens auch nicht viel teurer.

                                Noch ein Beispiel: TAR Base Camp regular (z.B. 84,95 Euronen bei bergzeit, gibt’s auch noch wo für 70 Euronen, oder für 99,95 in XL bei Lauche und Maas)

                                Wobei man die letztere Matte auch wunderbar als Gästebett nutzen kann (Erfahrungswert )
                                Zuletzt geändert von lina; 20.08.2014, 19:43.

                                Kommentar


                                • Ditschi
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 20.07.2009
                                  • 13413
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Zelten im Spätsommer/Herbst

                                  Flummi, erzähle anderen nicht, wofür sie ihr Geld besser anlegen sollten, wenn Du nicht einmal weißt, wieviel vorhanden ist.
                                  Warmer Schlafsack oder bequeme Matte? Besser warmer Schlafsack und bequeme Matte. Gehört zusammen.
                                  Die TO möchte im auch im Herbst zelten.
                                  Exped Evazote Double Mat: 4 mm dick oder doppelt 8 mm dick, R-Wert 1,5. Exped schreibt, die Evazote sei für Bodentemperatur unter +6 ° nicht mehr geeignet. Da ist die Blasenentzündung in der Tat nicht mehr abwegig.
                                  Du empfiehlst einer Anfängerin mit Familienzelt ( ! ) eine Minimallösung am untersten Limit, weil Du es selbst nicht besser kennst. Drunter geht nur noch Zeitung oder Baumarktplane.
                                  Exped MegaMat: 100 mm dick, R-Wert 9,5 bis -48°. Wohl das andere Extrem. Und auf der liegt man zweifellos besser und gesünder.
                                  Und zwischen beiden Extremen alle anderen, je nach Geldbeutel und persönlicher Vorliebe.
                                  Evazote DoubleMat als zusätzliche Isolierung an auf hinter neben in über unter vor und zwischen prima.
                                  Ditschi
                                  Zuletzt geändert von Ditschi; 20.08.2014, 19:17. Grund: Ergänzung

                                  Kommentar


                                  • Flummi87
                                    Erfahren
                                    • 31.07.2014
                                    • 368
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Zelten im Spätsommer/Herbst

                                    Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                    199?? Flummi87...
                                    Was bitteschön möchtest du mir damit unterstellen?

                                    Muss man glaube ich nicht weiter drauf eingehen.

                                    Von daher rate ich natürlich auch zu einer Luftmatte und einer Evazote, dazu ein Feldbett. Damit weiss der/die TE dann auch was man kaufen sollte und vorallem warum. Andere, evtl. aus kostentechnischer Sicht attraktivere Alternativen haben in diesem Thread nichts verloren. Davon mal ab, bewegt man sich mit den Alternativen eh am unteren Limit. Das hat nun auch ein Dummkopf wie ich verstanden.

                                    Kommentar


                                    • Katun
                                      Fuchs
                                      • 16.07.2013
                                      • 1555
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Zelten im Spätsommer/Herbst

                                      Der schwedische Möbeldiscounter hat so Schaummatten; sind, glaub ich, teils bei so VW-Reisenden beliebt. Die 7 kg sind dann auch schon egal und man muss wenigstens nicht pumpen und sich weiter um edle Teile sorgen, von wegen zerbröselt.
                                      Was davon nun gesund ist und was nicht, das muss man dann wohl selbst rausfinden.

                                      Kommentar


                                      • lina
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Liebt das Forum
                                        • 12.07.2008
                                        • 44741
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Zelten im Spätsommer/Herbst

                                        Flummi, Du schrubst:
                                        Zitat von Flummi87 Beitrag anzeigen
                                        Es geht um den ersten Urlaub draußen -und für den Braucht man keine Matte für 199€.
                                        Braucht man auch möglicherweise nicht (siehe Beispiele in meinem Post)

                                        Es sei denn, Du meinst das TAR Feldbett?
                                        (aber auch da sollte noch eine Matte drauf, sonst wird das zu kalt)

                                        Kommentar


                                        • Flummi87
                                          Erfahren
                                          • 31.07.2014
                                          • 368
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Zelten im Spätsommer/Herbst

                                          Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                          Flummi, Du schrubst:


                                          Braucht man auch möglicherweise nicht (siehe Beispiele in meinem Post)

                                          Es sei denn, Du meinst das TAR Feldbett?
                                          (aber auch da sollte noch eine Matte drauf, sonst wird das zu kalt)
                                          Mal abgesehen davon, dass du die eigentlich Frage einfach ignoriert hast: Die 199€ bezogen sich wohl auf einen anderen Post. Sollte wohl offensichtlich sein.
                                          Mag sein das es die Matten billiger (defintiv nicht günstig) gibt, meine Einstellung dazu ist bekannt, spielt hier aber keine Rolle mehr. Wer z.B. eine Therm-A-Rest braucht soll sie kaufen, prinzipiell ist man da ja ohnehin relativ alternativlos oder aber man bewegt sich am unteren Limit.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X