Hallo Zusammen,
wir werden jetzt Anfang bis Ende September das erste Mal mit unserem Outwell Nevada XLP zelten.
Wir haben uns für den Natterersee entschieden. Einem tollen Campingplatz oberhalb von Innsbruck.
Natters liegt mitten in den Alpen auf ca. 800 m höhe. Das Wetter soll lt. App gemischt sein.
Laut App soll es wohl teils sonnig, teils bedeckt und regnerisch sein. Nachts sind Temperaturen
zwischen 7 und 10 Grad plus zu erwarten.
Ich werde mich jetzt noch dementsprechend einkleiden:
-Regenhose + Regenjacke
-Fleecepulli
-warme Unterwäsche (auch zum schlafen?)
Ich habe mich über Schlafsäcke erkundigt. Folgender SL würde mir gefallen:
http://www.mctrek.de/Schlafs%C3%A4ck...afsack_4034296
Möglicherweiße werde ich mir auch noch ein Feldbett kaufen, daher wäre es interessant zu wissen, was man an einem Feldbett optimieren kann. Vielleicht gibt es ja noch irgendwelche Matten?!
Würde mich über ein paar Tipps freuen!
LG
wir werden jetzt Anfang bis Ende September das erste Mal mit unserem Outwell Nevada XLP zelten.
Wir haben uns für den Natterersee entschieden. Einem tollen Campingplatz oberhalb von Innsbruck.
Natters liegt mitten in den Alpen auf ca. 800 m höhe. Das Wetter soll lt. App gemischt sein.
Laut App soll es wohl teils sonnig, teils bedeckt und regnerisch sein. Nachts sind Temperaturen
zwischen 7 und 10 Grad plus zu erwarten.
Ich werde mich jetzt noch dementsprechend einkleiden:
-Regenhose + Regenjacke
-Fleecepulli
-warme Unterwäsche (auch zum schlafen?)
Ich habe mich über Schlafsäcke erkundigt. Folgender SL würde mir gefallen:
http://www.mctrek.de/Schlafs%C3%A4ck...afsack_4034296
Möglicherweiße werde ich mir auch noch ein Feldbett kaufen, daher wäre es interessant zu wissen, was man an einem Feldbett optimieren kann. Vielleicht gibt es ja noch irgendwelche Matten?!
Würde mich über ein paar Tipps freuen!
LG
Kommentar