Erfahrungen auf dem Heilbronner Höhenweg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Shanks
    Anfänger im Forum
    • 18.02.2014
    • 15
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erfahrungen auf dem Heilbronner Höhenweg

    Habe vor Anfang Juni 3 Tage/Etappen auf dem Heilbronner Höhenweg zu verbringen in Form einer Hüttentour, Übernachtung also ausschließlich in Hütten.

    Hat jemand Erfahrungen in dem Gebiet um Oberstdorf gesammelt?? Ist der Übergang Kemptner Hütte zur Mindelheimer Hütte zu dieser Jahreszeit begehbar?? Wäre über jede Anmerkung dankbar..

    Momentan ist folgende Route angedacht:
    Oberstdorf, Kemptener Hütte, Mindelheimer Hütte, Oberstdorf (schon mal jemand diesen Weg abgegangen)??

  • Enja
    Alter Hase
    • 18.08.2006
    • 4889
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erfahrungen auf dem Heilbronner Höhenweg

    Ja, wir sind da mal mit den Kindern lang. Das ist ziemlich früh im Jahr. Wir hatten da auch noch im Juli Schneefelder. Aber das kann vermutlich sehr unterschiedlich sein.

    Und deine Etappen sind sehr lang. Wir haben glatt doppelt so lange gebraucht.

    Kommentar


    • Sigrun
      Erfahren
      • 26.08.2012
      • 457
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erfahrungen auf dem Heilbronner Höhenweg

      Anfang Juni ist zu früh. Es sei denn, Ihr bringt Pickel, Steigeisen, Seil und einen großen Sack an Erfahrung mit.
      Bist Du Dir sicher, dass Du die Mindelheimer Hütte meinst...? Nicht eher die Rappenseehütte?
      Grüße aus dem Allgäu!

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30224
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erfahrungen auf dem Heilbronner Höhenweg

        Zitat von Shanks Beitrag anzeigen
        Habe vor Anfang Juni 3 Tage/Etappen auf dem Heilbronner Höhenweg zu verbringen in Form einer Hüttentour, Übernachtung also ausschließlich in Hütten.

        Hat jemand Erfahrungen in dem Gebiet um Oberstdorf gesammelt?? Ist der Übergang Kemptner Hütte zur Mindelheimer Hütte zu dieser Jahreszeit begehbar?? Wäre über jede Anmerkung dankbar..

        Momentan ist folgende Route angedacht:
        Oberstdorf, Kemptener Hütte, Mindelheimer Hütte, Oberstdorf (schon mal jemand diesen Weg abgegangen)??
        Du meinst von der Kemptener zur Rappenseehütte, oder?

        Die Schneeverhältnisse können allenfalls erst in der/den Wochen vorher eingeschätzt werden. Also kurz vorher z.B. auf oberstdorf.de schauen.
        Der Winter war ja bis jetzt in Nordalpen sehr warm und schneearm, aber dass muss nix heissen. Anfang Juni ist halt auf der Kippe.

        Bin vor Zig Jahren mal im Juni von den Heilbronner Weg angegangen und von der Kemptener Hütte kommend an der Bockkarscharte abgebrochen (und runter zum Waltenberger Haus ). Es hatte richtig viel Schnee, der Abstieg zur Rappenseehütte sollte lawinengefährdet sein und das Wetter war auch bescheiden. Aber das ist ewig her...
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • maxxle
          Erfahren
          • 21.06.2012
          • 185
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Erfahrungen auf dem Heilbronner Höhenweg

          Nur so als Überlegung. Ich habe es immer als 'angenehm' empfunden mit dem Taxi von Oberstdorf bis Spielmannsau zu fahren.

          Kommentar


          • Sigrun
            Erfahren
            • 26.08.2012
            • 457
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Erfahrungen auf dem Heilbronner Höhenweg

            ja, kann ich nur befürworten - aus eigener Erfahrung. Mit dem Taxi zur Spielmannsau. Von dort aus wird die Tour auf den Großen Krottenkopf zur Halbtagestour ! oh, sorry, es ging ja gar nicht um den Krottenkopf...
            aber im Ernst: Es gibt auch Bergsteigerlinien von Oberstdorf aus! Unbedingt in Anspruch nehmen, wenn man nicht auf Talhatscher steht! Damit sind die Spielmannsau und Birgsau gut zu erreichen!
            Grüße aus dem Allgäu!

            Kommentar


            • Shanks
              Anfänger im Forum
              • 18.02.2014
              • 15
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Erfahrungen auf dem Heilbronner Höhenweg

              Ist es eurer Meinung nach sinnvoll die Wanderung weiter in der Sommer zu legen, oder einfach das Wetter kurzfristig abzuwarten. Schade wärs um die Zeit, die für die Anreise draufgeht, abgesehen davon dass das Abbrechen von Touren einfach mies ist.

              Könntet ihr zu dieser Zeit eine ähnliche Tour empfehlen??

              Zitat von Enja Beitrag anzeigen
              Ja, wir sind da mal mit den Kindern lang. Das ist ziemlich früh im Jahr. Wir hatten da auch noch im Juli Schneefelder. Aber das kann vermutlich sehr unterschiedlich sein.

              Und deine Etappen sind sehr lang. Wir haben glatt doppelt so lange gebraucht.
              Die Länge der Etappen hab ich mir im einzelnen km-technisch noch nicht angeschaut, sollte ich wohl nochmal tun!

              Zitat von Sigrun Beitrag anzeigen
              Anfang Juni ist zu früh. Es sei denn, Ihr bringt Pickel, Steigeisen, Seil und einen großen Sack an Erfahrung mit.
              Bist Du Dir sicher, dass Du die Mindelheimer Hütte meinst...? Nicht eher die Rappenseehütte?
              Anfang Juni ist also abzuwarten wie die Schneeverhältnisse sind?? Pickel und Steigeisen sind schnell gekauft, nur der gr0ße Sack an Erfahrung fehlt
              Bin mir noch nicht ganz sicher, welche Hütte angesteuert werden soll, die Rappenseehütte wäre auch eine Option!

              Zitat von maxxle Beitrag anzeigen
              Nur so als Überlegung. Ich habe es immer als 'angenehm' empfunden mit dem Taxi von Oberstdorf bis Spielmannsau zu fahren.
              Zitat von Sigrun Beitrag anzeigen
              ja, kann ich nur befürworten - aus eigener Erfahrung. Mit dem Taxi zur Spielmannsau. Von dort aus wird die Tour auf den Großen Krottenkopf zur Halbtagestour ! oh, sorry, es ging ja gar nicht um den Krottenkopf...
              aber im Ernst: Es gibt auch Bergsteigerlinien von Oberstdorf aus! Unbedingt in Anspruch nehmen, wenn man nicht auf Talhatscher steht! Damit sind die Spielmannsau und Birgsau gut zu erreichen!
              Das klingt doch schon mal nach einem soliden Plan..

              Kommentar


              • Enja
                Alter Hase
                • 18.08.2006
                • 4889
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Erfahrungen auf dem Heilbronner Höhenweg

                Da fahren für den bescheideneren Bedarf auch Busse. Aber ich verstehe bisher noch nicht, von wo nach wo da eigentlich gelaufen werden soll.

                Wir machen da oft Urlaub. Sowohl im Sommer als auch im Winter. Und haben schon im Sommer Touren abgebrochen. Das Wetter kann man schlecht wirklich vorhersagen.

                Wir sind mit der Seilbahn auf das Fellhorn und von dort zur Fidere-Passhütte gelaufen. Am nächsten Tag zur Mindelheimer Hütte. Von da aus kann man entweder über den Mindelheimer Klettersteig zur Rappenseehütte oder über einen Wanderweg. Von dort aus dann zur Kemptener Hütte. Da wird übrigens im Pulk gewandert. Bergeinsamkeit war da nicht. Die Rappenseehütte hat über 300 Lager/Betten. Von da aus kann man nach Einödsbach absteigen und in Birgsau den Bus nehmen.
                Zuletzt geändert von Enja; 25.02.2014, 15:18.

                Kommentar


                • Shanks
                  Anfänger im Forum
                  • 18.02.2014
                  • 15
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Erfahrungen auf dem Heilbronner Höhenweg

                  Es gibt 2 verschiedene Pläne:

                  1. Oberstdorf - Rappenseehütte - Mindelheimer Hütte - Oberstdorf
                  ...................4h.................... 5,5h.........................5,5h
                  Das war der bisherige Touren- und Zeitplan

                  2. Oberstdorf - Kemptener Hütte - Mindelheimer Hütte - Oberstdorf
                  ..................4,5h......................???.........................5,5h
                  Die Tour kam mir dann so auf halbem Weg. Bin noch auf der Suche nach Zeit- und Km-Angaben für die 2. Etappe!

                  Kommentar


                  • Flachlandtiroler
                    Freak
                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 14.03.2003
                    • 30224
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Erfahrungen auf dem Heilbronner Höhenweg

                    Zitat von Shanks Beitrag anzeigen
                    2. Oberstdorf - Kemptener Hütte - Mindelheimer Hütte - Oberstdorf
                    ..................4,5h......................???.........................5,5h
                    Die Tour kam mir dann so auf halbem Weg. Bin noch auf der Suche nach Zeit- und Km-Angaben für die 2. Etappe!
                    Diesee 2. Etappe macht keinen Sinn.
                    Entweder über den Allgäuer Kammweg, dann sind das drei Tagesetappen auf einmal; oder durchs Tal, also von der Kemptener quasi wieder zurück Richtung O'dorf.

                    Schau's Dir mal online an und formuliere nochmal genau, was Du meinst
                    Meine Reisen (Karte)

                    Kommentar


                    • Flachlandtiroler
                      Freak
                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 14.03.2003
                      • 30224
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Erfahrungen auf dem Heilbronner Höhenweg

                      Glaube jeskodan hat aus Versehen den "melden" Knopf gedrückt
                      Hier ist das was angekommen ist:
                      Zitat von jeskodan
                      Also kemptner bis Mindelheimer geht schon ineinem langen Tag.Wird dann aber lang. Diegenannten Busse nutzen sind wirklichschlimme hatscher in den Tälern.das ganze ist halt mit einigem an schnee garniert, war da mal im mai klettern. Ist jetzt nicht so dramatisch, steigeisen etc würde ich so sagen. Wenn du die dort brauchst bist du fehl am Platz. Ohne Erfahrung mit harten und steilen altschneefeldern kann das schon sehr unangehm werden. Auf jede Fall plane bei wenig Erfahrung mit kürzeren distanzen.
                      Meine Reisen (Karte)

                      Kommentar


                      • Daddyoffive
                        Fuchs
                        • 24.08.2011
                        • 2437
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Erfahrungen auf dem Heilbronner Höhenweg

                        Der eigentliche Heilbronner Weg befindet sich zwischen der Rappenseehütte und der Kemptner Hütte (oder andersrum). Hier https://www.outdoorseiten.net/forum/...onner-Weg-2009 habe ich von einer meiner bisher insgesamt vier Touren dort berichtet. Im Juni war ich noch nicht dort, was man so hört, ist das aber doch recht früh, d.h. Schnee und damit Unbegehbarkeit für Unerfahrene ist dann nicht auszuschließen.

                        Meine Routenempfehlung für drei Tage (mit Heilbronner Weg) wäre:
                        1. Tag: Oberstdorf - Rappenseehütte (ca. 4 h ab Parkplatz Fellhornbahn, der ist per Bus aus Oberstdorf zu erreichen)
                        2. Tag: Rappenseehütte - über Heilbronner Weg - Kemptner Hütte (ca. 7 h)
                        3. Tag: Kemptner Hütte - Oberstdorf (ca. 3 h bis Spielmannsau, von dort mit dem Taxi oder 2 h mehr bis Oberstdorf)

                        Ich würde einen oder zwei Tage mehr einplanen und so wandern:
                        1. Tag: Anreise nach Oberstdorf - Fiderepasshütte (je nach Bus und Seilbahnnutzung nur wenige Stunden Wanderung)
                        2. Tag: Fiderepasshütte - über Mindelheimer Hütte - Rappenseehütte (ca. 7-8 h ohne Klettersteig)
                        3. Tag: Rappenseehütte - über Heilbronner Weg - Kemptner Hütte (ca. 7 h)
                        4. Tag: Kemptner Hütte - Oberstdorf (ca. 3 h bis Spielmannsau, von dort mit dem Taxi oder 2 h mehr bis Oberstdorf)

                        Mit Mindelheimer Klettersteig (Zwischen Fiderepasshütte und Mindelheimer Hütte) würde ich einen Tag mehr einrechnen.
                        Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
                        John Eldredge
                        ><>

                        Kommentar


                        • Daddyoffive
                          Fuchs
                          • 24.08.2011
                          • 2437
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Erfahrungen auf dem Heilbronner Höhenweg

                          Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                          Am nächsten Tag zur Mindelheimer Hütte. Von da aus kann man entweder über den Mindelheimer Klettersteig zur Rappenseehütte oder über einen Wanderweg. Von dort aus dann zur Kemptener Hütte.
                          Das stimmt so nicht ganz. Der Mindelheimer Klettersteig befindet sich zwischen Fiderepasshütte und Mindelheimer Hütte. Man kann aber auch einen Alternativweg wandern (anstatt zu klettern). Zwischen Mindelheimer Hütte und Rappenseehütte muss man nirgends wirklich klettern.
                          Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
                          John Eldredge
                          ><>

                          Kommentar


                          • Daddyoffive
                            Fuchs
                            • 24.08.2011
                            • 2437
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Erfahrungen auf dem Heilbronner Höhenweg

                            Zitat von Shanks Beitrag anzeigen
                            Es gibt 2 verschiedene Pläne:

                            1. Oberstdorf - Rappenseehütte - Mindelheimer Hütte - Oberstdorf
                            ...................4h.................... 5,5h.........................5,5h
                            Das war der bisherige Touren- und Zeitplan

                            2. Oberstdorf - Kemptener Hütte - Mindelheimer Hütte - Oberstdorf
                            ..................4,5h......................???.........................5,5h
                            Die Tour kam mir dann so auf halbem Weg. Bin noch auf der Suche nach Zeit- und Km-Angaben für die 2. Etappe!

                            Erster Plan geht so, ist aber recht langweilig, bzw. hat nichts mit dem Heilbronner Höhenweg zu tun.

                            Zweiter Plan ist seeeehr ambitioniert, da man zwischen Kemptner Hütte und Rappenseehütte den Heilbronner Weg mit ca. 7 h rechnen muss und dann nochmal ca. 5 h zur Mindelheimer Hütte. Das macht wohl keiner.
                            Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
                            John Eldredge
                            ><>

                            Kommentar


                            • Shanks
                              Anfänger im Forum
                              • 18.02.2014
                              • 15
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Erfahrungen auf dem Heilbronner Höhenweg

                              Welche der beiden Touren würdet ihr bevorzugen??

                              1. Oberstdorf - Rappenseehütte - Mindelheimer Hütte - Oberstdorf
                              ...................4h.................... 5,5h.........................5,5h



                              1. Tag: Oberstdorf - Rappenseehütte (ca. 4 h ab Parkplatz Fellhornbahn, der ist per Bus aus Oberstdorf zu erreichen)
                              2. Tag: Rappenseehütte - über Heilbronner Weg - Kemptner Hütte (ca. 7 h)
                              3. Tag: Kemptner Hütte - Oberstdorf (ca. 3 h bis Spielmannsau, von dort mit dem Taxi oder 2 h mehr bis Oberstdorf)

                              Kommentar


                              • Shanks
                                Anfänger im Forum
                                • 18.02.2014
                                • 15
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Erfahrungen auf dem Heilbronner Höhenweg

                                Zitat von Daddyoffive Beitrag anzeigen
                                Zweiter Plan ist seeeehr ambitioniert, da man zwischen Kemptner Hütte und Rappenseehütte den Heilbronner Weg mit ca. 7 h rechnen muss und dann nochmal ca. 5 h zur Mindelheimer Hütte. Das macht wohl keiner.
                                Da hast du vollkommen recht. 12h wollten wir dann doch nicht unterwegs sein!

                                Kommentar


                                • Sigrun
                                  Erfahren
                                  • 26.08.2012
                                  • 457
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Erfahrungen auf dem Heilbronner Höhenweg

                                  Zitat von Shanks Beitrag anzeigen
                                  ...Anfang Juni ist also abzuwarten wie die Schneeverhältnisse sind?? Pickel und Steigeisen sind schnell gekauft, nur der gr0ße Sack an Erfahrung fehlt
                                  ...
                                  Jedes Jahr geht ein Trupp über den Heilbronner Weg zum Räumen! Es ist sinnvoll, so lange zu warten... Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Anfang Juni schon unterwegs sind... Vielleicht kann man im Internet irgendwo finden, wann geräumt ist. In der Tagespresse (Allgäuer Anzeigeblatt) steht sowas immer rechtzeitig drin. Und das ist nicht in jedem Jahr gleich. Einfach hinfahren und das Wetter abwarten, das ist kein schlauer Plan.
                                  "Geräumt" ist jedoch nicht mit "gefahrlos" gleichzusetzen.
                                  Grüße aus dem Allgäu!

                                  Kommentar


                                  • Sigrun
                                    Erfahren
                                    • 26.08.2012
                                    • 457
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Erfahrungen auf dem Heilbronner Höhenweg

                                    Zitat von Shanks Beitrag anzeigen
                                    Da hast du vollkommen recht. 12h wollten wir dann doch nicht unterwegs sein!
                                    ey, das wär ja was für mich...!!!
                                    Grüße aus dem Allgäu!

                                    Kommentar


                                    • Melli135

                                      Dauerbesucher
                                      • 06.04.2009
                                      • 906
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Erfahrungen auf dem Heilbronner Höhenweg

                                      Nur so nebenbei:
                                      Mindelheimer Hütte öffnet ab dem 29.05.14
                                      Rappenseehütte voraussichtlich 07.06.14
                                      und die vorher angesprochene Kemptner Hütte Mitte Juni, genaueres gibts noch ned.

                                      Kommentar


                                      • Shanks
                                        Anfänger im Forum
                                        • 18.02.2014
                                        • 15
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Erfahrungen auf dem Heilbronner Höhenweg

                                        würde zeitlich genau passen, wenn alle Hütten so öffnen wie beschrieben.
                                        7. - 9.6. war der geplante Zeitraum..

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X