AW: Erfahrungen auf dem Heilbronner Höhenweg
Stimmt. Da habe ich mich vertan.
Mindelheimer Hütte bis Rappenseehütte ist auf meiner Wanderkarte mit 7 h angegeben. Wir haben mit den Kindern länger gebraucht. Genauso lange übrigens, wie dann von der Rappenseehütte bis zur Kemptner Hütte.
Die Strecken von und bis Oberstdorf finde ich auch mit Busunterstützung nicht so prickelnd. Zwei davon und nur einen Tag oben auf dem Höhenweg - das finde ich vom Verhältnis her ungünstig. Wenn es irgendwie ginge, würde ich noch einen Tag aufschlagen. Und wenn nicht, dann ist es eigentlich keine Frage, dass es dann über den eigentlichen Heilbronner Weg gehen muss.
Das stimmt so nicht ganz. Der Mindelheimer Klettersteig befindet sich zwischen Fiderepasshütte und Mindelheimer Hütte.
Mindelheimer Hütte bis Rappenseehütte ist auf meiner Wanderkarte mit 7 h angegeben. Wir haben mit den Kindern länger gebraucht. Genauso lange übrigens, wie dann von der Rappenseehütte bis zur Kemptner Hütte.
Die Strecken von und bis Oberstdorf finde ich auch mit Busunterstützung nicht so prickelnd. Zwei davon und nur einen Tag oben auf dem Höhenweg - das finde ich vom Verhältnis her ungünstig. Wenn es irgendwie ginge, würde ich noch einen Tag aufschlagen. Und wenn nicht, dann ist es eigentlich keine Frage, dass es dann über den eigentlichen Heilbronner Weg gehen muss.
Kommentar