Erfahrungen auf dem Heilbronner Höhenweg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Enja
    Alter Hase
    • 18.08.2006
    • 4889
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Erfahrungen auf dem Heilbronner Höhenweg

    Das stimmt so nicht ganz. Der Mindelheimer Klettersteig befindet sich zwischen Fiderepasshütte und Mindelheimer Hütte.
    Stimmt. Da habe ich mich vertan.

    Mindelheimer Hütte bis Rappenseehütte ist auf meiner Wanderkarte mit 7 h angegeben. Wir haben mit den Kindern länger gebraucht. Genauso lange übrigens, wie dann von der Rappenseehütte bis zur Kemptner Hütte.

    Die Strecken von und bis Oberstdorf finde ich auch mit Busunterstützung nicht so prickelnd. Zwei davon und nur einen Tag oben auf dem Höhenweg - das finde ich vom Verhältnis her ungünstig. Wenn es irgendwie ginge, würde ich noch einen Tag aufschlagen. Und wenn nicht, dann ist es eigentlich keine Frage, dass es dann über den eigentlichen Heilbronner Weg gehen muss.

    Kommentar


    • Daddyoffive
      Fuchs
      • 24.08.2011
      • 2437
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Erfahrungen auf dem Heilbronner Höhenweg

      Ich wiederhole mal, was hier bereits die meisten geraten haben: Anfang Juni sollte man den Heilbronner Weg nicht gehen, wenn man keine Erfahrung hat! So kann z.B. insbesondere der Weg von der Kemptner Hütte durch den Sperrbachtobel noch durch Lawinen oder Schneereste versperrt sein. Der Heilbronner Weg selbst ist offiziell erst ab Juli begehbar.

      Allgemeine Infos und später aktuelle Infos findest Du auf http://www.oberstdorf.de/alpininfo/

      Hier https://www.outdoorseiten.net/forum/...Tourabbruch%21 findest Du die Beschreibung einer abgebrochenen Tour in der Gegend Anfang Juli. Auf den Bildern ist noch jede Menge Schnee zu sehen. Wie wird's da erst im Juni sein.
      Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
      John Eldredge
      ><>

      Kommentar


      • fcelch
        Dauerbesucher
        • 02.06.2009
        • 521
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Erfahrungen auf dem Heilbronner Höhenweg

        Hei,

        hier kannst du mit vielen Bildern meine Tour über den Heilbronner nachlesen:

        https://www.outdoorseiten.net/forum/...ppensee-Hütte

        Nach viel Verwirrung in den bisherigen Beiträgen sollte nun feststehen das der eigentliche Heilbronner weg zwischen Kemptener Hütte und Rappenseehütte verläuft. Wenn du, wie in meinem Bericht, an der Rappenseehütte losläufst, dann kannst du auch nach dem halben Höhenweg zum Waltenbergerhaus und weiter nach Oberstdorf absteigen. Dann gehst du das eigentliche Kernstück des Heilbronner.....du musst nicht bis zur Kemptener.

        Söllereck - Fellhorn / Kanzelwand - Fiderepass Hütte - Mindelheimer Hütte - Rappenseehütte - Heilbronner weg ist eine wirklich tolle Tour!!!


        Juni ist seeeehr früh vermute ich. Die aktuelle Situation wirst du am besten ein paar Tage bei der alpinen Beratungsstelle in Oberstdorf telefonisch erfahren.

        Alternativer, schöner Höhenweg in der Region ist:
        1. Tag: Oberstdorf/Nebelhorn (Edmund-Probst-Haus) - Laufbachereckweg zum Prinz-Luitpoldhaus - 2. Tag: Besteigung Hochvogel ab Prinz-L-Haus am nächsten Tag und 2. Nacht dort - 3. Tag: Jubiläumsweg nach Hinterstein oder zur Landsberger Hütte.
        Aber auch dort gilt: Juni könnte zu früh sein.

        Gruß,
        FCElch
        Zuletzt geändert von fcelch; 25.02.2014, 20:50.

        Kommentar


        • jeskodan
          Fuchs
          • 03.04.2007
          • 1844
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Erfahrungen auf dem Heilbronner Höhenweg

          in der tat hab ich mich da verdrückt

          Kommentar


          • Sigrun
            Erfahren
            • 26.08.2012
            • 457
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Erfahrungen auf dem Heilbronner Höhenweg

            die Hüttenöffnungszeiten sind oft ein guter Anhalt dafür, wie die zu erwartenden Verhältnisse sind... Und zwar diejenigen zur Hütte hinauf.
            Grüße aus dem Allgäu!

            Kommentar

            Lädt...
            X