Hallo,
Ich habe mir in letzter Zeit die Streckenführung des E1 etwas genauer angeschaut. Es reizt mich irgendwie schon ein bißchen Deutschland von Nord nach Südwest oder Südwest nach Nord zu durchqueren.
Wenn ich die Strecke vom Süden her verfolge (ab Bodensee) verläuft diese bis ungefähr Frankfurt für mich wirklich perfekt. Der E1 kommt führt mich da in die Nähe von vielen Punkten die ich gerne mal wieder anschauen würde oder wo ich jemanden kenne den ich gerne mal wieder besuchen würde.
Ab ungefähr Willingen (Richtung Norden) kann ich mit der Strecke auch wieder etwas anfangen bis Handewitt. Der Schlenker über Lübeck ist zwar ein kleiner Umweg, aber selbst das würde mir ins Programm passen.
Jetzt habe ich für mich aber das Problem, mit dem Abschnitt zwischen Frankfurt und Willingen kann ich nichts anfangen. Für mich ist das wie ein Bermuda-dreieck. Weder kenne ich dort irgendetwas, noch habe ich von irgendetwas dort einmal gehört. Es fehlt also schlicht der Reiz. Und da ich dort einfach nichts kenne, sagt mir dieser Streckenabschnitt deshalb nicht so wahnsinnig besonders zu.
Da der E1 auf diesem Streckenabschnitt einen leichten Bogen macht, schätze ich einmal das man zwischen 100 und 120km sparen könnte wenn man "direkt" läuft. Und ich mir so wieder bißchen Zeit einsparen kann, die ich auf anderen Abschnitten mit "Besuchen" vertrödeln kann.
Und da kommen mir zwei Fragen, die ich so direkt nicht beantworten kann, die ich deswegen hier ins Forum stellen möchte:
- Verpasse ich etwas nettes wenn ich den E1 zwischen Frankfurt und Willingen verlasse?
- Gibt es einen alternativen Weg der sich hier anbietet und recht direkt ist? Bei meiner Recherche bin ich auf die Hessenwege gestoßen (von denen ich vorher auch noch nie gehört habe), bei denen ich aber auch nicht einschätzen kann wie interessant oder spannend diese sind.
Über Tipps bin ich dankbar!
Grüße
Ich habe mir in letzter Zeit die Streckenführung des E1 etwas genauer angeschaut. Es reizt mich irgendwie schon ein bißchen Deutschland von Nord nach Südwest oder Südwest nach Nord zu durchqueren.
Wenn ich die Strecke vom Süden her verfolge (ab Bodensee) verläuft diese bis ungefähr Frankfurt für mich wirklich perfekt. Der E1 kommt führt mich da in die Nähe von vielen Punkten die ich gerne mal wieder anschauen würde oder wo ich jemanden kenne den ich gerne mal wieder besuchen würde.
Ab ungefähr Willingen (Richtung Norden) kann ich mit der Strecke auch wieder etwas anfangen bis Handewitt. Der Schlenker über Lübeck ist zwar ein kleiner Umweg, aber selbst das würde mir ins Programm passen.
Jetzt habe ich für mich aber das Problem, mit dem Abschnitt zwischen Frankfurt und Willingen kann ich nichts anfangen. Für mich ist das wie ein Bermuda-dreieck. Weder kenne ich dort irgendetwas, noch habe ich von irgendetwas dort einmal gehört. Es fehlt also schlicht der Reiz. Und da ich dort einfach nichts kenne, sagt mir dieser Streckenabschnitt deshalb nicht so wahnsinnig besonders zu.
Da der E1 auf diesem Streckenabschnitt einen leichten Bogen macht, schätze ich einmal das man zwischen 100 und 120km sparen könnte wenn man "direkt" läuft. Und ich mir so wieder bißchen Zeit einsparen kann, die ich auf anderen Abschnitten mit "Besuchen" vertrödeln kann.
Und da kommen mir zwei Fragen, die ich so direkt nicht beantworten kann, die ich deswegen hier ins Forum stellen möchte:
- Verpasse ich etwas nettes wenn ich den E1 zwischen Frankfurt und Willingen verlasse?
- Gibt es einen alternativen Weg der sich hier anbietet und recht direkt ist? Bei meiner Recherche bin ich auf die Hessenwege gestoßen (von denen ich vorher auch noch nie gehört habe), bei denen ich aber auch nicht einschätzen kann wie interessant oder spannend diese sind.
Über Tipps bin ich dankbar!
Grüße
Kommentar