[ODS Jugendarbeit] Über Pausen und den toten Augen von London

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Karliene
    Feldherrin
    Alter Hase
    • 08.03.2009
    • 3216
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: [ODS Jugendarbeit] Über Pausen und den toten Augen von London

    Wenn das Konzept steht und "abgenommen" wurde wird es hier online gestellt, zumindest haben wir es so angedacht. Jeder soll sich über die ODSJA informieren können

    Aber gebt uns ein paar Tage, sowas schreibt man nicht eben mal so runter
    "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

    Kommentar


    • Sabine38

      Lebt im Forum
      • 07.06.2010
      • 5368
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: [ODS Jugendarbeit] Über Pausen und den toten Augen von London

      Klar! Wollte nicht drängeln oder so, bloß Interesse bekunden. Vielleicht kann man ja bei dem einen oder anderen großen Jugendverband sich was abgucken? Ich denke da speziell an die Pfadfinder, deren Ideen stimmen denke ich mit dem was ihr macht an vielen Stellen gut überein...

      Da könnte ich dir auch was zukommen lassen wenn du magst -- als Formulierungshilfe sozusagen.
      Uuuups... ;-)

      Kommentar


      • Karliene
        Feldherrin
        Alter Hase
        • 08.03.2009
        • 3216
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: [ODS Jugendarbeit] Über Pausen und den toten Augen von London

        So, ich hab da mal ws angefangen. ich hoffe nächste woche einen entwurf an die mitstreiter schicken zu können
        "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

        Kommentar


        • Enja
          Alter Hase
          • 18.08.2006
          • 4889
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: [ODS Jugendarbeit] Über Pausen und den toten Augen von London

          Wichtig ist bei so einem Konzept, dass man sich genau überlegt, wofür man es verwenden will. Im ersten Schritt ist sowas meist intern und wird noch ausprobiert und gegebenenfalls angepasst. Meist dauert es ein ganzes Weilchen bis man das so hat, wie es tragfähig ist.

          Als zweites sollte es unverwechselbar sein. "Wir sind ODS und wir machen das gleiche wie die Pfadfinder" bringt zum Beispiel nichts. Insofern muss man nicht nur überlegen, was man machen will, sondern auch warum. Wo normalerweise der Vereinszweck ins Spiel kommt.

          Die Zielgruppe sollte genau definiert sein.

          Ich würde nicht vollständig drauf setzen, dass alle ohne Aufwandsentschädigung arbeiten und ihre Ausgaben aus eigener Tasche bestreiten.

          Und somit ist man dann schon bei den Kosten. Ein Finanzierungsplan gehört immer dazu.

          Kommentar


          • Karliene
            Feldherrin
            Alter Hase
            • 08.03.2009
            • 3216
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: [ODS Jugendarbeit] Über Pausen und den toten Augen von London

            Wird schon...
            "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

            Kommentar


            • ODS-Jugendarbeit
              Anfänger im Forum
              • 05.03.2013
              • 21

              • Meine Reisen

              #46
              AW: [ODS Jugendarbeit] Über Pausen und den toten Augen von London

              Gerade gefunden:
              Der GPX Track der Strecke

              Hier sollte eine GPX-Karte erscheinen! Wenn diese nicht nach wenigen Sekunden nachgeladen wird bitte die Seite aktualisieren.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Wafer; 28.11.2020, 23:48.

              Kommentar

              Lädt...
              X