Wanderung 5 Tage Anfänger

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nonosteini
    Neu im Forum
    • 16.06.2025
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wanderung 5 Tage Anfänger

    Hallo,

    ich würde gerne im Sommer mit meiner Freundin wandern gehen. Zu uns wir sind beide 19 Jahre und sehr sportlich (beide Leistungssportler). Wir wollen in Region Schweiz oder Nord-Italien gerne wandern gehen. Wir sind beide eher unerfahren habe aber die wichtigste Ausrüstung dabei, da mein Bruder viel in Norwegen unterwegs. Wir habe keine Kletterausrüstung dabei. Gerne würden wir auf unserer Tour an einem See halten machen. Hat jemand Tipps für uns?

    Lg Noah​

  • qwertzui
    Alter Hase
    • 17.07.2013
    • 3152
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Die größeren Seen sind in der Schweiz und Norditalien mit Straßen und Städten am Ufer wandermäßig ziemlich unattraktiv (finde ich).

    Eine 5-Tages Tour mit kleinen Bergseen wäre diese

    https://alpenverein.it/pfunderer-hoehenweg/

    Der Weg passt zwar zu eurer Kondition, aber nicht als erste Tour, da nicht anfängertauglich.

    Für dieses Jahr wäre dann die Texelgruppe mit Spronserseenplatte eine Option mit wunderschöner alpiner Landschaft mit guter Hütteninfrastruktur und zahlreichen Möglichkeiten die Tour abzubrechen, wenn erforderlich.

    Mit zahlreichen Berg-Gasthöfen kann man die Ettappen sehr flexibel planen ( wir haben immer mittags geschaut, bis wohin wir an dem Tag laufen wollen und dann die Gasthöfe angerufen, damals noch mit Telefonnummern auf Papier).


    Kommentar


    • qwertzui
      Alter Hase
      • 17.07.2013
      • 3152
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Wenn ihr Schweiz und Italien wollt, und lieber einsamer unterwegs seid, kann ich noch die Via Sett empfehlen (allerdings nicht so seenlastig), der Weg rund um den Monviso hat übrigens sehr viele Seen (z.B. bei meinen Reisen ein paar Eindrücke unterhttps://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...-2016-und-2017 )

      5 Tage Alpensüdseite das ist mein Ding, da könnt ich Stunden weitermachen

      Kommentar


      • Wafer

        Administrator
        Liebt das Forum
        • 06.03.2011
        • 10090
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ich war recht viel an den oberitalienischen Seen unterwegs. Allerdings eher standquartierorientiert. Da könnt ihr euch sicher ein paar Anregungen hohlen.
        Eine andere Möglichkeit wäre ein Teil des E1 zu gehen. Der kommt ja vom Vierwaldstätter See hinauf nach Andermatt und den Gotthardpass um dann hinunter nach Bellinzona und Lugano zu führen. Eine erstaunlich naturnahe Wegführung wenn man bedenkt, was an Infrastruktur alles über den Pass führt ...

        Kommentar


        • mitreisender
          Lebt im Forum
          • 10.05.2014
          • 5305
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Leichte Anreise wäre die Region am Comer See. Hier kann man sicher Wanderrouten so verbinden, dass man 5 Tage unterwegs ist. Der Comer See selbst ist zu recht beliebt und belebt. Also nicht einsam

          Kommentar


          • Taunuswanderer
            good old boy

            Lebt im Forum
            • 19.01.2018
            • 5566
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Der Bärentrek/Hintere Gasse (Wikipedia) im Berner Oberland kommt am Oeschinnensee vorbei. Da lassen sich sicher fünf Tage mit guter ÖPNV-Anbindung „rausschneiden“. Ist halt etwas öfters begangen. Generell finde ich das Berner Oberland (https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...erner-oberland) ganz nett. Da gehen auch 5 Tage individuell geplant.
            Dies ist keine Signatur.

            Kommentar


            • Flachlandtiroler
              Freak
              Moderator
              Liebt das Forum
              • 14.03.2003
              • 30318
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
              der Weg rund um den Monviso hat übrigens sehr viele Seen (z.B. bei meinen Reisen ein paar Eindrücke unterhttps://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...-2016-und-2017 )
              Der Giro Monviso ist a) in der Saison sehr stark frequentiert (i.e. die Hütten sind voll) und b) ist die Anreise für eine 5-tägige Tour schon... signifikant.
              [c): Die Seen dort liegen erheblich >2000m Höhe und Baden dürfte frisch sein! ]
              Meine Reisen (Karte)

              Kommentar


              • qwertzui
                Alter Hase
                • 17.07.2013
                • 3152
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                Der Giro Monviso ist a) in der Saison sehr stark frequentiert (i.e. die Hütten sind voll) und b) ist die Anreise für eine 5-tägige Tour schon... signifikant.
                [c): Die Seen dort liegen erheblich >2000m Höhe und Baden dürfte frisch sein! ]
                Am Monviso beginnen die zahlreichen Seen deutlich unter 2000 und sie waren selbst Anfang November nicht vollständig zugefroren=badefähig
                Das ist bei den Spronser Seen und den am Pfunderer Höhenweg auch nicht anders. 2008 waren die Spronserseen im Spätsommer noch fast vollständig gefroren.

                Aber weder Warmbaden noch einfache Anreise mit Öffentlichen waren im Ausgangspost als Kriterium genannt.

                Außerdem sind erfrischende Seen beim sommerlichen Bergwandern überlebensnotwendig

                Kommentar


                • Flachlandtiroler
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 14.03.2003
                  • 30318
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
                  Zitat von Flachlandtiroler
                  Giro Monviso
                  Am Monviso beginnen die zahlreichen Seen deutlich unter 2000
                  So hat jeder so seine Wahrheit
                  Giro del Monviso auf komoot
                  Ende Juni 2024 "am" Monviso:
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_4515_bivacco-borelli.jpg Ansichten: 0 Größe: 902,7 KB ID: 3330601
                  Meine Reisen (Karte)

                  Kommentar


                  • Nonosteini
                    Neu im Forum
                    • 16.06.2025
                    • 2
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Vielen Dank,
                    für die Inspirationen. Wir müssen mit dem ÖPVN anreisen und haben über folgende Route nachgedacht. Habt ihr Erfahrungen mit dieser Route oder andere Vorschläge.


                    Flüelen –Brüsti –Arnisee –Gotthardpass – Lago Rito - Airolo

                    LG

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X