Infos und Fragen zur provisorischen Schutzhüttenkarte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • FlatEric
    antwortet
    Dann hab ich eine Hütte RHH065. Diese wird in der neuen Datei aufgeführt. Allerdings ohne Bild.

    Jetzt haben wir hier eine Hütte die nur in einer Datei angezeigt wird.


    Ich habe eine GPX Datei von ODS mit 3432 Hütten. In dieser werden auch die Bilder angezeigt.
    Und eine mit 431 Hütten. In dieser werden keine Bilder angezeigt. Dafür ist aber z.B. die Hütte RHH065 aufgefüaufgeführt.
    ??
    Zuletzt geändert von ApoC; 16.09.2022, 12:13. Grund: Die Anhänge mussten leider aus Urhebrechtsgründen entfernt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FlatEric
    antwortet
    Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
    FlatEric
    Also die Bildlinks sind auch in der neuen GPX.

    Wie sieht es denn bei RHH289 Hütte an der Otto-Ebert-Brücke aus? Wird da das Bild angezeigt?
    Bei der Hütte wird auch nichts angezeigt.
    Zuletzt geändert von ApoC; 16.09.2022, 12:12. Grund: Die Anhänge mussten leider aus Urhebrechtsgründen entfernt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ApoC
    antwortet
    FlatEric
    Also die Bildlinks sind auch in der neuen GPX.

    Wie sieht es denn bei RHH289 Hütte an der Otto-Ebert-Brücke aus? Wird da das Bild angezeigt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • FlatEric
    antwortet
    Moin,
    also ich benutze LocusMap Classic, wenn ich zum Beispiel dort Wegpunkte mit der GPX anlege, sieht das so aus. Das runde Symbol ist von der neuen GPX aus dem Forum und das obere von der alten GPX Datei, die ich noch von früher habe.


    So, öffne ich jetzt die Details von dem Wegpunkt aus der neuen Version. Sehe ich das:


    Die Beschreibung der Hütte ist zu lesen, aber es gibt keine Bilder oder einen Link.
    Jetzt öffne ich den Wegpunkt aus der alten GPX Datei.


    Der Text ist fast gleich. Nur das in dieser Version ein Link zu einem Bild mit dabei ist.


    Die Bilder liegen anscheinend noch auf dem Server. Nur kann man Sie ohne den Link nicht aufrufen.
    Oder geht das nur mir so und hab ich bei Locus irgendwas falsch eingestellt.
    Wäre ja schade wenn anderen dieses Möglichkeit nicht nutzen können.

    Hier nochmal die "alte" GPX.
    Hier sollte eine GPX-Karte erscheinen! Wenn diese nicht nach wenigen Sekunden nachgeladen wird bitte die Seite aktualisieren.


    Ich hoffe ich konnte es jetzt verständlich darstellen.

    Viele Grüße
    Jens
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von ApoC; 16.09.2022, 12:11. Grund: Die Anhänge mussten leider aus Urhebrechtsgründen entfernt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ApoC
    antwortet
    FlatEric meinst Du eine alte GPX aus dem Wiki die es bei den Wanderwegen und Regionen gab?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wafer
    antwortet
    Hallo FlatEric.

    Leider ist mir nicht so ganz klar, was du genau meinst. Kannst du mir die alte GPX-Datei mal zur Verfügung stellen und ein Beispiel von einem Eintrag nennen, bei dem im neuen Bilder fehlen?
    Was meinst du eigentlich mit "neue GPX-Datei aus dem Forum laden" genau? Ist damit die Provisorische Karte gemeint, die hier im ersten Post verlinkt ist und bei openstreetmap.fr liegt? Welcher Eintrag fehlt dir hier oder welche Bilder? Kannst du mir vielleicht auch Links auf solche Bilder nennen?

    Viele Grüße und vor allem auch vielen Dank für dein Engagement!

    Wafer

    Einen Kommentar schreiben:


  • FlatEric
    antwortet
    Alte Bilder in Schutzhütten Karte teilweise nicht vorhanden.

    Hallo zusammen,
    ich besitze noch die alte GPX Datei von vor dem Hackerangriff auf das Forum. Wenn ich diese Datei lade werden mir im Detailtext zu den Schutzhütten Links zu den Bildern angezeigt.
    Wenn ich jetzt die Einträge aus der neuen GPX Datei aus dem Forum lade, fehlen diese.

    Meine Frage, woran kann das liegen und kann man das eventuell irgendwie aktualisieren? Die Bilder scheinen ja noch alle auf dem Server zu liegen. Es kann nur niemand darauf zugreifen, wenn man nicht die alte GPX verwendet.
    Aber vielleicht arbeitet Ihr ja bereits an dem Problem. Ist mir nur aufgefallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Svejk22
    antwortet
    Danke !!

    Einen Kommentar schreiben:


  • blauloke
    antwortet
    Leider nur für die ganze Karte.
    Wenn du nur einen Teil brauchst, dann kannst du die nicht benötigten Daten auf deinem Rechner mit einem Track Editor löschen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Svejk22
    antwortet
    Zitat von blauloke Beitrag anzeigen
    Hallo FlatEric,

    du kannst die Standorte der Hütten, Wasserstellen und sonstiges per GPX herunterladen.

    Gehe auf die provisorische Schutzhüttenkarte und klicke in der linken Werkzeugleiste auf das bekannte "Teilen" Zeichen.
    Rechts öffnet sich ein Fenster, dort kannst du bei "Daten herunterladen" gpx auswählen und die Daten herunterladen.

    Viel Spaß beim Planen.
    In Rahmen des Bildschirmes, oder fur ganze Karte ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • FlatEric
    antwortet
    Hallöchen,
    vielen Dank für die schnelle Antwort. Da werd ich gleich mal schauen, ob ich das finde.
    Vielen Dank an Euch alle für die ganze Arbeit, das alles zu pflegen.
    Ist wirklich toll von Euch. 😄👍🏻


    Viele Grüße
    Jens

    Einen Kommentar schreiben:


  • blauloke
    antwortet
    Hallo FlatEric,

    du kannst die Standorte der Hütten, Wasserstellen und sonstiges per GPX herunterladen.

    Gehe auf die provisorische Schutzhüttenkarte und klicke in der linken Werkzeugleiste auf das bekannte "Teilen" Zeichen.
    Rechts öffnet sich ein Fenster, dort kannst du bei "Daten herunterladen" gpx auswählen und die Daten herunterladen.

    Viel Spaß beim Planen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FlatEric
    antwortet
    Moin liebe Leute,
    ich hätte eine Frage zu der Hüttenliste bzw. Karte.
    Die Karte ist schon sehr umfangreich uns sicher soll zur Planung.
    Ist benutze für meine Planung allerdings Locus Maps. Jetzt gab es früher hier schon mal eine GPX Datei mit den Hütten im Harz.
    Gibt es von der jetzigen Hüttenkarte eine GPX Datei, mit der ich die Hütten als Wegpunkte übertragen kann?

    Schon mal besten dank und viele Grüße

    Jens

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    Ich nehme an, dass das ein Kurz-Link für das E1-Buch ist. Die hinterlegte (längere) Verlinkung kann, sobald erforderlich, geändert werden (unter Erhaltung des Kurzlinks).

    Einen Kommentar schreiben:


  • blauloke
    antwortet
    Mit deinem Link lande ich auf unserer provisorischen Schutzhüttenkarte und dort kann ich nicht erkennen was du meinst.
    Eine Schutzhütte kann auch ein Tiny Haus sein. Nur sie muss frei zugänglich und ohne Anmeldung nutzbar sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • vergissminet
    antwortet
    Seid Ihr mit
    https://tiny.cc/schutzhuetten
    einverstanden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wafer
    antwortet
    Zitat von November Beitrag anzeigen
    Ist die Provisorische Schutzhüttenkarte momentan nicht erreichbar? Schon seit einigen Stunden kann ich die Seite gar nicht erst nicht öffnen.
    Zitat von November Beitrag anzeigen
    Okay, wenn es bis morgen nicht klappt, füge ich Texte und Links zu den Objekten hier mit ein.
    Würdest du das dann bitte alles nachtragen, Blauloke?
    Bei mir scheint da ja öfter mal der Wurm drin zu sein, aber wenigstens öffnen konnte ich die Seite bisher immer.
    Hallo November.

    Was meinst du denn genau mit 'Provisorische Schutzhüttenkarte'? So hat blauloke die Karte genannt, die bei https://umap.openstreetmap.fr liegt. Dort kann man allerdings nichts einfügen. Daher ist es möglich, dass du da in Entwicklung befindliche Schutzhüttenverzeichnis meinst. Da war ich in letzter Zeit öfter mal dran. Im Augenblick sollte es laufen.

    Bitte das Aktualisieren bzw. neu Laden der Seite nicht vergessen, bevor du es erneut versuchst!

    Viele Grüße

    Wafer

    Einen Kommentar schreiben:


  • blauloke
    antwortet
    Wenn es bei dir nicht mit dem Eintragen klappt dann mache ich das. Ich habe jetzt mal Wafer mit verständigt, vielleicht kann er dein Problem lösen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • November
    antwortet
    Okay, wenn es bis morgen nicht klappt, füge ich Texte und Links zu den Objekten hier mit ein.
    Würdest du das dann bitte alles nachtragen, Blauloke?
    Bei mir scheint da ja öfter mal der Wurm drin zu sein, aber wenigstens öffnen konnte ich die Seite bisher immer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • codenascher
    antwortet
    klappt wie gewohnt

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X