[SE] Fahrradtour von Idre nach Trelleborg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hotdog
    Freak

    Liebt das Forum
    • 15.10.2007
    • 16106
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [SE] Fahrradtour von Idre nach Trelleborg

    Zitat von Dominik Beitrag anzeigen
    Jetzt kann ich zumindest mit eurem Thread das Fernweh etwas stillen (?).
    *pff* das Gegenteil ist der Fall!
    Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

    Kommentar


    • willo
      Administrator
      Administrator
      Lebt im Forum
      • 28.06.2008
      • 9799
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [SE] Fahrrad tour von Idre nach Trelleborg

      Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
      Auf der Landkarte sieht es so aus, auf den Luftaufnahmen sind die Markierungen deutlich zu sehen.
      Dank einer älteren Karte konnte ich es dann noch weiter klären. Es war bis 2005 ein Militärflugplatz.

      Gruss
      Henning
      Du alte Spürnase :-)
      Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

      Kommentar


      • willo
        Administrator
        Administrator
        Lebt im Forum
        • 28.06.2008
        • 9799
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: [SE] Fahrradtour von Idre nach Trelleborg

        Zitat von Dominik Beitrag anzeigen
        Perfekt. Eigentlich wollte ich selbst dieses Jahr nach Schweden. Bleibt aber leider nur Vorstellung.
        Jetzt kann ich zumindest mit eurem Thread das Fernweh etwas stillen (?).

        Wünsch euch viel Spaß und wenig Mücken auf Tour!
        Lese fleißig mit.

        Grüße
        Dom
        Hi Dom,

        Schön von dir zu lesen! Mücken haben wir keine, leider stellt uns das Wetter suf eine sehr harte Probe.

        Ich schreibe gleich den Bericht für heute und korrigiere mal die ganzen Android Tastatur Fehler der letzten Tage...
        Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: [SE] Fahrradtour von Idre nach Trelleborg

          Du weißt doch: Es gibt kein schlechtes Wetter... Lese Deinen Bericht mit Genuss und einem leichten Grinsen. Weiß genau, wie sich das anfühlt....
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • willo
            Administrator
            Administrator
            Lebt im Forum
            • 28.06.2008
            • 9799
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: [SE] Fahrradtour von Idre nach Trelleborg

            8.7. - Tag 6

            Für heute ist mit 110 km und fast 1000 Höhenmetern eine der eher herausfordernden Etappen geplant. Von daher sind wir gestern schon gegen zehn in unser Zelt gekrochen, obwohl es tatsächlich blauen Himmel und Sonnenschein zu bestaunen gab. Heute morgen sind wir dann pünktlich um sieben aufgestanden um freudig festzustellen, daß der Wetterbericht für die Nacht nicht zutreffend war und wir aus einem trockenen Zelt in den regenfreien Morgenhimmel blicken konnten. Da das laut Wetterbericht und unserer Einschätzung nach, nach prüfenden Blick auf die dunklen Wolkenmassen, nur von kurzer Dauer sein dürfte, haben wir schnell geduscht und das Zelt abgebaut und sind erstmal Richtung Ica aufgebrochen. Dort angekommen haben wir uns die Wartezeit bis zur Öffnung des selbigen mit dem anlegen der vollen Regenmontur vertrieben - es hatte mittlerweile ein leichter Sprühregen eingesetzt.

            Nach ein paar Croissants und einigen Teilchen geht es unter beständigen Regen wieder auf die Strasse. Nach ein paar Kilometern haben wir den Ort verlassen und finden uns mitten in der Natur wieder. Nur den Sverigeleden finden wir nicht, obwohl wir laut OSM mitten auf ihm fahren sollten. So langsam dämmert uns warum es keinerlei Literatur und nur extrem wenig Berichte über diesen Fernradweg gibt, er scheint irgendwann mal geplant und dann eher vergessen worden zu sein. Die Ausschilderung ist mies und dort wo er nicht gerade mit anderen lokalen Wegen übereinstimmt scheint es auch keine spezielle Infrastruktur zu geben. Aber zumindest das haben wir schon vorher recherchiert und unsere Route dementsprechend akribisch geplant, was bisher gut funktioniert.

            Zur Strecke heute lässt sich wenig sagen, ausser, daß sie an dich wunderschön ist, wäre nicht alles grau in grau und würde es nicht permanent regnen. Der Regen ist dabei aber nicht einmal das unangenehmste. Mit knapp 10 Grad ist es zusätzlich noch empfindlich kalt.

            Nach 20 km bergauf und bergab treffen wir auf den Sverigeleden der aus einer völlig unerwarteten Richtung kommt. Da es einen lokalen Festplatz mit Hütte gibt machen wir die einzige Rast und die einzigen Fotos des Tages.

            Nach 5 Minuten geht es auch schon weiter, da die Kälte kaum länger auszuhalten ist. Mit meiner kurzen Regenhose wäre ich hier wahrscheinlich ernsthaft im Bedrängnis geraten.



            Weiter auf dem Sverigeleden erzählen Kati und ich uns gegenseitig wie schön diese Landschaft bei auch nur etwas besserem Wetter aussehen würde. Der Regen wird immer stärker.



            Neben Kälte und Regen kommt nun noch eine dritte Attraktion dazu - eine sandige Piste die einfach nur noch glatt und schmierig ist und alles einsaut. Da die Prognose für die nächsten 14 Tage nur einen einzigen regenfreien Tag entlang unserer Route vorsieht denke ich zum ersten mal über einen Plan B nach. Die einzigen Möglichkeiten scheinen ein Mietauto oder das Versenden der Räder per Post nach hause zu sein. Ich werde beides mal recherchieren. Es ist dabei nicht so, daß die Tour unter diesen Verhältnissen nicht machbar wäre, es macht so einfach extrem wenig Spaß. Zumal der Weg für uns das Ziel sein sollte und wir durch das Wetter viel zu früh an den Zielorten ankommen und dort auch nicht wirklich etwas machen können. Es gibt meist weder Restaurants oder irgendwas anderes ausser dem Aufenthaltsraum des Campingplatzes.

            Aber jetzt geht es erstmal weiter dem nächsten Campingplatz entgegen. Die Straße wird etwas besser, aber dafür geht es nun die nächsten 30 km bergauf. Mir gefällt das ansich ganz gut, da ich nicht mehr ganz so doll friere.

            Gegen Mittag erreichen wir den höchsten Punkt der Hügelkette und es geht die letzten 15 km konstant bergab. Der leichte Sprühregen kühlt bei über 50 km/h Gesicht und Hände an die Grenzen des Erträglichen.

            Beim Campingplatz angekommen müssen wir erst einmal eine halbe Stunde warten, da die Rezeption Mittagspause hat. Immerhin gibt es ein Vordach. Wir entscheiden uns erneut für eine, diesmal unverschämt teure, kleine Hütte und fangen routiniert an unsere Sachen zu trocknen.



            Leider sind meine Schuhe wieder komplett durchnässt. Diesmal ist zwar nichts von oben reingelaufen, dafür erweisen sich die Vaude Überschuhe als komplette Fehlkonstruktion. Der textile Innenstoff saugt sich langsam von außen voll und gibt diese Nässe dann an die Zunge des Schuhe ab. Bereits nach 90 Minuten leichten Regen hat sich dieser Effekt eingestellt. Dieses Produkt was mir im Fachhandel extra empfohlen würde taugt maximal für Pendler die mal einen Schauer überstehen wollen, ansonsten ist es teurer Schrott!



            Hoffentlich taugen sie wenigstens dazu, die beiden Plastiktüte an ihrem Platz zu halten, die ich mir morgen über die Schuhe ziehen werde...

            Das es auch morgen permanent regnen soll habe ich gerade ein Zimmer in einem Hostel gebucht. Morgen steht allerdings auch wieder nur eine eher kürzere Etappe an, die wir wenn wir wieder ohne Pause fahren, in unter drei Stunden hinter uns haben könnten. Mit Borlänge sind wir dann zumindest im einer etwas größeren Stadt und können uns sicher irgendwie die Zeit vertreiben. Vielleicht gucken wir mal nach Winterhandschuhen und -Mützen :-)



            Jetzt gibt es erstmal pulled pork mit Salat, beides nebst weiterer Köstlichkeiten hat Kati gerade heldenhaft aus einem 5 km entfernten Lanthandel geholt, während ich meine Schuhe beim Trocknen beobachten kann.
            Zuletzt geändert von willo; 08.07.2015, 20:08.
            Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

            Kommentar


            • willo
              Administrator
              Administrator
              Lebt im Forum
              • 28.06.2008
              • 9799
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: [SE] Fahrradtour von Idre nach Trelleborg

              Zitat von Torres Beitrag anzeigen
              Du weißt doch: Es gibt kein schlechtes Wetter...
              Haben wir sehr oft zitiert heute! Die Frage ist nur, für was? Zum überleben, zum überstehen, oder zum Spaß haben? :-)

              Könnte aber schlimmer kommen. Körperlich haben wir noch keine Leiden auf der Tour angehäuft, Fahrräder machen keine Probleme und die Packtaschen sind dicht...

              Ein paar Bücher habe ich auch dabei.
              Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

              Kommentar


              • Mika Hautamaeki
                Alter Hase
                • 30.05.2007
                • 4006
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: [SE] Fahrradtour von Idre nach Trelleborg

                Herrlich, toller Bericht, wenn man mal wieder arbeiten muss...
                So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                A. v. Humboldt.

                Kommentar


                • Werner Hohn
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 05.08.2005
                  • 10872
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: [SE] Fahrradtour von Idre nach Trelleborg

                  Zitat von willo Beitrag anzeigen
                  Hoffentlich taugen sie wenigstens dazu, die beiden Plastiktüte an ihrem Platz zu halten, die ich mir morgen über die Schuhe ziehen werde...
                  'n Abend ihr Zwo!

                  Mit Plastiktüten in den Schuhen habe ich bessere Erfahrungen gemacht. Der Schuh fixiert die Tüte, und wenn ihr mit langer Regenhose fahrt, wovon ich ausgehe, hält diese die Tüten oben fest. Groß, weil lang gut ist, sollten die Tüten schon sein. Die Tüten nicht mit Gummis o.ä. am Unterschenkel fixieren. Bei mir hat das zu Hautreizungen geführt.

                  Ein Foto dazu.

                  Nachtrag: Du kannst in die Vergangenheit reisen mit einer Andro-Tastatur. Datum: 8.5.
                  Zuletzt geändert von Werner Hohn; 08.07.2015, 19:42.
                  .

                  Kommentar


                  • November
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 17.11.2006
                    • 11219
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: [SE] Fahrradtour von Idre nach Trelleborg

                    Zitat von willo Beitrag anzeigen
                    ... machen wir die einzige Rast und die einzigen Fotos des Tages.

                    Nach 5 Minuten geht es auch schon weiter, ..
                    Oh, das finde ich schon heftig.

                    Ansonsten tut ihr Beiden mir echt leid. Schwer vorzustellen, dass es in Mittelschweden derzeit so nass und kalt ist, während hier eine Hitzewelle durchzieht.
                    Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                    Kommentar


                    • willo
                      Administrator
                      Administrator
                      Lebt im Forum
                      • 28.06.2008
                      • 9799
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: [SE] Fahrradtour von Idre nach Trelleborg

                      Der Wetterbericht für nächste Woche ändert sich gerade stündlich zum besseren. Wenn es bei ein paar Tagen Mistwetter bleiben würde, wäre das nicht weiter dramatisch. Wir hätten einfach ohne Wetterapp fahren sollen, die Perspektive frustriert mehr als die zwei, drei Regentage bisher.
                      Andererseits ist die Kälte schon ungewöhnlich...
                      Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                      Kommentar


                      • Goettergatte
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 13.01.2009
                        • 27968
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: [SE] Fahrradtour von Idre nach Trelleborg

                        Ich weis ja, wie demotivierend für Dich Regenwetter ist, daher wünsch ich Euch für die restlichen Tage das allerbeste.

                        Irgendwie ist ja historisches nicht Euer Ding, aber dennoch möchte ich Euch noch das Kloster Vreta, die Schleusen von Berg, die Schloßruine Stjärnorp, und auch die Burgruinen - für Euch werden es eher Steinhaufen sein - Grensholm/Als-Stenhus (nahe des gleichnamigen Herrenhaus), und Henriksborg mit Munkeboda, am Ausfluß der Motala. Diese lohnen auch für nichtinteressierte, wegen der Aussichten über den Roxen und zugang zum Roxenufer.
                        Alles am Roxen-Nordufer gelegen, somit ohne Umweg, an Eurer Route.
                        "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                        Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                        Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                        Der über Felsen fuhr."________havamal
                        --------

                        Kommentar


                        • willo
                          Administrator
                          Administrator
                          Lebt im Forum
                          • 28.06.2008
                          • 9799
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: [SE] Fahrradtour von Idre nach Trelleborg

                          9.7. - Tag 7

                          Da heute mit knapp über 70 km nur eine kurze Etappe auf dem Programm steht schlafen wir erstmal aus. Danach gönnen wir uns ein schönes Frühstück mit Eiern und Speck die noch von Katis gestrigen Beutezug in den Supermarkt vorhanden sind. Leider müssen wir das Frühstück in der Hütte einnehmen da es draußen immer noch regnet. Eine Erkundung der näheren Umgebung lässt aber erkennen, daß wir uns durchaus an einem idyllischen Flecken befinden. Unsere Hütte steht auf der Spitze einer Landzunge die in einen sehr großen See ragt. Auf dem See befinden sich mehrere grüne Inseln und er lädt überall zum Baden und Angeln ein. Diesen abgelegenen Campingplatz würde ich durchaus weiterempfehlen.




                          Nach dem Essen, schon kurz vor Mittag, geht es bei leichtem Nieselregen wieder aufs Rad. Immerhin regnet es deutlich weniger als gestern, so typischer Intervall Scheibenwischer regen halt und es ist mit fast 15 Grad deutlich wärmer. Ausserdem scheint die graue Wolkendecke etwas dünner zu sein, da es deutlich heller ist und man die Position der Sonne erahnen kann. Die ersten 20 km fahren sich ansich recht gut und wir können die bezaubernde Kulturlandschaft etwas genießen, wenn auch in voller Regenmontur.




                          In dem ersten Örtchen mit Mini-Supermarkt das wir passieren kaufen wir uns eine Limo und ein paar Teilchen und setzen uns in den schön angelegten Garten eines Museums für eine schwedischen Maler. Eine erste Auswertung ergibt dass die Plastiktüte, eng eingeschlossen zwischen Schuh und elastischem Überschuh, zu funktionieren scheint - Füße sind trocken.






                          Nach der kurzen Rast geht es weiter auf dem Sverigeleden auf hübschen kleinen Nebenstraßen durch die Landschaft Schwedens. Bei weiterhin konstanten Nieselregen geht es die nächsten 10 km bergauf in ein sehr großes Naturschutzgebiet namens Lugnets Naturreservat. Ein kurzes Studium der Infokarte zeigt, daß sich hier durchaus ein längerer Wanderstop lohnen würde. Es gibt kilometerlange Wanderwege und einige Schutzhütten. Hier wäre man auf jeden Fall sehr einsam unterwegs...






                          Inmitten des Naturschutzgebietes passieren wir schließlich den höchsten Punkt der kleinen Erhebung die wir nun schon seit fast einer halben stunde hinauffahren und es geht schnell bergab in Richtung der ersten Häuser von Falun. Hier treibt uns der Sverigeleden durch die Innenstadt der gar nicht mal so kleinen Ansiedlung, aber aufgrund des zunehmenden Regens stoppen wir auch nicht für einen Gang durch die Fußgängerzone.

                          Nach Falun nimmt der Regen deutlich zu und es wird wieder merklich kälter. Die letzten 30 km bis zu unserem heutigen Etappenziel gestalten sich wieder mal beschwerlich und vor allem nass.




                          Eine eher unliebsame Überraschung erleben wir kurz bevor der weg die Autobahn queren soll. Mitten auf dem weg und ohne vorherigen Hinweis ist ein weiterkommen aufgrund einer Baustelle nicht gestattet. Hier kann man schön sehen wie Radfahrer in die Verkehrsplanung einbezogen werden, nämlich gar nicht. Für Autos hätte es vor dem letzten Abbieger einen Hinweis und eine Umleitung gegeben. Leider stellt sich die Situation als wirklich schwierig raus, da wir auf die Querung der Autobahn angewiesen sind z d auch den Weg hinter der Querung nicht so einfach alternativ erreichen. Nicht ohne kilometerweit zurück zu fahren und sich durchzuwurschteln. Also tun wir das einzig rationale und ignorieren die Absperrung und manövrieren uns zwischen den Baustellenfahrzeugen hindurch, was die anwesenden Bauarbeiter zu keinerlei Reaktion veranlasst. Natürlich wurde auch nicht am Weg selber gebaut, sondern er wurde als Parkplatz für eine Strassenbaustelle benötigt...



                          Am Campingplatz von Borlänge angekommen, sieht es aus als ob wir die einzigen Gäste wären. Kein Mensch zu sehen und auch keine Zelte oder Autos vor den verwaisten Wohnwagen der Dauercamper. Nachdem wir uns bemerkbar machen können wir schon kurze Zeit später unser Zimmer im dem Campingplatz zugehörigen Vandrarhem beziehen. Das Zimmer ist einfach aber völlig ok. Der Aufenthaltsraum im Stile eines Wohnzimmers nebst voll ausgestatteter Küche überrascht uns dann schon, zumal wir bisher die einzigen Gäste sind. Daher ist es auch zu verschmerzen dass es hier kein Restaurant oder Imbiss auf dem Gelände gibt. Stattdessen machen wir uns sofort auf, ca 3 km zurück durch den Regen zu fahren um in einem großen Coop für Abendessen und Frühstück einzukaufen. Es gibt frische Tortellini und einen großen Salat von der großen Salattheke.

                          Als wir gerade beim Essen sitzen kommt tatsächlich noch ein weiterer Radwanderer an, der erste den wir auf unserer Tour sehen. Er ist offensichtlich deutlich härter als wir und holt sofort nach Ankunft ein Zelt aus einer seiner vier großen Packtaschen und hat es kurze Zeit später einsam auf der großen Wiese aufgestellt. Zum ersten mal seit 36 Stunden hat es jetzt aufgehört zu regnen.






                          Da wir unsere eingeplanten drei kostbaren Ruhetage nicht zum Abwettern verwenden wollen, geht es morgen früh direkt weiter durch den Regen auf die längste Etappe unserer Tour. Es besteht Bach aktuellem Wetterbericht zumindest jedoch eine 70 Prozent Chance, daß wir ab 12 Uhr mittags keinen Regen mehr haben werden. Wenn wir wieder wie in den letzten tagen durchfahren, haben wir dann allerdings auch schon fast zwei Drittel hinter uns.

                          Nachtrag 21:30

                          Es regnet wieder ziemlich stark und wir brechen unseren Spaziergang über das sehr schöne Gelände wieder ab.
                          Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                          Kommentar


                          • cast
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 02.09.2008
                            • 19459
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: [SE] Fahrradtour von Idre nach Trelleborg

                            Wenn du in die Nähe kommst, fahr doch mal beim Järven vorbei, so zum aufwärmen.
                            "adventure is a sign of incompetence"

                            Vilhjalmur Stefansson

                            Kommentar


                            • willo
                              Administrator
                              Administrator
                              Lebt im Forum
                              • 28.06.2008
                              • 9799
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: [SE] Fahrradtour von Idre nach Trelleborg

                              Zitat von cast Beitrag anzeigen
                              Wenn du in die Nähe kommst, fahr doch mal beim Järven vorbei, so zum aufwärmen.
                              Wir fahren zwischen den großen Seen runter :-) könnte passen
                              Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                              Kommentar


                              • November
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 17.11.2006
                                • 11219
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: [SE] Fahrradtour von Idre nach Trelleborg

                                "Meine" Wettervorhersage für das Gebiet sagt: Ab Sonnabend wirds richtig schön (trocken und deutlich wärmer). Nur dass Ihr dann wegen Eures rasanten Tempos schon fast an der Ostsee seid.
                                Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                                Kommentar


                                • willo
                                  Administrator
                                  Administrator
                                  Lebt im Forum
                                  • 28.06.2008
                                  • 9799
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: [SE] Fahrradtour von Idre nach Trelleborg

                                  Zitat von Goettergatte Beitrag anzeigen
                                  Ich weis ja, wie demotivierend für Dich Regenwetter ist, daher wünsch ich Euch für die restlichen Tage das allerbeste.

                                  Irgendwie ist ja historisches nicht Euer Ding, aber dennoch möchte ich Euch noch das Kloster Vreta, die Schleusen von Berg, die Schloßruine Stjärnorp, und auch die Burgruinen - für Euch werden es eher Steinhaufen sein - Grensholm/Als-Stenhus (nahe des gleichnamigen Herrenhaus), und Henriksborg mit Munkeboda, am Ausfluß der Motala. Diese lohnen auch für nichtinteressierte, wegen der Aussichten über den Roxen und zugang zum Roxenufer.
                                  Alles am Roxen-Nordufer gelegen, somit ohne Umweg, an Eurer Route.
                                  Ich finde historisches interessant, aber nur wenn es nicht in Museen rumliegt. Habe mit kati auf den vergangenen Schweden Trips schon diverse Fliehburgen und Co erwandert, die oft tatsächlich nicht mehr als ein Steinhaufe waren. Von daher sind die Tipps dankbar angenommen. Die Schleusen von Berg habe ich schon mehrmals besucht und werde sie auch diesmal, hoffentlich mit einem Eis in der Hand, entsprechend würdigen...
                                  Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                                  Kommentar


                                  • willo
                                    Administrator
                                    Administrator
                                    Lebt im Forum
                                    • 28.06.2008
                                    • 9799
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: [SE] Fahrradtour von Idre nach Trelleborg

                                    Zitat von november Beitrag anzeigen
                                    "Meine" Wettervorhersage für das Gebiet sagt: Ab Sonnabend wirds richtig schön (trocken und deutlich wärmer). Nur dass Ihr dann wegen Eures rasanten Tempos schon fast an der Ostsee seid.
                                    Unsere sagt das auch. Entweder fahren wir am Wochenende mal bei schönem Wetter oder wir nehmen einen Ruhetag und mieten ein Kajak und fahren auf dem Klarälven...

                                    Das erste mal Ostsee sehen wir in 10-12 Tagen in Löderup.
                                    Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                                    Kommentar


                                    • cast
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 02.09.2008
                                      • 19459
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: [SE] Fahrradtour von Idre nach Trelleborg

                                      Wir fahren zwischen den großen Seen runter :-) könnte passen
                                      Deswegen ja die Einladung.
                                      "adventure is a sign of incompetence"

                                      Vilhjalmur Stefansson

                                      Kommentar


                                      • Goettergatte
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 13.01.2009
                                        • 27968
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: [SE] Fahrradtour von Idre nach Trelleborg

                                        Kleines Kluggeschwätz am Rande :
                                        Falun, welches ihr ausließet, ist die Heimat der ältesten Aktiengesellschaft der Welt, der Stora Kopparbergs Bergslags AB, heute Stora-Enso, es existiert als ältester Beleg ein Anteilsschein, datierend vom 16.06.1288.
                                        Falun, als Siedlung entwickelte sich bis ins 17.Jhdt. zur zweitgrößten Siedlung Schwedens, mit ca 6000-7000 Einwohnern, da erst erlangte es Stadtrechte. Bald danach war die Kupfermine erschöpft (nach gut 700 Jahren Ausbeutung), um 1800 war die Einwohnerschaft auf ca. 4000 Einwohner herabgesunken.
                                        "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                                        Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                                        Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                                        Der über Felsen fuhr."________havamal
                                        --------

                                        Kommentar


                                        • cast
                                          Freak
                                          Liebt das Forum
                                          • 02.09.2008
                                          • 19459
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: [SE] Fahrradtour von Idre nach Trelleborg

                                          viel wichtiger, Falun steht für die Falukorv und das Faluröd. Als Auswirkung des Kupferbergbaus.
                                          "adventure is a sign of incompetence"

                                          Vilhjalmur Stefansson

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X